Der Vorsitzende des Verschönerungsvereins Veitshöchheim schickte mir heute Nachmittag diese historische Postkarte des Verschönerungsvereins von 1902 (Jahreszahl im Bocksbeutel) zu, ob ich herausfinden kann, was die Correktionsfeier des Verschönerungvereins...
B 27 Bigband der Sing- und Musikschule
Die Veitshöchheimer Altortweihnacht 2022 gehört der Vergangenheit an. Für ein Glanzlicht sorgte am vierten Adventssonntag die B 27 Bigband der Sing- und Musikschule (SMSV), die unter der Leitung von Klaus Wangorsch...
Unter der Regie der Musikschulleiterin Christina Stibi und der Musiklehrerin C. Diaz erfreuten von der Sing- und Musikschule Veitshöchheim 55 Chorkinder aus den ersten und zweiten Klassen am Samstagnachmittag bei der Altortweihnacht.im Rathaushof auf...
Die Mainpost hat am 21. November 2022 über die spektakuläre Rekonstruktion der Ravensburg durch den Verein Burglandschaft e.V. in Eschau berichtet hat (siehe nachstehender Link). Der Geschäftsführer des Vereins Dr. Jürgen Jung hat einen Flyer und Fotos...
Pünktlich um 17 Uhr erstrahlte auch heute wieder die Weihnachtsdekoration im Hintergarten von Monika und Matthias Erdle, warteten bereits viele Eltern mit ihren Kindern, um einen Blick über den Gartenzaun zu werfen. Aufgrund der Energiekrise haben die...
Link auf Mainpost-Online-Artikel
Der Veitshöchheimer Nachtwächter Dr. Karl-Peter Sorge nahm heute als Programmpunkt der Altortweihnacht kurz vor Einbruch der Dunkelheit interessierte Kinder bei einem kleinen Rundgang vom Rathaushof durch den Altort mit...
Der Nikolaus verteilte heute Geschenke an Kinder.
Die Partnerstadt Pont-l’Évêque in Frankreich präsentierte sich mit regionalen Köstlichkeiten. Verschiedene Käsesorten sowie zahlreiche Produkte aus dem traditionellen Familienbetrieb von „Philippe Lecesne“...
Stimmungsvolle musikalische Momente bereitete heute Abend der Kammerchor des Projektchores der Sing- und Musikschule Veitshöchheim den Besuchern des Weihnachtsmarktes.
Unter der Leitung von Dorothea Völker erklangen adventliche und weihnachtliche Lieder...
"Die unverkennbare Mischung aus einer zimtigen Glühweinnote, gepaart mit dem verheißungsvollen Duft nach Waffeln, gebrannten Mandeln und Bratwürsten. Diesen typischen Weihnachtsmarktgeruch habe ich in den letzen beiden Jahren schmerzlich vermisst." Mit...
Vor mehr als 200 Jahren noch prägte höfisches Leben den Kavaliersbau in Veitshöchheim. Von 1902 bis 1968 unterrichtete hier die Bayerische Landesanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau den Nachw...
Ein Rückblick auf die epochale Umgestaltung des Ortsmittelpunktes...
Link auf Mainpost-Online vom 18.11.2022
Seit 1993 organisiert der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) die Altortweihnacht im idyllischen Rathaushof. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht heuer in Veitshöchheim an allen vier Adventswochenenden...
Traditionell lud vor der Coronapandemie die Kirchengemeinde St. Vitus am Martinisonntag nach Aufführung der Martinslegende im Rathaushof zum Martinszug ein, der vom Rathaushof über den Kirchplatz zur Oberen Maingasse, Mainlände und Untere Maingasse wieder...
Mainpostonline vom 14.11.22
Kranzniederlegung Der Volkstrauertag wird in Deutschland als staatlicher Gedenktag für die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft und Terror auf der ganzen Welt seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen....
Am Sonntag, den 13. November 2022, findet um 11:00 Uhr am Ehrenmal an der Vituskirche eine Gedenkveranstaltung für die Gefallenen und Kriegsopfer statt. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim und der Gemischte Chor des MGV übernehmen die musikalische Ausgestaltung....
Wie in den beiden Vorjahren fallen auch heuer wieder in Veitshöchheim die traditonellen Martinsumzüge der Kirchengemeinden aus. Stattdessen laden wieder die Verantwortlichen der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden am 13. November 2022...
Es war ein imposanter Zug, der sich am frühen Sonntagmorgen von den Mainfrankensälen am Main durch die Obere Maingasse und der Kirchstraße zur Kirche und nach dem Gottesdienst auf dem gleichen Weg wieder zurück bewegte, vom Musikverein in Marsch gehalten....
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: