Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kultur bucherei

Themenabend des P-Seminars "Kulturweg" des Gymnasiums in der Bücherei eine tolle Begegnung mit örtlichen Künstlern und kulturellen Einrichtungen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach der multimedialen Erkundungstour durch Veitshöchheim ("Veits de tour") im Vorjahr, befassten sich dieses Jahr 13 Jugendliche aus der Q 12 des Gymnasiums Veitshöchheim (dem letzten G 8-Jahrgang) in einem P-Seminar der Lehrkräfte Irmgard Ellinger und...

Weiterlesen

Kulturherbst Landkreis Würzburg: Vernissage Ausstellung »Stimmungen« von Manfred Neuner in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Neben der Literatur sind in der Bücherei im Bahnhof stets auch die Musik in Form von Konzerten und die bildende Kunst in Form von Ausstellungen zu Hause gewesen. In diesem Jahr präsentiert Manfred Neuner im Rahmen des Kulturherbstes eine Auswahl seiner...

Weiterlesen

Lesung des Autoren Robert Menasse in der Bücherei im Bahnhof: Ein EU-Roman am EU-Mittelpunkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Robert Menasse am EU-Mittelpunkt in Gadheim Ob alle Menschen Brüder werden, wenigstens irgendwann, bleibt in Robert Menasses zweitem Europaroman »Die Erweiterung« dahingestellt. Für den ersten Roman dieser Gattung »Die Hauptstadt« erhielt der im positiven...

Weiterlesen

Landkreis-Kulturherbst: "ZaPPaloTT bei den WolkenRiesen" begeisterte interaktiv und mit inklusiven Elementen 80 Kinder und Erwachsene in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Zauberkünstler und Magier Christian Hörner alias ZaPPaloTT war am Freitagnachmittag schon zum wiederholten Mal mit seinem Mitmachtheater in Veitshöchheim zu Gast. Dieses Mal war er im Rahmen des Landkreis-Kulturherbstes mit seinem neuen Stück "ZaPPaloTT...

Weiterlesen

Veitshöchheimer E-Lastenfahrrad "DRAHT-E-SEL ROMAN" kann absofort für 1 € pro Tag ausgeliehen werden

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Es„wohnt“ direkt neben der Bücherei im Bahnhof in einer eigenen Garage und kann ab sofort für einen symbolischen Euro pro Tag online auf der Homepage der Touristinformation Veitshöchheim gebucht werden: Das neue E-Lastenfahrrad der Gemeinde Veitshöchheim,...

Weiterlesen

Landkreis-Kultur-Herbst in Veitshöchheim: Peter Tuschers Quintett "Blue in Green" begeisterte in der Bücherei mit Jazzklassikern

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einen virtuosen, groovigen, swingenden Abend mit Milestones in Jazz der 60er Jahre – aber auch aus der Ära des Swing der 30er Jahre erleben konnten die über 70 Gäste im bis auf den letzten Platz belegten Lesecafé der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim....

Weiterlesen

Nun beteiligt sich auch die Gemeinde Veitshöchheim am E-Lastenfahrradverleih im Raum Würzburg - „Draht-E-sel Roman“ heißt das für 7900 Euro angeschaffte Vehicle

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bislang gibt es im Raum Würzburg bereits eine Menge Stationen für die kostenlose Ausleihe von E-Lastenfahrrädern (siehe nachstehende Links). Nun reiht sich auch die Gemeinde Veitshöchheim mit einem E-Lastenfahrrad-Verleih nach den Gemeinden Höchberg,...

Weiterlesen

Erfolgreicher Start des Tabletkurses für Senioren in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter dem Motto „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ startete am 5. September in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim bereits zum neunten Mal ein Tablet- und Internetkurs für ältere Menschen mit internetfähigen Leihtablets. Angeboten wird...

Weiterlesen

Medien, Miteinander, Mittelpunktswein: 30 Mitarbeitende aus Südtiroler Bibliotheken besichtigten Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Bericht der Büchereileiterin Astrida Wallat Bozen, Meran, Brixen, Bruneck - was Sie mit diesen Namen verbinden, kann ich natürlich nicht wissen. Ich selbst denke an hohe Berge, Seen, deftig-leckeres Essen, Gastfreundschaft, interessante Originale...

Weiterlesen

Wieder in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim: "Ältere Menschen fit fürs Internet" - Kurs-Angebote mit Leihtablets ab 5.9.2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter dem Motto „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ werden vom Verein „Internet – Von Senioren für Senioren e. V.“ wieder Kurse mit internetfähigen Leihtablets für ältere Menschen angeboten. Seit mehr als 20 Jahren erhalten Ältere Hilfen und...

Weiterlesen

Experimentell: 6 c des Gymnasiums Veitshöchheim kam in der Bücherei im Bahnhof in den Genuss von Reineckes „Undine-Sonate“ für Flöte und Klavier, gemixt mit Wassernymphen-Trickfilm

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In den Genuss einer besonderen musikalischen Veranstaltung kam heute morgen die Klasse 6 c des Gymnasiums Veitshöchheim. Unter dem Thema „Märchen erklingen“ präsentierten die beiden Berufsmusikerinnen Katerina Polishchuk und Tamara Sverdlova das Märchen...

Weiterlesen

Gelungener Relaunch der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof-Homepage u.a. mit virtuellem Rundgang

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über den gelungenen Relaunch der Homepage der Bücherei im Bahnhof freuen sich vom Büchereiteam hinten v.l.n.r. Verena Schmitt, Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat und Katharina Otto. Gekommen war auch Bürgermeister Jürgen Götz, um sich als Erster nach...

Weiterlesen

"Das Weib denkt": Edith Abels las in der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim aus der Textsammlung von Elisabeth Dauthendey - Neuer Veitshöchheimkrimi zum Mitraten

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Schauspielerin Edith Abels und Büchereileiterin Astrida Wallat »Das Weib denkt.« – so der etwas sperrige Titel der 2023 für die Stadtleseaktion »Würzburg liest ein Buch« neu herausgegebenen Textsammlung von Elisabeth Dauthendey. Die Halbschwester des...

Weiterlesen

Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim: Tablet- und Internet-Kurs für Ältere erfolgreich beendet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Unter dem Motto „Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg“ wurde vom Verein „Internet – Von Senioren für Senioren e. V.“ bereits zum achten Mal ein Tablet- und Internetkurs für ältere Menschen mit internetfähigen Leihtablets angeboten. Seit mehr...

Weiterlesen

Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim: Nach 20 Jahren beschloss der Gemeinderat eine moderate Anpassung der Gebührenordnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat Die aktuelle Gebührenordnung der gemeindlichen Bücherei im Bahnhof gilt seit dem Jahr 2003. Aufgrund der allgemein gestiegenen Kosten beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstagabend eine Anhebung der Jahresgebühr...

Weiterlesen

Internet für Senioren: Mitglieder des P-Seminars des Gymnasiums Veitshöchheim stellen am Mittwoch, 19. April "Tour de Veits" vor - Treffpunkt 16 Uhr Bücherei im Bahnhof

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Mittwoch, den 19.4.2023 stellen Mitglieder des P-Seminars des Gymnasiums Veitshöchheim noch einmal ihre "Tour de Veits" vor, speziell für alle Seniorinnen und Senioren im Internet von Senioren für Senioren - Treffpunkt 16 Uhr in der Bücherei im Bahnhof...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>