Seit Anfang Februar sind in Veitshöcheim die Bauarbeiten für den einschließlich Rückbau des alten Steges rund 10 Millionen Euro teuren Neubau der Pylon-Fußgänger- und Radbrücke über den Main nach Margetshöchheim im Gange, an deren Finanzierung die Gemeinde...
Volksfeststimmung und ein großes Gedränge herrschte letztmals vor der Corona-Pandemie am Vorabend des 1. Mai 2019, als über 800 Leute das Spektakel der traditionellen Maibaumaufstellung mit reiner Muskelkraft durch die Freiwillige Feuerwehr verfolgten,...
Girls` Day an der KoeBau-Werkberufsschule: Azubi Luca Müller zeigt den "Girls" die einzelnen Montageschritte Trotz Corona-Pandemie beteiligte sich auch heuer wieder die Mittelschule Veitshöchheim am 12. April 2021 am bundesweiten "Girls-Day". Dieser Aktionstag...
Seit 12. April 2021 waren die Klassen 1 bis 3 der Vitusschule Veitshöchheim vollständig zu Hause im Distanzlernen. Auch heute am Freitag, 30.4. wurden für die Korrekturen der Kinderarbeiten die Kisten vor der Eingangstüre der Vitusturnhalle genutzt, in...
In der Straße "An den Fichtenäckern" im Veitshöchheimer Neubaugebiet Sandäcker errichtet das Schweinfurter Bauunternehmen Riedel Bau als Bauträger die Wohnanlage „MaintalBlick“ mit 22 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage mit 25 Stellplätzen auf einem...
Durch den 37.000 Quadratmeter großen Landschaftsanger im neuen Wohngebiet Sandäcker verläuft mittig von der Straße An den Fichtenäckern talwärts ein Weg, der am Radweg entlang der Geithainer Allee endet. Während die Grünanlage bislang noch nicht fertiggestellt...
Bereits Mitte Juni 2020 hatte der Hauptausschuss dem Bauantrag des Pächters des Kaskade-Restaurants in den Mainfrankensälen auf Nutzungsänderung von einer Grünfläche zu einer komplett temporären Freischankfläche mit 120 Gastplätzen, Zaunanlage und zwei...
Die letzte Baulücke im Speckertsweg soll mit einer sogenannten Stadtvilla mit einem Walmdach mit 26 ° Neigung bebaut werden. Da der seit Juni 1979 rechtskräftige Bebauungsplan "Schulzentrum Speckert" eine Dachneigung von 38 ° bis 48 ° vorschreibt, konnte...
Für Aufsehen auch überregional (siehe nachstehender Link auf BR-Nachrichten) sorgte das im Zuge des Ausbaus der Kirchstraße bei Kanalbauarbeiten auf dem Kirchplatz bei archäologischen Grabarbeiten gefundene mehrere hundert Jahre alte Skelett, worüber...
Im Vorjahr konnte das Freibad aufgrund der Corona-Pandemie erst verspätet am 9. Juni öffnen. Voraussetzung war, dass die Gemeinde ein umfangreiches, zehn Seiten umfassendes Corona-Schutz- und Hygienekonzept entsprechend den staatlichen Auflagen verabschiedete....
Nun schon den dritten Tag unterschreitet der Landkreis Würzburg die vom RKI veröffentlichte 7-Tages-Inzidenz von 100. An den drei Tagen zuvor lag er geringfügig um bis zu 2,3 darüber. Ein Wechsel in einen anderen Inzidenzbereich ist aber gleich wohl erst...
An Allerheiligen 2014 wurde das an den "Lebensfluss" erinnernde modellhafte neue Urnen-Bestattungsquartier im Veitshöchheimer Waldfriedhof ökumenisch eingesegnet. Anstelle der starren Ausrichtung von Urnenwänden oder Grabreihen wurde damals auf einer...
Nach vielen Wochen der Stabilität ist in Veitshöchheim nach zwölf Neuinfektionen in der Vorwoche die Zahl auch in der letzten Woche mit zehn wieder sehr hoch.
Rangliste der Neuinfektionen im Landkreis Würzburg in der Woche vom 20. bis 26.4.2021 - Waldbüttelbrunn...
Veitshöchheim ist schon immer an schönen Wochenenden nicht zuletzt durch seinen Rokokogarten und seine Eisverkaufsstellen ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht zuletzt durch die coronabedingte Schließung der Gastronomie auch im Außenbereich entsteht im einzig...
Die ÖPNV-Busse werden seit gut einer Woche in Höhe des neuen Betriebssitzes von Team Orange von der WÜ 3 am Waldrand entlang auf befestigten Feldwegen umgeleitet. Hier fährt der Bus in Höhe des Waldfriedhofes wieder auf die bereits bis zum Norma-Markt...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: