Umwelt- und Klimaschutz wird im Landkreis Würzburg und auch in der Gemeinde Veitshöchheim groß geschrieben – besonders auch in der Gastronomie. Und so freute sich Landrat Thomas Eberth (links) besonders, dass er am letzten Freitag zusammen mit Veitshöchheims...
Die Bewerbungsfrist für 2022 endet am 30. Juni 2022 Gemeinde Veitshöchheim würdigt nachhaltige Klima- und Umweltschutzaktivitäten mit einem Preis Kommunaler Umwelt- und Klimaschutz sind angesichts der globalen Herausforderungen zentrale Aufgaben, denen...
Über die in direkter Nachbarschaft zur Tennishalle der Turngemeinde in der Wolfstalstraße nun schon fünfte von der Gemeinde in Veitshöchheim installierte Ladestation für Elektrofahrzeuge freuten sich heute bei einem Pressetermin v.l.n.r. seitens der Turngemeinde...
Unter dem Slogan 'Veitshöchheim schützt Klima' startete nach der Fertigstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes im März 2011 in Veitshöchheim der kommunale Klimaschutz. Mit dem ...
Der Klimaschutz war laut Umfragen das mit knappem Abstand wichtigste...
Günter Thein und Christina Feiler am Bahnhof Veitshöchheim, Foto: Andreas Feiler Mit Erstaunen und Enttäuschung haben wir den Fragebogen der APG zur Kenntnis genommen, der gerade eben mit dem Gemeindeblatt an die Haushalte in Veitshöchheim verteilt wurde....
Vom Waldfriedhof führte der Weg zum neuen Baugebiet Sandäcker. Noch bevor die Gruppe in dieses einmarschierte, machte Bürgermeister Jürgen Götz Halt an der Bushaltestelle Wolfstalstraße und erläuterte, dass die Gemeinde Veitshöchheim im Jahr 2022 im Umgriff...
Pressebericht des UWG-Ortsvereins Unter den aktuellen Corona Bedingungen warteten wir gespannt - leider mit etwas wenigen Teilnehmern - auf das Thema, welches doch in letzter Zeit noch mehr an Brisanz gewonnen hat und in vielen Medien diskutiert wird....
Voller Stolz verweist Meegärtle-Inhaber Wolfgang Plinske auf die Urkunde des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber, die seit kurzen den Eingang zu seinem Biergarten ziert. - Foto Dieter Gürz Die Urkunde bescheinigt, dass Plinske sich mit qualifizierten...
Mit der günstigen Tageskarte Plus den ganzen Verkehrsverbund entdecken! Die neue Tageskarte Plus ersetzt seit 01.08.2021 die bisherige Familientageskarte und Familientageskarte Plus. Zusammen mit der Tageskarte Solo bietet sie das optimale Ticket für...
42.615 Kilometer legten die Veitshöchheimer beim Stadtradeln-Wettbewerb zurück. Corona-bedingt im kleinen Kreis wurden die radelaktivsten Teams und Teilnehmer am Donnerstag im Rathausinnenhof ausgezeichnet: v.l.n.r. Stadtradeln-Koordinator Jan Speth,...
Allen Unkenrufen zum Trotz (siehe nachstehender Link auf Vorankündigung vom 14. Mai 2021) ging heute die Auftakttour zum diesjährigen Stadtradeln bei herrlichstem Wetter problemlos über die Bühne. Der gemeindliche Klimaschutzmanager Jan Speth freute sich...
Viele Menschen haben während der Corona-Pandemie das Fahrrad für sich entdeckt. Die Gemeinde Veitshöchheim ruft jetzt wieder alle Radler dazu auf, beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Die radelaktivsten...
Antworten auf Fragen rund um energetische Sanierungsmaßnahmen, Heizungsaustausch, Förderprogramme, zu hohen Energieverbrauch oder auch zur regenerativen Energiegewinnung bietet vom 19. bis einschließlich 22. April 2021 die Energieberatungswoche der Gemeinde...
D er Ortsverband Veitshöchheim von Bündnis90/Die Grünen, hatte unter der Regie des Vorsitzenden Günter Thein zur Mahnwache aufgerufen, angesichts von Corona sollte es keine größere Menschenansammlung geben, aber dennoch ein Zeichen für den Klimaschutz...
Pressemitteilung des Ortsvereins Bündnis 90/Die Grünen "Klimaschutz – jetzt" Die drohende Klimakatastrophe ist in der Wahrnehmung schon etwas in den Hintergrund gerückt. Da der Klimawandel, trotz Corona, weitergeht und sich immer mehr verschärft, wurde...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: