Top-Posts
-
Feuerwehr befreite eingeklemmten Fahrer - Schwerer Verkehrsunfall auf der B 27 in Veitshöchheim
Fotos: Feuerwehr Veitshöchheim Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 27.10.2016 abends auf der B 27 an der Abfahrt Veitshöchheim-Ortsmitte. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr in Richtung Veitshöchheim und kam unmittelbar vor der Ausfahrt...
-
Schauspiel Panzer-Konvoi in Veitshöchheim
Aufnahmen auf Höhe der Tankstelle an der Abfahrt der B 27 in die Kreisstraße WÜ 3 heute um 14.15 Uhr Zugegen "auf Spurensuche" waren auch Bürgermeister Jürgen Götz mit Bauamtsleiter Gerhard Reichert und Bauhofleiter Rudolf Köhler "Das war knapp" sagte...
-
Rockkonzert des Eventworkshops „Hans im Glück“ im Gymnasium Veitshöchheim erbrachte 500 € für Flüchtlinge in Veitshöchheim
Scheckübergabe von Workshop-Teilnehmern des Gymnasiums Veitshöchheim (links im Bild) zugunsten von jugendlichen Flüchtlingen in der Notunterkunft Kaserne (vorne rechts Muhammed, Oday und Jaman) in Anwesenheit hinten v.l. Michael Jodl, Jürgen Wagenländer,...
-
Vom Junkie zum Buchautor und gefragten Referenten: Dominik Forster aus Nürnberg klärte Veitshöchheimer Mittelschüler über den Drogenkonsum auf
In seinen Bann zieht der 30jährige Dominik Forster aus Nürnberg 120 Schüler der achten bis zehnten Jahrgangsklasse der Veitshöchheimer Mittelschule: Es ist mucksmäuschenstill als er sich als Ex-Junkie, Ex-Deale und Ex-Knackie vorstellt, der gesoffen,...
-
Konrektor-Wechsel beim Gymnasium Veitshöchheim - Jutta Merwald löst Michael Schmitt ab
Michael Schmitt informiert seine Nachfolgerin Jutta Merwald über ihre Aufgaben als Stellvertreterin des Schulleiters Dieter Brückner (stehend) ein. Der letzte Schultag am Freitag ist zugleich auch der letzte Arbeitstag von Studiendirektor Michael Schmitt...
-
Kaskade-Restaurant und Cateringpartner direkt in den Mainfrankensälen
Alle Hände voll zu tun haben noch bis zur Eröffnung am 3.1.2015 Restaurantpächter Peter Schubert (re.) mit seiner Lebenspartnerin Charlotte Richter und mit Service-Mitarbeiter Daniel Haberland, denn Küchen- und Restauranteinrichtung wurden wirklich erst...
-
Am 3. Adventswochenende: Farbenprächtige Ausstellung im Atelier von Elisabeth Maseizik zusammen mit Katharina Schwerd
Auch dieses sehr lebendige Gemälde, das Elisabeth Maseizik in ihren Händen hält, entsprang einer Inspiration auf ihrer Jordanienreise vor zehn Monaten: Als Untergrund des Kunstwerkes erstellte sie eine Collage aus Leinwand-Stücken und malte darauf Moscheetürme...
-
Einladung zur Veitshöchheimer Lokalgeflügelschau vom 19. bis 20. November 2016 - Eintritt frei
Der Geflügelzuchtverein Veitshöchheim e.V. führt seine diesjährige Lokalgeflügelschau vom 19. bis 20. November 2016 in der Turnhalle der Vitusschule im Veitshöchheimer Altort durch. Es werden etwa 320 Tiere von Gänsen, Enten, Hühnern, Zwerghühnern, Tauben...
-
Veitshöchheimer Helferkreis Alltag sucht dringend Wohnungen für Flüchtlinge aus der Notunterkunft Kaserne
Mwafak und Hussein, zwei Syrer, die seit Herbst letzten Jahres in Deutschland sind und von Anfang an in der Notunterkunft Kaserne wohnen, sind nun Bürger der Gemeinde Veitshöchheim. Mit ihnen freut sich bei der Anmeldung im Bürgerbüro die gemeindliche...
-
Zum 4. Advent präsentiert die Sing- und Musikschule Veitshöchheim drei musikalische Päckchen (Bigband, Streicher und Klavier)
8. Adventspäckchen: Die Bigband B27 unter der Leitung von Klaus Wangorsch hat, passend zum 4. Advent, vier Stücke für Sie eingepackt. Als lieb gewordene Tradition darf ein Titel natürlich nicht fehlen - „Feliz Navidad“. Viel Vergnügen beim Mitsingen...
-
Junge Künstler gestalteten mit viel Freude Musik zum Feierabend
Wieder wunderbar war die 30minütige „Musik zum Feierabend“, die zum wiederholten Male am Mittwochabend, dieses Mal jedoch in der Schulaula, wegen anderweitiger Belegung der Bücherei im Bahnhof, über die Bühne ging. Unter der Regie der Musikschulleiterin...
-
Veitshöchheimer Theater am Hofgarten inszeniert Café Hautnah-Revue aus der Feder der neuen Regisseurin Lise Gold - Premiere am 16. November 2019
Probenfoto vom Laien-Ensemble des Theaters am Hofgarten v.l.n.r. hinten Luca Schenk, Sonja Binde, Birgit Wolf-Kroll, Charmaine Brunzel, Sabine Werner, Manuel Seemann, Marina Bertignoll und Jürgen Eißner, Bildmitte Regisseurin Lise Gold, Technischer Leiter...
-
Veitshöchheimer Theater am Hofgarten mit neuer verrückter Inszenierung und vielen neuen Gesichtern: Neurosige Zeiten, eine Komödie von Winnie Abel
Seit Anfang Juli proben zweimal wöchentlich in der Eichendorffschule v.l.n.r. sitzend Regisseur Winfried Knötgen, Claudia Schädel, Birgit Wolf-Kroll, Sonja Binde, Kerstin Angermeier und Luca Schenk sowie stehend Sabine Werner, Selina Weisenseel, Manuel...
-
Herbstwanderung der Naturfreunde auf der Traumrunde Iphofen am 22. Oktober - Video-Impressionen
Die Herbstwanderung der NaturFreunde führt nach Iphofen im südl. Steigerwald nach dem Motto: „Wein, Wald und Wild“ mit Stadtführung in Iphofen, anschließend Wanderung auf der „Traumrunde Iphofen“ über Birklingen, ca. 13 km, 4 Std. Gehzeit, 280 hm und...
-
Gelungenes Pfarrfest zu Bilhildis in Veitshöchheim endete mit Piňata-Schlagen
Auch an die Kinder dachten die Veranstalter des Veitshöchheimer Bilhildisfestes. Zunächst betreuten die Ministranten die Spielstraße. Danach übernahm der Kindergarten St. Bilhildis die Kinderbetreuung, die mit dem Piňata-Schlagen (im Bild) endete. Wie...
-
Gemeinde lehnt weiter Bebauung des evangelischen Pfarrgrundstücks mit drei Doppelhäusern aus Gründen des Immissionsschutzes ab - Landratsamt drohte mit Ersetzen des Einvernehmens
In der Sitzung am 7. März 2017 hatte der Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim zur Bauanfrage eines Interessenten für den Neubau von drei Doppelhäusern mit zehn Wohneinheiten, Günterslebener Straße 7, Hofweg 22 (siehe Lageplan) einstimmig das gemeindliche...
-
Veitshöchheimer Hofgarten verzaubert derzeit mit toller Herbstfärbung
Aufnahmen von heute Mittag Link auf Facebook-Fotoalbum (43 Fotos) Herbstidylle außerhalb des Hofgartens in Veitshöchheim am Main Link auf Facebook-Fotoalbum
-
Hochkarätige Veranstaltungen im Sommer in Veitshöchheim
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, auch in den Sommermonaten zeigt das große Angebot an Veranstaltungen das breite Engagement unserer Vereine und Einrichtungen. Neben dem traditionellen Ferienprogramm und dem Abenteuerspielplatz bietet...
-
Veitshöchheim feiert 20-JÄHRIGES JUBILÄUM DER PARTNERSCHAFT MIT PONT-L‘ÉVÊQUE
Vertragsunterzeichnung vor 20 Jahren Jubiläumsprogramm Donnerstag, 14.5. 9.00 Ankunft der frz. Band 18.00 Ankunft der frz. Delegation Freitag, 15.5. 9.30 Empfang im Rathaus mit Eintrag Goldenes Buch 10.30 Pflanzung Apfelbaum Ecke Pont-l'Evêque-Allee/Tiergartenstraße...
-
Projektseminaristen des Gymnasiums unterstützen Kampf des DAHW gegen gefährliche Wurmerkrankungen in Tansania
Das Engagement der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe gegen die tropische Wurmkrankheit Schistosomias in Tansania unterstützen Veitshöchheimer Gymnasium mit einer Spende von 125 Euro. Im Bild übergibt die Q11-Schülerin Deborah den bei einem Kuchenverkauf...
-
Gemeinderat berät am 17. Januar 2017 über wichtige Projekte - Teil 3 - Anträge der Fraktionen: Barrierefreiheit Mainfrankensäle
Mainfrankensäle Der in den Mainfrankensälen eingebaute DIN-gerechte Behindertenaufzug hat sich laut Bürgermeister in der Bürgerversammlung im Oktober bei vielen Großveranstaltungen in der praktischen Nutzung als Nadelöhr erwiesen. Es laufen deshalb derzeit...
-
Die gute Tat: VR-Bank spendet in Veitshöchheim 4250 Euro an 15 örtliche Träger der Jugendarbeit
Über die Weihnachtsspende der VR-Bank mit insgesamt 4.250 Euro freuen sich die Vertreter von örtlichen Vereinen und Institutionen v.l.n.r. erste Reihe: Ilias Koscherbajew (Jugendbahnhof), Romy Blechschmidt (AWO-Kinderhaus), Conny Lyding (VCC), Gabriele...
-
Erleben Sie Jazz, Swing und Filmmusik am 7. Mai in den Mainfrankensälen mit den Bigbands der Musikschulen Veitshöchheim und Dinkelsbühl
Die Bigband B27 der Sing- und Musikschule Veitshöchheim bestreitet am Samstag,07. Mai um 18.00 Uhr in den Mainfrankensälen ein Austauschkonzert mit der Big Band "The Big Splash" der Sing- und Musikschule Dinkelsbühl. Am Sonntag fährt dann die Veitshöchheimer...
-
NEUWAHL BEIM BUND NATURSCHUTZ WÜRZBURG: ARMIN AMREHN ALS VORSITZENDER BESTÄTIGT – BN beklagt fortschreitenden Klimawandel, Rückgang der Artenvielfalt und anhaltenden Flächenfraß
Die neugewählte Vorstandschaft der BUND Naturschutz Kreisgruppe Würzburg von links nach rechts, hinten: Ulrich Krammel, Armin Amrehn, Wolfgang Klopsch, Dr. Martina Alsheimer, Lilli Bähr, Thomas Biechele-Kusch, vorne: Dr. Volker Glöckner, Wolfgang Väth,...
-
Fastnacht in Franken: Altneihauser Feierwehrkapelln logiert zum 10. Mal im Ferienhaus Wiek - Eigenes Konzert am 16. April in Veitshöchheim
Seit 2007 sind die Mitglieder der Altneihauser Feierwehrkapelln für vier Tage anlässlich der Fernsehsitzung "Fastnacht in Franken" Stammgäste im Ferienhaus am Main und fühlen sich bei ihrem Kurzurlaub im alten Fischerhäuschen "wie zu Hause". Heute um...