Link auf Mainpost-Online vom 8.1.2024
Einen unermesslichen Reichtum an freudigen Klängen mit der Eintrittskarte eingetauscht hatte das Publikum bei der Inszenierung der Teile I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Vituskirche...
Immer wieder war an den Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) die Bitte herangetragen worden: Macht doch wieder mal was bei uns! Nach dem Riesenerfolg des „4B-Konzerts“ in Würzburg wuchs der Wunsch, den Chor wieder einmal „daheim“...
Am Sonntag, 05.01.2025 und am Montag, 06.01. 2025 jeweils um 18 Uhr erklingen zum ersten Mal in der Veitshöchheimer Pfarrkirche St. Vitus die Teile I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Seb. Bach. Ausführende: 🎼 Projektchor und Projektorchester...
Eine "Zeit zum Innehalten" inmitten der hektischen Adventszeit und zur Freude ist alljährlich das traditionelle Adventskonzert der Veitshöchheimer Heeresmusiker in der Kuratie-Kirche Heilige Dreifaltigkeit. Erstmals oblag es Generalmajor Jörg See, der...
Am 20. Oktober fand die Wahl für den neuen Kirchenvorstand (KV) 2024 – 2030 statt, der nun für die kommende sechsjährige Amtszeit das Gemeindeleben der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Veitshöchheim | Thüngersheim | Güntersleben gestalten und...
Ein Erfolgsmodell im Dienst am Nächsten ist seit 47 Jahren die für Veitshöchheim und Thüngersheim zuständige Sozialstation St. Stephanus gGmbH. Zur Adventsfeier hatten heute Nachmittag Geschäftsführer Martin Klug und sein Team Kunden, Angehörige und Interessenten...
Ein besonderes musikalisches Ereignis an der Schwelle zur Heiligen Woche war am 23. März 2024 in der Vituskirche der Auftritt des Schütz Kammerchors Würzburg e.V., als dieser a capella mit der Johannespassion von Antonio Scandello brillierte und mit dem...
Nach dem Weihnachtskonzert 2019 und der Johannespassion von Antonio Scandello am 23. März 2024 (Foto) jeweils in der Kirche St. Vitus gastiert der Schütz Kammerchor Würzburg e.V. an gleicher Stelle am 1. Dezember 2024, 17.00 Uhr mit einem Weihnachtskonzert,...
Das Lindental-Streichquartett: Joachim Hamm (1. Violine), Silke Eder (2. Violine), Susanne Schwedler (Viola) und Malte Meesmann (Violoncello) begeisterte in der Christuskirche Veitshöchheim mit einem kammermusikalischen Kleinod. Ein Bericht mit Fotos...
Die Leiter der Wahlausschüsse für die Kirchenverwaltungswahl in Veitshöchheim, Burkhard Löffler (St. Vitus) und Erhard Pietschmann (Kuratie Hlst. Dreifaltigkeit), geben folgende Informationen zur Wahl bekannt: Für die Kirchenverwaltung St. Vitus sind...
Phänomenal war auch heuer wieder die Resonanz beim Martinszug der katholischen Kirchengemeinden in Veitshöchheim im Altort , der wieder mit Pferd und Reiter stattfand. Im Bild das Pferd Stine und ihre Reiterin Charlotte, als St. Martin verkleidet. Beim...
Einen geliebten Menschen loslassen zu müssen ist das wohl Schwierigste, was einem aufgetragen werden kann. Erst recht, wenn es das eigene Kind ist. Dieses Jahr wurde am 15. Oktober in der Kuratie-Kirche in Veitshöchheim zum ersten Mal eine Gedenkfeier...
Der Chor "Mit Herz&Stimme" unter der Leitung von Bernhard von der Goltz hatte im Rahmen des Kulturherbstes zu einem Chor-Doppelkonzert eingeladen. Zu Gast in der gut besetzten Christuskirche war der Chor "Inselmut" aus Lauda-Königshofen. Das gemeinsam...
Die Strahler für die Beleuchtung der Vituskirche auf dem Rathausdach wurden am Donnerstag durch die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung auf LED umgestellt, das der Fassade der Kirche in der Nacht ein angenehmes, wärmeres Licht verpasst. Hier...
Die katholischen Kirchengemeinden in Veitshöchheim laden am 10. November 2024, 17 Uhr wieder zum Martinszug im Veitshöchheimer Altort ein, der wieder mit Pferd und Reiter stattfindet.
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: