Top-Posts
-
Mainfrankensäle - Gemeinderat beschließt Neuanschaffung von Stühlen für den großen Saal
Oben die grünen alten Stühle im großen Saal, unten die neue Bestuhlung in einem der Seminarräume. Die in den 80´er Jahren beschaffte Bestuhlung für den Saal der Mainfrankensäle ist derzeit mit Kunststoffgleitern an den Stuhlbeinen ausgestattet. Durch...
-
TSG´ler trafen sich am Faschingssamstag online mit Bauchredner Sebastian Reich und seiner Amanda zum närrischen Backspaß
Die Vorstandschaft der Tanzsportgarde Veitshöchheim wollte sich von Corona die Faschingslaune nicht ganz verderben lassen. Auch um die Gemeinschaft in diesen schweren Zeiten zu stärken, lud deshalb Vorsitzender Christian Hauser alle Mitglieder am Faschingssamstag...
-
Unterricht machte in der Faschingswoche an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim sehr viel Spaß
Wie an allen Schulen fand auch in der Faschingswoche an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim der Unterricht statt – natürlich online, allerdings etwas anders als sonst: Ninjakrieger, Rotkäppchen, Pipi Langstrumpf, Prinzessin, von allem war was dabei....
-
Bürgermeistergespräch im Juni mit würzburgRADIO-TV - u.a. stellt der WDR Veitshöchheim am 11. Juni anlässlich der Fußball-EM vor, wird das Wasser vom 12. auf den 13. Juni von 22 Uhr bis 8 Uhr früh abgestellt, werden Mitte August die Pylone des Mainsteges errichtet
Jürgen Götz, der Bürgermeister der Gemeinde Veitshöchheim war wieder zu Gast beim Monatstalk bei würzburgRADIO, das wissen wollte, wie es weiter geht mit der Kultur, dem Tourismus, den Unternehmen in Veitshöchheim. Über vieles wurde hier auf Veitshöchheim...
-
Bürgermeister nahm in Veitshöchheim an der Zufahrt zur Bücherei im Bahnhof die dritte Stromtankstelle in Betrieb
Übergabe der neuen Stromtankstelle der Gemeinde Veitshöchheim an der Zufahrt zur Bücherei im Bahnhof durch v.r.n.l. Stefan Kram (Technischer Leiter der ENERGIE), Bürgermeister Jürgen Götz, Klimaschutzmanager Jan Speth und ENERGIE-Netzmeister. Die beiden...
-
Neues Kursprogramm des Fort- und Weiterbildungszentrums im St. Markushof im grünen Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim
2017 startete die Caritas-Don Bosco gGmbH das neue Geschäftsfeld „Fort- und Weiterbildung“ mit Sitz im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim. Das 3-Sterne-Ausbildungshotel im St. Markushof bietet die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten und die Freizeit zwischen...
-
Nun beteiligt sich auch die Gemeinde Veitshöchheim am Senioren-Mobilitäts-Abo des Landkreises - 20 Prozent Rabatt für Veitshöchheimer ab 65 Jahren
Nachdem mit Jahresbeginn 2019 für die Senioren im Landkreis Würzburg der Öffentliche Personennahverkehr noch attraktiver wird, beteiligt sich nun auch die Gemeinde Veitshöchheim am so genannten APG-Senioren-Abo, das vom Kommunalunternehmen (KU) des Landkreises...
-
Weihbischof Ulrich Boom: Soldaten-Einsatz ein wichtiger Beitrag zu mehr Gerechtigkeit und Frieden in der Welt - Gottesdienst zum Weltfriedenstag
Bei der Begegnung im Burkardushaus nach dem Gottesdienst im Dom unterhielten sich im Anschluss an den Gottesdienst (von links): Veitshöchheims langjähriger Bürgermeister Rainer Kinzkofer, Würzburgs Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, Veitshöchheims Bürgermeister...
-
Auf der Würzburger Talavera 1.320 zusätzliche Corona-Testmöglichkeiten pro Woche für Heimbesucher, Pflegepersonal und Schulklassen
Voll im Gang ist die Errichtung des gemeinsamen Impfzentrums von Stadt und Landkreis auf der Talavera in Würzburg, wo das Team Testmanagement bereits ab heute auch die Corona-Testkapazitäten im Testzentrumszelt weiter ausbaut, unter anderem auch, um Testmöglichkeiten...
-
Neu im Fitnesscenter der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle: 3D Brustdrückmaschine
Die neue 5.500 Euro teure 3D Brustdrückmaschine im Fitness-Center der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle testete Bürgermeister Jürgen Götz im Club-Fan-Trikot. Mit ihm freuen sich über diese attraktive Ergänzung des Gerätepools v.r.n.l. TGV-Kraftsport-Abteilungsleiter...
-
Weiter fallende Inzidenz-Zahl im Landkreis Würzburg - Veitshöchheim liegt mit Ochsenfurt an der Spitze der Infektionen in der letzten Woche
Die Zahl der Neuinfektionen ist mit 8 in der letzten Woche in Veitshöchheim nach 12 in der Vorvorwoche und 10 in der Vorwoche geringfügig gefallen. Veitshöchheim weist jedoch zusammen mit Ochsenfurt nun die höchste Zahl auf. Deutliche Entspannung in den...
-
Fünfjährige Zusammenarbeit des Streicherorchesters des Gymnasiums Veitshöchheim mit Profis von Erfolg gekrönt - Johannes Knorr ist nun Mitglied des Bundesjugendorchesters
Begeisterung macht Schule! Wahre Geigenvirtuosen sind die Streicher der Oberstufe des Gymnasiums Veitshöchheim dank der professionellen Förderung durch Reiko Sudo (links), die Violine II beim Kölner Kammerorchester spielt und beim Mainfrankentheater Würzburg...
-
Schlag den Lurz - Veitshöchheimer Bürgermeister tritt am 18. August im Geisbergbad im Staffelschwimmkampf gegen den zwölfachen Schwimm-Weltmeister an
Schlag den Lurz" am 18. August 2016 11:00 Uhr im Geisbergbad Veitshöchheim 14.30 Uhr im Freibad Thüngersheim Unter Beteiligung der Bürgermeister treten jeweils zehn örtliche Gegner in einem Staffelschwimmkampf gegen den 12-fachen Schwimmweltmeister und...
-
TGV-Sportabzeichenaktion für jedermann läuft in Veitshöchheim ab 21. Juni - alle Termine 2016
In jeder Disziplingruppe (AUSDAUER - KRAFT - SCHNELLIGKEIT - KOORDINATION) kann je nach Vorliebe und Können der Einzelne unter 5 alternativen Sportarten wählen, so beispielsweise bei der Ausdauer unter Langlauf, Walking, Schwimmen oder Radfahren, bei...
-
„Vom Tropfen zum Mee(h)r .... " - Ökumenische Kinderbibelwoche im Rahmen des Veitshöchheimer Ferienprogramms - 25 Kids machten mit
Unter dem Motto „Vom Tropfen zum Mee(h)r .... " versammelten sich 25 Kinder von fünf bis zwölf Jahren in den Gemeinderäumen der Christuskirche. 14 freiwillige Teamer im Alter von 13 bis 16 Jahren waren damit beschäftigt, den Kindern eine spannende, kreative...
-
Corona-News: Zwei Neuinfektionen in Veitshöchheim in der letzten Woche - Im Landkreis 95
Mit zwei Neuinfektionen in der Woche vom 13. bis 19.10. weist Veitshöchheim im Gegensatz zum Landkreis mit einer Inzidenz von heute 61,2 schon seit fünf Wochen weiterhin einen niedrigen Stand auf. Im Landkreis gab es in der letzten Woche laut übersandter...
-
Der neue Schulleiter an der Mittelschule Veitshöchheim Florian Viering stellt sich den Corona-Herausforderungen
Vor dem Eingang der Mittelschule Veitshöchheim, der neue Rektor Florian Viering (links) und Bürgermeister Jürgen Götz, der sich vor Ort ein Bild vom Stand der Digitalisierung an der Schule machte (Foto Dieter Gürz). Viering ist 47 Jahre alt, verheiratet,...
-
Corona-News: Inzidenz-Rekordwerte in Stadt/Land WÜ - auch in Veitshöchheim mit 33 positiven Fällen in der letzten Woche neuer Höchststand
33 in Veitshöchheim positiv getestete Personen verzeichnet das Gesundheitsamt in der letzten Woche (= neuer Höchststand nach 30 am 7.12.). Im Landkreis liegt Veitshöchheim damit hinter Ochsenfurt (41), Höchberg und Rimpar (je 38) und Kirchheim (36) an...
-
Zu Ostern erfreuen auch heuer wieder Blumenoasen in Veitshöchheim - Kolpingsfamilie schmückte Brunnen in der Bahnhofstraße
Um die Osterzeit wird der 1993 von der Gemeinde im Zuge der Altortsanierung in der Bahnhofstraße erstellte Brunnen von der Kolpingsfamilie Veitshöchheim seit 2000 alljährlich als Osterbrunnen geschmückt, so auch heuer wieder. Der mit Buchsgebinden, Bändern...
-
Am Höchheimer Mainsteg fand heute eine Bauwerksprüfung statt
Nach der Aufkündigung des Bauvertrages mit dem Wassserstraßenneubauamt Aschaffenburg (WNA) und der Auflösung der Baustelle durch den Generalunternehmer, der hessischen Firma Adolf Lupp, führte nun heute die IGS Ingenieure Meiningen GmbH im Auftrag des...
-
Der Veitshöchheimer Jagdpächter Michael Hein ist neuer Biberberater des Landkreises Würzburg
Seit 1. August 2022 ist Michael Hein (links) der neue Biberberater des Landkreises Würzburg. Landrat Thomas Eberth überreichte ihm feierlich Urkunde und Orden. Foto: Lucas Kesselhut Pressemitteilung des LRA WÜ vom 30.8.2022: Der Biber breitet sich im...
-
U.W.G./FW Veitshöchheim spendete zum 35jährigen Vereinsjubiläum einen Amberbaum, den "Meister der Herbstfarben"
Über den prächtig angewachsenen, von der Gemeinde in einem Blumenbeet der Mainuferpromenade in der Nähe des Biergartens im Frühjahr gepflanzten Amberbaum freuten sich heute vom U.W.G./FW-Ortsverein v.l.n.r. 1. Vorsitzender Martin Issing, Gemeinderat Bernd...
-
Infogang Station 4 - Großes Interesse an Seniorenwohnungen am alten Rewemarkt - Infoveranstaltung heute am 12.10, 18.30 Uhr
Auf ein riesengroßes Interesse vor allem der älteren Generation stießen die Ausführungen von Bürgermeister Jürgen Götz bei der Station 4 des Informationsganges der Gemeinde auf dem geräumten Grundstück des alten Rewe-Marktes unterhalb der Bahnbrücke....
-
Veitshöchheimer Carneval-Club und Tanzsportgarde richten am 11. und 12. März 2023 in der Würzburger TECTAKE ARENA die 30. Süddeutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport aus - Mammutveranstaltung mit 180 Tänzen von über 2000 Aktiven und über 4000 zahlenden Gästen
Glücksfee spielten am Montagabend im Haus der Fränkischen Fasenacht in Veitshöchheim die Gardemädchen Antonia Götz (li.) vom VCC und Tanzmariechen Elisa Lorenz von der TSGV bei der Auslosung der Startreihenfolge in den 13 Disziplinen der 30. Süddeutschen...
-
Umfrage der Gemeinde Veitshöchheim zum ÖPNV
In der Vergangenheit konnten in Veitshöchheim eine Reihe von Verbesserungen im Hinblick auf das ÖPNV-Angebot erzielt werden. So wird seit Herbst 2015 ein verbessertes Fahrplankonzept umgesetzt, weitere Bushaltestellen konnten barrierefrei ausgebaut werden...