Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 16 Millionen Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen....
Heute noch an der LWG – morgen in den Gartenfachbetrieben: Blick auf die farbenfrohe Testfläche im Gewächshaus des Zierpflanzenbaus in Veitshöchheim mit rund 60 verschiedenen Pflanzenarten für Herbst und Winter.
Der Herbstnebel zieht am Morgen über das...
Der Bebauungsplan "Sandäcker" im Gebiet zwischen Kreisverkehr an der WÜ 3 und Geithainer Allee hat nun Planungsreife erlangt.
Der Gemeinderat hatte in der Sitzung am 30. Januar 2013 mit 14 Ja- bei sechs Nein-Stimmen die Neuaufstellung eines Bebauungsplanes...
Am 23. Mai 2017 vergab der Veitshöchheimer Gemeinderat für 1,773 Mio. Euro den Auftrag für die Tief- und Straßenbauarbeiten zum Ausbau der Günterslebener Straße auf einer Länge von 1.150 Meter an die Fa. Grümbel Baugesellschaft mbH & Co. KG. Nachdem in...
Für Christina Stibi (CSU/VM) und Robert Röhm (UWG) wurden Andrea Knorz und Martin Issing in der Sitzung am 12. September 2017 neu vereidigt.
Link auf Bericht vom 12. September 2017
Infolgedessen hatte nun der Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung...
Am Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften (WIVW GmbH) im Veitshöchheimer Gewerbegebiet läuft gerade ein neues Forschungsprojekt im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen, in dessen Rahmen ein Fahrtraining für gesundheitlich eingeschränkte...
Benefizkonzert "Die Nacht der Evergreens" "Erleben Sie ein buntes Feuerwerk von unvergesslichen, internationalen Melodien aus sieben Jahrzehnten. Von Benny Goodman, den Schlagern der 50er und 60er Jahre bis hin zu Abba verzaubern wir Sie mit den schönsten...
Zu einem beliebten Ausflugsort für Kinder entwickelt sich der Veitshöchheimer Heilkräuter-Bürgergarten von Karin Kissel.
Nach dem Veitshöchheimer AWO-Schulhort freuten sich die Heilkräuter-Expertin und ihr Partner Georg Ewald am letzten Freitag nun über...
Bild (v.l.n.r): Franz Kotteder (Süddeutsche Zeitung), Gisela Horlemann (VerbraucherService Bayern im KDFB e. V.), Prof. Dr. Tobias Chilla (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg), Stefan Fuß (Gasthaus Goldener Stern), Staatsminister Helmut...
Der Arbeitskreis Ehe und Familie der beiden Pfarrgemeinderäte von St. Vitus und Kuratie hat am 22. Oktober von 10.15 bis 16.00 Uhr im Pfarrzentrum der Kuratie in der Gartensiedlung einen Begegnungstag mit umfangreichem Programm vorbereitet:
Laut Mainpost von heute haben in der Pont-I'Evêque-Allee in Veitshöchheim Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch zahlreiche Wahlplakate aus ihren Verankerungen gerissen und beschädigt. Den Schaden beziffert die Polizei auf mehrere Hundert Euro. Hinweise...
Freuen sich über das neue Sensorikzentrum (v.l.n.r.): Fränkische Weinkönigin Silena Werner, Bayerischer Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Landtagspräsidentin Barbara Stamm und LWG-Präsident Dr. Hermann Kolesch.
Mehr als 600 000 Euro hat der Freistaat...
Ein neues Kapitel schlug am Sonntag die 3.000 Gläubige zählende Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Veitshöchheim - Thüngersheim - Güntersleben, kurz Christuskirche genannt, auf. Sie machte sich auf dem Weg zur 1,85 Millionen Euro teuren Generalsanierung...
Mit acht Auszubildenden bekommt das LWG-Team personelle Verstärkung: Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Landesanstalt (re.), und Albert Cicero, LWG-Ausbildungsbeauftragter (li.), hießen die „Neuen“ bei der offiziellen Einführung herzlich willkommen.
Mit...
Einen Blumenstrauß gab es für die Vorleseoma Christl Becker von Pfarrerin Silke Wolfrum und Kita-Leiterin Sabine Blum.
Als Kindergartenoma hat Christl Becker die Kita Menschenskinder vor vielen Jahren kennengelernt. Seit 2002 ist sie hier jeden Dienstag...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: