Top-Posts
-
Tolle Erfolge für Veitshöchheimer Gymnasiasten beim unterfränkischen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ - Leonhard Katzowitsch wurde Regionalsieger
Die stolzen Jungforscher des Gymnasiums Veitshöchheim v.l.n.r. Julie Lehner, Laurin Schmid, Kerstin Krevert, Sophie Minnemann, Leonhard Katzowitsch Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht, der in diesem Jahr am 9. und 10. März in Schweinfurt bei der ZF...
-
Neues Veitshöchheimer Seniorenzentrum: Infoveranstaltung zog 435 Leute an - Baubeginn im Frühjahr 2023 - Bauzeit 18 Monate
Link auf Mainpost-Online Der Neubau eines Seniorenzentrums auf dem alten REWE-Marktgelände an der Bahnbrücke stieß bereits beim Info-Gang der Gemeinde am letzten Samstag auf reges Interesse (siehe nachstehender Link). Bürgermeister Jürgen Götz hatte nun...
-
Bürgerversammlung 2016 Teil 2 - Highlights des Jahres
Zahlreiche kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Highlights dieses Jahres rief Bürgermeister Jürgen Götz bei der Bürgerversammlung in den Mainfrankensälen in Erinnerung: Fasching: Die 28. Fernsehsitzung Fastnacht in Franken aus den Mainfrankensälen,...
-
Gelungener Abenteuerspielplatz "Holznagelhausen" - Unterstützung durch Förderverein sowie SPD- und CSU-Ortsverein
Auch dieses Jahr fiel die Hüttenübernachtung buchstäblich nach einem Gewitter ins Wasser. Hamburgergrillen und die Nachtwanderung konnten stattfinden.. Wertvolle Hilfestellung bei der Herrichtung des ASP-Geländes und bei einzelnen Aktivitäten, insbesondere...
-
Modellhaftes Drei-Millionen-Euro-Projekt im Veitshöchheimer BFW zur Integration langzeit-arbeitsloser Blinder und Sehbehinderter ins Arbeitsleben gestartet
Aus ganz Deutschland angereist waren an Aschermittwoch zum Start des Projektes AKTILA-BS im federführenden BFW Würzburg in Veitshöcheim v.l.n.r. Monika Weigand (Telecoach und Projektleiterin, BFW Würzburg), André Kunning (BFW Halle/Saale), Niels Reith...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim brachte Grillplatz auf Vordermann
Mit Beginn der Osterferien ist der idyllisch gelegene Grillplatz des Verschönerungsvereins Veitshöchheim oberhalb des Birkentals für alle Grill- und Partyfreunde wieder geöffnet. . Die fleißigen Helfer des Verschönerungsvereins brachten die vereinseigene...
-
Ergänzt um Personentransport heute - Spektakuläre Feuerwehr-Flughelferausbildung durch die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg auf dem Standortübungsplatz der Veitshöchheimer Kaserne
Am zweiten Flugtag heute Nachmittag wurde dann vor allem die Arbeit mit der Rettungswinde zum Einfliegen von Personal in unwegsames Gelände geübt, was die Schwindelfreiheit der mit Gehörschutz ausgestatteten Flughelfer voraussetzt, die auch keine Höhenangst...
-
Aktualisiert: Veitshöchheim ist weiter Vorreiter im Klimaschutz - Gemeinderat beschließt die vom Klimaschutzmanager erstellte 1. Fortschreibung des gemeindlichen Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahr 2011 gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion
Unter dem Slogan 'Veitshöchheim schützt Klima' startete nach der Fertigstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes im März 2011 in Veitshöchheim der kommunale Klimaschutz. Mit dem ... Der Klimaschutz war laut Umfragen das mit knappem Abstand wichtigste...
-
Stimmungsvolles Stelldichein der Macher vor und hinter den Kulissen der Fastnacht in Franken im Veitshöchheimer Bacchuskeller auf Einladung der Gemeinde
Erinnerungsfoto nach der Verleihung der FVF-Session-Orden des Fastnachtsverbandes Franken (FVF) im Veitshöchheimer Bacchuskeller v.l.n.r. vorne die Künstler Martin Rassau, Volker Heißmann, Klaus Karl-Kraus und Sitzungspräsident Bernd Händel,hinten Bürgermeister...
-
100 Jahre NaturFreundehaus in Veitshöchheim – Festakt zur Grundsteinlegung in Kooperation mit der Initiative der IG Metall: RESPEKT! KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung am 12. September luden die NaturFreunde der Ortsgruppe Würzburg zu einem nichtöffentlichen Festakt knapp 30 Gäste aus der Kommunalpolitik, Vertreter der IG Metall und einen kleinen Kreis an Mitgliedern...
-
297 Läufer/innen nahmen am Maintal-UltraTrail des SV Veitshöchheim teil
Erstmals rundete heuer der Maintal-Ultratrail sein Angebot für die ganze Familie ab. Nun konnten auch Kinder und Schüler sich dem "trailigen" Laufgenuss widmen. Viel Lob gab es am Samstag für die neue Abteilung MTUT des Sportvereins Veitshöchheim (SVV)...
-
20 Jahre Caritas-Altenheim St. Hedwig - Teil 2: Ein sehr unterhaltsamer Seniorennachmittag am Montag im Festzelt
Nach der Jubiläumsveranstaltung am .Sonntag lud heute das Haus Sankt Hedwig alle Senioren aus Veitshöchheim zu einem bunten Nachmittag ins Festzelt ein. Jung und Alt gestalteten die Zeit bei Kaffee und Kuchen mit abwechslungsreichen Darbietungen, so dass...
-
Schulfest der Veitshöchheimer Mittelschule bot neben kulinarischen Genüssen auch viel Musik, Tanz und sportliche Aktivitäten
Ein vielfältiges und interessantes Programm mit viel Musik, Tanz, sportlichen Aktivitäten sowie kulinarischen Genüssen bot am Freitagabend das von Schule und Elternbeirat gemeinsam organisierte Schulfest für die 219 Schüler, die die zwölf Klassen der...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Mainuferpromenade besonderer Anziehungspunkt
Ist das noch eine Bank oder schon eine Sonnenliege? Entlang der Promenade gibt es viele Möglichkeiten zu entspannen - inklusive schönen Blumenschmuck. Ein besonderer Anziehungspunkt Veitshöchheims ist die Mainuferpromenade. Die Gemeinde schuf hier eine...
-
Der Sebastian-Englerth-Preis 2018 des VEV ging an den australischen Golden Boy Wolf Blass
Seine Erfolgsgeschichte begann vor 64 Jahren an der Veitshöchheimer Weinbauschule Mit dem Sebastian-Englerth-Preis 2018 zeichnete der Verband Ehemaliger Veitshöchheimer e.V. (VEV) im Fürstbischöflichen Zehntkeller der LWG in Veitshöchheim Wolfgang Franz...
-
Veitshöchheimer Urgestein Ludwig Kneitz, auch als "Lubber von der Gemee" allseits bekannt, feiert heute seinen 80. Geburtstag
Einen großen Präsentkorb gab es für Ludwig Kneitz erst vor wenigen Tagen beim Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim für seine 60jährige Mitgliedschaft. Heute konnte der "Lubber von der Gemee", wie er im Volksmund allseits bei den Alteinwohnern...
-
Beim diesjährigen Bilhildisfest rund um den Kindergarten wurde ein dreifaches Jubiläum groß gefeiert
Die von der Kolpingjugend Würzburg ausgeliehene Bungee-Jumping-Trampolin-Anlage war eines der vielen Attraktionen des gemeinsam vom Bilhildis-Kindergarten mit dem Pfarrgemeinderat und der Kolpingsfamilie veranstalteten traditionellen Bilhildisfestes,...
-
Fulminanter Start des Veitshöchheimer Carnevalclubs in die närrische fünfte Jahreszeit mit einem bravourösen neuen Sitzungspräsidenten
Die Schlappsäue gaben der fulminanten Faschingseröffnung des VCC am 11.11. um 19.11 Uhr im Veitshöchheimer Rathaushof durch den neuen bravourös agierenden Sitzungspräsidenten Manuel Seemann im Dunkel der Nacht ein farbenfrohes Bild. Hier im Ort des unbändigen...
-
In Salzburg suchen sie Zwerge und verdächtigen die Veitshöchheimer ...
Salzburger Zwerge sollen im Veitshöchheimer Rokokogarten stehen. Diesen Verdacht äußerte in den Salzburger Nachrichten vom 21. November 2017 eine Leserin mit dem Hinweis, dass sie hier Zwerge gesehen habe, die jenen in Salzburg (siehe Foto Salzburg-Reiseinfo.com)...
-
Auf dem Weg zum Leistungssport - 50 Fünftklässler des Gymnasiums Veitshöchheim schnupperten bei der Projektpräsentation „Sport Intensiv“ in fünf Sportarten
Sportlehrer Stefan Reitzenstein wehrte im Handball die Würfe seiner Schüler ab. Einen tollen Vormittag erlebten Josefa Berger, Johanna Drexlmaier (beide aus Unterdürrbach) und Lina Grosch (aus Rimpar) am letzten Samstag in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle....
-
Macht hoch die Tür - Chöre, Orchester, Streicher und Solisten begeisterten beim 21. Konzert im Advent des Gymnasiums Veitshöchheim in der überfüllten Kuratiekirche
Beim klanggewaltigen Finale stimmten mit dem Gesamt-Chor auch die über 400 Besucher beim Weihnachtslied "Macht hoch die Tür" mit ein, musikalisch begleitet von den Streichern in der ersten Bankreihe und den Bläsern im Background der Kirche. Chöre, Orchester,...
-
Rückblick: Ensembles der Veitshöchheimer Sing- und Musikschule bereicherten Veitshöchheimer Altortweihnacht am zweiten und dritten Adventswochenende
Trotz des nassen Wetters zog der vorweihnachtliche Zauber der Veitshöchheimer Altortweihnacht mit ihrem vielfältigen Begleitprogramm auch am zweiten und dritten Adventswochenende viele Besucher an. Alle Fotos in diesem Beitrag (c) Dieter Gürz Link auf...
-
Schüleraustausch mit der italienischen Partnerstadt Greve in Chianti stand ganz im Zeichen der Bienen im Rahmen eines ERASMUS-NACHHALTIGKEITSPROJEKTS
Bevor es für die italienischen Schüler am IBI der LWG in Veitshöchheim auf Bienen-Tuchfühlung ging, hieß es zunächst Imker-Hut mit Schleier überziehen Seit dem letzten Schuljahr widmet sich die Mittelschule Veitshöchheim gemeinsam mit ihrer italienischen...
-
Auch in "abgespeckter" Form inspirierte die "Promenadenmischung Musik & Kunst am Main" an Vatertag Tausende von Menschen
Der Veitshöchheimer José F. Sanchez erwies sich bei der diesjährigen Promenadenmischung am Vatertag wie schon bei der Premiere 2009 einmal mehr als "Tausendsassa", der sowohl als gestaltender Künstler als auch als Musiker der Gruppe "Castan" (Foto unten...
-
Stimmungsvoller Auftakt des viertägigen Weinfestes im Veitshöchheimer Rokokogarten
Sehr zufrieden war die Festgemeinschaft bei der Eröffnung des Weinfestes im Rokokogarten am Freitagabend über die ausgezeichnete Resonanz am ersten Festtag - auf dem Foto vorne mittig Bürgermeister Jürgen Götz (3.v.r.) mit der Thüngersheimer Weinprinzessin...