Am Sonntag, 26. Juni 2022, 10 bis 17 Uhr, nehmen Barbara und Tiemo Grimm, Hofellernstraße 28 in Veitshöchheim neben 13 weiteren Gärten im Landkreis am Tag der offenen Gartentür 2022 des Landkreises Würzburg teil (Ausführliche Infos siehe nachstehender...
Die Gemeinde Veitshöchheim präsentiert zur Zeit im westlichen Flur des ersten Rathaus-Obergeschosses nach Eibelstadt als zweite Gemeinde im Landkreis die Wanderausstellung „Jeder Moment WERTvoll. 50 Jahre Landkreis Würzburg“, die das Landratsamt zum Landkreis-Jubiläum...
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 25.5.2022
Veitshöchheim hat eine große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen zu bieten. Zehn Kunstschaffende gaben am Wochenende einem interessierten Publikum einen Einblick in ihre neuesten Arbeiten, ihre Techniken...
Auf den Besuch möglichst vieler Kunstinteressierter bei den Tagen der Offenen Ateliers in Veitshöchheim freuen sich am nächsten Wochenende 21. und 22. Mai 2022 beim diesjährigen Kunstparcours in Veitshöchheim bei einem Vor-Treffen im Atelier von Elisabeth...
Vom 23. September bis 16. Oktober 2022 verwandelt sich der Landkreis Würzburg wieder in eine herbstliche Kulturlandschaft. Ein bunter Mix aus gewachsenem Brauchtum und zeitgenössischer Kunst lockt im Jubiläumsjahr „50 Jahre Landkreis Würzburg“ drei Wochen...
„Jeder Moment WERTvoll“ Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Würzburg in seiner heutigen Form veranstaltet das Landratsamt Würzburg einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Jeder Moment WERTvoll – Der Landkreis Würzburg aus neuen Blickwinkeln“...
Wie vielfältig die Kulturlandschaft im Landkreis Würzburg ist, beweist jährlich der Kulturherbst. Um Künstlerinnen und Künstlern Mut zu machen und ihrer Kreativität mehr Aufmerksamkeit zu schenken, will der Landkreis zukünftig einen Kulturpreis verleihen.
Über...
Anstelle der tradtitionellen Altortweihnacht im Rathaushof an allen vier Wochenenden im Advent veranstaltet der Verkehrs- und Gewerbeverein einen Adventsmarkt am 2. Adventswochenende im Foyer der Mainfrankensäle. Es haben schon 14 Anbieter zugesagt. Mit...
Mit einem Hauskonzert mit Freunden feierte der Veitshöchheimer Kunstmaler und Geiger José Sanchez Halloween. Es war gleichzeitig auch eine Abschiedsfeier, denn der 67jährige machte sich zwei Tage später auf den Flug nach Puerto Rico, der Heimat seiner...
Sehr farbintensiv und wohltuend wirken auch auf Bürgermeister Jürgen Götz die 14 in Öl, Acryl, Pastell und Tusche, die noch bis 15. Oktober 2021 die Malerin Dagmar Wirth im westlichen Obergeschoss-Gang des Veitshöchheimer Rathauses während der Öffnungszeiten...
Programmbroschüren liegen ab sofort aus „Ohne Kultur ist es still“ – darauf machten die Kulturschaffenden bundesweit aufmerksam, als der Corona-Virus 2020 der Kultur Auftrittsverbot erteilte. Nach einem Jahr Zwangspause starten die Kulturschaffenden im...
Im Rahmen der Aktion „Kunst geht fremd“ ist eine Spielzeugeisenbahn der Firma Gebr. Bing im Jüdischen Kulturmuseum ausgestellt. Ungefähr 100 Jahre alt ist die Bahn, die zwei Brüdern in Ebern gehörte. Die Bahn bietet einen Einblick in die Welt der Nürnberger...
Die 1943 in Breslau geborene Grafikerin und Illustratorin Sophie Brandes, die seit 2003 ihren Wohnsitz und ihr Atelier in der Unteren Maingasse 25 in Veitshöchheim hat, stellt in der Goldschmiede Monika Böhnlein, Dominikanergasse 7 in Würzburg ihre neuesten...
Der idyllische Garten der Familie Beck-Schwerd in der Würzburger Straße 30 in Veitshöchheim war im Juli schon zum neunten Mal Schauplatz der Open-Air-Galerie "im gARTen" mit Skulpturen, Fotokunst und Modedesign, die sich zu einem richtigen Event entwickelt...
Seit 2003 gingen unter der Regie des gemeindlichen Kulturamtes alljährlich Tage der Offenen Ateliers über die Bühne, an denen örtliche Kunstschaffende Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen geben. Nachdem diese wie schon im Vorjahr auch heuer wieder...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: