Top-Posts
-
Konzertprogramm per Losentscheid - Überraschendes beim Lehrerkonzert der Sing- und Musikschule Veitshöchheim
Die Mitwirkenden des Lehrerkonzerts der Sing- und Musikschule Veitshöchheim v.l.n.r. Ulrike Jira, Dominik Heidinger, Rainer Nöth, Christine Stibi, Karoline Winter, Dorothea Völker und Andreas Franzky Tango oder Telemann? – Die Lehrerschaft der Sing- und...
-
Niveauvoller Festkommers 40 Jahre FCN-Clubfans im Bacchuskeller - FCN-Aufsichtsratsmitglied Bisping stellte sich ausführlich kritischen Fragen
Unter den mehr als 650 Fanclubs, die der 1. FC Nürnberg derzeit zählt, sind die Veitshöchheimer Glubberer der zwölftälteste registrierte Fan-Club. Grund genug für die Vorstandschaft der Club Fans Veitshöchheim den vierzigsten Geburtstag gebührend zu feiern....
-
Impressionen vom total verregneten Schlusstag 10 des ARD-Morgenmagazins aus Veitshöchheim mit Gardetänzerinnen, Königsbahnhof, barocker Kirchenpracht und örtlichem Fußballer-Idol
Fröhliche Stimmung herrschte heute Morgen kurz vor neun Uhr am Schlusstag der Live-Schalten des ARD-Morgenmagazins aus dem EU-Mittelpunkt Veitshöchheim im Rathaushof, als sich Bürgermeister Jürgen Götz vor laufender Kamera von den WDR-Moderatoren Peter...
-
Viel Spaß hatten 80 Kinder im Veitshöchheimer Freibad beim dreimaligen Schnuppertauchen im Rahmen der Ferienpassaktion des Landkreises Würzburg
Die Welt unter Wasser, das Gefühl von Schwerelosigkeit, das Spiel des Lichts im Wasser und die unberührte Natur üben auf viele Menschen eine starke Faszination aus. Jede Menge Spaß hatten am späten Mittwochnachmittag die 30 Teilnehmer beim Schnuppertauchen,...
-
Grüne Oase hinter Glas - Exotische Weltreise bei der LWG in Veitshöchheim – Besucher willkommen
Grünes Juwel bei der LWG Veitshöchheim hinter Glas l Die rund 80 m² Pflanzfläche laden zu einer botanischen Weltreise der ganz besonderen Art ein. Auf kleinstem Raum lassen sich exotische Besonderheiten aus Australien, Südafrika und Mittelamerika bestaunen....
-
Emil Strohofer will bestehendes Hotel‐Café Müller um komfortabel ausgestattetes Bio-Holz-Hotel mit 20 Zimmern und einer Vinothek als Eyecatcher mit Alleinstellungsmerkmal erweitern - Eine siebenstellige Investition
Wenn es nach dem Willen von Emil Strohofer geht, wird der gelbe Altbau links zum Jahresende während der Betriebsruhe seines Hotel-Café's Müller für den Neubau eines Holz-Bio-Hotels dem Erdboden gleichgemacht. Im Frühjahr 2018 soll dann hier durch Anbau...
-
Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim feierte sein 25jähriges Jubiläum mit einer exzellenten Weinprobe und einem mittelalterlichem Tag-Dieb-Wächter
Blumen überreichte VGV-Vorsitzender Günther Girster (links) u.a. dem Gründungsmitglied Ursula Heidinger (3.v.l.), die auch heute noch als Beirätin mit 76 Jahren dem Vorstand angehört so wie im Bild auch Julia Gerhard (2.v.l.) als Schriftführerin, Irene...
-
Jury des Verschönerungsvereins Veitshöchheim bewertete Blumenschmuck an über 130 Anwesen
Einen Sonderpreis hat dieser originelle Blumenschmuck auf einem Fahrrad verdient, der der Jury in der Sendelbachstraße vor dem Anwesen der Familie Milz ins Auge fiel.. Enorm gefordert war die hochkarätige Jury, um am Donnerstag im Rahmen des diesjährigen...
-
Neuer Schulleiter des Gymnasiums Veitshöchheim steht vor mannigfaltigen Herausforderungen
Im Juli dieses Jahres hatte am Gymnasium Veitshöchheim Schulleiter Dieter Brückner die Türe hinter sich geschlossen. Mit Wirkung zum 1. August wurde seinem bisherigem Ständigen Stellvertreter Dr. Bernhard Brunner, die Aufgabe, dieses Haus zu führen, übertragen....
-
"Weinschlendern im Veitshöchheimer Sonnenschein" stieß auf große Resonanz
Link auf Mainpost-Online-Artikel vom 26.5.2022 Sehr gut an kam nach zweijähriger Coronapause am Samstagnachmittag bis zum Anbruch der Dunkelheit auch die dritte Neuauflage des von der Touristinformation Veitshöchheim organisierten "Weinschlendern" in...
-
Bei der Freisprechungsfeier in der LWG prophezeite Präsident Kolesch dem Weinbaunachwuchs eine Goldene Zukunft
Zahlreiche Persönlichkeiten des Berufsstandes, der zuständigen Stellen für die Winzer- bzw. Weintechnologen-Ausbildung sowie der Berufsschule würdigten die Leistungen der erfolgreichen Absolventen, ehrten die Prüfungsbesten und feierten mit ihnen gemeinsam...
-
Höchst informativer Neujahrsempfang des BFW stand ganz im Zeichen der Inklusion
Gut gelaunt präsentierten sich beim traditionellen Neujahrsempfang des Berufsförderungswerks Würzburg (BFW) in Veitshöchheim die VIPs: hinten von links BFW-Geschäftsführer Christoph Wutz, Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz, MdL Volkmar Halbleib,...
-
Der neue König des Angelvereins Veitshöchheim heißt Maximilian Helmerich - Umfangreiche Investitionen in vereinseigene Seen geplant
Siegerehrung nach dem heutigen Anangeln-Wettbewerb v.l.n.r. Matthias Marschäuser (2. Vorsitzender), Karl-Heinz Marschhäuser (2. Platz), Jugendwart Patrick Schiefer (3. Platz), Joachim Bund (1. Vorsitzender), Denis Gebhard (3. Platz Jugend), Altbürgermeister...
-
Der katholische Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger verabschiedete sich in der Veitshöchheimer Kaserne - Nachfolger ist im Ringtausch der stellvertretende Militärdekan Alexander Prosche aus Ulm
Mainpost-Online vom 28.7.2022 Bei einem Feldgottesdienst auf der Grünfläche am Birkenkreuz in der Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) mit LMD Artur Wagner (links) und seinem Nachfolger stellv. LMD Alexander Prosche als Zelebranten und beim anschließenden...
-
Große Resonanz und vorzügliches Zuchtmaterial der Veitshöchheimer Geflügelzuchtausstellung
Über die erfolgreiche Lokalschau des Geflügelzuchtvereins Veitshöchheim e.V. und das rege Publikumsinteresse freuen v.l. Ehrenvorsitzender Kurt Weidner, Vorsitzender Harald Gimperlein, Hermann Gerhard, Rudi Chwalczyk, Jonna Baier, Katja Christ, Ausstellungsleiter...
-
Tolle Erfolge für Veitshöchheimer Gymnasiasten beim unterfränkischen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ - Leonhard Katzowitsch wurde Regionalsieger
Die stolzen Jungforscher des Gymnasiums Veitshöchheim v.l.n.r. Julie Lehner, Laurin Schmid, Kerstin Krevert, Sophie Minnemann, Leonhard Katzowitsch Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht, der in diesem Jahr am 9. und 10. März in Schweinfurt bei der ZF...
-
Neues Veitshöchheimer Seniorenzentrum: Infoveranstaltung zog 435 Leute an - Baubeginn im Frühjahr 2023 - Bauzeit 18 Monate
Link auf Mainpost-Online Der Neubau eines Seniorenzentrums auf dem alten REWE-Marktgelände an der Bahnbrücke stieß bereits beim Info-Gang der Gemeinde am letzten Samstag auf reges Interesse (siehe nachstehender Link). Bürgermeister Jürgen Götz hatte nun...
-
Bürgerversammlung 2016 Teil 2 - Highlights des Jahres
Zahlreiche kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Highlights dieses Jahres rief Bürgermeister Jürgen Götz bei der Bürgerversammlung in den Mainfrankensälen in Erinnerung: Fasching: Die 28. Fernsehsitzung Fastnacht in Franken aus den Mainfrankensälen,...
-
Gelungener Abenteuerspielplatz "Holznagelhausen" - Unterstützung durch Förderverein sowie SPD- und CSU-Ortsverein
Auch dieses Jahr fiel die Hüttenübernachtung buchstäblich nach einem Gewitter ins Wasser. Hamburgergrillen und die Nachtwanderung konnten stattfinden.. Wertvolle Hilfestellung bei der Herrichtung des ASP-Geländes und bei einzelnen Aktivitäten, insbesondere...
-
Modellhaftes Drei-Millionen-Euro-Projekt im Veitshöchheimer BFW zur Integration langzeit-arbeitsloser Blinder und Sehbehinderter ins Arbeitsleben gestartet
Aus ganz Deutschland angereist waren an Aschermittwoch zum Start des Projektes AKTILA-BS im federführenden BFW Würzburg in Veitshöcheim v.l.n.r. Monika Weigand (Telecoach und Projektleiterin, BFW Würzburg), André Kunning (BFW Halle/Saale), Niels Reith...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim brachte Grillplatz auf Vordermann
Mit Beginn der Osterferien ist der idyllisch gelegene Grillplatz des Verschönerungsvereins Veitshöchheim oberhalb des Birkentals für alle Grill- und Partyfreunde wieder geöffnet. . Die fleißigen Helfer des Verschönerungsvereins brachten die vereinseigene...
-
Ergänzt um Personentransport heute - Spektakuläre Feuerwehr-Flughelferausbildung durch die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg auf dem Standortübungsplatz der Veitshöchheimer Kaserne
Am zweiten Flugtag heute Nachmittag wurde dann vor allem die Arbeit mit der Rettungswinde zum Einfliegen von Personal in unwegsames Gelände geübt, was die Schwindelfreiheit der mit Gehörschutz ausgestatteten Flughelfer voraussetzt, die auch keine Höhenangst...
-
Aktualisiert: Veitshöchheim ist weiter Vorreiter im Klimaschutz - Gemeinderat beschließt die vom Klimaschutzmanager erstellte 1. Fortschreibung des gemeindlichen Klimaschutzkonzeptes aus dem Jahr 2011 gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion
Unter dem Slogan 'Veitshöchheim schützt Klima' startete nach der Fertigstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes im März 2011 in Veitshöchheim der kommunale Klimaschutz. Mit dem ... Der Klimaschutz war laut Umfragen das mit knappem Abstand wichtigste...
-
Stimmungsvolles Stelldichein der Macher vor und hinter den Kulissen der Fastnacht in Franken im Veitshöchheimer Bacchuskeller auf Einladung der Gemeinde
Erinnerungsfoto nach der Verleihung der FVF-Session-Orden des Fastnachtsverbandes Franken (FVF) im Veitshöchheimer Bacchuskeller v.l.n.r. vorne die Künstler Martin Rassau, Volker Heißmann, Klaus Karl-Kraus und Sitzungspräsident Bernd Händel,hinten Bürgermeister...
-
100 Jahre NaturFreundehaus in Veitshöchheim – Festakt zur Grundsteinlegung in Kooperation mit der Initiative der IG Metall: RESPEKT! KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Grundsteinlegung am 12. September luden die NaturFreunde der Ortsgruppe Würzburg zu einem nichtöffentlichen Festakt knapp 30 Gäste aus der Kommunalpolitik, Vertreter der IG Metall und einen kleinen Kreis an Mitgliedern...