Top-Posts
-
Die Maibaumaufstellung im Veitshöchheimer Rathaushof erfreute sich nach zwei Jahren Abstinenz eines großen Zuspruchs
Die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim erwies sich bei der Maibaumaufstellung im Veitshöchheimer Rathaushof, erstmals in ihren neuen beige-braunfarbenen Schutzanzügen an die Öffentlichkeit tretend, einmal mehr als eine verschworene Gemeinschaft im 157....
-
Maxmaber Orkestar bescherten den Veitshöchheimer Synagogenhof-Sommerkonzerten einen neuen Besucherrekord
Im September 2017 waren die sechs Musiker von "Maxmaber Orkestar" einer der Höhepunkte beim Strassenmusikfestival in Würzburg, die mit einer Mixtur aus Klezmer, Balkanfolk und osteuropäischen Liedern das Publikum in ihren Bann zogen. Für Rainer Schwander,...
-
230 Schüler des Gymnasiums Veitshöchheim erleben im Missio-Truck reale Situationen von Menschen auf der Flucht in Ostafrika
Seit 2011 firmiert das Veitshöchheimer Gymnasium als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Seitdem hat die aktive Auseinandersetzung mit dem Flüchtlingselend in der Schule einen großen Stellenwert im Schulleben mit dem Ziel des Heranreifens der...
-
Vorbildlich: Digitalisierung der Veitshöchheimer Grundschule - Gemeinde schöpft alle verfügbaren Fördermittel aus
Über die nun vorzügliche IT-Ausstattung der Grundschule Veitshöchheim freuen sich v.r.n.l. Bürgermeister Jürgen Götz, Rektor Stefan Dusolt, Konrektorin Julia Heres, Rathaus-IT-Mitarbeiter Hans Wagner und die Klassleiterin der 3b Studienrätin Sigrid Schneider....
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Geschichten aus dem Ortsteil Gadheim
Schmuckstück des Weilers ist der neugestaltete Dorfplatz. Den zuvor schmucklosen, als pflegeleichte Rasenfläche angelegten Platz verwandelten im Frühjahr 2009 Auszubildende des Markushofes nach der Planung des Ausbilders Walter Ziermann in Absprache mit...
-
Veitshöchheim mit drei Neuinfektionen in der letzten Woche wieder im Kreisdurchschnitt
Wie im ganzen Landkreis ist in Veitshöchheim in der Zeit vom 17.5. bis 24.5. die Zahl der Neuinfektionen stark zurückgegangen. 36 von 52 Landkreisgemeinden hatten überhaupt keine. Nur noch vier Gemeinden verzeichneten mehr als drei Neuinfektionen und...
-
Kolpingsfamilie verkaufte selbstgebundene Kräutersträuße für einen guten Zweck
Wie bereits in den Vorjahren hatte der Kindergarten St. Bilhildis und die Kolpingsfamilie die Pfarrgemeinde St. Vitus eingeladen, die Vorabendmesse zum Kirchenfest Mariä Himmelfahrt im Innenhof des Kindergartens zu feiern. Am Tag zuvor trafen sich fleißige...
-
200 fleißige Kinder bauten Hüttendorf Holznagelhausen
Den Spaziergängern entlang des Mainuferweges vom Mainsteg zur Kläranlage bot sich in dieser Woche ein emsiges Treiben auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes, nur durch einen hohen Bauzaun vom Gehweg getrennt. Es war erstaunlich, wie in dem Gewusel...
-
Rede Bürgermeister und Fotos vom Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim
Rede Bürgermeister, Ehrung Ernst Liebler und Günther Stadtmüller, kabarettistische Einlage von Stadtmüller Gästefotos Service durch Gemeindebedienstete alle Fotos: Herr Fellmann vom Fotoclub, zugeschnitten von D.G. Neujahrs-Rede von Bürgermeister Jürgen...
-
Bericht ergänzt bei SPD: Fraktionen des Veitshöchheimer Gemeinderates auf Sparflamme bei der Haushaltsvorberatung 2021
3,7 Mio Euro erwirtschaftete die Gemeinde Veitshöchheim im Haushalt 2020 als Plus, so dass die Rücklagen zum Jahresende auf 21,8 Mio. anwuchsen Die vier Fraktionen des Gemeinderates hielten sich gleichwohl am letzten Dienstag bei der Vorberatung des Haushalts...
-
Corona-News: Veitshöchheim und Rottendorf mit neun Neuinfektionen Landkreis-Spitzenreiter - Landkreis jedoch noch knapp unter 35er Inzidenz - Impfquote um 50 Prozent eingebrochen
Die sehr erfreuliche Inzidenz-Entwicklung in Veitshöchheim über zwölf Wochen, in denen es nie mehr als zwei Neuinfektionen pro Woche, davon sieben Wochen ganz ohne Neuinfektion gab, ist nun zu Ende. In der Woche vom 18. bis 24. August vermeldet das Gesundheitsamt...
-
So richtig zum Genießen um die Mittagszeit am Sonntag beim Weinfest im Veitshöchheimer Rokokogarten: Das Konzert der SMSV-Bigband mit einer Premiere
Zahlreiche Stühle blieben zunächst leer, als die seit über zehn Jahren bestehende Bigband der Sing- und Musikschule Veitshöchheim beim Weinfest am Sonntag in der Mittagszeit unter der Leitung von Rainer Nöth mit ins Ohr gehender Bigband- und Jazz-Musik,...
-
Nun rollen wieder die Lastkraftwagen durch die Oberdürrbacher Straße - Fast eine Million teurer Vollausbau der Hauptzufahrt ins Veitshöchheimer Gewerbegebiet erfolgreich abgeschlossen
Jetzt können Lastkraftwagen und Panzer wieder rollen: Im Beisein von zahlreichen Anliegern, Gemeinderäten und Vertretern der beteiligten Firmen wurde am Donnerstagabend die Oberdürrbacher Straße offiziell eröffnet. Sechs Monate dauerte und 970.000 Euro...
-
Corona-News: Sechs Neuinfektionen in Veitshöchheim in der letzten Woche - Hotspot erneut Ochsenfurt nun mit + 14 - Im Landkreis 147 Fälle - In Landkreis/Stadt WÜ mehr Bürger vollständig als erstgeimpft.
Nach neun und fünf Neuinfektionen in den beiden Vorwoche vermeldete nun das Gesundheitsamt für Veitshöchheim in der Woche vom 1. bis 7.9.2021 sechs positive Fälle. Waren in der vorvorletzten Vorwoche mit insgesamt 44 Neuinfektionen nur zwölf Gemeinden...
-
Fastnacht in Franken: BR gewährt ersten Einblick hinter die Kulissen
BR-Redakteur Rüdiger Baumann plaudert in der Frankenschau von heute aus dem Nähkästchen und gibt nach einem Tusch von Pavel Sandorf und seiner Bigband einen kleinen Einblick, was ein Millionenpublikum am Freitag, 18. Februar 2022 aus "Europas Narrenhochburg"...
-
In seiner Freizeit als Heilkräuter-Hobbygärtner in Veitshöchheim aktiv: Antiquar Georg Ewald, deutschlandweit bedeutendster Reclamheft-Sammler und MP-Titelseite-Darsteller
Im September 2016 stellten Karin Kissel und ihr Lebensgefährte Georg Ewald bei der 120-Jahr-Feier des Verschönerungsvereins Veitshöchheim ihren neu angelegten Heilkräuter-Bürgergarten vor. Wer es mit seinem Konterfei groß auf die Titelseite der Mainpost...
-
Veitshöchheimer Rudi Hepf mit AG 60Plus des SPD Unterbezirks Würzburger Land zu Gast im Main-Kinzig-Keis
Der diesjährige Tagesausflug der Arbeitsgemeinschaft 60Plus vom SPD Unterbezirk Würzburger Land führte laut dessen Pressemitteilung unter der Leitung des Vorsitzenden Rudi Hepf (Veitshöchheim) in den Landkreis Main-Kinzig (zwischen Frankfurt und Fulda)...
-
60 Veitshöchheimer Mittelschüler blickten mit großem Eifer beim Girl's-Day/Boy's-Day in die Berufswelt
Nach dem Schulabschluss haben laut Mainpostbericht vom Donnerstag junge Menschen in Deutschland die Wahl zwischen über 300 Ausbildungsberufen. Trotzdem zeichnet sich seit Jahren dasselbe Muster ab: Bei Mädchen sind Berufe aus den Bereichen Gesundheit,...
-
Hochmotivierte Veitshöchheimer Ferienkinder bei der Erstehilfe-Einweisung durch die Jugendrotkreuz-Ortsgruppe - Nachwuchsprobleme beim BRK vor Ort
Die größeren Kinder halfen und zeigten den kleineren wie man beispielsweise einen Fingerkuppenverband sachgemäß anlegt. Es kommt immer wieder vor, dass Kinder sich verletzen und bluten, sei es beim Sturz vom Fahrrad, beim Skaten, beim Spielen oder beim...
-
Martin Wehner, Leiter der Veitshöchheimer Vorzeige-Bücherei im Bahnhof, feiert sein 40jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst
In einer kleinen Feierstunde im Rathaus würdigten Bürgermeister Jürgen Götz und Personalratsvorsitzende Ursula Kuhn das 40jährige Dienstjubiläum von Martin Wehner (Bildmitte), der seit 1. April 2014 die gemeindliche Bücherei im Bahnhof leitet. Der Würzburger...
-
Gemeinde Veitshöchheim vom 16. bis 22. Juli auf der Landesgartenschau vertreten - u.a. spielt am 22.7. der Musikverein
Unter dem Motto „stadt.land.wü. Natürlich Würzburg. Leben in Stadt und Landkreis.“ präsentiert sich unsere Region in einem gemeinsamen Pavillon auf der Landesgartenschau (LGS) am Würzburger Hubland. Vom 12. April bis zum 7. Oktober 2018 tragen die Stadt...
-
Neueste Meldung der LWG-Theatergruppe: Ausfall Premiere und zwei Folge-Aufführungen der Farce von Ephraim Kishon
Sorry,sorry, sorry! Das, was sich niemand wünscht, ist eingetreten: Die Theatergruppe der Staatlichen Meister- und Technikerschule Veitshöchheim muss die Premiere für das Stück: “Zieh` den Stecker raus, das Wasser kocht!“ am 26.2. absagen. Ebenso die...
-
Veitshöchheimer Seniorentanzkreis startete im Haus der Begegnung mit Schwung in den Neubeginn nach über zwei Jahren Pause
Nach über zweijähriger Unterbrechung, bedingt durch den Umbau der Mainfrankensäle, ließen Dr. Rudolf Pfeiffer und Christel Teroerde wieder den Veitshöchheimer Tanzkreis aufleben. An die 50 tanzbegeisterte Senioren waren ins Haus der Begegnung gekommen,...
-
Aktualisierte Listen Gastronomie und Einrichtungen - Landkreis Würzburg heute (15.5.) mit 30,8 niedrigster Inzidenzwert in Bayern - Übersicht über Regelungen
Fairtrade-Shop in der Würzburger Straße verlängert seine Öffnungszeiten Seit Frühjahr 2021 gibt es im Veitshöchheimer Fairtrade-Shop im Reisebüro am Hofgarten, Würzburger Straße 2, Waren des Fairen Handels und verschiedene lokale Produkte. Das Angebot...
-
CSU/VM, SPD und UWG schmettern Grünenantrag auf Abbau rechtlicher Hemmnisse bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen im Altort ab - Goßmann wirft Grünen unmoralisches Handeln vor
Der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend dauerte nur 25 Minuten. Einziger Streitpunkt: Die Grünen-Fraktion hatte zur Ortsgestaltungssatzung den Antrag gestellt, Solaranlagen (thermisch und Photovoltaik) generell auch im Altort auf...