Top-Posts
-
Vortrag Dr. Roland Flade „Jüdische Familiengeschichten aus dem Landkreis Würzburg“ im Veitshöchheimer Sitzungssaal am 25. Februar 2016
Die Maschinenbau-Anstalt Gaukönigshofen im Jahr 1923 Julie Laßmann und ihre Klavierschüler bei einer Faschingsfeier in Rimpar und Lazarus Ehrenreich (mit Vollbart) am Vorstandstisch der Turngemeinde Höchberg. Die Simon Höchheimer-Gesellschaft Veitshöchheim...
-
Festakt zum 125jährigen Jubiläum des Verschönerungsvereins mit viel Musik, schönen Bildern, Humor und Blick in die Zukunft
"I’m on my way" lautete das Rockstück von "The Proclaimers" aus dem Jahr 1998, das beim Festakt zur Feier des 125jährigen Jubiläums des Verschönerungsvereins in den Mainfrankensälen das Swing Sax-Quartett v.l.n.r. Charly Neuland, Günther Hoier, Norbert...
-
Bauzustand Ausbau Kreisstraßen WÜ 3 / 21 am 7.12.2021: "Drecksarbeiten" sind beendet
Ab dem neuen Kreisverkehr am Gewerbegebiet ist nun auch auf dem 300 Meter langen Teilstück bis zum Waldrand der nach Oberdürrbach führenden Kreisstraße WÜ 21 die 33 Zentimeter starke Frostschutzschicht aufgebracht, so dass nun darauf die 22 Zentimeter...
-
Bauarbeiten in der Kirchstraße sind zur Zeit nur auf Sparflamme möglich
Nicht wie ursprünglich geplant konnte der Kirchplatz bis zum Jahresende 2021 gepflastert werden (siehe nachstehender Rückblick auf das Jahr 2021). Nach der dreiwöchigen Weihnachts-/Neujahrspause hat die Firma Pflasterbau die Arbeiten wieder aufgenommen...
-
Schiestl-Engel und Jesuskindfigur erstrahlen in der Vituskirche in neuem Glanz
In neuem Glanz erstrahlt in der Veitshöchheimer Vituskirche nun wieder diese für 4.000 Euro vom Randersackerer Restaurator und Vergolder Christoph Schädel instandgesetzte Figurengruppe. Während die auf einem Sockel stehende, den Weltenherrscher darstellende...
-
An alle Leser: Votet für die Turngemeinde Veitshöchheim bei der Aktion Mitsubishi sucht das Team des Jahres
Einsteigen lohnt sich immer .... ... und das nicht nur bei Sonnenschein .... Also liebe Freunde des Sports: Lasst uns nicht im Regen stehen! ...so wie das Wetter am Freitag den 13., dem Tag unserer Fotoaktion, ... sondern unterstützt unsere Sportler...
-
würzburgRADIO von Michael Lightbeer und Gabi Würzburg produzierte erstmals im neuen Medienzentrum in der Thüngersheimer Straße
Im Mai 2013 berichtete Veitshöchheim News über das in der Unteren Maingasse 51 ansässige würzburgRADIO (siehe nachstehender Link). Fünf Jahre später haben die Firmeninhaber Michael Lightbeer und Gabi Würzburg ein neues Domizil in der Thüngersheimer Straße...
-
MP-Serie Heimat hat Zukunft in Veitshöchheim - Sigrid Muselmann (88), turnt seit 60 Jahren Woche für Woche als TGV-Übungsleiterin in der Turnhalle
Sigrid Muselmann (vorne 2.v.r.) mit ihrer Seniorengymnastikgruppe der TGV Stets positiv zum Leben eingestellt, immer freundlich, nie schlecht gelaunt und stets hilfsbereit, ist die Veitshöchheimerin Sigrid Muselmann ein Vorbild für eine gesunde Lebensweise...
-
Neuausschreibung der Buslinien: Haushalts-Befragung zur ÖPNV-Anbindung in Veitshöchheim!
Nachstehend eine Ankündigung der APG zur ÖPNV-Haushaltsbefragung. Die Umfrage läuft den ganzen Oktober. WICHTIG: Für die Teilnahme an der Umfrage wird eine TAN-Nummer benötigt, die auf den verteilten Fragebögen stehen. Hintergrund ist, dass man so ausschließt,...
-
Tag der offenen Tür der LWG Veitshöchheim am 7. Juli 2019 ganz im Zeichen der Bioversität und einer besonderen Weinreise
Auf Entdeckungsreise gehen: Wie passen Biodiversität und Weinbau zusammen? Bei einer Erlebnisweinbergwanderung kann erstmalig auch der Scharlachberg in Thüngersheim erkundet werden. (© LWG Veitshöchheim) Wenn der bunt blühende Blumenteppich ausgerollt...
-
^Die mit Bestnote 1,0 ausgezeichnete Veitshöchheimer Sozialstation St. Stephanus lud zum Frühlingsfest ein
Gemütlich ging es heute Nachmittag beim Frühlingsfest im kleinen Pfarrheim der Kuratiekirche bei hausgebackenen Kuchen und Kaffee zu. Für musikalische Unterhaltung sorgte dieses Quartett unter Federführung von Andrea Huber. Gekommen waren neben vielen...
-
Altortweihnacht am Freitag, 22. Dezember 2017 letztmals geöffnet bei weihnachtlicher Country-Western-Musik
Rechtzeitig zu Beginn der Altortweihnacht am letzten Freitag, 15. Dezember hörte der Regen auf. So konnte auch das von Robert Brust geleitete Posaunen-Ensemble der evangelischen Kirchengemeinde Eisingen - Kist- Waldbrunn unter freiem Himmel aufspielen....
-
Veitshöchheims Bürgermeister verabschiedete langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand - Außergewöhnliches Engagement gewürdigt
Sie legten viele Jahre ein großes Engagement für die Gemeinde Veitshöchheim an den Tag: vorne v.l.n.r. Dorothea Völker, Christine Schmitt, Walter Ziegler und Wolfgang Hemmerich wurden im Rahmen der Personalversammlung mit Worten und Präsenten in den verdienten...
-
Veitshöchheimer Schulleiter Dieter Brückner erneut zum Vorsitzenden der Bundesdirektorenkonferenz gewählt - Thema Lehrermangel auf Titelseite der FAZ
Oberstudiendirektor Dieter Brückner wurde vor zwei Jahren zum Vorsitzenden der Bundesdirektorenkonferenz (BDK) gewählt (siehe nachstehender Link auf Artikel vom 18.3.2015). Auf der Frühjahrstagung der BDK in Berlin vom 19. - 21. März 2017 wählten nun...
-
Harmonischer Ehrungs- und Übungsleiterabend der Turngemeinde Veitshöchheim im Feuerwehrhaus
TGV-Vorsitzender Winfried Knötigen nahm heute Abend beim schon traditionellen alljährlichen Übungsleiter- und Ehrenabend zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Hermann Muth die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Sie würdigten mit Gutschein und Urkunde die...
-
Neues zur BR-Fernsehsendung FASTNACHT IN FRANKEN am 5.2.2021
Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Nilpferddame Amanda inmitten von Samba-Tänzerinnen der Tanzsportgarde Veitshöchheim im letzten Jahr bei der Fastnacht in Franken (Foto Feser). Reich ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Fastnacht in Franken wird...
-
Jetzt mit Video: Veitshöchheim ist eine Assistenzhundefreundliche Gemeinde - Geschäfte und öffentliche Einrichtungen können mit einem Aufkleber sichtbar machen, dass vierbeinige Helfer willkommen sind
Der Aufkleber "Assistenzhund willkommen" ziert seit heute die Eingangstüre zum Rathaus. Aufkleber und Infomaterial übergaben heute am 5. Mai, dem Inklusions-Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (siehe Link unten) die ortsansässige...
-
Gemeinde Veitshöchheim erneuerte für 80.000 Euro Trinkwasserhauptleitung in der Thüngersheimer Straße auf einer Länge von 200 Meter
Hier endet die auf einer Länge von 200 Meter in der Thüngersheimer Straße von Haus-Nr. 70 bis 107 verlegte neue Trinkwasserleitung (blaues Rohr rechts) - begutachtet von Bürgermeister Jürgen Götz und seinem stellvertretenden technischen Werkleiter Joachim...
-
Am Valentinstag verteilte Schülerfirma des Gymnasiums Veitshöchhem Fairtrade-Rosen
Am heutigen Valentinstag verteilte die Schülerfirma Fairtrade-Rosen an gute Kunden. Dazu zählt auch Schulleiter Dieter Brückner (links). Es folgten auch ein paar offizielle Gäste der Einladung, so auch Michael Dröse und Brigitte Schmid vom Fairtrade-Arbeitskreis...
-
NaturFreunde begeistert über neuen Baumwipfelpfad in Ebrach – aber empört über Infotafeln
Auf ihrer Wanderung im Steigerwald erkundeten die NaturFreunde den neuen Baumwipfelpfad bei Ebrach. Der kurzweilig gestaltete und architektonisch gefällige Pfad ermöglicht Erfahrungen und öffnet Perspektiven, die man am Boden so nicht hat. Die NaturFreunde...
-
Veitshöchheimer CSU/VM nimmt von der Besetzung des Referenten für Behinderte Abstand - Jetzt mit Kommentar von Dieter Leimkötter
CSU/VM Fraktionsvorsitzender Marc Zenner teilt heute Morgen in einer E-Mail an den Bürgermeister und die Vorsitzenden der anderen Fraktionen des Gemeinderates im Nachgang zur konstituierenden Sitzung des Veitshöchheimer Gemeinderats vom 5.5.2020 mit,...
-
Veitshöchheimer Ferienprogramm: 30 Kinder tauchten unter im Geisbergbad, an 29. Stelle der besten Freibäder in Deutschland
Vier Bahnen blieben heute im Geisbergbad, eines der schönsten Freibäder in Deutschland, ab 17 Uhr für zwei Stunden den Tauchern vorbehalten. - Foto lässt sich durch Anklicken vergrößern - Wie man heute in der Mainpost lesen kann, ist das Verbraucherportal...
-
Kids mit der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof auf Einkaufstour
"Kaufrausch" hieß eines der Angebote, mit dem sich die Bücherei im Bahnhof am diesjährigen Sommerferienprogramm beteiligte. Fünf Jungen und ein Mädchen durften mit den Büchereiangestellten Yvonne Bräunig und Verena Schmitt auf Einkaufstour in eine große...
-
Veitshöchheimer Tanzsportgarde richtet am 26. und 27. November Frankens Offenes Qualifikationsturnier im karnevalistischen Tanzsport aus
Mammutveranstaltung mit insgesamt 191 Auftritten von 2.500 Aktiven und voraussichtlich an die 1.200 Zuschauer in der S. Oliver Arena Würzburg Bei der heutigen Auslosung der Startreihenfolge im Haus der Fastnacht in Veitshöchheim v.l.n.r. Frankens Fastnachtspräsident...
-
Veitshöchheimer Vitusschule wurde vor 110 Jahren im Juni 1911 eingeweiht - Ein Rückblick
Ganz groß wurde im Juli 2011 das 100jährige Bestehen der Vitusschule Veitshöchheim mit Festakt, Musical, Ausstellung und Vorführungen gefeiert (siehe nachstehender Link auf Blogartikel vom 16. Juli 2011). Es war nun offenbar der Corona-Pandemie geschuldet,...