Erstmals wieder, nach der zweijährigen Pandemie-Zeit, durfte eine Abordnung des VCC´s wieder so richtig tolle Faschingsstimmung in die Cafeteria des Senioren-Heims „St.-Hedwig“ hineintragen. Zuallererst hieß es zwar für alle VCC- Narren, einen Schnelltest...
Jedes Jahr sorgte bislang der Veitshöchheimer Carneval-Club mit einer närrischen Abordnung für Jubel, Trubel, Heiterkeit im Caritas-Seniorenheim St. Hedwig. Doch die Corona-Pandemie ließ dies wie schon vor einem Jahr auch heuer nicht zu. Auch fiel wieder...
Am 18. Januar 2021 erfolgte die erste Impfung der Bewohner des Hauses St. Hedwig. 85 Prozent der 94 Heimbewohner ließen sich damals durch einen Arzt des mobilen Impfteams impfen. Am Jahresende konnte nun Heimleiterin Barbara Bender erfreulicherweise vermelden,...
Mit Sternen für den lebendigen Adventskalender im Altenheim St.Hedwig erfreuten die Kleinen des Bilhildiskindergartens die Bewohner. Vor allem die Schulkinder hatten fleißig gemalt und gebastelt. Wie Kiga-Leiterin Angelika Vey-Rossellit berichtet, hatte...
Auch in diesem Jahr gibt es im Haus St. Hedwig wieder einen Lebendigen Adventskalender, wenngleich die Fenster corona-bedingt nur hausintern geöffnet werden können. Im Rahmen einer Adventsandacht erzählte Diakonin Claudia Grunwald eine Sternen-Geschichte...
Im Haus St. Hedwig, das im Jahr 1996 eröffnet wurde, konnten sechs 25jährige Dienstjubiläen gefeiert werden! Domkapitular Bieber, die katholischen Geistlichen Pfarrer Borawski und Dekan i. R. Pfarrer Kraft sowie die evangelische Diakonin gestalteten anlässlich...
Durch die Änderung der 14. Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (§ 16 Abs. 4 neu) gilt ab 16.11.2021 für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser und somit auch für das Caritas-Seniorenhaus St. Hedwig in Veitshöchheim: Alle Besucher...
Eigentlich wollten Diakonin Claudia Grunwald und Pfarrer Robert Borawski am 13. Mai 2021 den Reigen der ökumenischen Gottesdienste im Garten von St. Hedwig unter freiem Himmel eröffnen. Das Wetter machte einen Strich durch die Planungen, und so fanden...
Jedes Jahr sorgte bislang der Veitshöchheimer Carneval-Club mit einer närrischen Abordnung für Jubel, Trubel, Heiterkeit im Caritas-Seniorenheim St. Hedwig (siehe nachstehender Link über den Besuch im Vorjahr). Doch die Corona-Pandemie ließ dies heuer...
"Die Zeit während der Coronapandemie ist vor allem für unsere älteren Mitbürger in den Heimen eine persönliche Herausforderung," sagt die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gertraud Azar. Besuche seien oft nicht möglich und auch die alljährlichen Faschingsveranstaltungen...
Viele von Kindern bunt gestaltete Bilder übergibt im Bild Julia Hammer von der Kita St. Bilhildis im Caritas-Seniorenheim St. HEDWIG. Seit vielen Jahren ist es Usus, dass Kinder aus dem Bilhildiskindergarten als Sternsinger im neuen Jahr das Altenheim...
Am 18. Januar 2021 erfolgte die erste Impfung der Bewohner des Hauses St. Hedwig. 85 Prozent der 94 Heimbewohner ließen sich durch einen Arzt des mobilen Impfteams impfen, das mit fünf Personen von 10:00 – 16:00 Uhr im Haus war. Wie Heimleiterin Barbara...
In der gestrigen Druck-Ausgabe hat die Mainpost auf der Titelseite darüber berichtet, dass sich Pflege- und Senioren-Heime über Bürokratie rund um den Impfstart ärgern. Es mussten Impfungen verschoben werden, weil nicht rechtzeitig die Unterschriften...
"Zutritt nur mit FFP2 Maske!" steht an der Eingangstür zum Caritas-Senioren-Haus St. Hedwig in Veitshöchheim. Dies verdeutlicht, dass Heimleiterin Barbara Bender und ihr Team es sehr genau mit den Vorgaben und Regeln nehmen. So konnte bislang die Zeit...
Eine ganz besondere Martins-Überraschung überbrachten Gemeindereferentin Roswitha Hofmann und Diakonin Claudia Grunwald an Sozialtherapeutin Silvia Rottmann-Baer im Seniorenheim St. Hedwig im Namen der vier kirchlichen Kindergärten. Die Erzählungen rund...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: