Beim Feldgeschworenentag rechts des Mains am 14. Mai 2022 in der "Weißen Mühle" in Estenfeld waren auch die "Siebener" aus Veitshöchheim vertreten v.l.n.r. 3. Bürgermeister Steffen Mucha, Obmann Werner Röhm, Franz-Josef Weißenberger, Peter Lampatzer,...
Der neue Imagefilm der Gemeinde Veitshöchheim, der beim Jubiläumsfestabend "925 Jahre Veitshöchheim" am 9. April 2022 in den Mainfrankensälen Premiere hatte, kann nun von allen Interesserten unter „Unser Ort“ auf der Homepage der Gemeinde aufgerufen werden...
Eurovisionsfanfare zur Eröffnung Die schwungvolle Eurovisionsfanfare aus dem Präludium des Te Deum von Marc-Antoine Charpentier, dargeboten von Mitgliedern der Bigband B 27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim, geleitet vom Trompetenlehrer Klaus Wangorsch...
Trostlos wie derzeit die Zustände durch die Corona-Pandemie wirkt in der Adventszeit auch der Veitshöchheimer Altort, in dem bislang seit 1985 die Weihnachtsbeleuchtung für stimmungsvolles Flair in den Abendstunden sorgte. Davon war im letzten Jahr und...
Kränze zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Vertreibung, der Gefallenen und Kriegsopfer beider Weltkriege, legten heute morgen in Veitshöchheim am Ehrenmal an der Vituskirche ab v.l.n.r. VdK-Ortsvorsitzender Bernd Welti, Karl Nausch...
Anstelle der tradtitionellen Altortweihnacht im Rathaushof an allen vier Wochenenden im Advent veranstaltet der Verkehrs- und Gewerbeverein einen Adventsmarkt am 2. Adventswochenende im Foyer der Mainfrankensäle. Es haben schon 14 Anbieter zugesagt. Mit...
In der Kirchstraße geht die Pflasterung des Bauabschnittes zwischen Bahnhofstraße und VR-Bank so langsam seiner Fertigstellung entgegen. Als letztes steht hier noch der Kirchplatz an. Hier haben in der letzten Woche die Bagger das Gelände vor der Kirche...
Einmarsch der Fahnenträger in die Mainfrankensäle Als Tag der Ortsgemeinschaft wird in Veitshöchheim traditionell der Kirchweihsonntag am ersten Sonntag im November gefeiert. Nach dem coronabedingtem Ausfall 2020 konnte heuer wieder der nun schon 32....
Neu im Programm der Touristinformation Veitshöchheim war heuer am 6. November ein Allerseelen-Rundgang im Friedhof an der Martinskapelle, der sehr gut angenommen wurde. Dr. Peter Sorge erzählte Geschichten und Sagen zur Kapelle, die als eine der ältesten...
Als Tag der Ortsgemeinschaft wird in Veitshöchheim traditionell der Kirchweihsonntag am ersten Sonntag im November gefeiert, seit Rainer Kinzkofer erstmals kurz nach seiner erstmaligen Wahl zum Bürgermeister im Jahr 1986 die örtlichen Vereine einlud,...
Stolz präsentiert der Veitshöchheimer Profifotograf Ronald Grunert-Held (Foto Dieter Gürz) im Garten seines Studios in der Breslauer Straße 13 den neuen 253seitigen Bildband des Landkreises, der zu 2/3 mit seinen Fotos bebildert ist. Er nutzte die besten...
Link auf Mainpostonline-Bericht vom 20.10.2021
Dr. Gerrit Himmelsbach aus Aschaffenburg (links im Bild), vom Institut für Fränkische Landesgeschichte der Uni Würzburg war der Einladung nach Veitshöchheim gefolgt. Der Lehrbeauftragte informierte die zwölf...
Unter dem Slogan "Veitshöchheim - so lässt sich`s leben" firmiert seit 2018 die Gemeinde Veitshöchheim. Zur vielgerühmten Wohn- und Lebensqualität der Stadtrandgemeinde trug seit 1993 auch die alljährlich an den Adventswochenenden vom Verkehrs- und Gewerbeverein...
In Veitshöchheim hält seit 2010 der pensionierte Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Karl-Peter Sorge die „Tradition“ des Nachtwächters lebendig. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeindejugendarbeit nahm er wie schon in den Pfingstferien...
Ganz groß wurde im Juli 2011 das 100jährige Bestehen der Vitusschule Veitshöchheim mit Festakt, Musical, Ausstellung und Vorführungen gefeiert (siehe nachstehender Link auf Blogartikel vom 16. Juli 2011). Es war nun offenbar der Corona-Pandemie geschuldet,...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: