Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

brauchtum-heimatpflege

Veitshöchheimer Vituskirche vom 2.-7. Januar geschlossen wegen Aufführung von Bach's Weihnachtsoratorium am 5. und 6. Januar durch Projektchor und -orchester der Sing-und Musikschule

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Immer wieder war an den Projektchor der Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) die Bitte herangetragen worden: Macht doch wieder mal was bei uns! Nach dem Riesenerfolg des „4B-Konzerts“ in Würzburg wuchs der Wunsch, den Chor wieder einmal „daheim“...

Weiterlesen

Waldweihnacht der Kolpingsfamilie Veitshöchheim zog mehr als 20 Familien an

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Angelika Vey-Rossellit berichtet: Zum 26. Mal hatte die Kolpingsfamilie junge und jung gebliebene Familien zur Waldweihnacht eingeladen. So trafen sich 20 Familien mit über 80 Personen im Alter zwische nein und 70 Jahren, die nach kurzer Begrüßung am...

Weiterlesen

Riesenandrang am letzten Tag der Altortweihnacht beim Auftritt von über 80 Chorkindern der Sing- und Musikschule Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 23.12.2024 Die B 27 Bigband der Sing- und Musikschule (SMSV) begeisterte mit ihrem fast zweistündigen Open Air Konzert am dritten Adventssamstag der wiederum vom Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) ausgezeichnet...

Weiterlesen

Mit vier Beiträgen bereicherte die Sing- und Musikschule Veitshöchheim (SMSV) den Weihnachtsmarkt am 2. Advents-Wochenende

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Verregnet war der Samstagnachmittag am 2. Adventswochenende, so dass das am 1. Advents-Wochenende vermisste Kinderkarussell der Firma Jöst auf dem Kirchplatz noch ziemlich verwaist war. Link auf Bericht vom 2.12.2024 Nichts anhaben konnte der Regen allerdings...

Weiterlesen

Advent im Pfarrhof am 7.12. und Gemeinsames Singen im Advent in der Kuratie am 22.12.

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Einladung der Katholischen Kirchengemeinden Veitshöchheim

Weiterlesen

Gelungener Auftakt der 29. Veitshöchheimer Altortweihnacht

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Eines regen Zuspruchs erfreute sich am ersten Adventswochenende bei trockenem Wetter die vom Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisierte 29. Veitshöchheimer Altortweihnacht mit seiner im Geviert des Rathausinnenhofes wieder sehr stimmungsvollen...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Nachtwächter Dr. Karl-Peter Sorge rief im Bacchuskeller längst vergessene Fränkische Bräuche zur Weihnachtszeit von Martini bis Lichtmeß in Erinnerung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der bekannte Veitshöchheimer Nachtwächter Dr. Karl-Peter Sorge entführte am Mittwochabend im Bacchuskeller zur Einstimmung auf die Adventszeit auf Einladung des Grünen-Ortsverbandes in die Welt der Fränkischen Bräuche zur Weihnachtszeit von Martini bis...

Weiterlesen

aktualisiert: 29. Veitshöchheimer Altortweihnacht an den ersten drei Adventswochenenden im Rathaushof mit 35 Anbietern und einem attraktivem Begleitprogramm + am zweiten Adventswochenende mit 20 Ausstellern im Haus der Begegnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 27.11.2024 Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) veranstaltet an den drei ersten Adventswochenenden im idyllischen Rathaushof die nun schon 29. Altortweihnacht. Eine wertvolle Hilfe ist, dass die Gemeinde die...

Weiterlesen

Weihnachtskonzert Schütz Chor "Wie schön leuchtet der Morgenstern" am 1.12.2024 in der Vituskirche

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Nach dem Weihnachtskonzert 2019 und der Johannespassion von Antonio Scandello am 23. März 2024 (Foto) jeweils in der Kirche St. Vitus gastiert der Schütz Kammerchor Würzburg e.V. an gleicher Stelle am 1. Dezember 2024, 17.00 Uhr mit einem Weihnachtskonzert,...

Weiterlesen

Veitshöchheimer und Gadheimer Feldgeschworene verfügen nun über ein 10.000 Euro teures GPS-Messgerät zum leichteren Auffinden von Grenzsteinen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 27.11.2024 Die Veitshöchheimer und Gadheimer Feldgeschworenen freuen sich über das neue GPS-Gerät, das sich die Gemeinde knapp 10.000 Euro kosten ließ. Es erleichtert wesentlich ihre Aufgaben beim Auffinden und Setzen von...

Weiterlesen

Der Bürgermeister beeindruckte mit seiner Rede am Volkstrauertag in Veitshöchheim

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Am heutigen Volkstrauertag-Sonntag, 17. November 2024, fand traditionsgemäß wie jedes Jahr um 11:00 Uhr am Ehrenmal an der St. Vitus-Kirche eine vom Kulturamt der Gemeinde Veitshöchheim organisierte und von Karen Heußner moderierte Gedenkveranstaltung...

Weiterlesen

Riesenresonanz beim Martinsspiel im Rathaushof und Umzug mit Pferd und Reiter im Veitshöchheimer Altort

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Phänomenal war auch heuer wieder die Resonanz beim Martinszug der katholischen Kirchengemeinden in Veitshöchheim im Altort , der wieder mit Pferd und Reiter stattfand. Im Bild das Pferd Stine und ihre Reiterin Charlotte, als St. Martin verkleidet. Beim...

Weiterlesen

Beim traditionellen Veitshöchheimer Kirchgang der Vereine stand die Segnung des neuen Mehrzweckbootes der Feuerwehr im Mittelpunkt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 12.11.2024 Beim 38. Veitshöchheimer Kirchgang der Vereine war die Segnung des neuen bereits im März 2024 ausgelieferten Mehrzweckbootes für die Feuerwehr durch Pfarrer Christian Nowak ein besonderer Anlass. Mit ihm freuen...

Weiterlesen

Fränkische Weihnachtsbräuche und Stubenmusik am 27.11.2024 im Bacchuskeller – Eine Einstimmung auf die Adventszeit

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der bekannte Veitshöchheimer Nachtwächter Dr. Karl-Peter Sorge führt uns in die Welt der Fränkischen Weihnachtsbräuche, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Die Geschichten des Dr. Sorge sind sicher für Zugezogenen und Touristen, sondern auch für...

Weiterlesen

In der barocken Vituskirche in Veitshöchheim wurde am Sonntag als neuer Gebetsort eine "unglaublich beeindruckende Opferlichterstätte" eröffnet - Ein neues Kunstwerk von Dr. Jürgen Lenssen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 3.10.24 Die barocke Vituskirche im Veitshöchheimer Altort beherbergt seit Sonntag ein neues Kleinod. In einer Nische zwischen dem Bilhildisaltar rechts und dem Muttergottesaltar links, wo sich der schon lange nicht mehr benutzte...

Weiterlesen

Weit über 1.000 Gäste genossen den Federweißen beim sechsten Veitshöchheimer Bremser-Markt

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Alle Wein- und Federweißer-Freunde kamen heute am 29. September Abstinenz bei der sechsten Auflage des Veitshöchheimer Bremsermarktes in Nachfolge der traditionellen "Letzten Fuhre" voll auf ihre Kosten, so wie hier im Bild vor dem Rathaushof-Eingang...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 > >>