Die alljährlichen Hallenbezirksmeisterschaften der Juniorinnen fanden dieses Jahr in Elsenfeld statt und waren für die Mädchen des SV Veitshöchheim wiederum sehr erfolgreich. Den Auftakt machten die U13 Mädchen am Samstagvormittag, die mit zehn Punkten...
Link auf Mainpost-Online vom 13.1.2024
"Die Defizite der Städte und Gemeinden sind dramatisch gestiegen," so lautete die Schlagzeile der FAZ am 9.1.2025 unter Bezugnahme auf eine Übersicht des Statistischen Bundesamts, nach der es für die ersten drei...
Nachdem Günther Stadtmüller 2015 beim ersten Neujahrsempfang von Jürgen Götz als Bürgermeister selbst für sein jahrzehntelanges kulturelles Engagement ausgezeichnet wurde, sorgt der Veitshöchheimer Kabarettist seit 2016 alljährlich mit Ausnahme der Coronajahre...
Tradition ist es schon seit über 35 Jahren, beim Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim verdiente Menschen auszuzeichnen, die sich in der Gemeinde im kommunalen, wirtschaftlichen, technischem, kulturellem, sportlichem oder sozialem Gebiet engagiert...
An der Veitshöchheimer Altortweihnacht hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe wieder Fairtrade-Pfeffernüsse verkauft. Hier sind 384 Euro eingegangen, die an den Verein Tabanka e.V. gespendet werden. Sprecherin Margret Simmelbauer: "Im letzten Jahr haben wir...
Über 70 Personen folgten heute Nachmittag bei herrlichem Wetter der "Steg-Rundlauf-Einladung des CSU-Ortsvereins Veitshöchheim zum Spaziergang von den Mainfrankensälen entlang der Mainlände über den alten 1967 eingeweihten Ludwig-Volk-Mainsteg nach Margetshöchheim...
Die Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim hat das neue Jahr mit einem Auftakttreffen im Restaurant „Bei Nino“ am 9. Januar eingeläutet. In gemütlicher Atmosphäre bei leckerer Pizza und Pasta wurde nicht nur ein Rückblick auf die erreichten Meilensteine und...
Für die Arbeiterwohlfahrt Veitshöchheim e. V. (AWO) hat das alte Jahr ganz gut abgeschlossen. Wie Geschäftsführerin Ingrid Schinagl mitteilt, hat nämlich das STARKE KINDERHAUS der AWO in er Steinstraße kurz vor Weihnachten einige schöne Spenden von AWO-Mitgliedern...
Das Staatliche Bauamt Würzburg beabsichtigt laut Pressemitteilung vo 7.1.2025 den Ersatzneubau von drei Brückenbauwerken und die Sanierung einer Stützwand entlang der Bundesstraße B 27 bei Veitshöchheim. Für die Erkundung der Baugrundverhältnisse im Bereich...
Am Samstag, den 11.1.2025, bringen wir den Kreislauf in Schwung und spazieren mit Euch eine Runde vom Höchheimer-Steg über die Mainlände und über den Ludwig-Volk-Steg entlang von Margetshöchheim wieder zurück zu den Mainfrankensälen! Dort steht unsere...
Am 11. Januar feiert der Apfel wieder seinen Ehrentag. Er ist das Lieblingsobst der Deutschen – ganz nach dem Motto „An apple a day keeps the doctor away“ (bedeutet in etwa: Jeden Tag einen Apfel essen – das spart den Arztbesuch). Die Bayerische Landesanstalt...
Veitshöchheim, 7.1.2025 – Nach einer erfolgreichen ersten Runde geht die von Dorothea von Droste ins Leben gerufene Vortragsreihe „Von Frauen für Frauen“ in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen, die sich inspirieren lassen,...
Link auf Mainpost-Online vom 7.1.2025
Bei der jährlichen Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim 1903 e.V. (MGV) am Dreikönigstag im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses vollzog sich ein Führungswechsel: Der bisherige Vergnügungswart...
Link auf Mainpost-Online vom 8.1.2024
Einen unermesslichen Reichtum an freudigen Klängen mit der Eintrittskarte eingetauscht hatte das Publikum bei der Inszenierung der Teile I, V und VI des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Vituskirche...
Pressemitteilung Unabhänige Wähler Gemeinschaft Veitshöchheim (UWG) Taditionelle Winterwanderung nach Güntersleben am Montag, 06.01.2024 – 12:30 Uhr Treffpunkt am Parkplatz Sportverein/Waldfriedhof Zur Wanderung nach Güntersleben in eine Weinbergshütte...
Immer wieder war an den Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) die Bitte herangetragen worden: Macht doch wieder mal was bei uns! Nach dem Riesenerfolg des „4B-Konzerts“ in Würzburg wuchs der Wunsch, den Chor wieder einmal „daheim“...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: