Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

soziales

Noch ist unklar, wer wann kommt: Landrat und Bürgermeister informierten über "Notunterkunft für 50 Flüchtlinge beim Team Orange in Veitshöchheim" am 7.12.23 in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Bild die Verantwortlichen und Ansprechpartner der Informationsveranstaltung in den Mainfrankensälen v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz (am Pult), aus dem Landratsamt Würzburg Yvonne Bolinski-Pfeiffer (Integrationslotsin der Servicestelle Ehrenamt),...

Weiterlesen

Landkreis Würzburg bringt im Verwaltungs- und Kundencenter seines Team Orange in Veitshöchheim, Am Güßgraben ca. 50 Flüchtlinge unter - Infoveranstaltung am 7. Dezember 2023 um 20:00 Uhr in den Mainfrankensälen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Landkreis Würzburg ist derzeit dabei, eine Notunterkunft für ca. 50 Geflüchtete im Erdgeschoss des Verwaltungs- und Kundencenters seines Abfallwirtschaftsbetriebes Team Orange, Am Güßgraben, in nächster Nähe des alten Mainstegs in Veitshöchheim, einzurichten....

Weiterlesen

Neuer Verein "Sozialbörse e.V." gibt ab Januar 2024 im Kuratie-Pfarrheim Lebensmittel aus - Gemeinde Veitshöchheim unterstützt Verein als Mitglied, mit 300 Euro Ersthilfe und 100 Euro Mietkostenübernahme

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In Deutschland ist das sog. Containern von Lebensmitteln immer noch verboten. Um einen legalen Weg zur Lebensmittelrettung zu verwirklichen, wurde am 27. September 2023 im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses der rechtliche Rahmen mit der Gründung...

Weiterlesen

Belegung von Turnhallen zur Unterbringung Geflüchteter nicht mehr auszuschließen - Appell des Landrats an Gebäudeeigentümer, leerstehende Immobilien anzubieten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Landrat Thomas Eberth ruft dringend dazu auf, leerstehende Immobilien zur Unterbringung von Geflüchteten anzubieten Pressemitteilung LRA WÜ vom 15.11.2023: Die Flüchtlingsströme aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan und anderen Ländern reißen nicht ab....

Weiterlesen

Gelungenes Herbstfest der Sozialstation St. Stephanus im Kuratiepfarrzentrum

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Erfolgsmodell im Dienst am Nächsten ist seit 46 Jahren die für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständige Sozialstation St. Stephanus gGmbH. Heute freuten sich Gesellschaftervertreter, Pflegedienstleistende, Verwaltung und Weggefährten beim Herbstfest...

Weiterlesen

Vom ersten Spatenstich Ende April bis zum heute freudig gefeierten Richtfest: Der Rohbau der Seniorenwohnanlage in Veitshöchheim mit 51 Wohnungen steht! Baukosten belaufen sich auf 17,8 Mio. Euro

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 11.10.2023 Das Richtfest am Dienstagnachmittag war ein besonders bedeutender Meilenstein eines beeindruckenden Bauprojektes. Über den raschen Baufortschritt der Seniorenwohnanlage freuen sich v.l.n.r. Jürgen Götz (Bürgermeister...

Weiterlesen

Herbstfest der Caritassozialstation am 18. Oktober 2023, 14 Uhr in der Kuratie

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eingeladen sind alle Klienten und Angehörige:

Weiterlesen

Blindenleitstreifen in der Kirchstraße werden erneuert - Bushaltestellen bislang ohne Sitzmöglichkeiten und Regenschutz

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Von einer Vorreiterrolle in der Region war die Rede, als auf beiden Seiten der neugepflasterten Kirchstraße links und rechts der Bushaltestellen ein Blindenleitsystem mit Edelstahlindikatoren in fünf Reihen von der bauausführenden Firma Pflasterbau installiert...

Weiterlesen

Pressebericht: Neuaufstellung des Organisationsteams der Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Das neue Organisationsteam der Nachbarschaftshilfe v.r.n.l.: Jacqueline Schreier, Gert Noll, Ute Schnapp, Jennifer Meier und Bettina Lohmann Wie bereits in der letzten Ausgabe des "Veitshöchheim aktuell" informiert, haben sich einige Mitglieder der Nachbarschaftshilfe...

Weiterlesen

„GEMEINSAM-FÜREINANDER“ - 15 Jahre Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Beim Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe am Samstag, 15.07.2023 im NaturFreundehaus blickte Andrea Huber bei Kaffee und Kuchen auf 15 Jahre Nachbarschaftshilfe zurück: Am 08.04.2008 trafen sich zum ersten Mal Mitglieder aus dem gegründeten Bündnis Familie...

Weiterlesen

Die Pflege vor Ort in Veitshöchheim – Bericht über Info-Veranstaltung des VdK-Ortsvereins Veitshöchheim am 11.5.2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Foto VdK von der Infoveranstaltung im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Jürgen Götz, Christina Fechner (HolosSana), Christina Feiler, Barbara Bender (St. Hedwig), Reiner und Antje Benkert (Tagespflege Rhö), Gertraud Azar, Barbara Heller (Kommunalunternehmen),...

Weiterlesen

Artikel ergänzt: Auch Veitshöchheim machte mit beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen - Ein Ärgernis: Der ständig zugeparkte Blindenleitstreifen in der Kirchstraße

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bürgermeister Jürgen Götz, Mitglieder des Veitshöchheimer Arbeitskreises Behinderung und Inklusion unter der Leitung der Behindertenbeauftragten des Gemeinderates Christina Feiler und die Verkehrsexperten Longin Schubert und Wolfgang Schraud von der Polizeiinspektion...

Weiterlesen

Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim: Newsletter 03/1023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Andrea Huber hat den neuesten Newsletter der Nachbarschaftshilfe zur Veröffentlichung übersandt:

Weiterlesen

Derzeit sind im Landkreis Würzburg 1.171 Geflüchtete in 26 Gemeinden untergebracht - Neue Notunterkunft in Unterpleichfeld

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Pressemitteilung LRA WÜ vom 21.3.23: Landratsamt eröffnet Notunterkunft in Unterpleichfeld Im ehemaligen „Antikhaus“ in Unterpleichfeld eröffnet das Landratsamt Würzburg zum 01. April 2023 eine Notunterkunft für Asylsuchende. Hier können zwischen 100...

Weiterlesen

Zur Anschaffung eines Rollstuhlfahrzeugs durch die Sozialstation steuert die Gemeinde 15.000 Euro bei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Um Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Teilhalbe am täglichen Leben zu erleichtern, möchte die in Veitshöchheim ansässige Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH eines mit Dieselkraftstoff betriebenen Rollstuhlfahrzeuges der Marke Ford Transit...

Weiterlesen

Newsletter 02/2023 der Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

+ Hinweis auf Informationsabend "Vorsicht Enkeltrick!" am 9. März 2023, 18 Uhr

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>