Top-Posts
-
Entgegen der Geschlechterstereotype: 80 Veitshöchheimer Mittelschüler schnupperten heute beim Girls-/Boys-Day in unübliche Jobs
Höchst fasziniert waren am Girls-Day im Autohaus Keller nicht nur diese sechs Veitshöchheimer Mittelschülerinnen, sondern auch Schulleiter Otto Eisner und Bürgermeister Jürgen Götz (rechts), als ihnen Roland und Maria Hoier (links) die moderne Technik...
-
Faires Wochenende der Fairtrade-Gemeinde Veitshöchheim: Vorstellung fair hergestellter Mode in der Bücherei im Bahnhof
Erinnerungsfoto anlässlich des Vortrags über faire Mode am Freitagabend in der Bücherei im Bahnhof mit Bürgermeister Jürgen Götz (re.), Detoory-Firmengründer Julian Herrhammer (2.v.r.) und dessen Unterstützerin Sybille Reiß (li.) und hinten Margret Simmelbauer...
-
Kreative Vielfalt - Der Adventskranz im Fokus der Studierenden der LWG Veitshöchheim
Der starke Kontrast von Farbe, Oberflächenstruktur und Bewegungsform gibt diesem Kranz einen außergewöhnlichen Ausdruck. Die brüchige Bewegungsform der grauen Stacheldrahtpflanze (Calocephalus) findet ihren Gegenspieler in der wolligen Struktur des weinroten...
-
Turngemeinde Veitshöchheim investiert 900.000 Euro in Sanierung ihres Sportzentrums - Gemeinderat schießt 225.000 Euro zu
Vorgebaut ist beim 1980 erstellten Gebäudekomplex des TGV-Sportzentrums die Vereinsgaststätte Tiramisu, deren Dach ebenfalls immer wieder undicht ist und keine Wärmedämmung aufweist. Ein Zuschussantrag der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) lag heute dem...
-
Am 2. Freitag der Altortweihnacht standen die Kinder im Mittelpunkt
Voller Begeisterung sangen auf der Bühne 50 Erst- und Zweitklässler aus der Chorklasse unter der temperamentvollen Leitung des neuen Früherziehungs- und Chorlehrers der Sing- und Musikschule Christian Stapff Weihnachtslieder. Der Nikolaus Rainer Gutmann...
-
Festliche Fronleichnamsprozession durch den Veitshöchheimer Altort
Mit einem Gottesdienst im idyllischen Rondell des Hofgartens begann die Feier des Fronleichnamstags in der Pfarrei St. Vitus in Veitshöchheim. Zahlreiche Gläubige hatten sich zur Messfeier versammelt, die von Pfarrer Robert Borawski und Dekan i.R. Josef...
-
Optischer Lichtblick der neuen Mainfrankensäle: Dauerausstellung "Die Welt von Fastnacht in Franken“
Besonders augenfällig waren im Foyer die Arbeiten für die Einrichtung der Dauerausstellung "Die Welt von Fastnacht in Franken“. Im Foyer und im Erweiterungsbau soll diese Ausstellung den Besuchern die Möglichkeit bieten, verschiedene Aspekte der Sendung...
-
Impressionen Winteridylle im Veitshöchheimer Hofgarten
Lohnenswert war heute Vormittag ein Spaziergang im Hofgarten – doch die Winterpracht währte leider nicht allzu lange
-
Der Ukraine-Krieg war ein wichtiges Thema beim Festakt zum 30jährigen Bestehen des Traditionsverbandes der 12. Panzerdivision in der Veitshöchheimer Kaserne mit Festansprache des Kommandeurs der 10. Panzerdivision
Die Festansprache von Generalmajor Ruprecht von Butler war ohne Zweifel der Höhepunkt des Festaktes, mit dem der 240 Mitglieder zählende Traditionsverband der 12. Panzerdivision im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne sein 30jähriges Bestehen feierte....
-
Ferienprogramm der Veitshöchheimer Ministranten bereitete 30 Kindern sechs Tage lang sehr viel Spaß
Die Bungee Jump Anlage der Diözese Würzburg, welche die Kolpingsfamilie aus Veitshöchheim kostenlos zur Verfügung gestellt hatte, war am letzten Freitag im Hof der Kuratiekirche einer der Höhepunkte des sechstägigen Ferienbetreuungsprogramms (Mo - Sa),...
-
Beppe Gambetta, ein ganz Großer der Akustik-Gitarren-Szene, begeisterte zum 9. Mal im Veitshöchheimer Bacchuskeller
"Buona sera!" Der Funke sprang sofort über, als so Beppe Gambetta im "New Hairstyle" das Publikum im Veitshöchheimer Bacchuskeller mit seiner sonoren Stimme begrüßte. Von "Sensationell" sprach Ilse Feser. Der italienischen Partnerschaftsbeauftragten der...
-
Besuch von „Bella Musica“, jungen Musikern aus Greve in Chianti, Salzburg und Würzburg in Veitshöchheim
Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen für eine Veranstaltung der Extra-Klasse. Unter der Leitung des aus Würzburg stammenden David Hummel, der seit 1988 in Salzburg lebt und dort als Referent am Mozarteum tätig ist, haben sich junge Musiker von...
-
Gelungener Auftakt der Sommerkonzerte im Veitshöchheimer Synagogenhof mit Klezmer-Klängen von Schmitts Katze
Ein Volltreffer war am Sonntagabend der Auftakt der diesjährigen Sommerkonzerte im Hof der Veitshöchheimer Synagoge mit der Klezmermusik eines Quartetts, das als Schmitts Katze GbR firmiert, im Sommer 2004 gegründet wurde und laut Impressum der Gruppe...
-
Riesenresonanz beim 51. Veitshöchheimer Rosenmontagszug trotz heftiger Böen - Tausende bejubeln 38 Fußgruppen und Motivwägen
Tausende von Narren jubelten heute dem 51. Rosenmontagszug des VCC zu, der sich von der Gartensiedlung zum Altort schlängelte. Im Zentrum in der Kirchstaße stimmte dicht zusammengedrängt eine große Menschenmasse immer wieder „Veitsöche Helau“ an. Auf...
-
Bürgerversammlung Veitshöchheim 2022 - Teil 2: Veitshöchheim steht finanziell gut da - Immense Ausgaben für Kinderbetreuung und Schule
"Insgesamt kann ich festhalten, dass wir auch in diesem Jahr finanziell gut durch die Krisen gekommen sind." Dieses erfreuliche Fazit konnte Bürgermeister Jürgen Götz am Donnerstagabend in den Mainfrankensälen den über 140 Besuchern der Bürgerversammlung...
-
Vortrag in der Bücherei im Bahnhof für Senioren: Info über WhatsApp Messenger, dem täglichen Messaging-Begleiter der Deutschen
Der im Jahr 2000 gegründete Verein Internet “Von Senioren für Senioren e.V.” mit Stammsitz im Caritas Seniorenzentrum St. Thekla in Würzburg und den zwei Dependancen in der Bibliothek Höchberg und in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim hat sich die...
-
Die Blumenwelt zu Gast in Veitshöchheim - Rückblick auf Beet- und Balkonpflanzentag der LWG
Bunt, bunter – Veitshöchheim! Bei einer Leistungsprüfung der bunt blühenden Art werden knapp 900 Sorten, darunter Dahlien, Gartenbegonien, Stauden-Gerbera aber auch bienenfreundliche Sommerpflanzen, auf den Prüfstand gestellt um zu sehen, wie sich u....
-
10 Jahre Sommerkonzerte im Synagogenhof Veitshöchheim - Musikgenuss im besonderen Ambiente vom 29.07. - 09.09.
Ob Klassik, Jazz, Chanson, Tango, Klezmer, Irish Folk, bayrische Volksmusik, mittelalterliche oder orientalische Klänge – vielseitig gestaltete sich das Programm der bisherigen Sommerkonzerte und war immer wieder für eine Überraschung gut. Im etwas kleineren...
-
Impressionen vom 1. Tag der Offenen Ateliers in Veitshöchheim - Auch noch am Sonntag, 5. Mai offenbaren 6 Künstler/innen ihr Können
Veitshöchheim hat eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten. 20 namhafte Künstler und Künstlerinnen sind hier beheimatet. Seit 2003 gehen unter der Regie von Karen Heußner vom gemeindlichen Kulturamt alljährlich Tage der Offenen Ateliers...
-
Veitshöchheimer Gastronomie in der Corona-Krise - Eine Bestandsaufnahme am Mittwochmittag, 18. März 2020
Nach der Allgemeinverfügung des Bayerischen Gesundheitsministeriums sind ab heute 18. März bis zum 30. März 2020 Gastronomiebetriebe jeder Art untersagt. Ausgenommen hiervon sind in der Zeit von 6.00 bis 15.00 Uhr Speiselokale und Betriebe, in denen überwiegend...
-
VCC-Karnevalist Frank Lyding vor 650 Narren mit dem Till von Franken ausgezeichnet - Impressionen von der 2. Prunksitzung des VCC
Die Elferräte des Veitshöchheimer Carneval-Clubs 1966 e.V. (VCC) hatten sich am Samstagabend in der zweiten Prunksitzung des VCC alle auf der Bühne der Mainfrankensäle versammelt, um einen der Ihren zu huldigen, während sich die 650 Narren im Saal von...
-
Blechbläserensemble Czech Brass faszinierte 800 Zuhörer beim Serenaden-Mozartfest-Konzert im Rokokogarten Veitshöchheim - Blechbläser von höchstem Weltniveau
Die Würzburger Fürstbischöfe wussten das Leben zu genießen. Einen Steinwurf von ihrer Residenzstadt entfernt, nur ein kurzes Stück mainabwärts haben sie sich ein kleines Paradies geschaffen: Das Barockschloss Veitshöchheim und sein prächtiger Rokokogarten...
-
Ausstellung "Wilderness" mit Zeichnungen und Malerei zum Thema "Biodiversität" des Weltenbummlers Georg Ruedinger im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim bis 5.7.
Bürgermeister Jürgen Götz würdigt bei der Vernissage am Samstagabend das Wirken des Künstlers Georg Ruedinger. Link Fotoalbum auf Facebook Der in Aschaffenburg gebürtige Maler, Zeichner und gelernte Grafiker, der in den 70er Jahren in Wiesbaden und Mainz...
-
100 Oberstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim informierten sich beim 7. Berufsinformationstag des Elternbeirats
Am Samstagveranstaltete der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim zum siebten Mal den Berufsinformationstag am Landkreisgymnasium für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12. 18 Referenten aus den Bereichen Architektur, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik,...
-
Susanne Buld trägt in der Notunterkunft Kaserne mit Konzerten zur Völkerverständigung und zur Abwechslung bei
Susanne Buld (Facebook-Fotos von ihr) Auftritt der Band "Schwester Minimal" (Snapshoot) Eine ganz andere Art von Abwechslung in die NUK bringt die Musikerin Susanne Buld aus Retzbach, die sich zum Kreis der 140 Helfer von „Veitshöchheim hilft“ gesellte....