"Trauer um Militärpfarrer Martin Josef Klein, den der Herr am 30. Juli 2018 in Folge eines tragischen Verkehrsunfalles zu sich gerufen hat" Diese schreckliche Botschaft verkündete heute die Homepage des Katholischen Militärpfarramtes Veitshöchheim. Der...
Derzeit zeigt der Sommer 2018 was in ihm steckt und dass er durchaus das Zeug dafür hat, an den Jahrhundertsommer 2003 nahtlos anzuknüpfen. Aufgrund des „Backofenwetters“ raten daher die Experten, die tägliche Wasserration um einen Liter zu erhöhen, um...
Los ging es heute auf dem ASP mit der Einteilung der Kinder in 14 Gruppen. Auch im Jahr 2018 hat die Gemeindejugendpflege wieder ein buntes und vielfältiges Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. So geht ein großer Dank von Bürgermeister Jürgen...
Einer großen Besucherresonanz erfreute sich der Auftakt der sechsteiligen Sommerkonzert-Reihe der Gemeinde im idyllischen Hof der Veitshöchheimer Synagoge. Die beiden Gitarristen Armin Ruppel und Oliver Thedieck zogen bei ihrem "Acoustic Rendezvous" mit...
Schon das fünfzehnte Mal gestaltete das Unterfränkische Senioren-Blasorchester den Frühschoppen beim traditionellen Makrelenfest in Veitshöchheim. Die 38 Musiker, darunter sechs Damen, kommen von 29 Kapellen aus den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge,...
Sehr großer Beliebtheit erfreut sich schon seit über einem halben Jahrhundert das Veitshöchheimer Makrelenfest, eines der wenigen reinen Anglerfeste in weitem Umkreis. Schon im Jahr der Vereinsgründung trat der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung...
Claudia Sterr (rechts), Erzieherin der Egerlandgruppe im Kuratiekindergarten, ist seit zehn Jahren Spezialistin für den Einsatz des Konzeptes „AbenteuerKinderWelt" in der Kurate-Krippe für Kinder ab einem Jahr. Erstmals führte sie nun in der Kuratie bereits...
157 Teilnehmer traten in Veitshöchheim beim bundesweiten Fahrradwettbewerb Stadtradeln in die Pedale und setzten ein Zeichen für Radverkehr und Klimaschutz. Bei der Abschlussveranstaltung vor dem dm-Drogeriemarkt, der als einer der Sponsoren das Stadtradeln...
Ab heute ist eine Bewerbung auf die gemeindeeigenen Grundstücke in den Sandäckern möglich. Die Vermarktung der 44 Reihenhaus-, 12 Einzelhaus- und 9 Doppelhaus- sowie 2 Geschosswohnungsbau-Grundstücke durch die Gemeinde hat ab heute begonnen. Der Gemeinderat...
Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Veitshöchheim sprachen sich sieben Schülerinnen der neunten Klassen dafür aus, zusammen mit ihrer Lehrkraft Ulrike Bußmann für drei Tage jeweils von 9 bis 12 Uhr den Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität...
"Danke Luise, Du hast schöne Bilder für das Buch gemalt", solche Einträge verfasste Albrecht Vornberger bei der Signierstunde im Hotelrestaurant Müller für sein frisch gedrucktes Fabelbuch "Vom kleinen Fuchs Fridolin, der unbedingt Osterhase werden wollte"....
Mit Ende dieses Schuljahres scheiden auf der Tafel im Foyer der Mittelschule Veitshöchheim zwei Gesichter aus, die als Lehrkraft viele Jahre das Geschehen an der Schule prägten: Wolfgang Walter tritt Ende Juli nach fast 40 Dienstjahren, davon 31 in Veitshöchheim...
„ Entdeck was sich bewegt!“ Zu diesem Jahresmotto forschten die „Menschenskinder“ der evangelischen Kindertagesstätte in der Leichtackerstraße wieder mit Unterstützung von fünf Praktikanten des Gymnasiums Veitshöchheim nach der Devise "Bewegung findet...
Der Veitshöchheimer Bürgergarten von Karin Kissel am Mainufer nördlich der Kläranlage mausert sich mehr und mehr zum Lernort. Nach Vorschulkindern, Grund- und Mittelschülern war hier nun auch das P-Seminar "Medizin-Ethik" des Gymnasiums Veitshöchheim...
Übermannsgroß thront eine riesige Jakobusfigur im hängigen Vorgarten der Eheleute Günter und Christa Röhm (beide links) in der Walter-von-der-Vogelweide-Straße in Veitshöchheim. Der imposante Hingucker und religiöse Wegweiser für Straßen-Passanten, den...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: