Link auf Mainpost-Online vom 7.1.2025
Bei der jährlichen Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim 1903 e.V. (MGV) am Dreikönigstag im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrhauses vollzog sich ein Führungswechsel: Der bisherige Vergnügungswart...
Link auf Mainpost-Online vom 6.8.2024
Im Vorjahr konnte der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) sein 120jähriges Bestehen feiern. Und heuer gab es schon wieder ein Jubiläum: Am Sonntag verzauberte der MGV seine große Fangemeinde mit seinem 25. Serenadenkonzert,...
Link auf Mainpost-Online vom 6.12.2023
Am ersten Adventssamstag verzauberte der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) in seinem 120. Jubiläumsjahr in der idyllischen Atmosphäre der barocken Vituskirche die über 200 Gäste über eine Stunde lang mit wunderschönem...
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 fand die jährliche Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim mit Neuwahlen des 1. Vorsitzenden, der Kassenverwalterin und der Schriftführerin statt. 46 stimmberechtigte Mitglieder hatten sich dazu im Gemeinderaum...
Ein Dauerbrenner sind in Veitshöchheim die Chorkonzerte des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV). Nicht ganz so heiße Temperaturen wie die Tage zuvor schufen am Sonntagabend im idyllischen Rathaushof einen optimalen Rahmen für das 24. Serenadenkonzert,...
Vor Kurzem feierte der Männergesangverein Veitshöchheim 1903 e.V. (MGV) zwei Tage lang sein 120-jähriges Wiegenfest mit einem Festbetrieb rund ums Haus der Begegnung. Die Ehrung langjähriger ak...
Ehrungsfoto MGV v.l.n.r. vordere Reihe Heinz Ebel, Ursula...
Jubel, Trubel, Heiterkeit mit dem Duo Con Brio gab es zuletzt im Februar 2020 bei der sehr unterhaltsamen und kurzweiligen "närrischen Singstunde" des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) im prachtvoll faschingsmäßig geschmückten Vereinssaal des Feurwehrhauses....
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 12.12.22
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten am dritten Adventssamstag in der idyllischen Atmosphäre der barocken Vituskirche an die 200 Gäste das bereits 28. Konzert des Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) erleben...
Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, 17 Uhr, bereits zum 28. Mal zu seinem tradionellen festlichen Adventskonzert in die barocke Vituskirche ein (Foto D.G. vom letzten Konzert...
Aus Anlass des 925-jährigen Ortsjubiläums hatte die Gemeinde eine Umfrage gestartet, wer sich bei der Aktion „Veitshöchheim macht Musik“ beteiligen möchte. Entstanden ist ein buntes und vielseitiges Programm mit Live-Musik, das am 16./17. Juli an 14 verschiedenen...
Aus Anlass des 925-jährigen Ortsjubiläums hat die Gemeinde nachgefragt, wer sich bei der Aktion „Veitshöchheim macht Musik“ beteiligen möchte. Entstanden ist ein buntes und vielseitiges Programm mit Live-Musik an verschiedenen Plätzen, das am 16. und...
Als der Männergesangverein Veitshöchheim (MGV) letztmals vor der Coronapandemie im Juli 2019 im idyllischen Rathaushof an die 300 Zuhörer bei seiner 22. Serenaden-Konzert verzaubert, sang auch Karl Goll im Alter von 90 Jahren mit seiner Stimme im zweiten...
45 stimmberechtigte Mitglieder hatten sich am 3. Oktober im Gemeinderaum des Feuerwehrhauses zur jährlichen Generalversammlung des Männergesangvereins Veitshöchheim eingefunden. Sie bestätigten unter Leitung des 1. Bürgermeisters Jürgen Götz per Akklamation...
Jubel, Trubel, Heiterkeit waren am Freitagabend Trumpf bei der auch heuer wieder sehr unterhaltsame und kurzweiligen "närrischen Singstunde" des Männergesangvereins Veitshöchheim (MGV) im prachtvoll durch Rita Wunderlich und Edgar Schneider faschingsmäßig...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: