Förderung des Landkreises Würzburg für Balkon- bzw. Stecker-Solargeräte geht in die nächste Runde Genehmigung der förderfähigen Anträge erfolgt vorerst unter Vorbehalt Der Landkreis Würzburg möchte laut Pressemitteilung vom 10.1.2023 auch in diesem Jahr...
"Was ist die richtige Heizung für die Vitusschule? Vor dieser Frage stand der Gemeinderat in der Sitzung am 13. September 2022, nachdem der 1998 installierte Erdgas-Hauptkessel Ende 2021 ausgefallen und wirtschaftlich nicht mehr zu reparieren war. Der...
Der Vortragsabend der „Margetshöchheimer Mitte“ mit Prof. Heiko Paeth über die Herausforderungen des Klimawandels in Unterfranken am Dienstag, 22. November 2022 um 19 Uhr in der Margarethenhalle Margetshöchheim wurde hier auf Veitshöchheim News bereits...
Der Sitzungssaal war voll, etwa 80 Interessenten hatten sich zur Veranstaltung „Balkonkraftwerk“ eingefunden. Maximilian Braun, einer der Inhaber der Firma MainSteckerSolar aus Würzburg hielt einen engagierten Vortrag über Wirkungsweise und Bedeutung...
Der Würzburger Klimaforscher Prof. Dr. Heiko Paeth gehört zu den bedeutendsten Umweltwissenschaftlern im deutschen Raum. Jetzt kommt der hochrangige Experte am 22. November, 19 Uhr zu einem seiner seltenen Vorträge in die Margarethenhalle nach Margetshöchheim,...
Die Energiepreise gehen nach oben, der Klimawandel geht weiter! Immer wichtiger wird es, von fossilen Energien unabhängig zu werden. Große Fotovoltaikanlagen kann sich aber nicht jeder leisten. Eine Alternative auch für viele Mieter können Solar-Kleinkraftwerke,...
Nach dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" ging am letzten Samstag nach drei Jahren Coronapause im Werkraum der Eichendorff-Grundschule zum 13. Mal seit 2014 ein "Repair Café" über die Bühne (im Bild versucht Daniel Schiel ein Lüftungsgerät wieder in...
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 15.9.22
Link auf Bericht über Antragstellung vom 19. August 2022
Wie am 19. August 2022 hier berichtet (siehe vorstehender Link) wurde seitens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Antrag gestellt, auf allen gemeindlichen...
Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ werden am Samstag, den 24. September 2022 von 13 bis 18 Uhr in der Veitshöchheimer Eichendorffschule in der Günterslebener Straße wieder defekte Gegenstände vor der Mülltonne bewahrt. Etwa ein Dutzend ehrenamtliche...
Feuerwehrhaus, das als nächste Hochbaumaßnahme der Gemeinde zur Sanierung ansteht Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellte zur Behandlung im Veitshöchheimer Gemeinderat folgenden Antrag: Die Gemeinde Veitshöchheim errichtet auf allen gemeindlichen Gebäuden...
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 19.8.2021
Nachdem gestern auf Veitshöchheim News über den vom Ferienausschuss am Dienstag verabschiedeten Notfallplan (siehe nachstehender Link) berichtet wurde, häuften sich laut Bürgermeister Jürgen Götz die Anrufe...
Im Juli 2018 stellte Bürgermeister Jürgen Götz zusammen mit seiner Kulturreferentin Karen Heußner das neue Logo vor, bestehend aus der Wortmarke „Veitshöchheim“ und der Bildmarke, die sich über dem Schriftzug befindet. Beides zusammen symbolisiere, so...
So viele Radelnde und Kilometer wie noch nie und Sieg im Gemeindeduell über Rimpar: Veitshöchheims Radfahrerinnen und Radfahrer setzten bei der zehnten Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln ein deutliches Zeichen für ein gutes Klima und mehr...
Link auf Mainpost-Online vom 26.7.2022
Die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG (Die Energie) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Veitshöchheim nach der Stadt Karlstadt nun auch in Veitshöchheim auf dem öffentlichen Parkplatz...
Die Sanierung der Heizzentrale im Keller Vitusschule stand auf Tagesordnung des Gemeinderates am Dienstag in den Mainfrankensälen. Da der Erdgas-Hauptkessel Ende 2021 ausgefallen war und wirtschaftlich nicht mehr zu reparieren ist, soll nun kurzfristig...
Umwelt- und Klimaschutz wird im Landkreis Würzburg und auch in der Gemeinde Veitshöchheim groß geschrieben – besonders auch in der Gastronomie. Und so freute sich Landrat Thomas Eberth (links) besonders, dass er am letzten Freitag zusammen mit Veitshöchheims...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: