Viel zu lachen gab es für die 250 älteren Mitbürger, die der Einladung der Gemeinde zum diesjährigen Seniorennachmittag in den Mainfrankensälen gefolgt waren. Stellvertretender Bürgermeister Oswald Bamberger freute sich, dank des Fahrdienstes von Herbert...
Auf eine Südseeinsel versetzt fühlte sich Waltraud Schreitmüller, auf einem Liegestuhl in der sonnendurchfluteten und urlaubsmäßig dekorierten Turnhalle sitzend. Es fehlte nur noch das Meeresrauschen. Sonst nur im Hintergrund aktiv, stand die Hausmeisterin...
Problemloser und wesentlich schneller als erwartet verlief bisher die 325.000 Euro teure Kanalbaumaßnahme im Veitshöchheimer Altort an der Mainlände. Diese erfreuliche Nachricht konnten bei einer Baustellenbesichtigung von Bürgermeister Rainer Kinzkofer...
Nicht nur wie sonst üblich ein Weinglas auf den Grund warf beim Richtfest des Bilhildiskindergartens der Zimmermann nach dem Richtspruch: Er ließ Bonbons auf die Kinderschar unter ihm "regnen". Immer mehr Gestalt nimmt der Neubau der Kindertagesstätte...
Am 14. April 1912 versank die Titanic, das damals größte Passagierschiff der Welt nach dem Zusammenstoß mit einem Eisberg in den Fluten des Nordatlantik, etwa 600 km vor der US-amerikanischen Küste. Es kamen mehr als 1500 Menschen ums Leben. Gut 100 Jahre...
Foto von der Matinee zur Eröffnung der Ausstellung: Im Rahmen des Kulturherbstes 2012 präsentieren sechs Veitshöchheimer Künstlerinnen im Sitzungssaal des Rathauses ihre Arbeiten unter dem Titel "KUNST IN VEITSHÖCHHEIM" - v.l.n.r. Katharina Schwerd, Ulrike...
Abschlussfeier „Lesezauber“ – eine Zaubershow mit Jan Gerken Zum Abschluss des diesjährigen Sommerferienleseclubs gab es in der gemeindlichen Bücherei im Bahnhof eine zünftige Abschlussparty. Büchereileiterin Elisabeth Birhold hatte dazu den Zauberer...
Groß war die Freude am letzten Freitagnachmittag im Kindergarten Sankt Martin: Mit einem großen Fest wurde die Übergabe und Segnung des mit tollen Spielgeräten vollkommen neu gestalteten und um 500 Quadratmeter erweiterten Außenbereichs gefeiert. Link...
Link auf Diashow Mit diesem Ansturm im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses hatte Sigi Hofmann, der Organisator des Herbstfestes der Naturfreunde Würzburg e.V. nicht gerechnet. Alle 100 Plätze im Freien waren am Sonntag den ganzen...
Prima schmeckten die Forellen in verschiedenen Würzmischungen, die die 75 Mitglieder zählende Kolpingsfamilie Veitshöchheim bei ihrem Herbstfest am Samstag im idyllischen Garten des Naturfreundehauses auf dem Holzofengrill bruzzelte. Dazu gab es auch...
Fast gleichzeitig mit seinem Parteigenossen, dem Münchner OB Christian Ude trieb auch Veitshöchheims Bürgermeister Rainer Kinzkofer am Samstag mit einem Holzhammer den Zapfhahn in das Spundloch eines Bierfasses. Nach dem sechsten Schlag war es so weit:...
Bodendenkmäler auf dem Hochplateau der Gadheimer Gemarkung Über erste Siedlungs- und menschliche Spuren in Veitshöchheim informierte beim Informationsgang der Gemeinde am letzten Samstag die gemeindlche Kulturreferentin Dr. Martina Edelmann am Waldrand...
Es darf noch weiter bis einschließlich Sonntag, 23. September in der Zeit 15 bis 19 Uhr im Veitshöchheimer Freibad gerutscht, gesprungen, geschwommen, geplantscht und gesonnt werden. Die Kasse ist jedoch nicht geöffnet, so dass über das Drehkreuz nur...
Erweiterung Industriegebiet Beim Informationsgang der Gemeinde am letzten Samstag ging Bürgermeister Rainer Kinzkofer am Ende der Schlehofstraße in Höhe der Firma Michaelis ausführlich auf die vom Gemeinderat im Juni 2011 beschlossene Erweiterung des...
An der Station neben der Ampelanlage visavis dem Main-Center verwies der Bürgermeister auf die lange Vorgeschichte, wonach bereits der Flächennutzungsplan von 1967 eine Ausweisung des Geisbergs unterhalb der Geithainer Allee vorsah. 2008 hatte der Städteplaner...
Direkt unterhalb des Freibades unmittelbar an der Gemarkungsgrenze zu Würzburg konnten die Teilnehmer des diesjährigen Informationsganges am letzten Samstag die im November 2000 für 1,1 Millionen Euro fertiggestellte 15 Meter hohe Dammschüttung im Ziegelhüttengraben...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: