Zum dritten Mal in Folge hieß es in der Aula der Eichendorffschule „Herzlich Willkommen zu einer halben Stunde Musik zum Feierabend“ der Sing- und Musikschule. Doch die Fülle an Beiträgen und die große Lust und Freude der Schülerinnen und Schüler, ihr...
Voller Freude und Erwartung nutzten am Samstagmorgen viele Mädchen und Jungs den Tag der Offenen Tür der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, um sich über deren Musiklehrangebot zu informieren und mit Musiklehrkräften Instrumente auszuprobieren, so wie...
Gitarren und das Klavier standen im MIttelpunkt der zwölf Programmpunkte der "Musik zum Feierabend" im Mai der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) in der Aula der Eichendorffschule Veitshöchheim, die ein Gitarrenensemble des Musiklehrers Oliver...
Eurovisionsfanfare zur Eröffnung Die schwungvolle Eurovisionsfanfare aus dem Präludium des Te Deum von Marc-Antoine Charpentier, dargeboten von Mitgliedern der Bigband B 27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, geleitet vom Trompetenlehrer Klaus Wangorsch...
Das Vorspiel von Julia Stützlein (Akkordeon) - Lehrerin Karoline Winter - mit den Stücken Katzenkuss, Wanderung und Tanzlied war der krönende Abschluss der 23 Minuten dauernden, von sieben Schülerinnen und Schülern gestalteten "Musik zum Feierabend" der...
Im Jahr 2021 fand nur ein Konzert der SMSV statt, und zwar am 27. Oktober eine "Musik zum Feierabend" in der Schulaula (Foto Dieter Gürz). Endlich ist es soweit Die Sing- und Musikschule Veitshöchheim öffnet wieder die Konzerttüren. Mit nötigem Abstand...
Bei herrlichem Sonnenschein konnten gestern, nach längerer Pause, die Chorkinder der 3. – 5. Klasse, im Pausenhof der Eichendorffschule ENDLICH wieder gemeinsam singen und tanzen. Glückliche Gesichter aller Kinder und der Chorlehrerin Annika Weber strahlten...
Das traditionelle Faschingskonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim fällt auch heuer wieder wie schon im Vorjahr Corona zum Opfer. Ein klein wenig Freude kommt bei der Faschingsbegeisterten Musikschulleiterin Christine Stibi nun dennoch auf. Stibi:...
„Und wenn der Sorgen Last die Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt.“ (Alexander Pope) Ein weiteres besonderes Jahr geht zu Ende. Das Team der Sing- und Musikschule bedankt sich bei allen kleinen und großen Musikfreunden für das vergangene...
Im 9. Päckchen gibt es eine bunte Mischung aus Gesang, Klavier und Akkordeon. Sogar der jüngste Schüler (4 Jahre) ist auch dabei:
Gesang- und Klavier klasse Ulrike Jira / Akkordeonklasse Karoline Winter / Klavierklasse Christina Stibi
Das 10. Päckchen...
8. Adventspäckchen: Die Bigband B27 unter der Leitung von Klaus Wangorsch hat, passend zum 4. Advent, vier Stücke für Sie eingepackt. Als lieb gewordene Tradition darf ein Titel natürlich nicht fehlen - „Feliz Navidad“. Viel Vergnügen beim Mitsingen...
Bläserklasse Klaus Wangorsch
Geigenklasse Rainer Nürnberger und Celloklasse Andreas Franzky
Pünktlich zum 3. Advent kommt das dritte Adventspäckchen aus der Keyboardklasse von Christoph Lipport. Newsletter abonnieren Um über die neuesten Artikel informiert...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: