Wie verändert Demenz das Leben der Betroffenen – und wie können Angehörige damit umgehen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines gut besuchten Vortrags, zu dem die Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim in den Rathaussaal eingeladen hatte. Referentin war...
Link auf Mainpost-Online vom 11.4.2025
Konträr diskutiert wurde in der Gemeinderatssitzung am Dienstag der von einer Bürgerin am 5. Dezember 2024 bei der Gemeindeverwaltung eingegangene Vorschlag, wie bereits in zehn anderen Orten des Landkreises, auch...
Link auf Mainpost-Online vom 31.3.2025
Wie ist es um die Inklusion und die Barrierefreiheit in Veitshöchheim bestellt? Diesem Thema widmete sich ein Projektseminar des Gymnasiums Veitshöchheim unter der Leitung der Ethik-Lehrerin Beate Hofstetter (rechts)....
Im Jahr 2024 kamen Mitglieder der „Veitshöchheimer Theaterfreunde“ und der Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim zufällig ins Gespräch. Dabei stellte sich schnell heraus, dass sich beide Initiativen ergänzen können und ein gemeinsames Ziel verfolgen: den...
Was für ein herzlicher, leckerer und geselliger Abend! Bereits zum vierten Mal fand der Nachbarschaftshilfe-Treff statt – dieses Mal am 12.03.2025 in der urigen Fischerbärbel. Die Stimmung war bestens und die Teilnehmerzahl hoch. Bei knusprigen Meefischli...
Die Umnutzung zweier Einfamilienhäuser in eine dezentrale Unterkunft für ukrainische Flüchtlingsfamilien stand auf der Tagesordnung der beiden letzten Hauptausschuss-Sitzungen der Gemeinde Veitshöchheim. Beide Häuser wurden vom Landratsamt Würzburg zu...
Bei einem Festakt in München wurde kürzlich das bundesweit gültige Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ von Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber (links) und Barbara Radomski (rechts), Geschäftsführerin...
Ein Erfolgsmodell im Dienst am Nächsten ist seit 47 Jahren die für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständige Sozialstation St. Stephanus gGmbH. Zur Adventsfeier hatten heute Nachmittag Geschäftsführer Martin Klug und sein Team Kunden, Angehörige und Interessenten...
Nach der Hissung einer Fahne anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25.11.2024 am Gymnasium (siehe nachstehender Link) beteiligte sich heute morgen auch die Gemeinde Veitshöchheim an dieser Aktion und hisste im Rathaushof durch...
Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" am 25.11.2024 hissten am 25. November als Zeichen der Solidarität am Gymnasium Veitshöchheim am Freitag, 22.11.2024 Schülerinnen und Schüler des Ethikkurses der 12. Klasse die Aktionsfahne...
Link auf Mainpost-Online vom 12.11.2024
Das im September 2023 neuformierte Orga-Team der seit 2008 bestehenden ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim v.l.n.r. Gert Noll, Bettina Lohmann, Jennifer Meier und Jacqueline Schreier und nicht im Bild...
Link auf Mainpost-Online vom 16.10.2024
Foto mit allen Preisträgern des mit insgesamt 5000 Euro dotierten Klima- und Umweltschutzpreises 2024 der Gemeinde Veitshöchheim im Lernatelier des Gymnasiums Veitshöchheim v.l.n.r. Schulleiter Dr. Bernhard Brunner;...
Der Landkreis Würzburg hatte Anfang Dezember 2023 eine Notunterkunft (NU) für 50 Geflüchtete im Erdgeschoss des Verwaltungs- und Kundencenters seines Abfallwirtschaftsbetriebes Team Orange, Am Güßgraben, in nächster Nähe des alten Mainstegs in Veitshöchheim,...
Menü statt Müll - die Lebensmittelretter vom Main - ein Bericht über den Veitshöchheimer Verein KOST-BAR (siehe nachstehender Link) Sendung in der Frankenschau am Sonntag 29.09.2024 um 17:45 Uhr Hier der Link zur Sendung und Vorschau: Frankenschau: Die...
Am diesjährigen Weltkindertag, Freitag 20.09.2024 um 19.00 Uhr findet eine Lesung zugunsten der Kindernothilfe e.V. in den Gemeinderäumen der Christuskirche statt. Es lesen Hobbyautorinnen aus Würzburg und Umgebung eigene Texte. Anschließend gibt es die...
Link auf Mainpost-Online vom 14.8.2024
Zu einem Pressetermin hatte Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz am Montag ins Rathaus eingeladen, um die Öffentlichkeit über eine vom Gemeinderat am 9. Juli 2024 in nichtöffentlicher Sitzung beschlossene Veränderung...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: