Top-Posts
-
Einsatzübung der Feuerwehren Veitshöchheim, Thüngersheim und Güntersleben „Laborgebäude der Landesanstalt brennt“
Veitshöchheim am Montagabend um 19.30 Uhr: Die Sirenen heulen, auch in Thüngersheim und Güntersleben und rufen die Feuerwehren zum Einsatz zu einer Übung im leerstehenden Laborgebäude der Landesanstalt in der Herrnstraße. Durch die Durchsage der Leitstelle...
-
Impressionen vom Tag 7 - 6. Juli - ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim - Eine tolle Fremdenverkehrswerbung
Eine bessere Werbung von Veitshöchheim hätte es für die gemeindliche Touristinformation und den ZweiUferLand Tourismus e.V., dem die Gemeinde angehört, nicht geben können. Heute zu früher Morgenstunde fachsimpelte WDR-Reporter Peter Großmann mit der Fußball-Expertin...
-
Fertigstellung der Kirchstraße verschiebt sich fast um ein Jahr bis Oktober 2022
Noch ziemlich wüst sieht es auf der Baustelle in der Kirchstraße aus, wo Ende Mai 2020 die im Ort ansässige Firma Würz burger Pflasterbau mit dem Ausbau des 220 Meter langen zweiten Bauab schnittes mit Kosten von 3,84 Mio. Euro für Kanal- und Straßenbau...
-
Corona-News 23.7.: Impfen to go auch in Veitshöchheim am Mittwoch, 28. Juli 2021, 10:00 bis 12:00 Uhr im Haus der Begegnung - Landkreis Würzburg setzt nun auf mobile Impfteams - 12- bis 15-jährige können nur nach ärztlicher Empfehlung geimpft werden
Impfen to go in vorerst neun Landkreisgemeinden- Pressemitteilung LRA WÜ vom 23.7.2021 Die beiden Impfzentren auf der Würzburger Talavera und am Flugplatz in Giebelstadt sind die Flaggschiffe der Würzburger Corona-Impfkampagne. Zusätzlich schickt der...
-
Veitshöchheim ist mit 18 Programmpunkten beim 31. Kulturherbst des Landkreises Würzburg vom 24. September bis 17. Oktober dabei
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
-
Der Bürgermeister besichtigte das erste in Veitshöchheim zugelassene Wasserstoffauto
Futuristisch mutet der Toyata Mirai mit einer Länge von 4,89 Metern, einer Breite von 1,54 Metern und einer Höhe von 1,5 Metern an, den seit kurzem der Veitshöchheimer Naturheil-Praktiker Norbert Heinrich sein eigen nennt. Das auffällige Fahrzeug ist...
-
Die TG Veitshöchheim ehrte und würdigte treue Mitglieder und verdiente Übungsleiter
Alljährlich bedankt sich die TG Veitshöchheim mit einem Ehrungs- und Übungsleiterabend traditionell bei ihren langjährigen Mitgliedern. Wie Vorsitzender Wolfgang Diedering berichtet, umrahmte den diesjährigen geselligen Abend im Vereinsraum des Feuerwehrhauses...
-
Eindrucksvolle Grundsteinlegung bei Gottesdienst im Rohbau der Christuskirche
Einen Gottesdienst in einer sich im Rohbau befindlichen Kirche abzuhalten, wo noch die ganze Eingangsseite offen ist, hat schon ein besonderes Flair. Dazu hatte heute am Gedenktag der Himmelfahrt Christi Sebastian Finn Wolfrum, der Pfarrer der 3.000 Gläubige...
-
Schnellteststelle im Treffpunkt einzig in Veitshöchheim auch in der kommenden Woche geöffnet - Wer nicht befreit ist, zahlt ab morgen 18,50 Euro
Die Covid 19-Teststation „Treffpunkt“, Thüngersheimer Straße 3, Veitshöchheim ist im Interesse aller, die nicht geimpft werden können, vor allem der Kinder, auch in der nächsten Woche ab 11. Oktober 2021, zunächst zumindest bis zum Ende der Herbstferien...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim feiert am 10. November 2021 in den Mainfrankensälen mit einem Festakt sein 125jähriges Jubiläum - Ausführlicher Rück- und Ausblick
Bei einem Festakt in den Mainfrankensälen blickt am Mittwoch, 10. November, 19 Uhr der 120 Mitglieder zählende Verschönerungsverein Veitshöchheim auf den Tag vor 125 Jahren zurück, als er erstmals in den Orts-Annalen erwähnt wurde. Vorsitzender Burkard...
-
Babyboom 2021 an den Würzburger Kliniken wirkte sich nicht in Veitshöchheim aus - Trotz 112 Anmeldungen im Sandäcker-Gebiet nur geringe Zunahme der Einwohnerzahl
Wie heute in der WOB zu lesen ist, erfuhren 2021 in den Würzburger Kliniken die Rekordzahlen im Jahr 2020 eine nochmalige Steigerung. Waren es 2020 in der Missioklinik und der Uni-Frauenklinik 2371 geborene Kinder, erblickten hier im Jahr 2021 insgesamt...
-
Laut Gesundheitsamt bislang in Veitshöchheim insgesamt 768 Covid 19-Fälle, allein 117 in der letzten Woche
Die wöchentliche Zahl der vom Gesundheitsamt in Veitshöchheim registrierten positiven Testpersonen geht weiter steil nach oben, von 33, 47 und 92 in den drei Wochen zuvor auf nunmehr 117 (Stand 1.2.2022). Insgesamt wurden bisher in Veitshöchheim 768 positive...
-
Veitshöchheimer Touristinformation lädt zu drei öffentlichen Führungen SCHAUPLATZ DORF + REISE ZUM EU-MITTELPUNKT + SOMMERFREUDEN DES FÜRSTBISCHOFS ein
Öffentliche Museums-Führung „Schauplatz Dorf“ 30. April 2022 um 15:00 Uhr in Veitshöchheim Am Samstag, den 30. April 2022 um 15:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Jüdischen Kulturmuseum die öffentliche Museumsführung „Schauplatz...
-
Neubau Höchheimer Mainsteg geht seiner Fertigstellung bis Ende Juli 2022 entgegen
Ab wann kann man über den neuen Mainsteg zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim nun endlich spazieren oder mit dem Fahrrad drüber fahren? Das fragen sich viele Einheimische aber auch die auswärtigen Besucher, die auf den Parkplätzen an den Mainfrankensälen...
-
Mainsteg-News: Auf Veitshöchheimer Seite wurde heute der Treppenturm angeliefert
Heute hat sich auf der Baustelle "Höchheimer Steg" auch nach außen hin sichtbar wieder etwas getan. Nachdem in der letzten Woche die Montagelöcher im Brückendeck verschlossen wurden, lieferte nun heute ein Sonderfahrzeug auf Veitshöchheimer Seite den...
-
Sportverein Veitshöchheim richtete 7. Maintal Ultratrail (MTUT) mit 350 LäuferInnen wieder mit Bravour aus
Über die trotz vieler Corona-Absagen erfreuliche Teilnahme von 350 LäuferInnen aus ganz Deutschland beim 7. Maintal Ultratrail (MTUT), der nach zwei Jahren Pause am Samstag, 16. Juli 2022 mit Start und Ziel auf dem Sportgelände des SV Veitshöchheim (SVV)...
-
Frischzellenkur bei den Veitshöchheimer Eigenheimern: Eine total verjüngte Vorstandschaft hat nun das Sagen
Die heute im Ratskeller neugewählte Vorstandschaft des Eigenheimer Verbandes Veitshöchheim v.l.n.r. hinten Wolfgang Diedering (Revisor), Eberhard Riermaier (1. Schatzmeister wie bisher), Anja Lampatzer (3. Vorsitzende), Steffen Lutz (1. Vorsitzender),...
-
Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim
Helga Kiesel, Schatzmeisterin des Sängerkreises Würzburg (Bildmitte) ehrte im Auftrag des Fränkischen Singerbundes für 60 Jahre Singen Rudi Hepf (3.v.l.), für 25 Jahre Silvia Ziegler (2.v.l.) sowie für zehn Jahre Karl-Ludwig Bayerlein (3.v.r.) und Bernd...
-
Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim: Nach 20 Jahren beschloss der Gemeinderat eine moderate Anpassung der Gebührenordnung
Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat Die aktuelle Gebührenordnung der gemeindlichen Bücherei im Bahnhof gilt seit dem Jahr 2003. Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend eine Anhebung der Jahresgebühr...
-
Nach 15 Jahren organsierte die Übergangsmanagerin Theresia Öchsner letztmals die Teilnahme der Mittelschule Veitshöchheim am bundesweiten "Girls-/Boys-Day"
Seit 2008 beteiligt sich die Mittelschule Veitshöchheim am bundesweiten Aktionstag "Girls-/Boys-Day", der jungen Menschen eine „klischeefreie“ Berufsorientierung bietet, d.h. sie zeigen Berufe auf, in denen bisher nur wenige Frauen bzw. Männer arbeiten....
-
APG-Seniorenabo - Das günstige Angebot für Landkreisbürger ab 65 - Veitshöchheimer Gemeinderat moniert hohen Verwaltungsaufwand
Eine recht rege Diskussion mit 13 Wortmeldungen entfachte sich beim letzten Tagesordnungspunkt der Ratssitzung vom Dienstag, als es darum ging, ob sich auch die Gemeinde Veitshöchheim an der Aktion "Seniorenabo" der APG beteiligt. Dieses bezweckt die...
-
Bucherscheinung am 15. November 2019: Ehemaliger Veitshöchheimer Kammeroperintendant auf den Spuren der Opernregie durch die Jahrhunderte
Präsentation des neuen Buches "Regie oder Regisseuritis" von Dr. Blagoy Apostolov, Intendant (Bayerischer Verdienstorden / Bundesverdienstkreuz/Tanzender Schäfer Kulturpreis der Stadt Würzburg/Bayerische Kammeroper / RADIO OPERA) am 15.11. um 18 Uhr in...
-
In Veitshöchheim installierte die ENERGIE eine Ladestation für Elektrofahrzeuge
Energie-Geschäftsführer Marek Zelezny und Bürgermeister Jürgen Götz nehmen die beiden neuen Ladepunkte in Betrieb, die die ENERGIE Lohr-Karlstadt und Umgebung in der Sendelbachstraße 2 in Veitshöchheim vor ihrem neuen Betriebsgebäude mit Kundenzentrum...
-
Gemeinde Veitshöchheim strebt flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladeinfrastruktur für Touristen wie Einheimische an - Werkausschuss beschließt Ladestation im Rathaushof
In den letzten Jahren hat sich das Fahrrad – auch dank technischer Weiterentwicklungen – zu einem immer beliebteren Verkehrsmittel entwickelt. Längst sind dabei Hügel und Berge keine Hindernisse mehr: Pedelecs und E-Bikes machen Fahrten bei jeder Topographie...
-
Expandierender Veitshöchheimer Parkerstore der HPS GmbH spendete zum 15jährigen Standortjubiläum der Kita Menschenskinder 1.000 Euro
Hocherfreut war man heute in der Veitshöchheimer Kita Menschenskinder über eine Spende von 1.000 Euro der Parkerstore HPS GmbH, die Geschäftsführer Philippos Karavias der Leiterin Sabine Winkler-Blum überreichte. Auf eine gute Zusammenarbeit und den...