"Ich dachte, wir haben Wasserknappheit!" lautete ein Kommentar, als dieses Video vom ständig laufenden Wasserspiel im kleinen See am 2.9.2022 auf Facebook veröffentlichte wurde. Eine andere Userin meinte: "Auch wenn es in den See zurückfällt, verdunstet...
Von seiner schönsten Seite zeigte sich heute am 1. Mai 2022 der Veitshöchheimer Hofgarten mit einer üppigen Blütenpracht auf der Schlossterrasse
und der erwachten Natur rundum im Rokokogarten. Fotos Dieter Gürz
Auch ohne Laub sind die mächtigen Platanen im Veitshöchheimer Hofgarten, wie hier sich im kleinen See spiegelnd, ein grandioses Naturschauspiel Foto Dieter Gürz
Nach der grandiosen Blütenpracht der Frühjahrspflanzung bis Ende Mai (siehe Fotos nachstehender Link) erstrahlt nun in den Pflanzbeeten auf der Schlossterrasse des Hofgartens der Sommerflor in allen Farben und begeistert alle Besucher.
Durch eine Wechselbepflanzung...
B eeindruckende Aufnahmen waren auch an Tag acht wieder aus Veitshöchheim im ARD-Morgenmagazin zu sehen. Doch eines verwundert die Veitshöchheimer zusehends: Während der WDR bisher an den bisherigen acht Live-Übertragungstagen aus Veitshöchheim eine tolle...
Erfüllte Mitte April Bärlauch-Duft die Luft in der Waldzone des Veitshöchheimer Hofgartens (siehe nachstehendes Foto), so sind es nun die halbgefüllten, weißen Blüten des falschen Jasmin, die einen starken Duft verbreiten und deren reiche Blütenfülle...
Am 24. Mai berichtete Veitshöchheim News über die tolle Rettungsaktion von Peter Ring von der Privaten Wildvogelhilfe Kitzinger Land für eine verletzte Höckergans im Veitshöchheimer Hofgarten, die nicht mehr laufen konnte (siehe Link am Ende). Heute kehrte...
Vom 29. Mai bis zum 16. Oktober 2021 veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim wieder jeden Samstag um 11:00 Uhr unter dem Titel „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ eine öffentliche Hofgartenführung. Treffpunkt ist am Fasanentor. Die Führung dauert...
Wer einen Spaziergang durch den Veitshöchheimer Hofgarten macht, hört sie schon von weitem, das Trio der Afrikanischen Höckergänse, seit vielen Jahren schon im Winter wie im Sommer am Großen See anzutreffen, ein ebenso beliebtes Fotoobjekt wie der Pegasus...
Der unter Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779) zur Vollendung gebrachte Hofgarten Veitshöchheim mit seinm Barock-Schloss ist einer der wenigen Rokokogärten, die im 19. Jahrhundert nicht dem damals modernen englischen Stil zum Opfer fiel. Neben dem...
Durch eine Wechselbepflanzung auf der Schlossterrasse sorgt die Schlösserverwaltung von April bis Oktober für eine grandiose Blumenpracht. Die Frühjahrspflanzung ist vor allem durch viele Zwiebelpflanzen wie Narzissen, Tulpen (gefüllt, geflammt), Kaiserkronen...
Faszinierend ist das Schneckenhaus am Ende des Gartens Öffentliche Führung „Sommerfreuden des Fürstbischofs“ ab 27. Juni immer samstags um 11:00 Uhr Vom 27. Juni bis zum 17. Oktober 2020 veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim wieder jeden...
Die Veitshöchheimerin Ilse Feser hat gestern bei einem Hofgarten-Rundgang bei perfektem Licht einige Fotos gemacht, die sie gerne zur Veröffentlichung für alle diejenigen zur Verfügung stellt, die momentan daheim bleiben müssen. Wie Veitshöchheims italienische...
Hier finden Sie einen Berichte, Fotos und Informationen zu Ereignissen, Veranstaltungen aus allen Bereichen des Gemeindelebens von Veitshöchheim, aus Verwaltung, Vereinen und Einrichtungen, aus Bildung, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Hinweis Datenschutzerklärung: Ich habe als Blogger laut Auskunft von Overblog absolut nichts auf meiner Seite bezüglich der Einhaltung des Blogs mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu tun, sondern dies ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Hinweis: Bei Öffnung eines Artikels erscheint eine französische Meldung. Wörtlich übersetzt:
"Wir und unsere Partner setzen Cookies und verwenden nicht sensible Informationen von Ihrem Gerät, um unsere Produkte zu verbessern und personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können diese verschiedenen Vorgänge akzeptieren oder ablehnen."
Bei Ablehnung bitte klicken auf:
En savoir plus = Mehr erfahren und dann auf der nächsten Seite unten auf:
Refuser tout = alles ablehnen
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: