In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Gemeinderat am 15. Dezember den Jahresbetriebsplan für den Gemeindewald für das Jahr 2021 gebilligt. Es wurde festgestellt, dass der Pflegezustand des Waldes weiterhin gut ist, obwohl viele Bäume aufgrund...
Aufgewertet wurde heuer in der warmen Jahreszeit der EU-Mittelpunkt durch die angrenzend von Karin Kessler und Jürgen Goj mittels über 100 Patenschaften angelegte 13.000 Quadratmeter große, mehrjährig blühende Insektenwiese. Sie stand zum Zeitpunkt der...
Der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein hat dieses Foto mit folgender Feststellung zur Veröffentlichung im Blog gesandt: "Der zweite Hunderiss in acht Wochen, das letzte mal hat das verletzte Stück sieben Wochen gelitten, bevor wir es erlösen konnten....
Fast zwei Monate war eine in der Reihenhausanlage in der Schumacherstraße wohnhafte Veitshöchheimerin nach eigenem Bekunden damit beschäftigt, früh am Morgen nach vier Uhr Wildschweine im benachbarten Reiheneckhaus-Gartens (im Bild) zu vertreiben. Sie...
Anfang März dieses Jahres hatte Bürgermeister Jürgen Götz das 13,9 Hektar große Baugebiet "Sandäcker" nach Abschluss der 18 Monate dauernden Erschließungsarbeiten mit Kosten von 8,4 Mio. Euro für insgesamt 260 Wohneinheiten (41 Einfamilienhäuser, 44 Doppelhaushälften,...
Veitshöchheim News erreichte heute die E-Mail einer Hundebesitzerin aus Veitshöchheim, die mit ihren beiden Hunden vom Parkplatz bei der Firma Flammersberger/Nordostecke der Balthasar-Neumann-Kaserne in Richtung Schenkenturm unterwegs war (siehe nachstehender...
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Veitshöchheim Gärten haben eine erhebliche Bedeutung für das Stadtklima, die Pflanzen- und Tierwelt, das Grundwasser und die Luftqualität. Die Anlage von sogenannten ‘Schottergärten’ bewirkt eine Qualitätsminderung...
Prachtvollen Blumenschmuck bewertete am Donnerstag eine Experten-Jury auf ihrer 43 Kilometer langen Tour mit dem Gemeindebus durch alle Wohngebiete v.r.n.l. Gärtnermeister Rainer Funk vom Markushof in Gadheim, Leitender LWG-Landwirtschaftsdirektor a.D....
Seit Anfang Juli bietet die Veitshöchheimer Fairtrade-Steuerungsgruppe immer jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 9 bis 13 Uhr fair gehandelte Produkte auf dem Grünen Markt an. Die nächsten Termine sind: 17. Juli 2020 7. August 2020 21. August...
Dem rastenden Wanderer wurde am Panoramaweg auf halber Strecke zwischen dem Birkental und der Ravensburg eine Sitzgelegenheit mit wunderbarer Aussicht auf das Maintal geschaffen. Schade, dass diese Orte auch von Umweltschweinen genutzt werden, die zwar...
Anfang April 2020 hatte Karin Kissel den streng von ihr 2016 nach dem historischen Vorbild von Abt Walahfrid Strabo vom Kloster Reichenau aus dem 9. Jahrhundert mit 24 Beeten mit je einer Heilpflanze nachgebauten Heilkräutergarten aufgegeben und mit Bekannten...
Eine fachkundige Jury des Verschönerungsvereins Veitshöchheim bewertete heute Morgen die Rosenpracht in über 40 Vorgärten Veitshöchheims. Neben dem bislang üblichen Blumenschmuckwettbewerb führt heuer der Verein ergänzend erstmals einen solchen Wettbewerb...
Iris und Gunnar, die Wegewarte der NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg machten vor kurzem auf dem Gelände des NaturFreundehauses im Veitshöchheimer Sendelbachtal eine außergewöhnliche Beobachtung. Bei einem seiner vielen Einsätze zur Wegemarkierung am Beginn...
Am 14. Juni schon etwas vor? Dann hoffentlich ab in den Garten! Denn immer am zweiten Sonntag im Juni wird laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim der heimischen grünen Oase ein ganzer Jubeltag gewidmet: Entstanden 1984 durch die Initiative des Bundesverbandes...
Seit über 25 Jahren gehört die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zur ersten Anlaufstelle für Fragen rund um den Garten. Sie hat nun mit Marianne Scheu-Helgert eine neue Leitung. Wegbereiterin der...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: