Top-Posts
-
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde - Schülerinnen des Gymnasiums Veitshöchheim präsentierten eindrucksvoll die Ergebnisse ihrer Spurensuche bei Geflüchteten, Ausgewanderten und Angekommenen
"Wir wurden geboren um die Welt zu verändern. Doch plötzlich steht die Welt in Flammen. Ja, wenn der Himmel über dir zerreißt und die ganze Welt dich nur bescheißt, stehen wir zusammen wie Bonnie & Clyde." Mit diesem Song von Sarah Connor und Henning...
-
Nachhaltiges Erntedankfest in der Balthasar-Neumann-Kaserne mit musikalischen Leckerbissen
Einen guten Brauch folgend, feierte heute die Katholische Militärseelsorge in Veitshöchheim am 2. Sonntag im Oktober in der Balthasar-Neumann-Kaserne das Erntedankfest mit anschließender Fahrzeugsegnung. Der Mitarbeiterkreis mit Pfarrhelfer Elmar Fries...
-
Nach phantastischem Auftritt in aller Munde: Das erst sechsjährige VCC-Tanzmariechen Tessa Scain
Für Furore sorgte in der ersten Prunksitzung des Veitshöchheimer Carneval-Clubs (VCC) am letzten Samstag das erst sechsjährige Tanzmariechen Tessa Scain bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt. Die über 400 Zuschauer waren total begeistert, wie das Nesthäkchen...
-
Fünftes Veitshöchheimer Repair Café: Wieder etliche Mängel behoben
Mit vereinten Kräften der Experten wurde auch der Videorekorder von Ute Holz wieder lauffähig gemacht. 50 reparaturbedürftige Objekte – Besucher kamen überwiegend aus Veitshöchheim Überwiegend erfolgreich verliefen die rund 50 Reparaturen im Veitshöchheimer...
-
Großer Rossmann-Drogeriemarkt in Veitshöchheim eröffnet
Es gab viele Eröffnungsangebote - im Bild links Bezirksleiterin Lawson-Störmer Der Drogeriemarkt Rossmann im Fachmarktzentrum Pont-l’Eveque-Allee 1 in Veitshöchheim hat am letzten Samstag seinen Betrieb aufgenommen. Die Marktleitung hat die aus Veitshöchheim...
-
Kleine Comic-Waschbären „DIE RAKUNS" vermitteln Veitshöchheimer Grundschülern wichtige Gesundheitsbotschaften
Vier Forscherboxen des Präventionsprogramms „DIE RAKUNS - Das gesunde Klassenzimmer“ übergibt im Bild die Würzburger IKK-Marketingbeauftragte Sabine Tast (hinten links) an die Veitshöchheimer Grundschul-Konrektorin Julia Heres im Beisein einiger Zweitklässler,...
-
Gelungenes Pfarrfest zu Bilhildis von Kolpingsfamilie und Pfarrgemeinderat St. Vitus
Traditionell am Sonntag vor Pfingsten wird in Veitshöchheim der hier in der Mitte des 7. Jahrhunderts geborenen heiligen Bilhildis gedacht. Die Gründerin des Mainzer Klosters Altmünster wird in Veitshöchheim seit 1720 als Ortspatronin verehrt. Dies war...
-
Große Resonanz beim 2. Veitshöchheimer Oldtimertreffen und Westerrn-Musik-Event am Maincenter
Das älteste Fahrzeug beim nach 2017 zum zweiten Mal vom Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisierten Oldtimer-Treffen und Western-Musik-Event auf dem Main-Center-Parkplatz war am Sonntag ein 104 Jahre altes viersitziges Cabriolet eines...
-
Projektchor ViaVicis begeisterte in der Veitshöchheimer Vituskirche mit Liedern über Mensch, Gott, Liebe und Natur von der Romantik bis zur Moderne
Ein außergewöhnliches Konzert erlebten am Samstagabend an die 100 Gäste in der Vituskirche in Veitshöchheim. Unter der Leitung von Hubert Hoche entführte der im Herbst 2012 gegründete Projektchor "ViaVicis" eine Stunde lang in filigran verwobene geistliche...
-
Das Irish-Folk-Trio Bailé verzauberte beim zweiten Sommerkonzert im Synagogenhof an die 150 Zuhörer
Die aus dem Badischen Land kommenden Profi-Musiker und Freunde Hendrik Morgenbrodt, Michael Poelchau und Brian Haitz (von links) spielten beim zweiten Sommerkonzert im Veitshöchheimer Synagogenhof die traditionellen Lieder Irlands so gekonnt, so verzaubernd...
-
Katholischer Frauenbund Veitshöchheim feierte am Weltfrauentag 50jähriges Bestehen - Kollekte erbrachte 512 Euro für Station TANZBÄR
Mit einem festlich gestalteten Gottesdienst in der Kuratiekirche, zelebriert von Pfarrer Robert Borawski und seiner Gemeindereferentin Roswitha Hofmann blickte der Katholische Frauenbund Veitshöchheim auf sein 50-jähriges Gründungsjubiläum zurück. Im...
-
Veitshöchheim auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft - Glasfaseranschluss für jede Wohnung hat Priorität
Mikrokabelrohre © Dr. Först Consult 2019 Einstimmig beschloss der Ferienausschuss der Gemeinde Veitshöchheim am Dienstagabend, die Zehntausend-Einwohner-Gemeinde in die Gigabitgesellschaft zu führen. Dazu beauftragte das Gremium das Büro Dr. Först Consult,...
-
20 Jahre Partnerschaft zwischen Veitshochheim und dem Pays de Pont-l‘Eveque - Gelungener Konzertabend mit Cafe de la mer
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen Veitshochheim und dem Pays de Pont-l‘Eveque am 25. Februar 1995 im Bacchuskeller hatte die Partnerschaftsbeauftragte Christel Teroerde "Café de la mer" zu einem außergewöhnlichen...
-
Werkaussschuss billigt Wirtschaftsplan der Versorgungsbetriebe der Gemeinde Veitshöchheim mit Finanzvolumen von 3,1 Mio. Euro
Im Wirtschaftsplan 2021 für die Versorgungsbetriebe Veitshöchheim, den der Werkausschuss (identisch mit dem Hauptausschuss) in der Sitzung am Dienstagabend in den Mainfrankensälen verabchiedete, ist die derzeitige Kanalauswechslung in der Kirchstraße...
-
Tiergartenstraße freigegeben: Holprige Wegflächen gehören jetzt der Vergangenheit an Gesamtmaßnahme kostete rund 694.700 Euro – historischer Kanal wurde aufwendig saniert
Freigabe der Tiergartenstraße durch Bürgermeister Jürgen Götz Mit provisorisch bituminös und nicht frostsicher befestigten Wegflächen war die Tiergartenstraße zwischen Würzburger Straße und Pont-l'Évêque-Allee lange Zeit die letzte nicht erschlossene...
-
Tag 1 ARD-Morgenmagazin aus Veitshöchheim - Eine Einstimmung
Offizielles Pressefoto vor dem Rathaus nach Ende der ersten Livesendung des ARD-Morgenmagazins am Montagmorgen aus Veitshöchheim, seit 1.2.2020 der Mittelpunkt Europas, v.l.n.r. Sport-Moderator Peter Großmann, Bürgermeister Jürgen Götz, Musiker Matthias...
-
Neue Trends und Herausforderungen im Visier der Gartenbau-Bezirkstagung in Veitshöchheim - Diskussionsrunde mit Landespolitikern
Über Fragen der zukünftigen Politik für den Gartenbau in Bayern diskutierten die Vertreter des Gartenbaus mit Landespolitikern beim Bezirksgartenbautag Unterfranken des Bayerischen Gärtnerverbandes (BGV) in der LWG Veitshöchheim v.l.n.r. BGV-Bezirksvorsitzender...
-
Sommerfest der Naturfreunde mit Kinderprogramm zog über 350 Gäste an
Ein lohnenswertes Ausflugsziel war heute bei optimalen Wetterbedingungen das Sommerfest des Naturfreunde Würzburg e.V. im idyllischen Garten des Veitshöchheimer Naturfreundehauses. In bewährter Weise unterhielt der frühere Heeresmusiker Charly Neuland...
-
Bürgermeister verlieh Preise beim Veitshöchheimer Stadtradeln - 141 Radler legten in 21 Teams 34.785 Kilometer zurück -
Bild von der Preisverleihung des Veitshöchheimer Stadtradelns 2015 am dm-Markt Hocherfreut über die erzielten Ergebnisse zeigte sich Bürgermeister Jürgen Götz, als er heute am dm-Markt die Preise für die dritte Teilnahme Veitshöchheims am bundesweiten...
-
Bei herrlichem Frühlingswetter begrüßten heute die Veitshöchheimer in geselliger Runde im Rathaushof den Wonnemonat Mai
Volksfeststimmung und ein großes Gedränge herrschte am Vorabend des 1. Mai heute nach 18 Uhr bei idealem Frühlingswetter bei der Aufstellung des Maibaumes auf dem Erwin-Vornberger-Platz . Das Spektakel der traditionellen Maibaumaufstellung mit reiner...
-
NaturFreunde bringen Wanderwege im Edelmannswald auf Vordermann - Blick hinter die Kulissen beim Tag der Offenen Tür
Ein lohnenswertes Ausflugsziel war am Sonntag bei optimalen Wetterbedingungen das Veitshöchheimer Naturfreundehaus im Sendelbachtal. Zwar ist die Einrichtung offiziell erst ab 1. Mai wieder am Wochenende geöffnet. Aber bereits vor der Saisoneröffnung...
-
Nachruf auf Karl Goll für 360 Jahre gelebte Treue in sechs Veitshöchheimer Vereinen
Als der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) letztmals vor der Coronapandemie im Juli 2019 im idyllischen Rathaushof an die 300 Zuhörer bei seiner 22. Serenaden-Konzert verzaubert, sang auch Karl Goll im Alter von 90 Jahren mit seiner Stimme im zweiten...
-
Ein Jahr der Rekorde beim Veitshöchheimer Stadtradeln - 157 aktive Radler legten 36.000 Kilometer zurück - Auf Platz drei in Unterfranken
157 Teilnehmer traten in Veitshöchheim beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale und setzten ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz. Bei der Abschlussveranstaltung vor dem dm-Drogeriemarkt, der als einer der Sponsoren das Stadtradeln...
-
Dank des Musikvereins wieder eindrucksvoller Kirchgang der Vereine mit Frühschoppen in den Mainfrankensälen
Der Kirchgang der Vereine mit anschließendem Frühschoppen in den Mainfrankensälen ist schon seit über 30 Jahren eine zur Tradition gewordene Veranstaltung im Jahreskalender der Gemeinde Veitshöchheim. Schon am frühen Sonntagmorgen bot sich kurz vor neun...
-
Ausgezeichneter Chorgesang und tolle Soloeinlagen beim Serenaden-Konzert des Männergesangvereins im idyllischen Rathaushof
Angenehme Temperaturen schufen im ohnehin schon idyllischen Rathaushof einen optimalen Rahmen für das 21. Serenadenkonzert, mit dem der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) einmal mehr seine große Anhängerschar verzauberte. An die 300 Zuhörer erlebten...