Auch in diesem Jahr bietet die LWG wieder tolle Angebote für Nachwuchsgärtner an! Den Garten entdecken – Workshops für Kinder Was sind Räuber und Schmarotzer und wie laden wir die richtigen Helfer in unseren Garten ein? Wie kommt der Honig in die Wabe...
Benjamin Bogner ist ein kritischer Bürger und im Gewerbegebiet ansässiger Unternehmer, der, wie seine Kommentare zu Artikeln des Blogs offenbaren, das Gemeindegeschehen mit Argusaugen verfolgt. Nun war es ihm ein Anliegen, öffentlich auf "Missstände"...
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grünen wieder bei der Aktion „Putz.Munter“ des Team Orange. In diesem Jahr nahmen sie sich den neuen Spielplatz im Neubaugebiet Sandäcker vor. Sieben Erwachsene und vier Kinder beteiligten sich, ein Vater mit seinem...
Am Sonntag haben die JU Veitshöchheim und die JU Margetshöchheim gemeinsam an der Aktion „putz.munter“ von Team Orange teilgenommen (siehe nachstehende Pressemiteilung - Foto JU).
Desweiteren berichten Julian Schiller und Alexander Hahn von ihrem Hau...
Link auf Mainpost-Online vom 17.2.2025
"Gemeindewald Veitshöchheim 2025 - Herausforderungen und Anforderungen" so lautete das Thema des halbstündigen Vortrags, den die für den Gemeindewald seit 14 Jahren zuständige Revierförsterin Annette Fricker vom...
Der Tag der offenen Gartentür 2025 findet am Sonntag, den 1. Juni, statt. Die Kreisfachfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, Jessica Tokarek, ruft engagierte Gartenbesitzer zur Teilnahme am Aktionstag auf - Im Bild der Bocksbeutel-Garten von...
Über ihre gelungene Ausstellung im 102. Jahr des Bestehens des Geflügelzuchtvereins Veitshöchheim e.V. (GZV) in der Veitshöchheimer Vitusturnhalle freuten sich heute (9.11.) die ausstellenden Züchter mit hinten v.l. dem Vorsitzenden Josef Kozilek, Altbürgermeister...
Gärtnern mit Kindern - Workshop für Kinder: Lebensraum Erde Wozu hat der Gartenboden Löcher? Welche wichtigen Funktionen hat der Boden für uns und welchen Einfluss haben wir darauf? Die Antworten darauf und viele weitere spannende Informationen rund um...
Pressefoto im Zellinger Gemeindewald: Seit einem Jahr verfügt die Gemeinde Veitshöchheim über keine Waldarbeiter mehr. Nach erfolgloser Forstwirt-Ausschreibung stießen nun mit Torsten Lother und Tobias Gram (vorne mit Motorsäge) zwei gelernte Schreiner...
Der neue vom Verein NaturFreunde Veitshöchheim/Würzburg e.V. in siebenjähriger Arbeit angelegte Natura Trail "Höhfeldplatte" wurde heute am 1. Oktober 2024 am Start- und Zielpunkt "NaturFreundehaus Am Kalten Brunnen", Sendelbachstraße 146 in Veitshöchheim...
Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober findet erneut der „NIMM´S-MIT-TAG“ in ganz Veitshöchheim statt. Wer Gegenstände nicht mehr braucht, kann sie zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auf dem eigenen Grundstück an die Straße stellen und jeder kann sie...
Link auf Mainpost-Online vom 28.8.2024 - mit Text und Fotos von mir per "Einsenden" auf Mainpost hochgeladen
Highlight der heute vom Grünen-Ortsverein im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms organisierten Eulen- und Greifvogelvorführung des Falkners...
Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Würzburg wird bei ihrer Aufgabe von ehrenamtlichen Sachverständigen, dem sogenannten Naturschutzbeirat, unterstützt. In dieser Woche ernannte Landrat Thomas Eberth (links) die Mitglieder für die nächste Amtsperiode...
So sah es heute um 17:30 Uhr über eine Stunde nach dem Starkregen im Rathausinnenhof aus, während die Straßen draußen schon wieder trocken waren. Anscheinend funktioniert hier der Ablauf in die Kanalisation nicht. Wer trockenen Fußes zum Hofgarten wollte,...
Link auf Mainpost-Online vom 31.7.2024
63 Nachwuchskräfte im Gartenbau aus 13 EU-Ländern fanden sich am Montagabend um 18 Uhr mit ihren 21 Teamleitern am EU-Mittelpunkt in Gadheim zur Eröffnungsfeier des 10. Europäischen Berufswettbewerbs ein, den sie...
Link auf Mainpost-Online vom 26.6.2024
Pressefoto am Rande des Pflanzbeetes die P-Seminaristen mit Schulleiter Dr. Bernhard Brunner (7.v.l.), Seminarleiterin Katharina Weikert (re.) und von der Bayerischen Gartenakademie Hubert Siegler (7.v.l.) und Gottfried...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: