Top-Posts
-
Neubau des Höchheimer Mainsteges: Dokumentation der gelungenen Betonierung des ersten Drittels der Rampe auf Veitshöchheimer Seite
"Klasse Arbeit, das sieht ja wie geleckt aus", freute sich heute um die Mittagszeit überschwänglich Lupp-Baupolier Michael Krapf über die gelungene Fertigstellung des ersten Bauabschnittes der Betonierung der 100 Meter langen und 3,20 Meter breiten Rampe...
-
Fünf Veitshöchheimer Feldjäger in Jordanien im Einsatz - Ortsschild stellt Heimatbezug her
V.l.n.r. Bauamtsmitarbeiter Klaus Kaiser,Bürgermeister Jürgen Götz, von der 5. Feldjägerkompanie in Veitshöchheim Oberstabsfeldwebel Thomas Fieder und Kompanieführer Oberleutnant Felix Wiedersperg sowie Sandra Werner mit Tochter Seit Ende Januar noch...
-
Veitshöchheimer Sopranistin Amélie Kraus sang beim 17. Besancon-Musik-Festival "Die Königin der Nacht" aus Mozarts Zauberflöte
Die Veitshöchheimerin Amelie Kraus singt leidenschaftlich gern. Bereits im Kindergarten erhielt sie ersten Gesangsunterricht bei Barbara Werner (Musikhochschule Würzburg). Mit fünf Jahren sang sie in einer Schulaufführung die Arie der Königin der Nacht...
-
Veitshöchhheimer Ferienprogramm: "Zappalott & Der Außerirdische" begeisterten 70 Kinder in der Schulaula - Eine Geschichte über das Anderssein und Toleranz
"ZaPPaloTT und der AuZerirdische" hieß am Dienstagmittag das 60minütige magische Mitmach-Theater, das Kinder stark macht, zu dem die Gemeindejugendarbeit im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms in die Aula der Grundschule eingeladen hatte. Mit viel...
-
Geplante Kita hinter der Tennishalle: ANWOHNER wenden sich GEGEN gesundheitsschädigende EMISSIONEN durch den daraus resultierenden Autoverkehr in ihren Wohnstraßen - Bürgermeister bezieht ausführlich Stellung zu den Bürgerprotesten
Auszug aus rechtsgültigen Flächennutzungsplan der Gemeinde Veitshöchheim Die wachsende Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen macht die Schaffung zusätzlicher Kindergarten- und Kinderkrippengruppen in Form einer neuen Kindertagesstätte in Veitshöchheim...
-
Riesenandrang und Riesengaudi beim Kinderfasching des Veitshöchheimer Carneval-Clubs im HdB
Ein tolles Erlebnis war es für über 150 Kids, die mit ihren Eltern in phantasievoller närrischer Verkleidung den Kinderfasching des Veitshöchheimer Carnevalclubs (VCC) im Haus der Begegnung ... Ein tolles Erlebnis war es für alle Kids, die zumeist in...
-
Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai: LWG Veitshöchheim empfiehlt Wandbegrünung für zukunftsfähige Städte
Am kommenden Montag (22.05.) ist wieder der Internationale Tag der biologischen Vielfalt. Hierzu teilt die LWG Veitshöchheim in einer Pressemitteiung mit: Fassadenbegrünungen sind nicht nur schön anzusehen. Sie helfen nicht nur vielen Tierarten in den...
-
Veitshöchheim News ging der Frage nach, was die Ursache für den Schilderwald rund um das neue Baugebiet Sandäcker ist
Die Aufstellung von über 40 Verkehrs-Schildern in der Geithainer Allee und in Fortführung der Günterslebener Straße bis in Höhe des Kreisverkehrs rief einen besorgten Bürger auf den Plan, der in einer Zuschrift die Frage nach einem Schildbürgerstreich...
-
Spendable Gemeinde: Zuschüsse von insgesamt 10.000 Euro erhalten TSGV und VCC für Kostüme und TGV für REHA-Kurs
Bei einer Gegenstimme entsprach der Hauptausschuss in der Sitzung am Dienstag einem Antrag der Tanzsportgarde Veitshöchheim e.V. (TSGV) auf einen Zuschuss für die Anschaffung von Marschtanzkostümen für 35 Tänzerinnen. Die Anschaffungskosten von 18.000...
-
Großer Run auf kostenlose FFP2-Masken in Veitshöchheimer Apotheken
Gut vorgesorgt hatte heute die Falkenapotheke im Veitshöchheimer Altort auf den Run auf die drei kostenlosen FFP2-Schutzmasken. Obwohl die Kirchstraße derzeit für Autofahrer gesperrt ist, war die Hälfte der von ihr georderten 5.000 Masken bereits um die...
-
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Würzburg stellte dem Gemeinderat die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor - Carmen Schiller fordert Bau eines Frauenhauses im Landkreis
Carmen Schiller ist seit August 2018 die kommunale Gleichstellungsbeauftragte für den Landkreis Würzburg. Sie übernahm das Amt von Gabriele Rottmann-Heidenreich, die nicht mehr zur Verfügung stand. Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz räumte Carmen...
-
Aus der Gemeinderatssitzung vom 26. Mai 2020: Dankesworte für Winfried Knötgen - Beate Hofstetter rückt für Bettina Fraas nach - Christina Feiler wieder Behindertenreferentin
Die in der Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai zu Tage getretenen Wogen sind offensichtlich wieder geglättet. Die erste Gemeinderatssitzung danach am 26. Mai war jedenfalls durchwegs von Harmonie gekennzeichnet. Dankesworte für Winfried...
-
Errichtung einer barrierefreien Rampe für die Mainfrankensäle: Architektenentwurf fand nach kontroverser Diskussion keine Mehrheit
"Zur vorgesehenen barrierefreien Rampe für die Erschließung von Mainfrankensäle und Kaskade wird der Gemeinderat in seiner Sitzung am 03. Dezember die nächsten Beschlüsse fassen. Die vorliegende Planung ist soweit mit dem Wasserwirtschaftsamt abgestimmt,...
-
Verschönerungsverein überreichte in seiner Mitgliederversammlung Urkunden und Geldpreise an die 87 Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs 2019
Die Preisverleihung für den diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb bildete auch heuer wieder den krönenden Abschluss der mit 64 Anwesenden gut besuchten Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins im Ristorante Etna. Im Bild die anwesenden Preisträger...
-
Kuratiekindergarten-Verein übernimmt Trägerschaft für weitere Krippengruppe - Übergangslösung im Haus der Begegnung
Der 1990 in der Gartensiedlung am Danziger Platz errichtete Kindergarten des Trägervereins Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit e.V. ist derzeit mit einer Kleinkindgruppe und drei Kindergartengruppen belegt Der KiGa-Verein übernimmt ab November 2019 die Trägerschaft...
-
Turngemeinde Veitshöchheim saniert für 897.000 Euro die Dächer von zwei Sporthallen und des Geschäftsgebäudes - Sportbetrieb ruht bis zum Ende der Sommerferien
Vom Zugang zum Vereinsrestaurant "Tiramisu" durch den Kran im Hintergrund zu erkennen, ist das Sportzentrum der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) derzeit eine Großbaustelle. Mit geschätzten Kosten 897.000 Euro hat der rund 1.800 Mitglieder in 16 Abteilungen...
-
Die Veitshöchheimer Altortsanierung war von Erfolg gekrönt - Gemeinderat sieht nun wieder einen Handlungsbedarf
Wie hier auf Veitshöchheim News berichtet, beschloss der Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag eine Satzung über die Ausübung des Vorkaufsrechts im Geltungsbereich der neuen Ortsgestaltungssatzung (siehe nachstehender Link). Wie es hieß, sei dies zur...
-
AOK fördert Ernährungsbildung in der Veitshöchheimer Grundschule - Schüler der 3 b erwarben den Ernährungsführerschein
Die kleinen "Küchenmeister" der Klasse 3 b der Veitshhöchheimer Grundschule bekamen nach Bestehen der schriftlichen und der praktischen Prüfung das Ernährungs-Führerschein-Dokument mit Passbild und Schulstempel verliehen. Die Klasse 3 b der Veitshöchheimer...
-
Die Sinnliche Sissi oder auch Queen of Hearts ziert Blumensäule und Blumenampeln in Veitshöchheim
Die bayerische Pflanze des Jahres 2017 kann nun auch in der Veitshöchheimer Mainuferpromenade im öffentlichen Raum bewundert werden. Ralf Emmerling, Zierpflanzen- Gärtnermeister der Gemeinde pflanzte über 50 Exemplare der "Sinnlichen Sissy", die viel...
-
Beim Veitshöchheimer Rosenmontagszug machen 17 Motivwägen und 15 Fußgruppen mit
Sie stachen im Vorjahr beim Rosenmontagszug anlässlich des 50jährigen Jubiläums des VCC besonders hervor, die Mitglieder des VCC-Fanclubs von Petra Erhard, in ihren rosa-weißfarbenen Reifröcken und pinkfarbenen Perücken - heuer wollen sie als Power Flower-Blumenmädchen...
-
Nachhaltige Innenraumbegrünung am Gymnasium Veitshöchheim - Pflege durch Schülerpaten
Als kleine Anerkennung für Ihren Dienst überreichte Gärtnermeister Friedrich Reim (hinten rechts), der die Grünpflanzen im Gymnasium betreut, nun zum Ende des Schuljahres den 26 Pflanzenpaten eine Sukkulente aus seiner Gärtnerei. Es ist dies eine Crassula...
-
Gemeinderat beschließt Sanierung Günterslebener Straße - Noch heuer in den Sommerferien: 1. Bauabschnitt am Gernecksplatz
Massive Schäden im Bereich der Kurve am „Gernecksplatz“ von der Engstelle in der Bahnhofstraße bis zur Brücke über die B 27. Sanierung Günterslebener Straße – Baubeschluss Die Sanierung der Günterslebener Straße soll gemäß Dringlichkeitsliste ab 2015...
-
Veitshöchheimer Sportlerehrung am 20. März 2015 mit attraktivem Rahmenprogramm
"Alles in Balance - kunstvolles Wandeln auf schmalem Grat" nennen die in die 2. Bundesliga aufgestiegenen Gerätturnerinnen der Turngemeinde Veitshöchheim (Trainerin: Carolin Fischer) ihre Vorführung bei der diesjährigen Sportlerehrung am Freitag, 20....
-
NaturFreunde laden zur Vorfrühlingswanderung ein: Leinacher Pfade auf dem Panoramaweg West
ZweiUferLand-Panoramaweg Pressemitteilung der NaturFreunde Sollte es die aktuelle Lage zulassen und der Lock down nicht über Sonntag, 7. März, hinaus verlängert werden, könnte folgende Wanderung unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen stattfinden....
-
TGV saniert für 250.000 Euro die Zweifeldtennishalle - Gemeinderat bewilligt Zuschuss von 62.500 Euro und ein zinsloses Darlehen von 162.500 Euro zur Vorfinanzierung
I m Vorjahr hat die Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) die energetische Dachsanie rung der beiden Sporthallen einschließlich Akustik und des Wirt schafts- und Geschäftsgebäudes mit Gesamtkosten von 991.000 Euro abgeschlossen, wofür die Gemeinde einen Zu...