Top-Posts
-
Veitshöchheimer Konfis überziehen Risse und Schadstellen in der Christuskirche mit Blattgold, ein im Dekanat einmaliges Projekt
"Weil an dieser Stelle ein Fenster war und die Abendsonne dort wie Gold schimmerte" war für Artur Peter ausschlaggebend, warum er sich gerade diese defekte Stelle für seine Blattgold-Verzierung ausgesucht hat. Einmaliges Kunstprojekt zum Thema Leid und...
-
Eine ganz besondere Form der Kunst: Eindrucksvolle Landart-Ausstellung im Wald des P-Kunst-Seminars des Gymnasiums Veitshöchheim zum Kulturherbst
Beeindruckende Kunstwerke umgeben vom Blätterdach wie dieser "Zauberhimmel" von Julia Ruppel und Lea Eckert gab es bei der Landart-Vernissage des P-Seminars Kunst des Gymnasiums Veitshöchheim im Waldgebiet "Gebranntes Hölzlein" am Sonntagnachmittag zu...
-
Winterzauber im Tiramisu am 4. Adventswochenende + Portrait über die Powerfrau Nicole Gagstetter
Es ist höchst beeindruckend, wie die 50jährige Nicole Gagstetter, ehemals Kanclerski, trotz des Handicaps einer Sehbehinderung als Geschäftsführerin das Ristorante Tiramisu im Sportzentrum der Turngemeinde Veitshöchheim in der Wolfstalstraße managt und...
-
DIE FRAGE NACH DEM RICHTIGEN WEG und ZIVILCOURAGE standen im Mittelpunkt des Begegnungstagstages in der Kuratie
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 hat der Arbeitskreis Familie der katholischen Pfarrgemeinden Kurate und St. Vitus mit den Mitgliedern v.l.n.r. Ricarda Compensis, der Gemeindereferentin Roswitha Hofmann, Doris Mengling-Lutz, Annette Tiller,...
-
Veitshöchheimer Ulsamer-Markt unter neuer Führung
Die 80jährige Anna Ulsamer freut sich, mit Sezgin Dak einen "sehr tüchtigen, jungen" Pächter gefunden zu haben, der die jahrzehntelange Tradition des Lebensmitteleinzelhandels unter dem Namen "Ulsamer" fortsetzt. Der 37jährige Türke, der seit 15 Jahren...
-
LWG Veitshöchheim testet Wein im Stein - Erobert das Muschelkalk-Fass bald die Winzerkeller?
Wein im Stein l Rund 800 kg bringt das Muschelkalk-Fass ohne Füllung auf die Waage und macht dank seiner modernen Ästhetik neben Edelstahltank und Holzfass eine gute Figur im Versuchskeller der LWG. Deutlich zu sehen sind dabei die dunklen, Wasser führenden...
-
Kommandoübergabe der Divisionstruppen 10. Panzerdivision
von re. nach li. Brigadegeneral Andreas Hannemann, Generalmajor Bernd Schütt und Brigadegeneral Michael Podzus nach vollzogener Übergabe Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Kommando über die Divisionstruppen der 10. Panzerdivision von Brigadegeneral...
-
200 SCHÜLER SCHNUPPERTEN BEIM BIT DER MITTELSCHULE VEITSHÖCHHEIM DIE LUFT DER BERUFSWELT
Bereits zum 8. Mal veranstaltete die Mittelschule Veitshöchheim den Berufsinformationstag „BIT“. 14 Betriebe aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Dienstleistung und Industrie aus der Region und am Ort stellten höchst informativ ein breites Spektrum...
-
Inklusive Bilder an einem inklusiven Ort - Kunst von Menschen, die anders sehen im Veitshöchheimer BFW - Stilvolle Ausstellungseröffnung mit Werken aus dem Blindeninstitut Würzburg
Die anwesenden Künstlerinnen Silke, Anna, Stefanie, Steffi, Tamara, Marcel, Daniela, Melanie und Sila waren bei der Vernissage im BFW Veitshöchheim sichtlich stolz auf ihre Bilder, die nun bis zum Sommer das Foyer und den Flur zum Casino im BFW schmücken. An...
-
Beim Sommerfest des Kindergartens St. Bilhildis wurde ausgelassen gefeiert, gespielt und gelacht
Ernennung des Bilhildiskindergartens zur Wassser-Kita Auch wenn das Fest zuerst wettertechnisch unter einem schlechten Stern zu stehen schien, war es ein voller Erfolg für Kinder, Eltern, Verwandte und Erzieher. Kurz bevor das Fest mit der Eröffnungsshow...
-
Theater am Hofgarten verzückte an Muttertag 350 Gäste mit "Alice im Wunderland"
Das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten verzauberte am Muttertag in den Mainfrankensälen mit Florian Dietels Märchenspiel "Alice im Wunderland" große und kleine Märchenfans, die die beiden Vorstellungen besuchten. Mit viel Spielspaß entührte das 24köpfige...
-
Für 390.000 Euro neu konzeptioniertes und gestaltetes Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim wird am 23. Juni 2019 eingeweiht
Unter dem Titel „Schauplatz Dorf“ wird im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim (JKM) die Geschichte der jüdischen Gemeinde Veitshöchheim neu dargestellt. In Synagoge, Vorsängerwohnung (rechtes Gebäude) und jüdischem Wohnhaus (linkes Gebäude) wurde in...
-
27 Siebt- und Achtklässler des VHH-Gymnasiums führten 330 begeisterten Gästen drei Stunden lang ganz famos die mittelalterliche Welt der Nibelungen vor Augen
"Die Nibelungen. Eine Gaunerkomödie" von Danilo Fioriti führte in der letzten Woche mit großem Erfolg die mit 27 Schülern riesengroße Theatergruppe der siebten und achten Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim unter der Regie der Lehrerin Irmgard Ellinger...
-
Safety First - Mainfrankensäle-Gmbh trainierte mit potentiellen Nutzern die Räumung der Veranstaltungsarena
"Wir wollen unsere Veranstaltungen sicherer gestalten und Abläufe bei Brand- und Bedrohungslagen klar definieren!" Mit diesen Worten hieß am Samstag Bürgermeister Jürgen Götz (rechts) als Gesellschaftervertreter und Aufsichtsratsvorsitzender der Mainfrankensäle...
-
Neuer Anlauf für Sportboothafen in Veitshöchheim durch Verein Marina Veitshöchheim e.V.
Wieder aktuell ist die Errichtung einer Bootsanlagestelle unterhalb des REWE-Marktes in Veitshöchheim. Der Ende Januar neugegründete Verein Marina Veitshöchheim e.V. hat durch seine beiden Vorstände Michael Eckert und Wolfgang Röhm bei der Gemeinde Veitshöchheim...
-
Kabarettist Michi Marchner begeisterte drei Stunden lang die 80 Zuhörer im Veitshöchheimer Bacchuskeller
Wie zuletzt am Faschingsdienstag vor fünf Jahren hatte die U.W.G. Veitshöchheim e.V. gestern bei der 15. Auflage ihres Kabarettabends im stilvollen Ambiente des Bacchuskellers wieder den renommierten oberbayerischen Kabarettisten und Spaßmacher Michi...
-
Motivierte Veitshöchheimer Gymnasiasten-Gruppe will Ärmsten der Armen in Lateinamerika unter die Arme greifen - Ansprechende Website für Copal e.V. erstellt
Mit viel Fleiß und Leidenschaft brachten die Q 12 Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim v.l.n.r. Niels Riedel, Carla Wagenländer, Sarah Page, Michael Brinktrine, Rick Sandroß, Alexander Hahn, Jonas Kerber, Sabina Reimann und Tim Rüterbories (auf dem Foto...
-
LWG-Projekt Artenvielfalt in der Baumkrone: Die Bäume von morgen – El Dorado oder „Ökologische Wüste“?
Schwindelfreiheit vorausgesetzt: Zweimal im Monat tauscht Rosa Albrecht ihren Laborstuhl gegen einen Arbeitsplatz in luftiger Höhe, um die Insektenfallen in den Stadtbäumen zu leeren. Anschließend wird der Fang im Labor untersucht und eine Artenbestimmung...
-
Reformation im Fluss machte an der Veitshöchheimer Mainlände mit einem hochklassigen Bläserkonzert Station
Heuer feiern die Evangelischen Christen 500 Jahre Reformation. Die unterfränkischen Dekanate am Main zwischen Castell und Aschaffenburg verlegten ihre Jubiläumsfeiern auf den Fluss als einer wichtigen Lebensader in Unterfranken. Unter dem Titel "Reformation...
-
Veitshöchheim soll nach dem Bau des neuen Mainsteges ein neues Gesicht am Wasser erhalten - Drei Wettbewerbsarbeiten ausgezeichnet
Statt Blechlawinen auf dem Dreschplatz visavis der Mainfrankensäle schlägt der 1. Preisträger des von der Gemeinde Veitshöchheim ausgelobten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs für das Umfeld des Neuen Mainstegs unter dem Schlagwort "Urbane...
-
28. Fernseh-Sendung "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim - Bürgermeister lud im Vorfeld die Macher zum gemütlichen Abend in den Bacchuskeller ein
Gute Tradition ist es in Veitshöchheim, dass am Dienstag vor Austrahlung der BR-Kultsendung "Fastnacht in Franken", wenn die Vorbereitungen und die Proben bereits auf Hochtouren laufen, die Gemeinde das BR-Team zum geselligen Abend mit Essen und Trinken...
-
25 Jahre Deutsche Einheit und Partnerschaft - Eindrucksvolle Eröffnung der noch bis 24. Oktober gehenden Ausstellung „Friedliche Revolution im Kreis Geithain" in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Ausstellungseröffnung in der Bücherei im Bahnhof: v.l.n.r. Bernd Richter vom Heimatverein Geithain, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, Geithainer Partnerschaftsbeauftragte Gaby Sporbert, Veitshöchheimer Partnerschaftsbeautragter Oswald Bamberger und Bürgermeister...
-
Erfolgreiche Premiere des Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Kaserne für Angehörige der Bundeswehr und der Bundespolizei
Sie freuten sich über die erfolgreiche Durchführung des ersten Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) v.l.n.r. Dr. Sven Schultheiß, Leiter der für Unterfranken und die westlichen Landkreise Oberfrankens zuständigen...
-
Abbrucharbeiten bei der Christuskirche im vollen Gang
Ein neues Kapitel schlug vor einem Monat die 3.000 Gläubige zählende Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Veitshöchheim - Thüngersheim - Güntersleben, kurz Christuskirche genannt, auf. Sie hatte sich auf den Weg zur 1,85 Millionen Euro teuren Generalsanierung...
-
Theater am Hofgarten faszinierte Groß und Klein mit dem Grimm-Märchen "Aschenputtel"
Hunderte von Kinderherzen schlugen am vierten Advents-Sonntag höher bei den beiden Aufführungen des Grimm’schen Märchens „Aschenputtel“. Bereits zum 23. Mal in Folge erfreute das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten unter der bewährten Regie von Winfried...