Was in vielen Gemeinden im Landkreis bereits Usus ist, gilt nun auch in der Gemeinde Veitshöchheim. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstagabend alle Bestattertätigkeiten in den beiden Friedhöfen an der Martinskapelle und im Waldfriedhof frei...
Der von klicksafe.de herunter geladene, bewusst provozierend gemachte Spot rüttelt auf und macht Eltern auf eindringliche und ironische Weise auf das Thema "Sicherheit im Internet" und problematische Inhalte aufmerksam.
"Was macht mein Kind im Internet"...
Auch das Schlossgespenst (links) und D'Artagnan gehören zum Ensemble des Stückes „Der Thron der Träume.“ - Foto: Senftleben
Der Thron der Träume - ein Thron, der Träume wahr werden lässt... Wer hätte den nicht gerne bei sich zu Hause stehen oder für...
„Eine echte Verbesserung kommt jetzt und nicht irgendwann“ Mit den Stimmen der CSU/VM-Fraktion und des Bürgermeisters Jürgen Götz wurde in einer knappen Entscheidung eine Vollsignalisierung der Kreisstraße WÜ 3 durchgesetzt. Dies bedeutet nicht nur, dass...
Übergabefoto im Bauhof von links nach rechts: im Auto Thomas Hörrmann (Bauhofmitarbeiter), Rudolf Köhler (Bauhofleiter), Jürgen Götz (Bürgermeister), Dieter Schneider (Firma Becker - Lieferant des 40.000 Euro teuren Ladekrans) und Bernhard Wolf (Mercedes...
Bereits zum 8. Mal veranstaltete die Mittelschule Veitshöchheim den Berufsinformationstag „BIT“. 14 Betriebe aus den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Dienstleistung und Industrie aus der Region und am Ort stellten höchst informativ ein breites Spektrum...
Der schier unerschöpfliche Reichtum des traditionellen italienischen Liedguts hat es Beppe Gambetta seit langem angetan. Wiederentdeckt und neu arrangiert gibt der begnadete Gitarrist aus Genua den Werken der „Cantautori“, der italienischen Liedermacher,...
Leuchtturmprojekt der Landespfleger - Projektbetreuung Dr. Susanne Böll begutachtet Stadtbäume in Würzburg. Foto: Meike Maser-Plag/LWG.
Die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) pflanzte Versuchsbäume für...
Erinnerungsbild mit den jüngsten Teilnehmern vorne und hinten mit den Jubiläumsteilnehmern und den Prüfern der diesjährigen Sportabzeichenaktion v.l.n.r. Sportabzeichenobmann Bernhard Kronewald (30. Abzeichen), Prüfer Anton Weber (33), Gabriele Roßner...
Der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim (VGV) organisiert heuer bereits die 22. Veitshöchheimer Altortweihnacht. Über 40 Anbieter bieten in den festlich geschmückten Hütten im Rathaushof und im Rathausfoyer an allen vier Adventswochenenden samstags...
Der neue zweite Vorsitzende des Verschönerungsvereins Veitshöchheim: Wer durch die Herrnstraße im Veitshöchheimer Altort spaziert, kommt zwangsläufig am Hausgarten von Heinrich Bauer vorbei, dessen skurile, künstlerische Ausrichtung sofort seine Blicke...
Die Preisträger des Veitshöchheimer Blumenschmuckwettbewerbs 2015 im Bereich "Großer Blumenschmuck" vorne v.l.n.r.: 1. Helmut Grieb, 2. Siegried Baer, 3. Rosi Wittstadt, 4. Lea Röhm und 5. Irene Dürr. Hintere Reihe v.l. LWG-Blumenexperte Hanke, Vorsitzender...
Unterwegs im Lesenetzwerk des Gymnasiums waren am bundesweiten Vorlesetag (siehe auch Bericht von heute über die Grundschule) auch die Lesescouts des Gymnasiums (Link auf Bericht über das Lesescout-Semminar vom 1. November 2015) Die Lesescout-Neulinge...
Die 17 Vorleser an der Veitshöchheimer Grundschule beim bundesweiten Vorlesetag
Von Flensburg bis Füssen hieß es am Freitag, 20. November wieder: Deutschland liest vor! Über 100.000 Vorleserinnen und Vorleser beteiligen sich im ganzen Land am 12. Bundesweiten...
Toni Völker beim Kompositionsunterricht an der HfM Karlsruhe
Auch im "Ruhestand" noch sehr aktiv in künstlerischer Tätigkeit Der in Veitshöchheim lebende Komponist und Hochschullehrer Toni Völker, Ende 2013 mit der Verleihung der Darmstädter Verdienstplakette...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: