Emma B. Friese, Jahrgang 1940, wuchs in der Nähe von Berlin auf. Aus politischen Gründen flüchtete sie in den 70er Jahren mit ihrem Mann und ihren Kindern im Kofferraum eines Diplomatenfahrzeugs...
Am 6. Dezember 2020 wurde hier auf Veitshöchheim News...
Die Mainpost hat am 21. November 2022 über die spektakuläre Rekonstruktion der Ravensburg durch den Verein Burglandschaft e.V. in Eschau berichtet hat (siehe nachstehender Link). Der Geschäftsführer des Vereins Dr. Jürgen Jung hat einen Flyer und Fotos...
Am Samstag, den 19. November 2022 um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Fastnachtstour“, die u.a. auch zum Fastnachtshaus in der Bahnhofstraße (im Bild) führt. Treffpunkt ist die Tourist-Information,...
Auf das zehnjährige Jubiläum des "Reisebüros Am Hofgarten" stoßen voller Stolz an v.l.n.r. Geschäftsführerin Julia Gerhard, Günther Girster und Franziska Sohler. Stolze zehn Jahre ist es nun her, dass Julia Gerhart, damals 26, das Reisebüro am Hofgarten...
Am Samstag, 5. November 2022, um 15:00 Uhr findet wieder die öffentliche Gästeführung „Allerseelen-Rundgang“ statt. Treffpunkt ist die am Alten Friedhof (Zugang über Friedhof- oder Hofstattstraße). Die Führung dauert ca. 1 Stunde und kostet 7 Euro pro...
Am Samstag, den 1. Oktober 2022 um 15:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Jüdischen Kulturmuseum die öffentliche Museumsführung „Schauplatz Dorf“. Treffpunkt ist am Eingang des Museums, Thüngersheimer Straße 17 . Die Führung dauert...
Am Samstag, den 24. September 2022 um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information im Veitshöchheimer Altort die öffentliche Gästeführung „Weingeschichten von Veitshöchheim“. Treffpunkt ist bei der Tourist-Information an den Mainfrankensälen. Die Führung...
"Ich dachte, wir haben Wasserknappheit!" lautete ein Kommentar, als dieses Video vom ständig laufenden Wasserspiel im kleinen See am 2.9.2022 auf Facebook veröffentlichte wurde. Eine andere Userin meinte: "Auch wenn es in den See zurückfällt, verdunstet...
Wie am 27. März 2022 hier auf Veitshöchheim News berichtet (siehe vorstehender Link), waren im August 2021 die aus Veitshöchheim und Rimpar stammenden Eheleute Christina und Jacob Winter in ihr Sabbatjahr gestartet, um mit dem Fahrad 13 europäische Länder...
Am Sonntag, den 28. August 2022 lädt der ZweiUferLand Tourismus e.V. um 13:00 Uhr zur ca. 10 km langen geführten Wanderung auf den ZweiUferPanoramaweg ein. Gestartet wird an den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Nach Überquerung des Stegs geht es in...
Mit dem neu kreierten EU-Mittelpunkts-Weinbrand im Glas stoßen auf die die gelungene Abfüllung der beiden Mittelpunkts-Brande in einer formschönen 0,35-Liter-Flasche und einem ansprechenden Etikett an v.l.n.r. Tourist-Infomationsleiterin Dr. Petra Reichert-Südbeck,...
Am Samstag, den 23. Juli 2022 lädt der ZweiUferLand Tourismus e.V. ab 18:00 Uhr zu einer besonderen Rundfahrt auf dem Main nördlich von Würzburg ein. Während der ca. dreistündigen Schifffahrt von Veitshöchheim bis Zellingen werden in einer Weinprobe verschiedene...
Weinstockpflanzung am EU-Mittelpunkt Eintrag ins Gästebuch am geographischen Mittelpunkt der EU bei der Weinbaubereisung des unterfränkischen Regierungspräsidenten (v.l.): Weinbaupräsident Artur Steinmann, Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, stv. Landrätin...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: