Nach seinem Debütprogramm "Ach Mama" (1999) und dem Folgeprogramm "Danke Franken" (2003) wartet Max Gehrig nun mit seinem dritten Bühnenprogramm auf. Nach seiner Presseankündigung zu schließen, beschreitet der "Kölsche Immi im unterfränkischem Exil" hierbei...
Fotos Naturfreunde Ein letztes Mal öffnete das Veitshöchheimer NaturFreundehaus seine Pforten für ein gelungenes Herbstfest. Wie das ganze letzte Jahr über hatten es die NaturFreunde mit einem speziellen Angebot auf junge Familien zugeschnitten. Eines...
Auf dem Foto (von Markus Gläßel) v.l. Schulleiter Dieter Brückner, der Leihgeber Volker Herrschaft und der die Gesteinsausstellung realisierende Erdkunde-Fachbetreuer Bernd Ruhl Das Gymnasium Veitshöchheim ist um eine kleine Attraktion reicher. Im Erdgeschoss...
Inspiriert vom Erfolg der „Nacht der offenen Kirchen“ in anderen Städten richtete ein P-Seminar des Gymnasiums Veitshöchheim am Samstagabend erstmalig auch in Veitshöchheim eine ähnliche Veranstaltung aus. Als Ergebnis ihres Projekt-Seminars boten sie...
Der im Jahr 1874 erbaute und seit zehn Jahren leer und zum Verkauf stehende Gasthof „Würzburger Hof“ im Veitshöchheimer Altort im Blickpunkt der historischen Bausubstanz von Vituskirche, Rathaus und Vitusschule wird bald der Vergangenheit angehören. Der...
Fotos: Dieter Gürz Allen Grund zur Freude hatten Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer und der amtierende stellvertretende Kommandeur der Divison Luftbewegliche Operationen (DLO) Brigadegeneral Ernst Otto Berk am Mittwochnachmittag im Offiziersheim...
Ein nicht alltägliches Schmankerl für Leute mit Sinn für Literatur und Wortspiele sowie für ausgefallene Musik konnte am Mittwochabend die Büchereileiterin Elisabeth Birkhold bei der Veranstaltung mit dem Titel „Der beste Wein schmeckt nicht gut allein“...
Die Bühnenerhöhung mit Kosten von 280.000 Euro ist nun beschlossene Sache, ebenso wie die energetische Sanierung und der Umbau des bestehenden Gebäudes. Geplanter Baubeginn: 11. Februar 2013 - Geschätzte Kosten: 9 Mio. Euro Der geplante Erweiterungsbau...
Ein Hit im Breitensportangebot der Turngemeinde Veitshöchheim ist zweifellos die Vormittagsgruppe der Fitness- und Kraftsportabteilung. Bereits seit zwanzig Jahren halten sich in dieser Gruppe montags und mittwochs in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr gleichzeitig...
Frohgelaunt verließen über 200 ältere Mitbürger die Mainfrankensäle. Zwei Stunden lang hatten sie sich beim diesjährigen Seniorennachmittag der Gemeinde an einem bunten, kurzweiligen Programm mit viel Musik, Gesang und Tanz erfreuen können, von der gemeindlichen...
Einige Tage nach der Eröffnung der Schülerfirma „Fresh&Fruits“ in Anwesenheit der Repräsentanten des Landkreises und der Gemeinden wurde die Aula des Gymasiums Veitshöchheim zur „Markthalle“ umfunktioniert. Im Rahmen der vom Kultusministerium initiierten...
Die Kunst stand bisher im Mittelpunkt eines gegenseitigen Schüler-Austausches zwischen dem Gymnasium Veitshöchheim und einer Schule in Sternberk in der tschechischen Region Olomouc (ehem. Olmütz), mit der der Landkreis Würzburg eine Partnerschaft pflegt....
Gern gesehene Gäste sind seit vielen Jahren in Veitshöchheim Gartenbaulehrer Christoph Tober und seine neunte Klasse der in Bochum beheimateten Widar-Schule. Wie bereits in den sieben Jahren zuvor diente auch heuer der Gemeindewald rund um das Naturfreundehaus...
„Ihr könnt stolz auf Euch sein, Ihr habt eine Superleistung abgeliefert“ lobte Konrektor Hans Winzlmaier (re.) seine Schüler Vivian Heidingsfelder und Philipp Schubert. Die beiden Viertklässler glänzten bei der Lösung spezieller Denkaufgaben und waren...
Die von Mitgliedern der neugegründeten Schülerfirma "Fresh&Fruits" des Gymnasiums frisch zu bereiteten "Bagels" lassen sich zur Eröffnung der Schülerlounge schmecken v.l.n.r. die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden Markus Höfling (Thüngersheim), Ernst...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: