Die neue Königsfamilie 2022/2023 der Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft auf dem Foto sind von links nach rechts stehend Marius Stach 1. Sportleiter, Gabriele Quast 1. Schützenmeisterin, Wilfried Mader - 1. Ritter – 609 Teiler, Klaus Spitzentränker...
Ein solches Foto wird es dieses Jahr bei den Veitshöchheimer Sportschützen nicht geben. 1. Schützenmeisterin Gabriele Quast: "Schweren Herzens müssen wir aufgrund der Ausnahmesituation nun auch das Vitusfest 2020, sowie das im Vorfeld dazu im Schützenhaus...
Die Preisträger des heutigen Königsschießens der Veitshöchheimer Sportschützenfamilie v.l.n.r Sportleiter Sebastian Wolfrum (Gewinner der Königsscheibe), Zaunkönigin Inge Röhm, 2. Ritter Gerd Backmund, Kronprinz Simon Daubmeier, die neue Schützenkönigin...
Ihre große Solidarität bekundeten heute am Sonntag zahlreiche Veitshöchheimer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen mit der örtlichen Sportschützengesellschaft beim traditionellen Vitusfest. Dieses Fest richtete heuer die Schützenfamilie in ihrem 55. Jubiläumsjahr...
Am kommenden Sonntag, 30. Juni 2019 findet das traditionelle Vitusfest statt. Hierzu lädt die Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft recht herzlich ein. Die örtlichen Vereine finden sich mit hoffentlich vielen Fahnenabordnungen wie gewohnt am Schützenhaus...
Auch im 55. Jubiläumsjahr veranstalten die Veitshöchheimer Sportschützen wieder das traditionelle Vitusfest am 30. Juni 2019. Los geht es um 8.45 Uhr am Schützenhaus mit Fahnenabordnungen und Musikverein zum Gottesdienst in der Vituskirche. Danach geht...
Die Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft feierte ihr 55. Jubiläum mit einem Ehrenabend im Bacchus-Gewölbekeller der Gemeinde. 1. Schützenmeisterin Gabriele Quast freute sich, in der Schützenfamilie auch Bürgermeister Jürgen Götz, Altbürgermeister...
Die Veitshöchheimer Schützen laden am 7. April 2019 von 10.30 – 16 Uhr zum 2. Familientag ein. Schützenmeisterin Gabriele Quast: "Uns ist es wichtig, zu zeigen dass der Schieß- und Bogensport ein Sport ist, den die ganze Familie ausüben kann. Ein Sport,...
Gottes Segen für eine unfallfreie Nutzung der beiden neuen modernen Schießstände der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim, bei denen die Treffer elektronisch aufgenommen werden, erbaten heute Nachmittag die beiden Ortspfarrer Robert Borawski (rechts)...
Wie funktionieren die neuen Schießstände? Die Sportschützengesellschaft lädt Interessierte ein zum Nachmittag der offenen Tür im Schützenhaus mit Vorstellung der modernen Schießstände, bei denen die Treffer elektronisch aufgenommen werden. Es wird einen...
Bei der Austragung des 52. Königsschießens in der Vereinsgeschichte der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim hatte das weibliche Geschlecht die Nase vorn: Nach 1997 und 2013 wurde Sabine Köbler (Bildmitte) mit einem111,3-Teiler (siehe linke Schießkarte...
Das Vitusfest der Sportschützengesellschaft Veitshöchheim e.V. findet dieses Jahr am 24. Juni zum 47. Mal statt. Der Ablauf des Festprogramms am Sonntag ist ganz traditionell wie jedes Jahr, beginnend mit dem Kirchenzug. Der Gottesdienst findet in der...
Foto vom Familientag Schützenmeisterin Gabriele Quast musste am Dienstagabend in der Gemeinderatssitzung lange voller Spannung darauf warten, bis nach zweieinhalb Stunden Sitzungsdauer unter Tagesordnungspunkt 14 der Antrag auf Bezuschussung für die Sportstättensanierung...
Für die Veitshöchheimer Schützen steht in diesem Sommer die Renovierung ihrer Schießstände, sowie die Umstellung auf elektronische Schießanlagen an, um den heutigen Ansprüchen an einen zeitgemäßen, erfolgreichen und zukunftsorientierten Verein und letztendlich...
Das Bogenschießen machte Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß
Eine gelungene Veranstaltung mit guter Resonanz war der Familientag im Schützenhaus, zu dem am Sonntag die Sportschützengesellschaft 1964 Veitshöchheim e.V. erstmals eingeladen hatte. Schützenmeisterin...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: