Top-Posts
-
Reges Interesse beim Tag der Offenen Tür der Strahlentherapie Mainfranken im Veitshöchheimer Gewerbegebiet
Über ein reges Besucher-Interesse freuten sich beim Tag der Offenen Tür am letzten Sonntag die niedergelassenen Fachärzte für Strahlentherapie Dr. med. Kosalarajah Paheenthararajah (im Bild oben) und Ferdinand Ruci. Bei Führungen stellten sie ihre im...
-
Gelungener Auftakt der Sommerkonzertreihe im Synagogenhof - Gitarristen Armin Ruppel und Oliver Thedieck begeisterten 80 Zuhörer mit Latin Flair
Einer großen Besucherresonanz erfreute sich der Auftakt der sechsteiligen Sommerkonzert-Reihe der Gemeinde im idyllischen Hof der Veitshöchheimer Synagoge. Die beiden Gitarristen Armin Ruppel und Oliver Thedieck zogen bei ihrem "Acoustic Rendezvous" mit...
-
59. Veitshöchheimer Weinbautage, das Mekka der Fränkischen Winzer, zog täglich 450 bis 600 Winzer an
Während der Weinbautage konnten sich die Besucher in einer Fachausstellung im Foyer sowie im Außenbereich der Mainfrankensäle über eine umfangreichen Technikausstellung verschiedener Hersteller und Lieferfirmen informieren. Die zentrale Veranstaltung...
-
Wasserwacht Veitshöchheim - Margetshöchheim steht im 50. Jubiläumsjahr in voller Blüte - Auftakt mit geselliger Schiffahrt auf dem Main
Genau an ihrem 50. Gründungstag ging die Wasserwachts-Ortsgruppe mit der Barbarossa auf dem Main on Tour Seit einem halben Jahrhundert arbeitet die Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim als Teil des Bayerischen Roten Kreuzes nach dessen Grundsätzen...
-
Begegnungstag in der Veitshöchheimer Kuratie versuchte Antworten zu geben auf die Frage: Ist da jemand?
Begegnungstag in Veitshöcheim: "Come in and find out" hieß es bei einem Angebot der beiden Pfarrgemeinden St. Vitus und Kuratie für alle Veitshöchheimer. Bereits beim Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Kuratie-Kirche wurde der Frage nachgegangen: „Ist...
-
Beim zweiten Weiberfasching des VCC war mächtig was los: Über sechs Stunden lang eine Riesengaudi und eine Superstimmung
Sie sorgten für Begeisterungsstürme - die muskelgestählten Burschen des Männerballetts "Turedancer" aus Zellingen, die mit nacktem Oberkörper zum Greifen nah vor dem närrischen Weibervolk posierten. I Im Vorjahr war die Premiere der Weiberfaschings-Party...
-
Trotz großer Hitze kamen über 800 Weinfreunde beim ersten kulinarischen Weinschlendern im Veitshöchheimer Sonnenschein auf ihre Kosten
Nun kann es losgehen: Die Fränkische Weinkönigin Klara Zehnder aus Randersacker gab sich heute morgen kurz nach zehn Uhr die Ehre, symbolisch das Startband für das "Weinschlendern am Sonnenschein" zu durchschneiden, das die Gemeinde Veitshöchheim heute...
-
Mainfrankensäle-Eröffnungsfestakt auch im Bayerischen Fernsehen - Video und Fotos von BR-Online
alle Fotos von BR-Online In Veitshöchheim ist die Heimat der Prunksitzung "Fastnacht in Franken", der erfolgreichsten Sendung des Bayerischen Fernsehens. Die Veitshöchheimer Mainfrankensäle,die Kultstätte der Sendung, sind nach knapp zwei Jahren rechtzeitig...
-
Corona-News: Gemeinde Veitshöchheim verbietet im Gegensatz zu Würzburg trotz staatlicher Lockerung Zuschauer in Sporthallen - VCC sagt nun alle weiteren Faschingstermine ab - Verstärkt Corona-Fälle in Schulen und Kitas in Stadt/Land WÜ
Freistaat Bayern erhöhte zulässige Besucherzahl bei Veranstaltungen Da die Hospitalisierungswahrscheinlichkeit bei Personen, die sich mit der in Bayern derzeit vorherrschenden Omikron-Variante infiziert haben, deutlich niedriger als bei Infektionen mit...
-
40 Jahre Sing- und Musikschule Veitshöchheim - Ensembles auf Weltreise beim Weihnachtskonzert
Mit einem besonderen musikalischen Ohrenschmaus überraschten beim Weihnachtskonzert der SMSV die Lehrkräfte der SMSV mit Feliz Navidad auf spanisch, in Anlehnung an die spanischen Wurzeln des Piano-Lehrers Daniel Delgado. Ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches...
-
Das war wirklich Kunst - Für die 900 Zuhörer war die Carmina Burana in den Mainfrankensälen zum 40jährigen Musikschul-Jubiläum ein unvergessliches Erlebnis
Wie bei der 900-Jahr-Feier Veitshöchheims vor 22 Jahren führte am Sonntagnachmittag die Sing- und Musikschule Veitshöchheim anlässlich ihres 40jährigen Jubiläums "Carmina Burana - Weltliche Gesänge für Soli, Chor, zwei Klaviere und Schlagwerk" von Carl...
-
Weinschlendern in Veitshöchheim: Beste Schoppen vor traumhafter Kulisse und Bilderbuchwetter
Beste Schoppen und leckere Speisen genießen konnten am Sonntagnachmittag im "Veitshöchheimer Sonnenschein" vor traumhafter Kulisse bei hochsommerlichen Temperaturen alle Weinschlenderer (ausgegeben wurden 458 Weingläser). Im Bild stoßen bei der Eröffnung...
-
Ferienausschuss verabschiedete noch vor der Corona-Krise aufgestellten 38,2 Mio. Euro-Haushalt 2020 der Gemeinde Veitshöchheim - Bürgermeister Jürgen Götz: DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI
Durch Anklicken vergrößerbar Kurzfassung: Konnte Bürgermeister Jürgen Götz noch bis zum Faschingswochenende davon ausgehen, einen hervorragenden, höchst investiven und damit auch in die Zukunft gewandten Haushalt 2020 präsentieren zu können, so erklärte...
-
Bericht aus der 10. Sitzung des Gemeinderates am 7. 11. 2017
Auszugsweiser Bericht (öffentlicher Teil) laut Veitshöchheim Aktuell vom 20. November 2017 – Die Beschlüsse erfolgten einstimmig – TOP 1 Elisabeth Schäfer, seit 2009 Stellvertreterin von Landrat Eberhard Nuß, informierte das Gremium über ihre Aufgaben...
-
Fränkische Straßenmusikanten ließen beim 1. Veitshöchheimer Sommerkonzert den Funken überspringen
Die vier Fränkischen Straßenmusikanten mit ihrer Leiterin Steffi Zachmeier sind seit 35 Jahren Garant für entspannte musikalische Unterhaltung. Sie stellten nun auch beim ersten Veitshöchheimer Sommerkonzert im Synagogenhof mit ihrem reichhaltigen fränkischen...
-
Bürgerversammlung Veitshöchheim Teil 5 - Wünsche aus der Bevölkerung
Moderater Art waren die Wünsche aus der Bevölkerung bei der Bürgerversammlung in den Mainfrankensälen. Bürgermeister Jürgen Götz hatte drei eingegangene schriftliche Eingaben und vier Wortmeldungen zu behandeln. 1. Bernd Welti Ein Dorn im Auge ist Bernd...
-
Veitshöchheimer Wasserwacht raste mit 53 Ferienkindern mit 50 Sachen über den Main
Ein tolles Erlebnis hatten 53 Kinder bis zwölf Jahre, die am Samstag ab elf Uhr das Bootfahren auf dem Main mit der Wasserwacht Veitshöchheim-Margetshöchheim im Rahmen des Veitshöchheimer und des Landkreis-Ferienprogramms wahrnehmen. Die Ortsgruppe hatte...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft - Zahlreiche Künstler und Musikgruppen bereichern das Ortsleben
Elisabeth Maseizik lebt gern in Veitshöchheim, denn: "Der Ort ist lebendig und gleichzeitig gemütlich, die Menschen kommen auf einen zu, und es finden immer Gespräche statt." Die Künstlerin schätzt außerderdem den Austausch mit den anderen Kunstschaffenden...
-
Kreistagswahl Würzburg: Aus Veitshöchheim statt bisher 6 nur noch 3 im Kreistag: Jürgen Götz, Bettina Fraas und Josefine Feiler - In Veitshöchheim gingen 9,2 Prozent weniger zur Wahl als im Landkreisdurchschnitt
Um 15.44 Uhr ging heute die letzte der 266 Schnellmeldungen für die Wahl des Würzburger Kreistages ein (Wahlbeteiligung 68,61 Prozent - bei Gemeindewahl VH 59,36 Prozent!) Laut Mainpost-Online von heute (17:54 Uhr) hat das Gremium nach den der MP vorliegenden...
-
Zwei Club-Profis und ein 1.FCN-Aufsichtsrat beantworteten beim Veitshöchheimer Fanclub Fragen und gaben Autogramme
Die neue Saison, sie wird für alle Cluberer eine besondere. Vier Jahre nach dem Abstieg kehrt der 1. FC Nürnberg ins Fußball-Oberhaus Deutschlands zurück. Am letzten Sonntag machten sich Spieler, Trainer und Verantwortliche des 1. FC Nürnberg erstmals...
-
Eine nicht alltägliche Weinprobe im Weingut Hessler anlässlich 25 Jahre Jagdhornsingen im Veitshöchheimer Hofgarten mit Hornmeister Peter Kraus
Seit 25 Jahren leitet der Veitshöchheimer Peter Kraus das Jagdhornbläsercorps Würzburg und am Sonntag, den 16. Juli 2017 geht im Veitshöchheimer Hofgarten dank seines Engagements das Jagdhornkonzert zum 25. Mal über die Bühne, das alljährlich Hunderte...
-
500 Bürger erlebten kurzweiligen Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim
Es ist guter Brauch in Veitshöchheim, gleich zu Beginn eines neuen Jahres zusammenzukommen und sich in zwangloser Atmosphäre alles Gute für das neue Jahr zu wünschen und sich auszutauschen. In diesem Sinne hießen 1. Bürgermeister Jürgen Götz und seine...
-
Gymnasium Veitshöchheim ist nun eine Fairtrade-School, die 182. Schule in Bayern, die sich für einen Fairen Handel einsetzt
Im April dieses Jahres hatten 16 Schüler aus der Q 11 die Idee "Fairtrade macht Schule" im Rahmen eines P-Seminars der Oberstudienrätin Marion Keil anzugehen. Inzwischen in der Q 12 angekommen, konnten sie heute die Früchte ihrer Arbeit einfahren und...
-
Rückblick Veitshöchheimer Imkertag 2018: Aktuelles und Spannendes aus dem Bienenvolk
Mit über 500 kleinen wie großen Besuchern herrschte am Sonntag, den 8. Juli 2018, auf dem „Grünen Campus“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) am traditionellen Imkertag wieder ein dichtes Gedränge. Ganz im Zeichen der Biene verwandelten...
-
Neues Baugebiet "Sandäcker" sieht 321 Wohneinheiten vor - Sachstand laut Info-Gang der Gemeinde 2015 - Teil 1
Bürgermeister Jürgen Götz und sein Bauamtsleiter Gerhard Reichert stellten ausführlich das neu geplante Baugebiet vor. Eine Überfülle von Informationen gab es über vier Stunden lang für die rund 120 Teilnehmer am 23. Informationsgang der Gemeinde. So...