Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Öffentliche Gästeführung „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ ab 3. Mai immer samstags um 11:00 Uhr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Vom 3. Mai bis zum 11. Oktober 2025 veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim jeden Samstag um 11:00 Uhr unter dem Titel „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ die beliebte Hofgartenführung für Einzelgäste und Kleingruppen. Treffpunkt ist am Fasanentor...

Weiterlesen

Grüne laden am 1. Mai wieder zum NIMM´S-MIT-TAG ein

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Viele Veitshöchheimer haben sich bereits für den NIMM`S-MIT-TAG angemeldet. Jetzt ist auch die online-Karte einsehbar. Für die Teilnahme können Sie sich noch bis 1. Mai 8:00 Uhr anmelden. Die Details für die Teilnahme finden Sie unter: Registrieren für...

Weiterlesen

„Miteinander mehr bewegen“ - Bericht vom Stammtisch der Nachbarschaftshilfe Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am Freitagabend, den 11. April 2025, wurde das Schützenhaus Veitshöchheim zum Treffpunkt für engagierte Herzen: Die Nachbarschaftshilfe hatte zum Stammtisch geladen – und viele sind gekommen! Bereits beim Ankommen lag eine herzliche Stimmung in der Luft....

Weiterlesen

Wieder Führungen am „Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ in Gadheim mit Biolandwirt Johannes Römert

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Rund um den Mittelpunkt Europas in Veitshöchheim-Gadheim bewirtschaftet Johannes Römert seine Felder nach den Anbaurichtlinien des Bioland-Verbands. Aber was genau heißt eigentlich Bio-Landwirtschaft? Was wächst dort auf den Feldern, wie landet es auf...

Weiterlesen

Das Veitshöchheimer Hotel am Main feiert am 25. Mai 2025 sein 40jähriges Bestehen mit einem Jazzfrühschoppen im Kastaniengarten mit der Clarino Jazzband

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Seit 1994 waren die Jazzfrühschoppen im lauschigen Kastaniengarten des Hotels am Main, meist an Vatertag, sehr beliebt. Nach einigen Jahren der Pause spielte letztmals im Juni 2015 die Clarino Jazzband (im Bild) anlässlich des 30jährigen Hoteljubiläums...

Weiterlesen

Tipps der Bayerischen Gartenakademie Veitshöchheim für Tomaten im Kübel

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Tomaten brauchen Sonne und Wärme. Aber nicht unbedingt gewachsenen Boden. Viele Freizeitgärtner ziehen ihre Tomaten im Topf oder anderen Gefäßen. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Nicht nur das Pflanzgefäß...

Weiterlesen

Sicherheitswacht Veitshöchheim stellt Zechprellerin

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Dank der Mitarbeiter der Sicherheitswacht Veitshöchheim konnte laut Pressemitteilung der PI Würzburg-Land vom 17.4.2025 am Mittwoch eine amtsbekannte Zech- und Einmietbetrügerin festgenommen werden. Die 42jährige Frau hatte zunächst in einem Lokal im...

Weiterlesen

Unterfränkische Klimakonferenz fand erstmals in Veitshöchheim statt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Über 30 Klimaschutzmanager und Regionalmanager fanden sich Anfang April in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen für einen unterfrankenweiten Austausch ein. Auf der Agenda standen mehrere Vorträge rund um den Klimaschutz sowie die Anpassung an den Klimawandel...

Weiterlesen

Artikel ergänzt: VOLLSPERRUNG der Kreuzung Lindentalstr./Setzweg/Mittlere Setz ab Montag, 14. April bis Ende August 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Ausbau der Lindentalstraße ist inzwischen im Kreuzungsbereich Setzweg/Mittlere Setz angekommen. Laut Pressemitteilung der Gemeinde vom 8.4.2025 erfolgt nun eine VOLLSPERRUNG der Kreuzung Lindentalstr./Setzweg/Mittlere Setz im Zeitraum ab Montag, 14,...

Weiterlesen

Dekanatskantorin Anke Willwohl intoniert in der Osternacht generalüberholte, mit Cornett-Register und Glockenspiel erweiterte Orgel der Vituskirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 18.4.2025 Am 24. Februar 2025 hatte die lang angekündigte Generalrevision und Erweiterung der Orgel in St. Vitus durch die Orgelbaufirma Vleugels in Hardheim begonnen. Diese rund 58.000 Euro teure Maßnahme fand nun sieben...

Weiterlesen

Veitshöchheim setzte beim 18. Repair-Café erneut ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Getreu dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ wurden am Samstag, den 12. April 2025 von 13 bis 18 Uhr in der Veitshöchheimer Eichendorffschule in der Günterslebener Straße wieder defekte Gegenstände vor der Mülltonne bewahrt. Etwa ein Dutzend ehrenamtliche...

Weiterlesen

Karl Wolf löste Werner Röhm als Obmann der Veitshöchheimer Feldgeschworenen ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 18.4.2025 Einen Führungswechsel gab es in der Obmannstätigkeit bei den Veitshöchheimer Feldgeschworenen. Der 76jährige Werner Röhm hatte beim letzten Treffen der Siebener am 25. Februar 2025 erklärt, das er sein Amt als Obmann...

Weiterlesen

Das Programm für die feierliche Eröffnung des Höchheimer Steges am 3. Mai 2025 steht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am 3. Mai findet ab 14 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier des Höchheimer Mainstegs mit Festbetrieb auf beiden Mainseiten statt. 14 Uhr: Offizielles Programm Festakt - auf Freifläche auf Margetshöchheimer Stegseite mit Bühnenaufbau 🌉 Ansprachen 🌉 Musikbeiträge...

Weiterlesen

Vinothek Romy in der Wiener Botschaft lädt im 2. Quartal ein: ZweiUferLand-Weinprobe am 17. Mai und Kochkurse mit den Sterneköchen Konstantin Kuntzsch am 18. Mai und Patrick Grieshaber am 22. Juni 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Weinprobe Premium Beschreibung Jetzt gibts eine große Ladung Veitshöchheim & Frankenheimat im Glas! Geführt durch Sommelier Thomas Seitz, in der Vinothek "Romy" oder auf der sonnigen Terrasse im Altort, lernen Sie unsere Heimat auf eine flüssige, humorvolle...

Weiterlesen

Ab 29. April 2025 können Klein und Groß in Veitshöchheim wieder das Sportabzeichen erringen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Diese Kinder absolvierten 2024 erfolgreich das Sportabzeichen

Weiterlesen

Ostereiersuchen des AWO Hortes in der Vitusschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am vorletzten Schultag vor den langersehnten Osterferien gab es für die Kinder des AWO Hortes in der Vitusschule wieder das traditionelle Ostereiersuchen. Bei bestem Wetter ging es zunächst auf den Mainspielplatz, damit der "Osterhase" auf dem Gelände...

Weiterlesen

1 2 3 > >>