Top-Posts
-
Veitshöchheim soll nach dem Bau des neuen Mainsteges ein neues Gesicht am Wasser erhalten - Drei Wettbewerbsarbeiten ausgezeichnet
Statt Blechlawinen auf dem Dreschplatz visavis der Mainfrankensäle schlägt der 1. Preisträger des von der Gemeinde Veitshöchheim ausgelobten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs für das Umfeld des Neuen Mainstegs unter dem Schlagwort "Urbane...
-
28. Fernseh-Sendung "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim - Bürgermeister lud im Vorfeld die Macher zum gemütlichen Abend in den Bacchuskeller ein
Gute Tradition ist es in Veitshöchheim, dass am Dienstag vor Austrahlung der BR-Kultsendung "Fastnacht in Franken", wenn die Vorbereitungen und die Proben bereits auf Hochtouren laufen, die Gemeinde das BR-Team zum geselligen Abend mit Essen und Trinken...
-
25 Jahre Deutsche Einheit und Partnerschaft - Eindrucksvolle Eröffnung der noch bis 24. Oktober gehenden Ausstellung „Friedliche Revolution im Kreis Geithain" in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof
Ausstellungseröffnung in der Bücherei im Bahnhof: v.l.n.r. Bernd Richter vom Heimatverein Geithain, Altbürgermeister Rainer Kinzkofer, Geithainer Partnerschaftsbeauftragte Gaby Sporbert, Veitshöchheimer Partnerschaftsbeautragter Oswald Bamberger und Bürgermeister...
-
Erfolgreiche Premiere des Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Kaserne für Angehörige der Bundeswehr und der Bundespolizei
Sie freuten sich über die erfolgreiche Durchführung des ersten Sport- und Gesundheitstages in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kaserne (BNK) v.l.n.r. Dr. Sven Schultheiß, Leiter der für Unterfranken und die westlichen Landkreise Oberfrankens zuständigen...
-
Abbrucharbeiten bei der Christuskirche im vollen Gang
Ein neues Kapitel schlug vor einem Monat die 3.000 Gläubige zählende Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Veitshöchheim - Thüngersheim - Güntersleben, kurz Christuskirche genannt, auf. Sie hatte sich auf den Weg zur 1,85 Millionen Euro teuren Generalsanierung...
-
Theater am Hofgarten faszinierte Groß und Klein mit dem Grimm-Märchen "Aschenputtel"
Hunderte von Kinderherzen schlugen am vierten Advents-Sonntag höher bei den beiden Aufführungen des Grimm’schen Märchens „Aschenputtel“. Bereits zum 23. Mal in Folge erfreute das Veitshöchheimer Theater am Hofgarten unter der bewährten Regie von Winfried...
-
50. Weihejubiläum der Veitshöchheimer Kuratiekirche - Markenzeichen der Gartensiedlung
Einzug beim Festgottesdienst Am 6. März jährte es sich exakt auf den Tag genau zum 50. Mal, dass die Kuratiekirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht wurde. Aus diesem Anlass feierte die Gemeinde am Weihetag einen Festgottesdienst, den Domdekan Prälat...
-
Text nun ergänzt: Abwechslungsreiches Frühlingskonzert der Musikschule Veitshöchheim vom Barock bis zur Moderne
Ihre helle Freude haben die Lehrkräfte der Sing- und Musikschule mit ihrer Leiterin Christina Stibi (vorne links) am Vorspiel ihrer Schützlinge beim Schülerkonzert, das am Freitag-Abend in der Eichendorffschul-Aula mit 23 Programmpunkten unter dem Motto...
-
Rückblick Veitshöchheimer Imkertag - Aktuelles aus dem Bienenvolk
Wie lange gehen Bienen auf Sammelflug? Mit dem Einsatz von modernster Technik am Bienenvolk lässt sich diese Frage bald beantworten. Denn ausgestattet mit RFID-Chips wird das Flugverhalten der Pollensammler, ähnlich einer Black-Box, künftig elektronisch...
-
Das Juliusspital in Würzburg - Ein Krankenhaus mit viel Kunst und Historie
Zur Genesung im Juliusspital-Krankenhaus gehört es nach einer Operation auch, sich die Beine zu vertreten. Dazu lud heute förmlich das schöne Wetter im Innengelände des über 430 Jahre alten Juliusspitals ein. Dabei erschließt sich dem Spaziergänger, dass...
-
Ein höchst informativer gemeindlicher Informationsgang für 120 Bürgerinnen und Bürger - Teil 3: Bautätigkeit im Gewerbegebiet mit Betriebsvorstellungen, Besichtigung WIVW und Schlusshock
Die Route des Informationsganges führte dann in die 2015 fertig erschlossene acht Hektar große Gewerbegebietserweiterung, wo das vor kurzem fertig gestellte 25 Meter Hochregallager des seit 2006 in Veitshöchheim ansässigen Unternehmens WEGMANN automotive...
-
Tag der Offenen Gärten in Veitshöchheim war ein Riesenerfolg - Teil 2: Einzigartig in weitem Umkreis, der skurrile Garten von Heiner Bauer in der Herrnstraße
80 Stunden Arbeitszeit und 100 Euro Materialkosten investierte er, um einen Bocksbeutelbrunnen zur Versteigerung ab einem Mindestgebot von 350 Euro zu kreieren, dessen Erlös er den katholischen Kindergärten im Ort zukommen lassen will. Ein Unikum in...
-
Veitshöchheimer Bilhildiskindergarten mausert sich zum Kompetenzzentrum für Familien - Erfolgreich durchgeführtes FuN-Elternstärkungsprogramm
Die fünf Teamer/innen aus den drei Einrichtungen empfingen die zwölf am FuN-Programm teilnehmenden Familien mit viel Begeisterung und Offenheit, v.l.n.r. Erzieherin Julia Hammer (Bilhildis), Erzieherin Alexandra Reubelt (Martin), Sozialpädagogin Angelika...
-
Sportverein Veitshöchheim feierte dieses Wochenende und auch noch am Montag recht zünftig sein 90jähriges Vereins-Jubiläum
Der 600 Mitglieder (davon 230 unter 18 Jahre) zählende Sportverein Veitshöchheim 1928 e.V. (SVV) demonstrierte an diesem Wochenende eindrucksvoll, dass man ein Vereinsjubiläum auch in Zeiten zürückgehenden ehrenamtlichen Engagements recht zünftig feiern...
-
Ein Novum: Berufsförderungswerk Würzburg in Veitshöchheim schenkte seinen 130 Mitarbeitern einen gesunden Tag und viele Tipps zur Stressbewältigung
Stark gefragt war beim Gesundheitstag der Balance-Check der Barmer GEK. Hier konnte ein jeder seine Entspannungsfähigkeit testen. Mit Hilfe der Herzfrequenz wurden der Stresslevel und die eigene Regenerationsfähigkeit gemessen. Im grünen Bereich lag,...
-
Gelungene Welturaufführung der vergnüglichen Revue CAFE HAUTNAH des Theaters am Hofgarten in den Mainfrankensälen mit der neuen Regisseurin Lise Gold
Einer der Höhepunkte der vergnüglichen und mitunter turbulenten Welturaufführung der Inszenierung der Revue "Café Hautnah" aus der Feder der neuen Regisseurin Lise Gold war der tolle Auftritt von Marina Bertignoll, als diese als Barsängerin Juliane Seifenblase...
-
Gelungene Weinfesteröffnung im Veitshöchheimer Hofgarten mit der Fränkischen Weinkönigin und der örtlichen Bacchus-Symbolfigur
"Wir sind stolz auf unser Weinfest, das ja im Jahr 2015 nach 19 Jahren Pause eine Neuauflage erfahren durfte. Dieser wundervolle Hofgarten war mit seinen Seen und Wasserspielen, bereits von 1987 bis 1996 Austragungsort eines Weinfestes. Aber auch die...
-
Mitgliederversammlung der NaturFreunde sprach sich mit großer Mehrheit für Fortsetzung des 5 Millionen-Projektes "Gästehaus-Neubau" aus - Baurechtsdilemma will man auf politischem Weg lösen
Am 16. Juni 2021 wurde hier auf Veitshöchheim News berichtet, dass Architekt Professor Wolfgang Fischer in der Sitzung des Gemeinderates am 8. Juni 2021 die Ergebnisse seiner Machbarkeitsstudie vorgestellt, die er m Auftrag des Vereins erstellt hat. Mit...
-
Nach zwei Jahren Coronapause erlebten über 350 Gäste wieder ein grandioses Adventskonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Kuratiekirche - Neuer Spendenrekord von 2114 Euro
Link auf Mainpost-Online vom 7.12.22 Ein besonderer Hörgenuss waren am Montagabend gleich zu Beginn des traditionellen Adventskonzerts des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Kuratie-Kirche die feierlichen Klänge des heroischen Marsches „La Majesté“...
-
Brigitte Will hinterlässt nach 20jähriger Tätigkeit riesige Spuren in der Bildungslandschaft Veitshöchheim - Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Veitshöchheim bereitete seiner Geschäftsführerin eine bewegende Abschieds- und Dankeschön-Feier
"Eine 20jährige Ära ging zu Ende" - "Brigitte Will hinterlässt riesige Spuren in der Bildungslandschaft Veitshöchheim" - "Sie war eine Institution der AWO" Eine bewegende Abschieds- und Dankeschön-Feier bereitete der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Veitshöchheim...
-
In den ARD Tagesthemen Extra schaltete Ingo Zemparoni live zum Veitshöchheimer Weiler Gadheim in Bayern - Sogar ein japanisches Fernseh-Team war in dieser historischen Nacht am EU-Mittelpunkt
Ingo Zamperoni kurz nach Mitternacht in einem Tagesthemen-Extra der ARD: "Es gibt noch eine Veränderung, die der Brexit mit sich bringt: Ohne das Vereinigte Königreich im Westen des Kontinents wandert der Geographische Mittelpunkt der EU ab sofort ganze...
-
Veitshöchheimer Wasserwacht-Ortsgruppe erhält neues Domizil - Auch Gemeinde profitiert von einem Deal mit dem Freistaat Bayern
Dieses von der LWG nicht mehr benötigte Gebäude im rückwärtigen Bereich der Herrnstraße mit Zufahrt über die Stichstraße am Bauhof ist das neue Domizil der Wasserwacht-Ortsgruppe Veitshöchheim-Margetshöchheim. Dies entschied der Gemeinderat am 10. Oktober...
-
Riesige Resonanz beim Neujahrsempfang der Gemeinde Veitshöchheim - 430 Besucher
Es ist guter Brauch in Veitshöchheim, gleich zu Beginn eines neuen Jahres zusammenzukommen und sich in zwangloser Atmosphäre alles Gute für das neue Jahr zu wünschen und sich auszutauschen. In diesem Sinne hießen 1. Bürgermeister Jürgen Götz und sein...
-
45. Vitusfest am Schützenhaus in Veitshöchheim am 18. und 19. Juni 2016
Die Veitshöchheimer Sportschützengesellschaft lädt zusammen mit dem Musikverein Veitshöchheim zum traditionellen Vitusfest auf die Wiese am Schützenhaus nach Veitshöchheim ein. 1971 wurde das Vitusfest zum ersten Mal von den Schützen ausgerichtet und...
-
Vereine haben in Veitshöchheim eine starke Lobby - Gemeinde lud zu Kirchenparade und Frühschoppen in den Mainfrankensälen ein
Mit dem Musikverein waren es an die 200 Vereinsvertreter, die sich nach dem gemeinsamen Kirchgang zum geselligen Frühschoppen mit Weißwurstessen in den Mainfrankensälen einfanden. Der Kirchgang der Vereine ist laut Bürgermeister Jürgen Götz eine schöne...