Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Ihre große Solidarität bekundeten heute am Sonntag zahlreiche Veitshöchheimer Vereine mit ihren Fahnenabordnungen mit der örtlichen Sportschützengesellschaft in ihrem 60. Jubiläumsjahr beim Kirchgang zum Gedenktag des hiesigen Orts- und Kirchenpatron Sankt Vitus.

Nach dem Gottesdienst  in der barocken Vituskirche (zum Patrozinum der Kirche ergeht eigener Bericht) ging es im Festzug, vom Musikverein Veitshöchheim unter der Leitung von Stefan Wagner  in Schritt gehalten, zum Schützenhaus im Obergeschoss des Bauhofes.

Die Fahnenabordnungen führten dabei v.l.n.r. 1. Bürgermeister Jürgen Götz, Gemeindereferentin Martina Zehntgraf, Pfarrer Christian Nowak und 2. Bürgermeister Elmar Knorz an.

Aufgrund des Todes der 1. Schützenmeisterin Gabriele Quast, die seit 2011 die Geschicke des Vereins geführt hatte, war der Schützenfamilie nicht zumute, das Vitusfest wie früher üblich, groß auf der Festwiese zu feiern. 

Anstelle dessen hatte 2. Schützenmeister Roman Pfeuffer zwecks Siegerehrung und Bekanntgabe der Ergebnisse des Vereinspokal- und Bürgerkönigs-Schießens zu einem Weißwurst-Frühstück in das Schützenheim eingeladen.

Um den Vereinspokal gaben 90 Einzelschützen (45 Herren, 25 Damen, neun Senioren und elf Jugendliche) in 23 Mannschaften jeweils zehn gewertete Schüsse ab, beim Bürgerkönigs-Schießen waren es 13 Jugendliche und 82 Erwachsene, bei denen jeweils der beste Schuss zählte.

Aktive Schützen eines Schützenvereins waren nicht startberechtigt. Eine Mannschaft konnte aus bis zu sechs Schützen bestehen, wobei die vier besten Schützen gewertet wurden.

Die meisten Teilnehmer stellte die Freiwillige Feuerwehr und der VCC mit je 19 Teilnehmern in vier Mannschaften. Mit drei Mannschaften vertreten war die Wasserwacht, mit zwei Mannschaften Linedance Veitshöchheim, Musikverein und Tanzsportgarde sowie mit einer Mannschaft die Clubfans und der Verkehrs- und Gewerbeverein Veitshöchheim.

 

Die Eheleute Thomas und Tanja Strohmaier (rechts) mit ihren Töchtern Franziska und Paula waren neben Waldemar Schad die Einzigen, die die Möglichkeit nutzten, nicht in einer Mannschaft, sondern nur am Bürgerschießen teilzunehmen. Dabei gelang der neuen Jugend-Bürgerkönigin Franziska Strohmaier (links) mit einen 21,2 (= Hundertstel Abstand) - Teiler der beste Schuss aller 95 Einzelschützen. Erst am Mittwoch hatte sie beim Konzert der Sing- und Musikschule auch ihr musikalisches Talent am Klavier unter Beweis gestellt, als sie und Clara Kunkel mit einem Beethoven-Stück vierhändig in die Tasten hauten.

Foto mit den Siegern beim Vereinspokal- und Bürgerkönigschießen der Veitshöchheimer Sportschützen v.l.n.r Martina Spielbauer (Schriftführerin), Roman Pfeuffer (2. Schützenmeister), Franziska Strohmaier (Bürgerkönig Jugend), Stefan Hirn (Fahnenträger), Robert Röhm (Bürgerkönig), Gerhard Kleinert (Senioren), Martina Hirn (Damenwertung), Lucas Herzog (Herren), Bürgermeister Jürgen Götz, Schützenkönig Bernhard Köbler, vorne  Mannschaftsieger Feuerwehrjugend mit Amelie Ludwig, Felizia Leberfinger (+ 1. Jugendeinzelwertung), Ulicna Timka und Jonathan Leberfinger

(Ergebnislisten am Ende)

Bürgermeister Jürgen Götz ließ es sich natürlich nicht nehmen, nicht nur allen Preisträgern, sondern auch der Sportschützengesellschaft zu ihrem 60. Vereinsjubiläum zu gratulieren.

Der Bürgermeister stellte neben sportlichen Erfolgen, drei Bezirksschützentagen in Veitshöchheim und einer Gauschützenkönigin auch heraus, dass die Schützenfamilie das gemeindliche Leben geprägt hat, so seit 1971 das Vitusfest ausrichtet. Seitdem habe auch das Vereinspokalschießen nichts an seinem Reiz verloren, wenngleich er es begrüßen würde, wenn gerade auch die großen Vereine hier im Ort sich wieder beteiligen würden. Er wünschte den Sportschützen auch weiterhin "Gut Schuss!" und eine gute Zukunft in den nächsten Jahren.

Den obligatorischen Jubiläums-Scheck will er beim Jubiläums-Festabend am 19. Oktober 2024 im Ratskeller überreichen, bei dem neben Ehrungen auch die neue Königsfamilie gekürt wird.

Bereits am 19. Juli 2024 ist laut Roman Pfeuffer ein Sommerfest auf der Festwiese mit Spanferkelessen geplant.

Fotoimpressionen im Schützenheim

95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab
95 Einzelschützen und 19 Mannschaften machten mit beim Vereinspokal-/Bürgerkönigs-Schießen der Veitshöchheimer Sportschützen - Den besten Schuss gab mit einem 21,2 Teiler die Jugendliche Franziska Strohmaier ab

Fotoimpressionen Festzug Kirche-Schützenheim

Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz
Fotos Dieter Gürz

Fotos Dieter Gürz

Thomas und Tanja Strohmaier mit ihren Töchtern Franziska und Paula

 

Kommentiere diesen Post