Mit ihrem Schautanz „Kindertag im Forschungszentrum“ hatte sich die Jugendgarde der TSGV bereits beim letzten Turnier in Leinfelden für die Süddeutsche Meisterschaft 2017 qualifiziert.
QUALIFIKATIONSTURNIER IM KARNEVALISTISCHEN TANZSPORT Am Wochenende...
Vor „vollem Haus“: Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim sorgte für „Gänsehaut“.
Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeisterte am Montagabend unter Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle einmal mehr seine große Anhängerschar beim traditionellem Adventskonzert...
Große Erfolge feierte der von der Musikschulleiterin Dorothea Völker vor 20 Jahren ins Leben gerufene und seitdem von ihr geleitete Projektchor der Sing- und Musikschule. Allen Grund für Völker, darauf bei einer Jubiläumschorprobe am 28. November, auf...
Mit den Spendenschecks links Kirsten Hummel, stellvertretend für die Kindernothilfe e.V. –Projekt Straßenkinder in Manila und rechts Gertrud Gerhard, stellvertretend für die Pfarrgemeinde der Kuratie Hlst. Dreifaltigkeit, zusammen mit den Mitgliedern...
Mit dem vom WIVW entwickelten maßgeschneiderten "MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer" bleiben ältere Menschen im ländlichen Raum länger mobil
Foto von der Preisübergabe im Veitshöchheimer Rathaus: v.l.n.r Fahrlehrer Horst Kwiotek,...
Am Sonntag unterhielt der Kinderchor der Musikschule aus voller Kehle singend, unter der Leitung von Dorothea Völker mit Weihnachtsliedern.
Bei Anbruch der Dunkelheit gab es am heutigen Sonntag eine Nachtwächterführung von Karl-Peter Sorge speziell für...
Tradition hat es, dass sich alljährlich die örtlichen Kindergärten abwechseln, um mit ihren Liedbeiträgen die Eröffnungsfeier der Altortweihnacht zu verschönern. Dieses Mal war der Kuratie-Kindergarten an der Reihe. Die gekommene kleine Schar von Kindern...
Der Veitshöchheimer Solomusiker Franz Ulsamer gefiel u.a. mit Leonhard Cohen's "Halleluja", aber auch mit rockigen Softballaden der 70er Jahre von Barclay James Harvest .
Einen tollen Auftakt verzeichnete heute die 23. Altortweihnacht des Verkehrs- und...
Nun schon im dritten Jahr beteiligt sich die Grundschule Veitshöchheim an Bayerns größter Weihnachtspäckchen-Aktion "Geschenk mit Herz", die der Radiosender BAYERN 3 gemeinsam mit der Hilfsorganisation humedica e.V. und Sternstunden e.V. bereits zum zehnten...
Am 3. Oktober 1993 wurde der nach den Plänen des Architekten Walter Schilling von der Katholischen Kirchenstiftung St. Vitus errichtete Kindergarten Sankt Martin eingeweiht als der "neueste" unter den fünf Veitshöchheimer Kindergärten mit einem gut zur...
Erinnerungsbild von der Sportabzeichenaktion-Verleihung im Bacchuskeller v.l.n.r. vorne mit den jüngsten Teilnehmern Leonie Muth, Klara Tannert, Zoé Gottier, Lara-Fabienne Gottier und Jarno Meuingat und den sehbehinderten BFW-Teilnehmern Julia Krekeler,...
Die noch recht jungen Mitwirkenden der Musik zum Feierabend in der Bücherei im Bahnhof unter der Regie der Musikschullehrerin Christina Stibi (rechts), gruppiert um den Flügel aus den Mainfrankensälen, der hier in der Bücherei ein neues Zuhause gefunden...
Sehr viel Mühe haben sich in den letzten 14 Tagen der Vorsitzende des Veitshöchheimer Verkehrs- und Gewerbevereins Günther Girster (rechts), seine Stellvertreterin Irene Schwarz und deren Mann Reinhard Gollbach gegeben, um die Veitshöchheimer Altortweihnacht...
Moderater Art waren die Wünsche aus der Bevölkerung bei der Bürgerversammlung in den Mainfrankensälen. Bürgermeister Jürgen Götz hatte drei eingegangene schriftliche Eingaben und vier Wortmeldungen zu behandeln. 1. Bernd Welti
Ein Dorn im Auge ist Bernd...
Bereits heute begrüßte Feuerwehrkommandant Robert Röhm die neuen Veitshöchheimer HvO'ler aus den Reihen der Stabs- und Fernmeldekompanie der 10. Panzerdivision im Feuerwehrhaus, um sie zwei Tage lang über Funkeinsatz, Ortskunde und Sonderrechte bei HvO-Einsätzen...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: