Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

tourismus

Auszubildende erhalten als Sieger eines Koch-Duells in der Wiener Botschaft in Veitshöchheim einen zweitägigen Praktikumsplatz bei TV-Zweisterne-Koch Alexander Herrmann

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf BR-Mediathek Die Akteure des "Live Battle", bei dem am Sonntagnachmittag im "Foodclub" von Thomas Seitz in der "Wiener Botschaft" im Veitshöchheimer Altort bei der Zubereitung eines Drei-Gang-Menüs ein Sternekoch gegen fünf Auszubildende um die...

Weiterlesen

Aktualisiert: Busparkplatz an der Bahnbrücke bis auf die Feinschicht asphaltiert - Werkzeugcontainer aufgebrochen und Werkzeug entwendet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Als ersten Schritt der umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen im Bereich des neuen Steges sollen die Flächen der bestehenden 7 Busparkplätze an der Parkstraße künftig als PKW-Parkplätze genutzt werden. Als Ersatz hierfür werden derzeit auf gemeindlichen-...

Weiterlesen

Die Veitshöchheimer Tourist-Information freut sich über die Zertifizierung „Barrierefreiheit geprüft“ für Menschen mit Geh- und mit Seh-Behinderung in der Qualitätsstufe „teilweise barrierefrei“ .

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bei einem Festakt in München wurde kürzlich das bundesweit gültige Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ von Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber (links) und Barbara Radomski (rechts), Geschäftsführerin...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Thomas Seitz erweckt mit seiner Gastro-Agentur MaindArt das gastronomische Kleinod "Wiener Botschaft" im Altort von Veitshöchheim zu neuem Leben

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Im Juli 2009 hatte Flyeralarm-Geschäftsführer Thorsten Fischer das altehrwürdige Gasthaus „Blaue Traube“ in der Herrnstraße mit seinem teilweise in Fachwerk errichteten Obergeschoss in Veitshöchheim erworben und mit viel Liebe im Detail den stattlichen...

Weiterlesen

Aktualisiert: Veitshöchheimer Vituskirche erstrahlt seit heute neu im LED-Licht - 84 % Energieeinsparung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Strahler für die Beleuchtung der Vituskirche auf dem Rathausdach wurden am Donnerstag durch die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung auf LED umgestellt, das der Fassade der Kirche in der Nacht ein angenehmes, wärmeres Licht verpasst. Hier...

Weiterlesen

Wieder Öffentliche Führung „Fastnachtstour“ am 19. Oktober 2024 um 14:00 Uhr in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Bunt bemaltes Fastnachtshaus im Altort Veitshöchheims - Foto: Ronald Grunert-Held Am Samstag, den 19. Oktober 2024 um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Fastnachtstour“. Treffpunkt ist...

Weiterlesen

Umfangreiche Sanierungsarbeiten im Hofgarten Veitshöchheim im Bereich des Großen Sees ab 30. September 2024

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Bayerische Schlösserverwaltung beginnt am Montag, 30. September 2024 mit umfangreichen Sanierungsarbeiten im Hofgarten Veitshöchheim im Bereich des Großen Sees. Ziel der Maßnahmen ist es, einerseits die Wege instand zu setzen und andererseits den...

Weiterlesen

Öffentliche Führung „Weingeschichten von Veitshöchheim“ am 21. September 2024 um 14:00 Uhr in Veitshöchheim mit Rudi Hepf

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Samstag, den 21. September 2024, um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information im Veitshöchheimer Altort die öffentliche Gästeführung „Weingeschichten von Veitshöchheim“. Treffpunkt ist die Tourist-Information in den Mainfrankensälen, Mainlände...

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 in neun Gemeinden (Zell am Main, Thüngersheim, Rimpar, Höchberg, Estenfeld, Remlingen, Aub, Eibelstadt und Ochsenfurt (Fehlanzeige in Veitshöchheim)

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

„Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen im Landkreis Würzburg ihre Türen Der „Tag des offenen Denkmals“ geht am 8. September 2024 bereits in die 31. Runde. In diesem Jahr sind deutschlandweit rund 6000 Denkmale für die Besucherinnen und Besucher geöffnet....

Weiterlesen

Familienwanderung auf dem Narr-Erholungs-Weg Veitshöchheim am 8. September 2024 um 10:00 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ein Riesenspaß für die ganze Familie! Am Sonntag, den 8. September 2024 lädt die Gemeinde Veitshöchheim herzlich ein zur ersten Familienwanderung entlang des „Narr-Erholungs-Weges“ (Foto vom Mittelpunkt der EU, Gadheim Veitshöchheim: Petra Reichert-Südbeck)....

Weiterlesen

Öffentliche Führung „Weingeschichten von Veitshöchheim“ am 27. Juli 2024 um 15:00 Uhr in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Samstag, den 27. Juli 2024, um 15:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information im Veitshöchheimer Altort die öffentliche Gästeführung „Weingeschichten von Veitshöchheim“. Treffpunkt ist an der Tourist-Information. Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden...

Weiterlesen

Öffentliche Führung „Fastnachtstour“ mit Rudi Hepf am 13. Juli 2024 um 14:00 Uhr in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Samstag, den 13. Juli 2024, um 14:00 Uhr veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Altort die öffentliche Gästeführung „Fastnachtstour“. Treffpunkt ist die Tourist-Information, Mainlände 1. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und kostet...

Weiterlesen

Ausflugstipp für Sonntag, 16. Juni 2023, ab 10 Uhr, in die Nachbargemeinde zur Weinbergswanderung durch den Günterslebener Sommerstuhl

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Weinbauverein Güntersleben e.V. lädt am 16. Juni 2024 ab 10 Uhr wieder Wein- und Naturfreunde ein zu seiner traditionellen, rund drei Kilometer langen Weinbergswanderung durch den Günterslebener Sommerstuhl. Sechs Winzerfamilien verwöhnen die Gäste...

Weiterlesen

"Faszination Pompeji – Die Erforschung der Zentraltermen": Vortrag von Kurt Wallat am 21. Juni im Hotel am Main

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Bücherei im Bahnhof, Società Dante Alighieri e.V. Würzburg und das Hotel am Main laden herzlich ein, am Freitag, 21.06.2024, 19 Uhr, zum Vortrag "Faszination Pompeji – Die Erforschung der Zentraltermen" von Kurt Wallat in die Bibliothek des Hotel...

Weiterlesen

Zur Europawahl steht immer wieder der EU-Mittelpunkt in Gadheim im Blickpunkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Die Europawahl am 9. Juni 2024 wirft ihre Schatten voraus. In diesem Zusammenhang steht auch der EU-Mittelpunkt in Gadheim immer wieder im Blickpunkt des Interesses. So verabschiedete hier symbolträchtig am 19. April 2024 die Seniorenunion von CSU Bayern...

Weiterlesen

5. Weinschlendern in Veitshöchheim: Wieder Riesenresonanz trotz dunkler Wolken am Himmel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 21.5.2024 Trotz dunkler Wolken am Himmel herrschte am Samstag, 18. Mai eitel Sonnenschein über die wieder erfreuliche Resonanz bei der fünften Auflage des von der Tourist-Information Veitshöchheim organisierten "Weinschlendern...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >>