Top-Posts
-
Coronafallzahlen in Veitshöchheim in der letzten Woche wieder gestiegen um 9 auf 64
Veitshöchheim liegt laut Meldung der Pressestelle des Landratsamtes von heute mit 64 Coronafällen in der letzten Woche hinter Ochsenfurt (72) an zweiter Stelle im Landkreis vor Rimpar (56), Gerbrunn (55), Höchberg (53), Kürnach (46), Giebelstadt (45),...
-
Bischof Dr. Franz Jung kommt am 29. Mai zur Jubiläumsfeier "300 Jahre Bilhildisverehrung" nach Veitshöchheim - Christian Nowak ab 1. Oktober neuer Pfarrer
Am Sonntag 29. Mai 2022 wird laut Pressemitteilung des Pfarramtes Bischof Dr. Franz Jung mit der Katholischen Kirchengemeinde Veitshöchheim das Bilhildisfest feiern. Der Anlass dazu ist, dass vor 300 Jahren (1722) die Büste der Heiligen Bilhildis als...
-
Andrea Huber und Manfred Scholz erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer (links) hat heute in seinem Dienstzimmer Andrea Huber und Manfred Scholz, beide aus Veitshöchheim, jeweils das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern...
-
Veitshöchheimer Büchereileiter Martin Wehner in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit verabschiedet
In die Freistellungsphase seiner 33monatigen Altersteilzeit verabschiedet wurde heute zehn Tage vor seinem 63. Geburtstag Büchereileiter Martin Wehner (links), vertretungsbedingt durch Veitshöchheims 2. Bürgermeister Elmar Knorz, im Beisein der neuen...
-
ergänzt: TGV-Basketballer steigen mit weißer Weste in die Bayernliga auf und wollen dort in die Regionalliga durchmarschieren
Die Basketballer der Turngemeinde gewannen alle 18 Spiele und wurden in der Bezirksoberliga mit 36:0 Punkten und 1685:1014 Körben souveräner Meister und spielen nächste Saison in der Bayernliga - das erfolgreiche Team v.l.n.r vorne Jan Sacher, Jordan...
-
Wort.Spiel: Burkhard und Martin Engel lassen in der Bücherei im Bahnhof „Französische Verhältnisse“ und eine große Zeit lebendig werden
Martin Engel mit begnadetem Klavierspiel und Burkard Engel als Rezitator gestalteten im Rahmen der Veitshöchheimer Veranstaltungsreihe "Wort.Spiel-Literarisch-Musikalische Begegnungen" in der Bücherei im Bahnhof einen literarischen Klavierabend unter...
-
Sturm wütete am Veitshöchheimer Mainufer- Große Äste säumen den Mainuferweg
Auch zwei Tage nach dem Sturm, der in der Nacht von Freitag auf Samstag wütete, sind die Hinterlassenschaften auf dem Promenadenweg zwischen Mainsteg und Kläranlage auf Veitshöchheimer Seite noch sichtbar, wie die soeben gemachten Fotos zeigen. Große...
-
Veitshöchheimer WIVW - Preisträger des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land der Ideen" mit MobilTrain – Trainingsprogramm für ältere Verkehrsteilnehmer"
WIVW GmbH, Fotografin: Madeline Volk Das Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften (WIVW GmbH) in der Robert-Bosch-Straße 4 in Veitshöchheim zählt zu den am 31. Mai 2016 in Berlin gekürten 100 Preisträgern des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land...
-
Impressionen vom Samstagabend, dem 5. Tag der Veitshöchheimer Altortweihnacht
Mit ihrem tollen Sound begeisterte die Bigband der Sing- und Musikschule am Samstagabend die Besucher des Weihnachtsmarktes. Nun schon im 24. Jahr offeriert auch heuer wieder am 2. Adventswochenende die italienische Partnerschaftsbeauftragte Ilse Feser...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim veranstaltet zum 125jährigem Jubiläum am 31. Juli einen Tag der Offenen Gärten
Trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus hat sich der Vorstand des Verschönerungsvereins dazu entschlossen, im 125. Jubiläumsjahr des Vereins wieder einen Tag der offenen Gärten am 31. Juli 2021 von 10 bis 18 unter dem Thema: "Gartenpracht und...
-
Gemeinderat fasst Baubeschluss für Ausbau der 1300 Meter langen Lindentalstraße 2020/2021
Von der Kreuzung am Ulsamer-Markt talwärts bis zur Schönstraße wird auch der Kanal verstärkt. Auf Nachfrage von Marc Zenner erklärt der Bürgermeister, dass diese Kanalauswechslung als Folge der Erschließung des neuen Baugebietes "Sandäcker" notwendig...
-
Soirée française im Veitshöchheimer Jugendzentrum
Am letzten Freitag stand zum ersten Mal im Jugendzentrum im Alten Bahnhof ein Abend ganz unter dem Motto „Frankreich“. Tamara Strotmann als Gemeindejugendpflegerin und Eva Trampe als Partnerschaftsbeauftragte von Pont-l`Evêque in Frankreich organisierten...
-
Gemeinde Veitshöchheim wertet die Mainuferpromenade mit zwei bequemen Liegebänken auf
Für Einheimische und Touristen gleichermaßen geeignet sind die beiden Liegebänke, um am Mainufer in Veitshöchheim eine Rast einzulegen, sich etwa in der Mittagspause von der Arbeit zu entspannen, die Sonne oder den Blick auf den Fluss zu genießen. Von...
-
Mainsteg-News: Einhängen der Fertigteile in die Tragseile hat heute begonnen - Teil 1
Am letzten Wochenende konnte die Montage der beiden Tragseile zwischen den beiden Pylonen abgeschlossen werden. Am Freitagabend in der Nacht legte nun ein 105 Meter langer Ponton (Schiffbrücke) einer holländischen Firma in Margetshöchheim an, mit einem...
-
Im Juni 2022 soll mit dem zweigeschossigen über 1,8 Mio. Euro teuren Flachdachanbau an den Kuratiekindergarten begonnen werden - Gemeinde rechnet mit einem staatlichen Zuschuss von 500.000 Euro
Im Juni 2022 soll der Baubeginn erfolgen für die Erweiterung des Kindergartens Kuratie Heiligste Dreifaltigkeit um eine Kinderkrippengruppe (12 Plätze) und einer Kindergartengruppe (24 Plätze) durch einen zweigeschossigen Flachdachanbau an der Westseite...
-
Bernhard von der Goltz verzauberte musikalisch mit Tochter Laura erneut die Bewohner des Veitshöchheimer Altenheims St. Hedwig
Bereits am Ostersonntag-Morgen erfreuten der Musiklehrer Bernhard von der Goltz mit Tochter Laura im Caritas-Altenheim St. Hedwig in Veitshöchheim, damals noch mit dem Musiker Rainer Schwander. Nachdem das Konzert auf große Resonanz unter den Altenheimbewohnern...
-
Pressebericht zum Informationsabend VORSICHT ENKELTRICK! am 25.11.2020 im Pfarrsaal der Kuratie
Erstmalig hat der Pfarrgemeinderat der Kuratie und St. Vitus zusammen mit der Caritas Sozialstation St. Stephanus, dem Frauenbund, den Naturfreunden, Veitshöchheim hilft und der Nachbarschaftshilfe zu einem Informationsabend unter dem Motto „Vorsicht...
-
Spannend, witzig und lehrreich: Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Fabian Lenk faszinierte die Veitshöchheimer Grundschüler bei zwei Lesungen in der Bücherei im Bahnhof
Mit Fabian Lenk konnte heute Yvonne Bräunig in der Bücherei im Bahnhof einen weltweit bekannten Kinder- und Jugendbuch-Autor zu einer Lesung willkommen heißen. Von ihm sind bereits 200 Bücher erschienen, die es übersetzt in 16 Sprachen auf der ganzen...
-
Fit for Future - LWG in Veitshöchheim stellt sich neu auf - Aus Abteilungen werden Institute
Fünf Millionen Euro investiert der Freistaat Bayern in den Neubau eines Verwaltungsgebäudes und einer Maschinenhalle am Versuchsbetrieb ´Stutel´ (Thüngersheim). In den letzten Jahren wurde das „grüne Kompetenzzentrum für Forschung und Bildung“ beispielsweise...
-
Happy Birthday! Fünf Jahre beispielhafte Aktion „Schüler helfen Schülern“ am Gymnasium Veitshöchheim
Schulleiter Dieter Brückner händigte zum Schuljahresende den dieses Schuljahr aktiven Schülerhelfern Jana Baier, Julia Escher, Lukas Geyer, Maurice Greving (2. Jahr aktiv), Maria Krumm, Niclas Knoblauch (fehlte bei der Verleihung, auch 2. Jahr aktiv),...
-
Umbauarbeiten am Abgabeschacht der Fernwasserversorgung mussten abgebrochen werden
Aktuelles zur Trinkwasserversorgung der Gemeinde Veitshöchheim Wie berichtet, geht wegen der anstehenden Erschließung des neuen Baugebietes Sandäcker die in diesem Gebiet im Bereich entlang der WÜ 3 im Bereich des geplanten Lärmschutzwalles liegende Fernwasser-Versorgungsleitung...
-
60 Veitshöchheimer Mittelschülerinnen testeten bei der „Technik-Rallye“ des bbw ihr handwerkliches Geschick
Viel Spaß an handwerklichen Tätigkeiten hatten die Mädchen der Veitshöchheimer Mittelschule bei der TechnikRallye unter Anleitung der Bildungsreferenten Martin Hillebrand (hinten) und Angela Engel (links) vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e....
-
Historische Friedhofsmauer an der Martinskapelle wird für 106.000 Euro saniert - Veitshöchheimer Gemeinderat vergab Auftrag
Die 1202 erstmals urkundlich erwähnte Martinskapelle ist die älteste Kapelle des Landkreises. Das heutige Geviert um die Kapelle stammt nach der Chronik von Thomas Struchholz aus der Zeit um 1803, als man den Friedhof an der Vituskirche auflöste und...
-
3G-Regeln im Landkreis Würzburg ab Sonntag, 29. August 2021
Ab 29. August 2021 fällt der Landkreis Würzburg in die Inzidenzstufe über 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, da die Inzidenzschwelle von 35 am 25. August 2021 (Inzidenz von 42,5), 26. August 2021 (Inzidenz von 48,1) und 27. August 2021 (Inzidenz...
-
25 Jahre gelebte Vielfalt im AWO Schulhort Veitshöchheim - Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten mit Themenabend von Familienberater Andreas Dederich
Mit dem Themenabend „Kinder, die zu viel dürfen, werden Erwachsene, die zu wenig können“ eröffnete der AWO Ortverein Veitshöchheim in der Aula der Eichendorff-Grundschule einen thematischen Dreiklang im Jubiläumsjahr. Seit 1991 bietet der AWO Hort an...