Top-Posts
-
WASSER FÜR KENIA: MIT ZISTERNEN DER DÜRRE TROTZEN - Veitshöchheimer Kolpingsfamilie veranstaltete zur Finanzierung Gedenkgottesdienst und Eine-Welt-Dinner
Der von der Kirchenband Deep Decision aus Waldbüttelbrunn musikalisch begleitete Familiengottesdienst der Kolpingsfamilie Veitshöchheim zum diesjährigen Kolping-Gedenktag am Sonntag in der Pfarrkirche St. Vitus stand ganz unter dem Motto „Wasser“. Vey-Rossellit:...
-
Beim Tag der offenen Gärten 5. Juni 2016 geht der Vorsitzende des Verschönerungsvereins mit gutem Beispiel voran
Corona und Burkhard Löfflers Lieblingsplatz ist das Beobachten von Goldorfen, Kois, Sonnenbarschen und Moderlieschen in ihrem Gartenteich. Wenn der Verschönerungsverein anlässlich seines 120-jährigen Bestehens am Sonntag, den 5. Juni, interessierte Gartenliebhaber...
-
Tag der Bundeswehr am 11. Juni in der Veitshöchheimer Kaserne - Spektakuläre Bahnentladung von Panzern
"Das war knapp" sagte ein Offizier, der angesichts dieses Bildes der Atem gestockt war - Fast wäre ein Panzer bei der Abfahrt von der eigens von der Bahn für den Panzertransport gebauten Rampe seitlich abgerutscht - Der Panzerfahrer hat nach vorne unten...
-
Bilhildis-KiGa-Kinder fesselten Bürgermeister bei Rathaussturm
Die Bilhildiskinder bogen sich vor Lachen, als sie Bürgermeister Jürgen Götz die Krone verkehrt rum aufsetzten. Auf leisen Sohlen erstürmten heute an Weiberfasching in Veitshöchheim 59 kleine Narren aus dem benachbarten Bilhildis-Kindergarten das Rathaus,...
-
Veitshöchheimer Stadtradeln 2017 - Auftakttour führte zum Walderlebniszentrum - Dem Klimawandel auf der Spur
Würzburg Radio interviewte vor dem Start die Teilnehmer und filmte die Abfahrt (siehe Video am Ende)) Am gestrigen Sonntag schwangen sich am Vormittag bei herrlichem Wetter im beflaggten Rathaushof ein Dutzend Veitshöchheimer aufs Fahrrad, um an der Auftaktradtour...
-
Berufsschul-Integrationsklasse blickte hinter die Kulissen der LWG - Ziel: Begeisterung für grüne Berufe wecken mit Praxisbeispielen
40 Schülerinnen und Schüler der Integrationsklassen der Berufsschule Kitzingen/Ochsenfurt informierten sich über den Einstieg in die Grünen Berufe. Staunende Augen und viele Fragen: Das hatten die rund 40 Schülerinnen und Schüler der Integrationsklassen...
-
Attraktive Neuerungen beim Sommerfest der NaturFreunde im Veitshöchheimer Naturfreundehaus
Ein lohnenswertes Ausflugsziel besonders für Familien mit kleinen Kindern sind traditionsgemäß die Feste der Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. Ein abwechslungsreiches Angebot für Alt und Jung servierten...
-
Bewegende Veitshöchheimer Gedenkfeier am Volkstrauertag
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Helmut Boguslawski, SVSC-Verbandssenior...
-
Produktiver Bürgerworkshop zur Entwicklung eines Radroutenkonzepts für die Gemeinde Veitshöchheim
Zum Bürgerworkshop „Radroutenkonzept“ konnte Bürgermeister Jürgen Götz in den Räumen der Eichendorffschule neben den Vertretern des Planungsbüros Wegner, Gemeinderatsmitgliedern und Rathaus-Mitarbeitern an die 20 interessierte Bürger begrüßen. Was geschah...
-
Umfangreiches, stimmiges Hygienekonzept im Veitshöchheimer Geisbergbad - Zur Eröffnung heute kamen bei 18 Grad Wassertemperatur allerdings nur wenige Badegäste
An drei Händen abzählen konnte man die Badegäste, die heute jeweils in den beiden Zeitöffnungsfenstern vormittags und nachmittags (Stand 17.30 Uhr) den Sprung ins mit 18 Grad Wassertemperatur recht kühle Nass des Geisbergbades wagten. Zur Eröffnung der...
-
In Coronazeiten statt Live-Musik alternativ Tonträger von Veitshöchheimer Musikern hören – Eine schöne Geschenkidee
Die Veitshöchheimer Musikerszene besticht durch stilistische Vielfalt und hoher Qualität. Gerade in Coronazeiten, wo Livemusik leider nicht möglich ist, bieten CD´s eine gute Möglichkeit, Musik zu erleben und gleichzeitig einen Berufsstand zu fördern,...
-
Was lange währt, wird endlich gut: Im März Baubeginn für Ampelanlagen am Lidl-Markt und am Maincenter - Gemeinderat stimmte Auftragserteilung zu
Im Vorgriff auf die beiden Ampelanlagen am Lidl-Markt und am Maincenter wurden in den Sommerferien 2018 zur Verbesserung der Verkehrssituation auf der Kreisstraße WÜ 3 und der B27 Stauwarnsignale auf der B27 und eine Rotsignalampel unterhalb der Shell-Tankstelle...
-
Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 4: Ausbau der Kreisstraßen WÜ 3 und 21 mit Kreisverkehr soll bis Weihnachten fertig sein
Der Informationsgang der Gemeinde (siehe nachstehender Link auf Bericht - Teil 1) führte am Samstag am Ende des Gewerbegebietes in der Schleehofstraße auch zur Baustelle "Vollausbau der WÜ 3 Veitshöchheim-Gadheim" des Landkreises, wo Bürgermeister Jürgen...
-
Veitshöchheimer Mittelschule nun EDV-mäßig bestens ausgestattet
"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen (B. Franklin)". Dieses Zitat vor Augen schöpft die Gemeinde Veitshöchheim im Gegensatz zum aktuellen negativen und eher schleppenden Fördertrend der Digitalisierung alle verfügbare Fördermittel...
-
Phantastischer Erfolg für Veitshöchheimer Grundschule: 1. Platz beim Förderpreis 2017 Innovative Verkehrserziehung in der Schule
So sehen Sieger aus: Unter 47 Schulen in Bayern errangen die 25 Schüler der Klasse 4 c der Grundschule Veitshöchheim mit ihrer Klasslehrerin Julia Heres (hinten 2. v.r.) den von der Landesverkehrswacht Bayern und der TÜV SÜD Stiftung ausgelobten 1. Förder-Preis...
-
In Veitshöchheim ist die Welt noch in Ordnung - Gemeinderat verabschiedete voller Zufriedenheit investiven, ausgeglichenen 29,7 Mio. Euro-Haushalt 2016
Bei den für heuer rund 9 Millionen eingeplanen Investitionen steht u.a. für 470.000 Euro die Brandschutzertüchtigung der Vitusschule an. Hierfür vergab das Gremium in der Sitzung die Schlosserarbeiten an die Firma Walter Swetlik, Kleinlangheim zum Preis...
-
Riesenandrang und Volksfeststimmung bei der Maibaumaufstellung im Veitshöchheimer Rathaushof
Eine Superstimmung wie bei einem Volksfest herrschte am Vorabend des 1. Mai bei sommerlichen Temperaturen im restlos überfüllten Veitshöchheimer Rathausinnenhof bei der Maibaumaufstellung, die seit dem 16. Jahrhundert zu einer der beliebtesten Traditionen...
-
Bürgerversammlung - Teil II: Abgeschlossene, laufende und geplante Maßnahmen
Innovativ und zukunftsweisend wurde in den letzten Monaten mit Kosten von 1,3 Mio. Euro die Fassade des 2. Bauabschnitts der Eichendorffschule energetisch saniert und mit einem neuartigen Dämm- und Lüftungskonzept und mit einer vorgesetzten automatisierten...
-
Standing Ovation für das Djangology-Quartett beim sechsten Veitshöchheimer Sommerkonzert - Die wunderbare Leichtigkeit des Swing
Den äußerst virtuosen Ohrenschmaus des Quartetts Matthias Ernst, Hyun-Bin Park, Alexander Fuchs und Roland Wondra (von rechts) quittierten die 70 Zuhörer im überfüllten Foyer des Seminargebäudes des Jüdischen Kulturmuseums immer wieder mit Zwischenapplaus....
-
Quo vadis Veitshöchheimer Außenstelle der Rupert-Egenberger-Schule für individuelle Lernförderung? Erheblicher Sanierungsstau!
50jähriges Jubiläum feiern kann heuer Veitshöchheim als Standort einer Schule für individuelle Lernförderung (früher Sondervolksschule). 1967 zog nämlich die ein Jahr zuvor gegründete Sondervolksschule Versbach (Würzburg Ost) in der Trägerschaft des Landkreises...
-
Herbstmarkt der Kolpingsfamilie im HdB verzeichnete regen Besuch
Regen Besuch verzeichnete der Herbstmarkt, den die Kolpingfamilie am Sonntag nun schon zum dritten Mal im mit den Dorfkulissen illustrierten Haus der Begegnung veranstaltete. An neun Ständen präsentierten Hobbykünstler, was sie aus Liebhaberei in den...
-
Eindrucksvolle Fronleichnamsprozession von Jung und Alt in Veitshöchheim
Mit einer Prozession durch Hofgarten und den Altort feierten heute auch in Veitshöchheim die Katholiken den Fronleichnamstag. Dabei wurde die "in Fleisch und Blut Jesu" verwandelte Hostie in einer Monstranz unter einem Traghimmel feierlich unter Gesang...
-
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde - Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierten eindrucksvoll die Ergebnisse ihrer Spurensuche bei Geflüchteten, Ausgewanderten und Angekommenen
"Wir wurden geboren um die Welt zu verändern. Doch plötzlich steht die Welt in Flammen. Ja, wenn der Himmel über dir zerreißt und die ganze Welt dich nur bescheißt, stehen wir zusammen wie Bonnie & Clyde." Mit diesem Song von Sarah Connor und Henning...
-
Nachhaltiges Erntedankfest in der Balthasar-Neumann-Kaserne mit musikalischen Leckerbissen
Einen guten Brauch folgend, feierte heute die Katholische Militärseelsorge in Veitshöchheim am 2. Sonntag im Oktober in der Balthasar-Neumann-Kaserne das Erntedankfest mit anschließender Fahrzeugsegnung. Der Mitarbeiterkreis mit Pfarrhelfer Elmar Fries...
-
Nach phantastischem Auftritt in aller Munde: Das erst sechsjährige VCC-Tanzmariechen Tessa Scain
Für Furore sorgte in der ersten Prunksitzung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs (VCC) am letzten Samstag das erst sechsjährige Tanzmariechen Tessa Scain bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt. Die über 400 Zuschauer waren total begeistert, wie das Nesthäkchen...