Radeln für ein gutes Klima: Bereits Ende Mai riefen Feuerwehr und Gemeinde Veitshöchheim dazu auf, gemeinsam in die Pedale zu treten. Mit der fünften Beteiligung am Bundeswettbewerb Stadtradeln möchte die Gemeinde vom 18. Juni bis 8. Juli erneut motivieren,...
Eine Stunde voller exzellenter Musik, aber auch ein Moment der Wehmut: Das Lehrerkonzert „Abschiedsspiel“ am Sonntag, 21. Mai, war das letzte in der Ära Dorothea Völker. Denn sie, die die Musikschule wesentlich geprägt und zu dem gemacht ist, was sie...
Ein vielfältiges und interessantes Programm mit viel Musik, Tanz, sportlichen Aktivitäten sowie kulinarischen Genüssen bot am Freitagabend das von Schule und Elternbeirat gemeinsam organisierte Schulfest für die 219 Schüler, die die zwölf Klassen der...
Auch an die Kinder dachten die Veranstalter des Veitshöchheimer Bilhildisfestes. Zunächst betreuten die Ministranten die Spielstraße. Danach übernahm der Kindergarten St. Bilhildis die Kinderbetreuung, die mit dem Piňata-Schlagen (im Bild) endete. Wie...
Die coole, fetzige Show des Würzburger Zauberkünstlers ZaPPaloTT alias Christian Perleth war beim Abschlussabend im Vereinsraum des Feuerwehrhauses die grandiose Überraschung und zugleich der krönende Abschluss der viertägigen Bürgerreise der 45köpfigen...
Erinnerungsbild an den viertägigen Besuch der 45 Gäste aus der französischen Partnerstadt Pont-l'Evêque, darunter 24 Chor-Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahre, nach dem Empfang im Rathaus am Aufgang zum Ehrenmalplatz an der Vituskirche. Mit auf dem...
Vier Chöre aus drei Ländern verzauberten am Freitagabend in der Kuratiekirche Veitshöchheim das Publikum: Der Kgl. Kirchen-Männerchor St. Cäcilia aus dem deutschsprachigen Gebiet Belgien, der Kinderchor aus der Partnergemeinde Pont-l´Éveque aus Frankreich...
Dieser mächtige Bursche krabbelte dem Saxofonisten Charly Neuland während des Vatertags-Konzerts am Bein hoch (Foto Julia Götz).
Bereits zweimal innerhalb einer Woche wurden Hirschkäfer auf dem Grundstück der NaturFreunde in Veitshöchheim, Sendelbachstr....
Die vom Kulturamt der Gemeinde an Christi Himmelfahrt bereits zum 14. Mal im zweijährigen Rythmus organisierte Ausstellung in den Mainfrankensälen förderte einmal mehr zu Tage, in welcher Vielzahl kreative Bürgerinnen und Bürger sich in der gestaltenden...
Veitshöchheimer Flaniermeile am Mainufer wurde am Vatertag zur Openair-Bühne - Gelungene Symbiose zwischen Kunst, Natur und Unterhaltung Tausende von Menschen genossen am Vatertag zwischen zehn und 17 Uhr, bei traumhaftem Wetter, die entspannte und fröhliche...
Aussteller Hobbykünstlermarkt - HobbyKuenstlermarkt2017VHH.pdf
An der Mainlände in Veitshöchheim findet am Feiertag Christi Himmelfahrt am 25.Mai 2017 zum vierten Mal die Promenadenmischung statt, ein bunt gemischtes Angebot von Unterhaltung mit Musik...
Bei den Kloster Bronnbacher Gartentagen, anlässlich der Wiedereröffnung des Abteigartens, vom 19. bis 21.Mai 2017 nahmen gemeinsam Karin Kissels Heilkräuter-Bürgergarten mit dem Verschönerungsverein Veitshöchheim an der Ausstellung teil. Die weite Klosteranlage...
Freuen sich auf ein intensives Projekt. Der Projektbeirat von ATILA-BS nach seiner konstituierenden Sitzung. Von links: Dirk Zschoch, Professor Dr. Roland Stein, Arsen Abajyan, MdB Bernd Rützel, Heike Kraus, Christoph Wutz, Robert Freumuth, Monika Weigand,...
Nun funktioniert die Technik: Angezeigt werden jeweils die nächsten zwei Abfahrten aller Linien, die an der betreffenden Haltestellen abfahren (mit Liniennummer, Ziel mit Haltestelle und Ort, planmäßiger Abfahrtszeit).
Das Display ist an der Haltestelle...
Das Kindergartenfest startete mit dem feierlichen Einzug aller Gruppen. Gemeinsam sangen alle Kinder das Lied "Im Kindergarten, im Kindergarten" von Rolf Zuckovski. Die Kindergartenleiterin Angelika Vey-Rossellit begrüßte alle Gäste, Kinder, Eltern und...
Die 20 Maxikinder der Kita Menschenskinder besuchten wieder einmal die Nikolausapotheke. Kindgerecht gingen Peter Lurz und Frau Schmitt-Schreiner auf die Kinder zu. In Kleingruppen aufgeteilt, durfte sich jedes Kind eine eigene Creme mischen und erfuhren...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: