Aufgrund des äußerst schlechten Zustands des Fahrbahnbelags und der Gehwege sowie des nicht tragfähigen und frostempfindlichen Oberbaus wurde im September 2014 im ersten Bauabschnitt mit dem Ausbau der Friedenstraße von der Kreuzung Heidenfelderstraße...
Pressemeldung des SVV: Glücklich konnte der 1. Vorsitzende des SV Veitshöchheim, Stefan Raab, sich schätzen als er im Rahmen einer Podiumsveranstaltung aus den Händen des VR Bank Chefs Joachim Reinhard einen Scheck in Höhe von 1500 Euro für die Nutzung...
Textauszug und Foto: Feuerwehr
Im Rahmen der Aktion Putzmunter, an der sich die Feuerwehrjugend auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Teilnehmern beteiligte, wurde das Gelände zwischen der Bahn, dem Ziegelhüttengraben und der Pont-´l-Eveque-Allee...
Die Gefirmten mit Bischof em. Paul-Werner Scheele im Innenhof des Gemeindezentrums Veitshöchheim/Hlst. Dreifaltigkeit - Foto: Kirchengemeinde
Das Sakrament der Firmung spendete Paul-Werner Scheele, emeritierter Bischof von Würzburg, in der Dreifaltigkeitskirche...
„Taff“-Moderator Daniel Aminati begeisterte alle als Stargast im Gymnasium Veitshöchheim, wo er als Botschafter der Bertelsmann Stiftung für die Aktion Alle Kids sind VIPs – Integration braucht faire Bildungschancen! gekommen war - Schüler des Gymnasiums...
Erstmals dankte Landrat Eberhard Nuß allen 37 in diesem Jahr zur Ehrung für 25/40 Jahre anstehenden Feldgeschworenen links und rechts des Mains bei einem zentralen Festakt im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes für ihr verdienstvolles Wirken und überreichte...
Zum diesjährigen „Offenen Atelier“ in Veitshöchheim laden diese Veitshöchheimer Künstlerinnen und Künstler alle Kunstinteressierten am 18. und 19. April 2015 von 14 bis 19 Uhr ein: Barbara Grimm und Ursula Petersen Birgit Grundner-Rostek Elisabeth Maseizik...
Beim Abschlusskonzert am Samstag, 11. April um 19.30 Uhr in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen will das Kreisorchester sein Können unter Beweis stellen. Neben Werken von Andrew Lloyd Webbers, Phil Collins und Johann de Meij ist das Pflichtstück 2015/2016...
Die beauftragte Veitshöchheimer Firma Straub hat mit der Planierung des barrierefreien Fußweges in Höhe des REWE-Marktes begonnen. Darüber freuen sich v.l. Firmenchef Martin Straub, Bürgermeister Jürgen Götz, Bau-Ingenieur Jürgen Hardecker und Bauleiter...
Oben die grünen alten Stühle im großen Saal, unten die neue Bestuhlung in einem der Seminarräume.
Die in den 80´er Jahren beschaffte Bestuhlung für den Saal der Mainfrankensäle ist derzeit mit Kunststoffgleitern an den Stuhlbeinen ausgestattet. Durch...
Pfarrgemeinderatsvorsitzender Günther Rupkalvis und seine Stellvertreterin Lydia Götz überreichen aus dem Kaffee-Erlös bei ihren Veranstaltungen einen Scheck über 300 Euro an die Freiwillige Feuerwehr v.l. HvO-Gruppenleiter Simon Försch, Erster Kommandant...
Seit über 40 Jahren der Faszination des Karate erlegen, beherrscht der 60jährige Franz Scheiner die ganze Bandbreite der fernöstlichen Kampf- und Bewegungskünste Karate (Shotokan), TaiChi, und Kobudo (Waffenkarate) auf hohem Niveau. Der Sensei des KikenTai-Dojo...
Die wichtigsten Haushaltsdaten 2015
Einstimmig verabschiedete der Gemeinderat am Dienstagabend den diesjährigen Haushalt mit einem Gesamtvolumen einschließlich Eigenbetrieb von 32,1 Millionen Euro. Im Finanzhaushalt sind in diesem Jahr aus laufender Verwaltungstätigkeit...
70 Personen fanden sich beim alljährlich stattfindenden Preisschafkopf-Turnier des MGV eingefunden und jeder der Teilnehmer konnte sich als „Sieger“ fühlen, denn wie immer konnten wieder alle Spielerinnen und Spieler mit einem Preis bedacht werden! Wie...
Am Freitag, den 13. März 2015 starteten alle Schüler und Lehrer der Rupert-Egenberger-Schule in Veitshöchheim, ausgerüstet mit Müllsäcken, leeren Eimern, Greifzangen und Handschuhen, um dem Müll rund um das Schulgelände, an der Querspange und auf Wegen...
50 Sportlerinnen und Sportler, die auf bayerischer Ebene und höher 2014 Erfolge erzielten und die in der Bundesliga spielenden Blindenfußballer des BFW ehrten am Freitagabend in der Dreifachhalle Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und sein Stellvertreter...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: