Ein besonderes musikalisches Erlebnis bescherten 22 jugendliche NaturFreunde aus Weiden in der Oberpfalz und aus Tschechien, die vergangenen Samstag im Rahmen einer schon über acht Jahre laufenden Jugendbegegnung das NaturFreundehaus hier in Veitshöchheim...
In der Nacht vom 1. auf den 2. September 2022 sendet der BR im ‚Concerto bavarese‘ von 0.10 – 2.00 die Komposition „Traumgesang“ für Violoncello solo. Die zu hörende Aufnahme in der Interpretation von Felix Drake produzierte der BR im März 2015 im ‚Reitstadl‘...
Seit 1. August 2022 ist Michael Hein (links) der neue Biberberater des Landkreises Würzburg. Landrat Thomas Eberth überreichte ihm feierlich Urkunde und Orden. Foto: Lucas Kesselhut Pressemitteilung des LRA WÜ vom 30.8.2022: Der Biber breitet sich im...
Nicht nur musikalisch ist 2022 bei der 32. Auflage des Kulturherbstes des Landkreises Würzburg vom 3. September bis 16. Oktober zu seinem 50. Geburtstag viel geboten. Rund 200 Veranstaltungen in 40 Gemeinden bieten eine Fülle an Kreativität, Inspiration...
Einen Kontrast zum volkstümlichen Konzert eine Woche zuvor bildete der Modern Jazz, den beim 5. Veitshöchheimer Sommerkonzert das Sextett "Hecktett" um den Posaunisten, Komponisten und Arrangeur Jona Heckmann aus dem Rhein-Main-Gebiet darbot, v.l.n.r....
Keine Angst mit einem Bienenschwarm in Tuchfühlung zu gehen, hatten diese Kinder aus Veitshöchheim, die heute morgen von zehn bis 13 Uhr im Rahmen des Landkreis-Ferienprogramms in die Erlebnisimkerei von Josef und Christina Konrad auf ihrem Aussiedlerhof...
Veitshöchheim weist mit 16 Coronafällen in der 34. Woche mit Ausnahme der ersten Woche den niedrigsten Wert in diesem Jahr auf. Veitshöchheim liegt damit im Landkreis Würzburg hinter Rottendorf 17 an zweiter Stelle vor Ochsenfurt 13, Estenfeld und Gerbrunn...
"Es war echt schö" konnte man beim vierten Sommerkonzert der Gemeinde Veitshöchheim im idyillischen Synagogenhof am 21. August 2022 reihum hören. Die rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen in den Genuss wunderschöner volkstümlicher Musikstücke, die ihnen...
Wie am 27. März 2022 hier auf Veitshöchheim News berichtet (siehe vorstehender Link), waren im August 2021 die aus Veitshöchheim und Rimpar stammenden Eheleute Christina und Jacob Winter in ihr Sabbatjahr gestartet, um mit dem Fahrad 13 europäische Länder...
Einen tollen Tag am und auf dem Main erlebten am Samstag sechs Stunden lang 13 Kinder im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms. Die kleinen Seefahrer im Alter von sechs bis zwölf Jahren durften dabei sogar selbst zu den Paddeln greifen und auch alleine...
Die Veitshöchheimerin Amelie Kraus singt leidenschaftlich gern. Bereits im Kindergarten erhielt sie ersten Gesangsunterricht bei Barbara Werner (Musikhochschule Würzburg). Mit fünf Jahren sang sie in einer Schulaufführung die Arie der Königin der Nacht...
Knappe Überholvorgänge durch Kraftfahrzeuge sorgen bei Fahrradfahrern nicht nur für ein äußerst unangenehmes Gefühl im Sattel, sondern stellen auch ein hohes Gefährdungspotential dar. Um alle Verkehrsteilnehmer für die gesetzlichen Seitenabstände von...
Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ werden am Samstag, den 24. September 2022 von 13 bis 18 Uhr in der Veitshöchheimer Eichendorffschule in der Günterslebener Straße wieder defekte Gegenstände vor der Mülltonne bewahrt. Etwa ein Dutzend ehrenamtliche...
Greifvögel aus der Nähe anschauen und auf die Hand nehmen, wer möchte das nicht auch einmal. Der Falkner Harald Dellert ermöglichte dies heute im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms.
Ist die Schleiereule nicht niedlich und zutraulich? Keine Angst...
Am Sonntag, den 28. August 2022 lädt der ZweiUferLand Tourismus e.V. um 13:00 Uhr zur ca. 10 km langen geführten Wanderung auf den ZweiUferPanoramaweg ein. Gestartet wird an den Mainfrankensälen in Veitshöchheim. Nach Überquerung des Stegs geht es in...
Gestern war hier noch auf Veitshöchheim News die Weihnachtsbeleuchtung im Veitshöchheimer Altort ein Thema (siehe nachstehender Link). Heute nun konnte durch einen reinen Zufall eine Bemusterung der neuen Weihnachtsbeleuchtung in der Kirchstraße fotografiert...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: