Top-Posts
-
Blechbläserensemble Czech Brass faszinierte 800 Zuhörer beim Serenaden-Mozartfest-Konzert im Rokokogarten Veitshöchheim - Blechbläser von höchstem Weltniveau
Die Würzburger Fürstbischöfe wussten das Leben zu genießen. Einen Steinwurf von ihrer Residenzstadt entfernt, nur ein kurzes Stück mainabwärts haben sie sich ein kleines Paradies geschaffen: Das Barockschloss Veitshöchheim und sein prächtiger Rokokogarten...
-
Ausstellung "Wilderness" mit Zeichnungen und Malerei zum Thema "Biodiversität" des Weltenbummlers Georg Ruedinger im Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim bis 5.7.
Bürgermeister Jürgen Götz würdigt bei der Vernissage am Samstagabend das Wirken des Künstlers Georg Ruedinger. Link Fotoalbum auf Facebook Der in Aschaffenburg gebürtige Maler, Zeichner und gelernte Grafiker, der in den 70er Jahren in Wiesbaden und Mainz...
-
100 Oberstufenschüler des Gymnasiums Veitshöchheim informierten sich beim 7. Berufsinformationstag des Elternbeirats
Am Samstagveranstaltete der Elternbeirat des Gymnasiums Veitshöchheim zum siebten Mal den Berufsinformationstag am Landkreisgymnasium für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12. 18 Referenten aus den Bereichen Architektur, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik,...
-
Susanne Buld trägt in der Notunterkunft Kaserne mit Konzerten zur Völkerverständigung und zur Abwechslung bei
Susanne Buld (Facebook-Fotos von ihr) Auftritt der Band "Schwester Minimal" (Snapshoot) Eine ganz andere Art von Abwechslung in die NUK bringt die Musikerin Susanne Buld aus Retzbach, die sich zum Kreis der 140 Helfer von „Veitshöchheim hilft“ gesellte....
-
Alles drehte sich um das Wasser des Lebens beim Bilhildiskindergarten-Sommerfest
Zu Beginn des Festes führten die Kinder verschiedene Lieder und Tänze auf. Die Krippenkinder begeisterten durch ihr lustiges "Hände-waschen"-Lied und schüttelten auf Grund des Mangels an Handtüchern den ganzen Körper kräftig durch. Unter einem guten Stern...
-
Kölner Quintett TOVTE verzauberte 50 Zuhörer beim 4. Veitshöchheimer Sommerkonzert mit Klezmer- und Tangoklängen
Einen mitreißenden Mix aus Klezmer und Tango brachten beim 16. STAMU Würzburg Festvial für Straßenkunst vom 6. bis 8. September 2019 die Klezmergruppe "Tovte" aus Köln auf die Straße. Mit Dynamik, treibenden Rhythmen, Virtuo sität und Witz zogen die fünf...
-
Veitshöchheimer Schüler bauten Nistkästen - Ein Kooperationsprojekt von Gymnasium, Mittelschule und Landesbund für Vogelschutz - Eulen fanden neue Freunde
Großes Kino gab es dieser Woche im Freigelände der Mittelschule vor dem Werkraum in Bau IV: Auch Schüler durften die von Falkner Harald Dellert (rechts im grünen Shirt) mit gebrachten Wildvögel auf die ausgestreckte Hand nehmen, so wie im Bild ein Q11ler...
-
Landrat Eberhard Nuß verteilte als Nikolaus die Seepferdchen beim Schwimmkurs der Veitshöchheimer Wasserwacht
Eines von drei Grundschulkindern kann nicht schwimmen, das ist für Landrat Eberhard Nuß eine alarmierende Zahl. Deshalb wurde vor einigen Jahren im Raum Würzburg das interkommunale Projekt "Tauch´ nicht ab! Lern´ Schwimmen" ins Leben gerufen. Vorbildlich...
-
Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim - Gemeinderat vergab für 28.000 Euro planerische Leistungen an Space4 für Neugestaltung der Dauerausstellung
Einrichtung und Methodenvermittlung sind im 1994 eröffneten Jüdischen Kulturmuseum Veitshöchheim veraltet. Der Gemeinderat beauftragte deshalb in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig die Firma Space4 GmbH in Stuttgart mit den planerischen Leistungen...
-
Veitshöchheimer Baugebiet Sandäcker nach 18 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet - Nun können die Baukräne einfahren
Bei strahlendem Sonnenschein ging heute Vormittag die feierliche Eröffnung und Übergabe des neuen Baugebietes "Sandäcker" in Anwesenheit von Eigentümern, Anliegern, Planern, Bauleuten, Behördenvertretern, Gemeinderatsmitgliedern und Mitarbeitern der Gemeinde...
-
Veitshöchheimer Frauenbund-Damen animierten beim Seniorenfasching im St. Hedwig-Altenheim zum Lachen, Mitsingen und Mitschunkeln
Den Refrain "Holla di ha, Holla di hi, Holla di ho" sangen heute die Senioren und Gäste beim Faschingsnachmittag im Altenheim Sankt Hedwig voller Begeisterung, als die Gitarrenspielerin Elsbeth Hirn ihre Schnaderhüpferl (Liedreime) zum Besten gab, die...
-
Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus 40 Jahre im Dienst am Nächsten
Ein Erfolgsmodell im Dienst am Nächsten ist seit 40 Jahren die für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständige Sozialstation St. Stephanus gGmbH. Darüber freuen sich beim Jubiläumsfest im Pfarrzentrum Thüngersheim die Gesellschaftervertreter, Geschäftsführung,...
-
Begreifen, fühlen, erleben - Veitshöchheimer Gymnasium hatte interaktive Wander-Ausstellung Landwirtschaft und Naturschutz des Landesbundes für Vogelschutz Bayern e.V. (LBV) eine Woche zu Gast
"Srü-srü-srü-srü-tjuuüf" singt der Ortolan, erfuhren die Sechstklässler des Gymnasiums Veitshöchheim an dieser Station der Ausstellung. Als Bodenbrüter ist der Singvogel zum Überleben auf extensiv genutzte Bereiche angewiesen, wo kleine, von Streuobstzeilen...
-
Riesenandrang am 2. Adventssonntag und einige Neuerungen - Teil 4 Veitshöchheimer Altortweihnacht
Süßigkeiten verteilte am 2. Adventssonntag der Nikolaus in Gestalt von Petra Voigt vom Krippenstand. Die Päckchen hatte der Apotheker Wolfgang Argauer gesponsert, 260 an der Zahl, gefüllt mit Nüssen und einem Nikolaus. Klaus Körber, Sachgebietsleiter...
-
Alle 47 M-Schüler der Veitshöchheimer Mittelschule schafften die mittlere Reife - Die Mädels gaben den Jungs das Nachsehen
Erinnerungsbild mit den Schulbesten des Jahres 2017 der Veitshöchheimer Mittelschule v.l.n.r. vorne die besten M-Schülerinnen Sarah Csapo (1,57), Joelle Egidy (1,14), Kathrin Müller (1,57), Franziska Isaack (1,43), Nicole Röhm (1,57) und Jasmin Reichert...
-
6.550 Euro investierte der Verschönerungsverein in die Instandsetzung des vereinseigenen Grillplatzes, so dass dieser zum Beginn der Grillsaison am 9. April in neuem Glanz erstrahlt
Über die gelungene Instandsetzung des Grillplatzes freuen sich nach getaner Arbeit v.l.n.r. Wolfgang Kraus (Kassierer), Gunda Bauer (Beirätin), Wolfgang Huber, Sieglinde Winter-Denk (Schriftführerin), Manfred Dömling (Ehrenmitglied), Heiner Bauer (2....
-
Sanierungsarbeiten an der historischen Friedhofsmauer nördlich der Martinskapelle in vollem Gang.
Über die Durchführung der Sanierungsarbeiten an der historischen Friedhofsmauer der Martinskapelle informierten sich dieser Tage Bürgermeister Jürgen Götz und die gemeindliche Hochbauarchitektin Sabine Hartmann. Über 200 Jahre alt ist die über zwei Meter...
-
Letzte Fuhre in Veitshöchheim - Örtliche Winzer erwarten Weine von hervorragender Qualität
Die gute Laune nicht verderben ließen sich die Besucher, so wie im Bild diese Seniorinnen, die heute Mittag trotz Dauerregen in den Rathausinnenhof zur letzten Fuhre der hiesigen Winzer Hessler und Glückert kamen. Link auf Facebook-Fotoalbum Dafür schmeckten...
-
Gemeinde Veitshöchheim verwöhnte Senioren mit buntem Programm
Eine Augenweide war beim Seniorennachmittag der Gemeinde in den Mainfrankensälen der Hochzeitstanz eines Oktetts aus den Reihen des VCC-Männerballetts. "Jung ist, wer an Dingen des Lebens interessiert ist, wer noch Aufgaben vor sich sieht und bereit ist,...
-
Farbenprächtiger Festzug mit 101 Fahnenabordnungen und 830 Schützen beim 64. unterfränkischen Bezirksschützentag in Veitshöchheim
Angeführt vom Musikverein Veitshöchheim zog nach dem Gottesdienst im Rathaushof am Sonntagmorgen ein großer, farbenprächtiger Schützenzug über Bahnhofstraße, Untere Maingasse und Mainlände zu den Mainfrankensälen. Außerdem spielten im Verlauf des Festzuges...
-
Bilder von der Veitshöchheimer Altortweihnacht am vierten Adventswochenende - Teil 6
Den Freitagabend am letzten Wochenende der Veitshöchheimer Altorweihnacht eröffnete der Cheerful Voices Gospelchor aus Würzburg mit Liedern wie "Virgin Mary had a baby boy", "Hört der Engel helle Lieder" und "Hark now here the angel sing". Den Auftritt...
-
Hohe Auszeichnung für die VCClerin Rita Wrazidlo und den Sportschützen Hubert Backmund - Landrat überreichte Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten
In einer Feierstunde im Veitshöchheimer Rathaus wurden heute Rita Wrazidlo und Hubert Backmunden mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz...
-
20jähriges Partnerschaftsjubiläum der Gemeinde Veitshöchheim mit dem französischen Pays de Pont-l´Evêque - 1. Akt: Empfang im Rathaus
Wie die Beflaggung im Rathaushof und an den Mainfrankensälen allen zeigte, stand das vergangene Wochenende bei der Gemeinde Veitshöchheim ganz im Zeichen Feier des 20-jährigen Bestehens der funktionierenden Städtepartnerschaft zwischen der Gemeinde und...
-
Beim Kirchgang der Vereine spendierte die Gemeinde Veitshöchheim als Anerkennung ein Freigetränk
Ein farbenprächtiges Bild bot sich am frühen Sonntagmorgen im Ortszentrum, als die Veitshöchheimer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und die von Bürgermeister Jürgen Götz mit Amtskette angeführte Minigruppe der Gemeinderatsmitglieder unter den Klängen...
-
Landrat Thomas Eberth: "Gut Ding will Weile haben" - Offizielle Übergabefeier Ausbau WÜ3 Veitshöchheim-Gadheim mit viermonatiger Verspätung
Der Verkehr fließt zwar schon seit letztem Freitag, 12.00 Uhr. Mit dem Durchschneiden eines Bandes gaben diese zwei Damen und fünf Herren am späten Mittwochnachmittag, 13. April 2022 am Dorfplatz in Gadheim die zwischen Veitshöchheim und dem Weiler Gadheim...