'Wir sind unsanft aus einer Wohlstands-, Friedens- und auch Bequemlichkeitssituation gerissen worden.' Mit diesen Worten schilderte Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz den 350 Gästen be...
Nach zwei Jahren ohne Neujahrsempfang konnte Bürgermeister...
B 27 Bigband der Sing- und Musikschule
Die Veitshöchheimer Altortweihnacht 2022 gehört der Vergangenheit an. Für ein Glanzlicht sorgte am vierten Adventssonntag die B 27 Bigband der Sing- und Musikschule (SMSV), die unter der Leitung von Klaus Wangorsch...
Unter der Regie der Musikschulleiterin Christina Stibi und der Musiklehrerin C. Diaz erfreuten von der Sing- und Musikschule Veitshöchheim 55 Chorkinder aus den ersten und zweiten Klassen am Samstagnachmittag bei der Altortweihnacht.im Rathaushof auf...
Pünktlich um 17 Uhr erstrahlte auch heute wieder die Weihnachtsdekoration im Hintergarten von Monika und Matthias Erdle, warteten bereits viele Eltern mit ihren Kindern, um einen Blick über den Gartenzaun zu werfen. Aufgrund der Energiekrise haben die...
Link auf Mainpost-Online-Artikel
Der Veitshöchheimer Nachtwächter Dr. Karl-Peter Sorge nahm heute als Programmpunkt der Altortweihnacht kurz vor Einbruch der Dunkelheit interessierte Kinder bei einem kleinen Rundgang vom Rathaushof durch den Altort mit...
Der Nikolaus verteilte heute Geschenke an Kinder.
Die Partnerstadt Pont-l’Évêque in Frankreich präsentierte sich mit regionalen Köstlichkeiten. Verschiedene Käsesorten sowie zahlreiche Produkte aus dem traditionellen Familienbetrieb von „Philippe Lecesne“...
"Die unverkennbare Mischung aus einer zimtigen Glühweinnote, gepaart mit dem verheißungsvollen Duft nach Waffeln, gebrannten Mandeln und Bratwürsten. Diesen typischen Weihnachtsmarktgeruch habe ich in den letzen beiden Jahren schmerzlich vermisst." Mit...
Nach wie vor zählt Gewalt an Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" ist ein jährlich am 25. November stattfindender Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung...
Link auf Mainpost-Online vom 18.11.2022
Seit 1993 organisiert der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) die Altortweihnacht im idyllischen Rathaushof. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht heuer in Veitshöchheim an allen vier Adventswochenenden...
Mainpostonline vom 14.11.22
Kranzniederlegung Der Volkstrauertag wird in Deutschland als staatlicher Gedenktag für die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft und Terror auf der ganzen Welt seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen....
Am Sonntag, den 13. November 2022, findet um 11:00 Uhr am Ehrenmal an der Vituskirche eine Gedenkveranstaltung für die Gefallenen und Kriegsopfer statt. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim und der Gemischte Chor des MGV übernehmen die musikalische Ausgestaltung....
Bürgermeister Jürgen Götz informiert am 17.11., 19 Uhr in den Mainfrankensälen über aktuelle und zukünftige Projekte in der Gemeinde und freut sich auf Ihre Anliegen, Vorschläge und Fragen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!
Es war ein imposanter Zug, der sich am frühen Sonntagmorgen von den Mainfrankensälen am Main durch die Obere Maingasse und der Kirchstraße zur Kirche und nach dem Gottesdienst auf dem gleichen Weg wieder zurück bewegte, vom Musikverein in Marsch gehalten....
Als Tag der Ortsgemeinschaft wird in Veitshöchheim traditionell der Kirchweihsonntag am ersten Sonntag im November gefeiert, seit Rainer Kinzkofer erstmals kurz nach seiner erstmaligen Wahl zum Bürgermeister im Jahr 1986 die örtlichen Vereine einlud,...
Der Musikverein sorgte unter der Leitung von Stefan Wagner gleich zu Beginn des gemeindlichen Seniorennachmittags am Sonntagnachmittag in den Mainfrankensälen eine halbe Stunde lang in altbewährter Weise mit Märschen, Polkas und Pophits für eine fröhliche...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: