Top-Posts
-
Veitshöchheimer Bürgermeister zog in seinem Rückblick beim Neujahrsempfang in den Mainfrankensälen durchweg positive Bilanz - 425 Bürger kamen - Teil I: Rückblick und Vorausschau
1. Bürgermeister Jürgen Götz begrüßte zusammen mit seinen Stellvertretern Winfried Knötgen (2.) und Elmar Knorz (3.) alle Gäste per Handschlag Groß war der Andrang beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Dreikönigstag in den Mainfrankensälen. 425 Bürger...
-
Veitshöchheimer Gemeinderat stellte Weichen für Haushalt 2016 - Einvernehmliche Beratung von 44 Anträgen der Fraktionen
In der Sitzung am 19. Januar stellte der Gemeinderat die Weichen für das Haushaltsjahr 2016. Zur Beratung an standen 44 Anträge der Fraktionen (10 CSU/VM, 17 SPD, 7 UWG, 10 Bündnis90/DieGrünen) und die Vorlagen der Verwaltung und der gemeindlichen Einrichtungen....
-
Veitshöchheim ist am Besten - Seehofer lobte 30. BR-Jubiläumssendung "Fastnacht in Franken" - 30. und letzter Auftritt des Veitshöchheimers Bruno Gold
Standing Ovation für den Veitshöchheimer Bruno Gold und seine Gruppe "Parodis" aus Karlstadt. Die Liveprunksitzung des Fastnachtsverbandes Franken am Freitagabend zählt zweifellos zu den Glanzlichtern in der 30-jährigen Geschichte dieser Sendung. Es war...
-
Veitshöchheimer Carneval-Club zündete ein sechsstündiges Feuerwerk der guten Laune - Fulminante erste Prunksitzung
Seit fünf Jahrzehnten ist der über 700 Mitglieder zählende Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) ein Garant für närrisches Spektakel und ein Aushängeschild der Narrenhochburg Veitshöchheim. Auch in seinem 50. Jubiläumsjahr zündeten ein großes Aufgebot an...
-
Faschingsgala der Tanzsportgarde Veitshöchheim bot einen Rausch an Farben und ausschließlich exzellente Künstler
Spielmannszug, Garden, Elferräte und die phantasievoll kostümierte Narrenschar boten in der stimmungsvollen Dekoration der Fernsehsendung nach dem fulminanten Einzug mit viel Helau einen Rausch an Farben. Der Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) eilt seit...
-
An die 20.000 Besucher erlebten beim Tag der Bundeswehr hautnah Kriegsszenario
Kriegsszenario beim Tag der Bundeswehr in Veitshöchheim: Die 10. Panzerdivision zeigte auf, wie das Zusammenwirken der verschiedenen gepanzerten Kampf-Truppengattungen und ihren Waffensystemen funktioniert und durch eine gemeinsame Regie zum Erfolg führt. Fotoalbum...
-
Sechsstündiges grandioses Spektakel voller Klaumauk, Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der 1. VCC-Prunksitzung
Gespickt mit tänzerischen Einlagen und humorvollen Büttenreden aus Nah und Fern zündete der Veitshöchheimer Carneval-Club bei seiner ersten Prunksitzung in den Mainfrankensälen ein sechsstündiges Feuerwerk der guten Laune. Sitzungspräsident Erhard Sungl...
-
Jongliergruppe „Drunter & Drüber“ des Gymnasiums Veitshöchheim verzückte erneut mit einer wundervollen Varieté-Show
Tolle Maskerade, Action und Choregraphie: Die Zirkusclowns aus den achten Klassen In eine Welt von Glanz und Glamour verwandelte sich am Sonntag und am Montag nach 2015 wieder die Aula des Gymnasiums Veitshöchheim. Unter dem Motto „Jobroulette – Bei...
-
Fernsehreif: Rasante und fetzige Faschingsgala der Tanzsportgarde Veitshöchheim mit Shootingstar Daphne de Luxe
So fetzig und rasant wie hier im Schautanz der TSG Ü 15-Garde ging es zu bei der Fastnachtsgala der Tanzsportgarde Veitshöchheim in den bereits für die Fernsehsendung barock gestylten Mainfrankensäle "Das ist keine mopsige Figur, sondern ein Feinkostgewölbe",...
-
600 Aktive in 59 Auftritten und 640 Zuschauer bei der 51. Fränkischen Meisterschaft der Jugend im karnevalistischen Tanzsport – zugleich 29. Unterfränkische Meisterschaft
Zwei Teenanger aus dem Landkreis Würzburg avancierten zu den Stars der 51. Fränkischen Meisterschaften der Jugend (Jahrgänge 2006 bis 2011) im karnevalistischen Tanzsport in der Veitshöchheimer Dreifachsporthalle: Die zehnjährige Mara-Milena Öhrlein aus...
-
Skurill, grotesk und witzig obendrein - Q11/12-Theatergruppe des Gymnasiums Veitshöchheim brillierte mit "Delikat/essen-Mix" mit Frühstückei, bei einer Hochzeit und auf Kriegsschauplatz
"Lasst uns zusamm' das Bürgertum verspotten" lautete das Motto des lustigen Theater-Mix „Delikatessen“, mit dem die Theatergruppe der Q11/12 des Gymnasiums Veitshöchheim unter der Regie von Irmgard Ellinger in der Schulaula das Publikum verzückte. Die...
-
Grandiose Prunksitzung des Thüngersheimer Faschingsclubs riss fünfeinhalb Stunden lang die Gäste von dien Sitzen - Ein Höhepunkt jagte den anderen
Eine gute Figur machten Thüngersheims Bürgermeister Markus Höfling und seine Frau Magda, die dem Ruf des Leaders Jürgen Reinhard auf die Bühne folgend mit Perücken und Pappmache-Gitarren versehen zusammen mit den Hettschter Gassefetzern den Saal rockten. Stimmungsvoller...
-
Veitshöchheimer Bürger-Altort-Flohmarkt zog Tausende in seinen Bann
"Man trifft hier Gott und die Welt" meinte ein alteingesessener Veitshöchheimer bei seinem Bummel durch den Altortflohmarkt, den nun schon zum elften Mal in Folge das gemeindliche Kulturamt heute am Feiertag Maria Himmelfahrt auf die Beine gestellt hatte....
-
Neun Veitshöchheimer Künstler/innen gaben Einblicke in ihre Ateliers
In Veitshöchheim sind laut Flyer der Gemeinde 19 namhafte Künstler und Künstlerinnen beheimatet. So wie Elisabeth Maseizik in ihrem neuen Atelier in der Oberen Maingasse öffneten an diesem Wochenende bereits zum vierzehnten Mal auf Einladung der Gemeinde...
-
Neun Veitshöchheimer Künstler/innen und sieben Musikgruppen beeindruckten Tausende bei der „Promenadenmischung“
Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde zur Openair-Bühne - Gelungene Symbiose zwischen Kunst, Natur und Unterhaltung Tausende von Menschen genossen am Vatertag zwischen zehn und 17 Uhr, bei traumhaftem Wetter, die entspannte und fröhliche Atmosphäre...
-
Höchst spannendes Titelrennen um die Unterfränkische Meisterschaft der Ü 15 im Gardetanz in Veitshöchheim - FG Versbach dominiert
Siegerehrung im Gardetanz der Ü 15: 1. FG Versbach - 2. TV 73 Würzburg - 3. FG Halau Krakau Höchberg Um fast eine Stunde verspätete sich die Siegerehrung bei den Unterfränkischen Meisterschaften der Ü 15 (Jahrgänge 2001 und älter) am Sonntagnachmittag...
-
Nach drei Jahren Abstinenz waren die 600 Gäste der fulminanten Prunksitzung des VCC in den Mainfrankensälen bis weit nach Mitternacht aus dem Häuschen
Link auf Mainpost-Online vom 30.1.2023 "Bei all unseren Aktiven hat sich die letzten zwei Jahre einiges angestaut. Heute lassen wir alles raus und lassen richtig Dampf ab," mit diesen Worten eröffnete Sitzungspräsdient Manuel Seemann an der Seite der...
-
Oberstufen-Theater des Gymnasiums Veitshöchheim begeisterte mit über vierstündigem Menü "Delikat/essen II" auf hoher See und im trauten Heim
Grandiose Aufführung der bitterbösen Parabel ums Gegessenwerden "Auf hoher See" von Sławomir Mrożek und der mörderisch fidelen Komödie "Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring, ergänzt durch den Sketch "Das Ei ist hart" Link auf Facebook-Fotoalbum...
-
Veitshöchheimer Narren trotzen Regen - Riesengaudi beim 49. Rosenmontagszug im 50. Jubiläumsjahr des VCC
Sie waren nicht zu übersehen, stachen aus allen Gruppen des Veitshöchheimer Rosenmontagszuges hervor, die Mitglieder des VCC-Fanclubs von Petra Erhard, in ihren rosa-weißfarbenen Reifröcken und pinkfarbenen Perücken. Und auch überhören konnte man sie...
-
Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Veitshöchheim gab es viel Lob
50 Sportlerinnen und Sportler, die auf bayerischer Ebene und höher 2014 Erfolge erzielten und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW ehrten am Freitagabend in der Dreifachhalle Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter...
-
Tausende jubelten beim 49. Rosenmontagszug des Veitshöchheimer Carneval-Clubs 32 Gruppen zu
Diese zwei Tier-Trophäen haben es in die Freiheit geschafft und genießen nun ihr Liebesglück, weil der Jäger einen tüchtig saufen war (Schnappschuss aus der Gruppe der "Schwarzgelegten" des CSU-Ortsvereins, die sich ins Tierreich begab und unter der Leitung...
-
Veitshöchheimer Theater am Hofgarten mit glanzvoller Premiere: Das Comeback der Glitterboys scheiterte kläglich
Eine Augenweide, Manuel Seemann, seit zehn Jahren beim Theater am Hofgarten, in einer seiner Paraderollen: Als mit Stöckelschuhen bewaffneter Tanzlehrer Hossa Rodriguez versucht er vergebens den Glitterboys-Altstars (Alexander Götz und Matthias Brunzel)...
-
Unterstufen-Theater des Gymnasiums Veitshöchheim inszenierte voller Spielfreude eine lange, jedoch äußerst vergnügliche Kriminacht
Solche spektakulären Szenen wie die Verhaftung der Entführungs-Ganoven gab es in der Kriminacht des Unterstufen-Theaters Eine doppelte Premiere boten die beiden Theaterabende in der vollbesetzten Aula des Gymnasium Veitshöchheim. Zum einen agierte hier...
-
Bürgerversammlung Teil 1: Bürgermeister verkündete ein höchst erfreuliches Jahresergebnis - mit 3,6 Mio. Euro fast dreimal so hoch als veranschlagt
Link auf Teil 2 Link auf WürzburgRadio-Video Bürgermeister Jürgen Götz strahlte: "Insgesamt kann ich festhalten, dass wir auch in diesem Jahr finanziell noch gut durch die Krisen gekommen sind." Es war in der Tat ein höchst erfreulicher Ergebnis, das...
-
Phänomenale Pop- und Klassik-Gala in den Mainfrankensälen erlöst 19.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder
„Let´s bring a Smile“ hieß nicht nur der 2008 eigens komponierte Song, den die 17 hochkarätigen Künstler aus der Region zum Abschluss servierten, sondern auch die Botschaft der Pop- und Klassik-Gala für einen guten Zweck, die am Samstagabend in den Veitshöchheimer...