Die Gemeindejugendarbeit und die Bücherei im Bahnhof laden ein zum Sommerfest am Samstag, 02. Juli 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr. Anlässlich des 925-jährigen Jubiläums richten die Gemeindejugendarbeit und die Veitshöchheimer Bücherei ihr Sommerfest im...
Die Veitshöchheim Bücherei im Bahnhof ist für den Video-Macher Michael Lightbeer offensichtlich zur zweiten Heimat geworden. Hier hat er schon etliche Drehs gemacht und auf Youtube veröffentlicht, so auch den letzten Talk mit Bürgermeister Jürgen Götz....
WürzburgRadioTV hat in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim ein Video gedreht und dabei einfach mal nachgefragt, wie alles so funktioniert. Mina hat alles einmal ausprobiert, ist jetzt Mitglied in der Bücherei, hat einen tollen Lesepass und ging gleich...
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (links) überreichte im März 2022 der Gemeinde Veitshöchheim die neue Auszeichnung "Digitales Amt". Ana Vodopivec (rechts), die Leiterin Information und Kommunikation der Gemeinde hat die viertägige Schulung zur...
»Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«, wusste Hermann Hesse. Und zwar auch dann, findet Christine Hidringer, wenn zuvor etwas zu Ende und es ans Abschiednehmen geht. Das tat sie am Donnerstagabend: Nach 26 Jahren Tätigkeit im Veitshöchheimer Rathaus verabschiedete...
Das Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim zeigt noch bis 18. Mai Architekturfotografien des Berliner Fotografen und Künstlers Jean Molitor und verdeutlicht mit Ihnen, wie jüdische Architekten der Moderne in der Welt wirkten. Das Bauhaus hatte 1919 seinen...
Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat sandte Veitshöchheim News ein paar Neuigkeiten zu: Stand der Coronaregeln Ende Kontrolle! Ist das nicht dolle? Mit Modifikation der 16. BayIfSMV sind bei uns seit dem dem 3.4.2022 alle Gs entfallen, Sie müssen also...
Der Veitshöchheimer Bernd Keller, Digitallotse des Vereins Internet von Senioren für Senioren, beantwortet in der Reihe „Lern’ Dein smartphone kennen“ die immer wieder interessante Frage „Welches smartphone will ich kaufen?“ und gibt hierzu einige Tipps...
Allmählich wird es allen klar, was war das wieder für ein Jahr. Es hieß zweitausendeinundzwanzig, und schmeckt wie Butter, die leicht ranzig. Um es präziser noch zu sagen, unverdaut liegt es im Magen. Mit Lock-down fing das Jahr gleich an, das war nicht...
Im Januar wechselt die Bücherei im Bahnhof ihr Computersystem. Sie muss deshalb von Dienstag, 11. Januar bis einschließlich MIttwoch, 19. Januar 2022 leider geschlossen bleiben. Diese Tage sind im System entsprechend gekennzeichnet, so dass keine Medien...
Pressemitteilung der Büchereileiterin Dr. Astrida Wallat Das 15. BayIfSMV hat leider auch für die Bücherei wieder neue Regelungen gebracht. Seit dem 24.11.21 gilt bei uns der 2G-Grundsatz. Persönlichen Zugang haben demnach nurmehr Geimpfte und Genesene....
Nur von kurzer Dauer war in der Bücherei im Bahnhof Veitshöcheim der Start des von Bernd Keller betreuten Internet-Cafés von Senioren für Senioren ins reale Leben am 22.9.2021 mit sieben bis Jahresende geplanten Thementagen. Nach den ersten vier Abschnitten...
Jürgen Götz, der Bürgermeister von Veitshöchheim, begrüßt die Gäste bei der Verleihung des 1. Bayerischen Bibliothekspreises. Veitshöchheim gewinnt den Pokal...
Es ist immer so eine Sache mit den Königen und den Politikern....nicht immer klappt es mit...
An die Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof wurde heute Vormittag bei einem Festakt in den Mainfrankensälen der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis des Bayerischen Bibliothekspreises verliehen, den das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: