Sie kann nicht fliegen, sich nicht unsichtbar machen oder gar sprechen; aber dennoch ist die Fränkische Zwetschge ein kleiner Superheld: Denn sie hat viel mehr Gesichter, als man denkt! Franken und die Unterart der Pflaume sind seit Jahrhunderten eng...
Ein selbsttätig fahrender Schlepper, hochmoderne Lasertechnik, autonom gesteuerte Anbaugeräte – keine Zukunftsmusik, sondern heute schon im Weinberg zu finden. Genauer gesagt in der Premiumweinlage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau...
m Kartoffelfeld zuhause: Seit seiner Kindheit ist Sven Meißner von der Kartoffel fasziniert und kultiviert in der Freizeit 150 verschiedene Kartoffelsorten. Foto: LWG Veitshöchheim
Sven Meißner hat laut Pressemitteilung der Bayerischen Landesanstalt für...
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Veitshöchheim Gärten haben eine erhebliche Bedeutung für das Stadtklima, die Pflanzen- und Tierwelt, das Grundwasser und die Luftqualität. Die Anlage von sogenannten ‘Schottergärten’ bewirkt eine Qualitätsminderung...
Weinbau - Projekt 2025: LWG - Präsident Andreas Maier (li.) und Georg Bätz, Leiter des Institutes für Weinbau und Oenologie (re.), erläuterten LVB - Präsident Dr. Norbert Schäffer den Forschungsansatz des Projektes „Weinbau 2025“. Weinkulturlandschaft...
Heute, am 22. Juli ist der internationale Tag der Hängematte – in den jetzigen Zeiten wie geschaffen dafür, innezuhalten, sich zu entspannen und die Natur um uns herum zu genießen. Der beste Ort für eine Auszeit ist natürlich der Garten: Leicht zu erreichen...
Am 14. Juni schon etwas vor? Dann hoffentlich ab in den Garten! Denn immer am zweiten Sonntag im Juni wird laut Pressemitteilung der LWG Veitshöchheim der heimischen grünen Oase ein ganzer Jubeltag gewidmet: Entstanden 1984 durch die Initiative des Bundesverbandes...
Seit über 25 Jahren gehört die Bayerische Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zur ersten Anlaufstelle für Fragen rund um den Garten. Sie hat nun mit Marianne Scheu-Helgert eine neue Leitung. Wegbereiterin der...
Zur sogenannten "Kalt"-Eröffnung des "Vinomax", dem 17. Magischen Ort des Frankenweins - terroir-f in der Thüngersheimer Weinbergslage Scharlachberg hatten am Freitag-Mittag der Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Dr....
Es war eine höchst spektakuläre Aktion, die gestern Abend am neuen magischen Ort „terroir f“ des Frankenweins in der Thüngersheimer Weinbergslage Scharlachberg der LWG über die Bühne ging. Unter dem Slogan "Bonjour l´amour“ (Wir sagen „Hallo“ zur Liebe)...
Der Leitende Landwirtschaftsdirektor Andreas Maier an der Regierung von Unterfranken wird laut Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 30. April 2020 Präsident der Landesanstalt für Weinbau und...
Der Anfang 2017 gegründete und regional agierende Verein „ZweiUferLand Tourismus e.V.“ mit den Mitgliedsgemeinden Zell am Main, Margetshöchheim, Leinach, Erlabrunn, Zellingen / Retzbach, Retzstadt, Thüngersheim, Veitshöchheim wird um eine neue touristische...
Eine starke Hanglange mit einer Höhendifferenz von 14 Meter prägt die Planung des Freistaates Bayern für den talseitig zweigeschossigen, in den Hang eingeschnittenen Kubus des Neubaus des Instituts für Bienenkunde und Imkerei der Landesanstalt für Weinbau...
Foto: Dieter Leimkötter Ein tolles Schauspiel bot sich heute in der frühen Morgendämmerung in den Veitshöchheimer Weinbergen in der Lage Wöflein oberhalb des Campus der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Birkental. Um die austreibenden...
Der Frühling ist da und die Temperaturen laden dazu ein, Türen und Fenster zu öffnen und Balkon oder Garten wiederzuentdecken. Das Erwachen der Natur sorgt dabei auch für einen brummenden Flugverkehr: Denn Hummeln und zahlreiche Wildbienenarten sind nun...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: