In der Sitzung am 26. April 2022 hatte der Hauptausschuss das gemeindliche Einvernehmen für die Umnutzung der Frickel-Metzgerei-Filialie in der Kirchstraße in eine Gäststätte für Döner, Pizza und Eisverkauf erteilt. Voraussetzung für das Einvernehmen...
1. Erfahrungsaustausch Handel und Tourismus am 14. Juni 2022, ab 15:00 Uhr, im Hotel Weißes Lamm, Thüngersheimer Str. 5, 97209 Veitshöchheim Agenda: 1) Vorstellung des Tourismusvereins „ZweiUferLand“ Günther Girster, Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim...
Günterslebens neue Weinprinzessin Natalie Scheblein hängt im Günterslebener Sommerstuhl braune Kapseln zur Bekämpfung des Traubenwicklers aus. Wer im derzeit üppig blühenden Günterslebener Sommerstuhl radelt oder wandert, fragt sich vielleicht, was es...
Über ein reges Besucher-Interesse freuten sich beim Tag der Offenen Tür am letzten Sonntag die niedergelassenen Fachärzte für Strahlentherapie Dr. med. Kosalarajah Paheenthararajah (im Bild oben) und Ferdinand Ruci. Bei Führungen stellten sie ihre im...
Umwelt- und Klimaschutz wird im Landkreis Würzburg und auch in der Gemeinde Veitshöchheim groß geschrieben – besonders auch in der Gastronomie. Und so freute sich Landrat Thomas Eberth (links) besonders, dass er am letzten Freitag zusammen mit Veitshöchheims...
Wie die Übergangsmanagerin Theresia Öchsner berichtet, hatten die Schüler und Schülerinnen der 7./8. Klassen GROSSE VORFREUDE auf das kleine Tages-Abenteuer außerhalb der Schule. In Veitshöchheim schon traditionell wieder mit dabei die Firma Profiroll-Jalousienbau...
Nur von kurzer Dauer war das "Gastspiel" der Metzgerei Frickel, die im März 2016 im Veitshöchheimer Altort in bester Lage in der Kirchstraße eine Filiale eröffnet hatte (siehe nachstehender Link auf Bericht von der Eröffnung) und dieses bereits vor über...
Seit 2016 ist der Landkreis Würzburg offiziell als „Fairtrade-Landkreis“ anerkannt. Im selben Jahr legte die Kreisentwicklung am Landratsamt einen Einkaufsführer auf, in dem alle Einkaufs- und Genussmöglichkeiten für fair gehandelte Produkte im Landkreis...
Am Sonntag, 3. April 2022 fand in der Kuratie-Kirche ein Gottesdienst mit vielfältigen Impulsen, wichtigen Inhalten und bewegender Musik statt: Eine Kooperation der fairtrade-Steuerungsgruppe Veitshöchheim mit der katholischen Kirchengemeinde, die alljährlich...
Um das Baufeld für den geplanten Neubau einer betreuten Seniorenwohnanlage frei zu machen, reißt derzeit die Firma Leinweber aus Künzell im Auftrag der Gemeinde Veitshöchheim den alten Rewe Markt und das nebenliegende Gemeindehaus Würzburger Straße 58...
Einen Tag vor ihrem 32. Geburtstag und zwei Tage vor Saison-Eröffnung ging für die Konditormeisterin Theresa Götz der Traum von einem eigenen Café mit Konditorei in Erfüllung. Zur Pre Opening Party heute war auch Veitshöchheims Bürgermeister-Dreigestirn...
Im Fairtrade-Shop im Reisebüro am Hofgarten in der Würzburger Straße 2 gibt es heute noch bis 16 Uhr für jede Besucherin eine Rose. Im Bild v.l.n.r. Reisebüroinhaber Günther Girster mit Karlin Reinhard und Jürgen Knötgen, beide Mitglied der Fairtrade-Steuerungsgruppe...
Der Landkreis Würzburg darf den Titel „Faitrade-Landkreis“ für zwei weitere Jahre tragen. Darüber freuen sich, v.l.: Landrat Thomas Eberth, die Fairtrade-Beauftragte des Landkreises Brigitte Schmid und Michael Dröse, Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: