Top-Posts
-
Für den Neubau des Mainstegs tut sich nun auch auf Veitshöchheimer Seite etwas
Glückauf zum neuen Mainsteg hieß es am 12. Oktober 2020: Nach zwölf Jahren zähen Ringens, vieler Gespräche und Beschlüsse auf beiden Seiten des Maines erfolgte auf Margetshöchheimer Seite offiziell der Baubeginn des Bauwerks durch die Firma Lupp. Hierzu...
-
Veitshöchheimer können beruhigt Weihnachten feiern: Coronafallzahlen seit zwölf Tagen auf niedrigem Stand stabil
In Veitshöchheim blieben nach dem Ausbruch mit 27 Infektionen in der Woche vom 4. bis 11.12. seitdem die Infektionsfallzahlen in den letzten zwölf Tagen mit 2 x 2 stabil (Stand 23.12.). Hochgerechnet auf 100.000 Einwohner bedeutet dies eine Inzidenz von...
-
Corona-News: Rapider Anstieg der Coronafallzahlen im Landkreis Würzburg auf neue Rekordmarke - Veitshöchheim + 11 in der letzten Woche
Nach 14 in der Vorwoche ging die Zahl der Neuinfektionen in Veitshöchheim in der letzten Woche auf elf zurück. Besorgniserregend: die Inzidenzzahlen haben sich in Landkreis/Stadt Würzburg innerhalb von drei Wochen mehr als verdreifacht. Sie liegen am...
-
Mainsteg-News: Montage Fertigteile auf Veitshöchheimer Seite - Teil 2
Arbeitsende am Samstagnachmittag, 14:30 Uhr: Die ersten fünf von 19 Fertigteilen sind in den Tragseilen montiert, drei auf Veitshöchheimer und zwei auf Margetshöchheimer Seite. Nach anstrengender Arbeit (die zuvor aufgestellten Gerüste auf beiden Seiten...
-
Corona-News - Gesundheitsamt Würzburg klärt auf: Nach Kontakt zu einer Corona-positiven Person: Was ist zu tun? / Testkapazitäten im Landkreis werden erhöht / Landrat wirbt für Grippeschutzimpfung
Stark steigende Corona-Zahlen (heute neuer Rekord im Landkreis Würzburg mit 306,7 und 105 Neuinfektionen am letzten Tag) sind eine Herausforderung für die Kontaktnachverfolgung. Ohne Kontaktbeschränkungen ist die Zahl der Personen, die sich bei einem...
-
Corona-News am 6.12.: Schnelltest-Stelle im Veitshöchheimer "Treffpunkt" ab sofort täglich geöffnet - Neue Rekordzahl 139 positive Fälle im Landkreis - In der Stadt 104 von 131 Intensivbetten belegt
Neue Öffnungszeiten in der Schnelltest-Stelle im "Treffpunkt", Thüngersheimer Straße 3, 97209 Veitshöchheim ab sofort: Montag und Donnerstag: 07.45 Uhr bis 10.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag: 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr...
-
Corona-News: Pressemitteilung des Landrats was zum Jahreswechsel im Landkreis Würzburg erlaubt ist - Wieder steigende Werte im Landkreis - 2G-Regel gilt nicht mehr für Bekleidungsgeschäfte in Bayern
Regelungen für die Silvesternacht Der zweite Jahreswechsel in Pandemie-Zeiten steht unmittelbar bevor und auch das Jahr 2022 muss ohne große Party und ohne großes Feuerwerk begrüßt werden. Folgende Regelungen gelten im Landkreis Würzburg: Kontaktbeschränkungen...
-
Veitshöchheimer Inzidenz-Spitzenwert liegt nun bei 47 (Vorwoche 33) - Gesundheitsamt informiert Corona-positive Personen nur noch per E-Mail
Den neuen Veitshöchheimer Spitzenwert von 47 Neuinfektionen innerhalb der letzten Woche (Vorwoche 33) verzeichnete das Gesundheitsamt. Veitshöchheim liegt damit hinter Ochsenfurt (62) auf dem zweiten Platz vor Höchberg (45). Dahinter folgen Giebelstadt...
-
Präsidium des Veitshöchheimer Carneval-Clubs überrascht an Rosenmontag Seniorenheim St. Hedwig mit Helau-Grüßen, Sekt und Huober Minis
Jedes Jahr sorgte bislang der Veitshöchheimer Carneval-Club mit einer närrischen Abordnung für Jubel, Trubel, Heiterkeit im Caritas-Seniorenheim St. Hedwig. Doch die Corona-Pandemie ließ dies wie schon vor einem Jahr auch heuer nicht zu. Auch fiel wieder...
-
VEITSHÖCHHEIMER JAHRESCHRONIK 2021 geht nun an alle Haushalte
Die 92seitige Jahreschronik 2021 ist inzwischen durch den Verlag an die Gemeinde Veitshöchheim ausgeliefert und wird nun wieder in den nächsten Tagen durch die Austräger des gemeindlichen Mitteilungsblattes kostenlos an alle Haushalte im Ort verteilt....
-
Alter Rewemarkt wird derzeit für den Neubau von 51 betreuten Seniorenwohnungen und einer ambulant betreuten Wohngruppe mit 10- 12 Plätzen geräumt
Um das Baufeld für den geplanten Neubau einer betreuten Seniorenwohnanlage frei zu machen, reißt derzeit die Firma Leinweber aus Künzell im Auftrag der Gemeinde Veitshöchheim den alten Rewe Markt und das nebenliegende Gemeindehaus Würzburger Straße 58...
-
Veitshöchheimer Feuerwehr spendet 1000 Euro Erlös aus Mistelzweig-Verkauf für kenianischen Kindergarten
Über eine Spende der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim von 1.000 Euro freut sich Angelika Vey-Rossellit (links) vom Arbeitskreis Kenia der Kolpingsfamilie Veitshöchheim. Die Spende, die beim Verkauf von Mistelzweigen während der Adventszeit von Silvia...
-
Oswald Bamberger gehört nun schon 40 Jahre dem Veitshöchheimer Gemeinderat an
Zu Beginn der heutigen Gemeinderats-Sitzung ehrte Bürgermeister Jürgen Götz mit Oswald Bamberger einen Kommunalpolitiker des Ortes, der sich schon seit 40 Jahren mit außerordentlicher Tatkraft im Gemeinderat engagiert. In der konstituierenden Sitzung...
-
Clarino-Jazz-Band verzückte im lauschigen Kastaniengarten des Hotels am Main - Regenschauer trübte Konzertbeginn der B 27 Bigband
Die Clarino-Jazz-Band verzückte am Sonntag im lauschigen Kastaniengarten des Hotels am Main das Publikum mit ihrer Musik, deren Bandbreite von Dixie und New Orleans bis Swing und Latin Musik reichte. "Das Musizieren in diesem wunderschönen Garten war...
-
Veitshöchheimer Stadtradeln-Fahrradtour zur Holzmühle findet nun am Samstag, 30. Juni 2018 statt
Pressemeldung des Veranstalters vom 25.6.2018: "Wir haben die Fahrradtour zur Holzmühle jetzt auf den kommenden Samstag ab 10:30 Uhr verlegt. Die Tour bildet somit den Schlusspunkt vom Veitshöchheimer Stadtradeln 2018. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr im Rathausinnenhof....
-
Vorbereitende Arbeiten zum Bau der Lärmschutzwände entlang der Bahnlinie in Veitshöchheim haben begonnen
Acht Jahre sind nun seit der Bürgerinformationsveranstaltung der Deutschen Bahn am 21. Juli 2010 in den Mainfrankensälen vergangen. Jetzt tut sich endlich was in Sachen Lärmschutz an der Bahnlinie Würzburg - Karlstadt im Ortsbereich von Veitshöchheim....
-
Nachlese Rosenmontagszug Veitshöchheim: 24 Minderjährige deutlich alkoholisiert, außer einem abgerissenen Autokennzeichen erfreulicherweise keine Sachschäden und Körperverletzungen
Im Vorfeld des Rosenmontagszuges fand ein Sicherheitsgespräch der Polizeiinspektion Würzburg-Land mit der Gemeinde Veitshöchheim, dem Veitshöchheimer Carneval-Club (VCC) als Veranstalter und den verantwortlichen Helfern statt. Daraufhin erließ die Gemeinde...
-
Ferienausschuss genehmigte gewaltige Geländeauffüllungen im neuen Gewerbegebiet Ost, Teil 2 für Ärztehaus und Strahlentherapiezentrum
Gewaltig ist das Gefälle auf den Baugrundstücken unterhalb der beiden Kräne am Ende des Veitshöchheimer Gewerbegebietes in der Schleehofstraße auf denen ein Strahlentherapiezentrum und ein Ärztehaus geplant ist, zur WÜ21 nach Oberdürrbach hin (deutlich...
-
Bericht über Eröffnung des Mini-Herbst- und Mini-Weihnachtsmarktes im Reisebüro am Hofgarten in Veitshöchheim
Die Stornierungswelle wegen der Corona-Pandemie betraf die Reisebüros besonders hart. Es gab viel Arbeit und kaum Provision. Seit dem Teil-Lockdown liegt nun die Reisebranche völlig still und hat derzeit kaum Perspektiven. So geht es ohne das Auslandsgeschäft...
-
TGV-Hygienekonzept zur Öffnung des Sportbetriebs ab 15. Juni in Dreifachturnhalle und TGV-Hallen
Die Sportversitzende Ruth Lehrieder der Turngemeinde Veitshöchheim (TGV) hat das folgende, mit der Gemeinde abgesprochene TGV-Hygienekonzept zur Öffnung des Sportbetriebs ab 15. Juni 2020 in allen Veitshöchheimer Hallen zur Veröffentlichung übersandt...
-
Aktualisiert um Kommentar - Nachlese: Abschließende Stellungnahme des CSU-Ortsvereins Veitshöchheim zu den Vorgängen in der Konstituierenden Sitzung
CSU/VM-Fraktionssprecher Marc Zenner: Auch wenn angesichts mancher Wortmeldungen zur konstituierenden Sitzung schon fast ein anderer Eindruck erweckt wird, bleibt festzustellen, dass sowohl die stellvertretenden Bürgermeister als auch die Referenten demokratisch...
-
Veitshöchheimer Mittelschüler spendeten 900 Euro für Kinder-Hospital in Tansania
Wieder Besuch von Bruder Thomas Morus von der Abtei Münsterschwarzach erhielt am Montag-Mittag die Mittelschule Veitshöchheim. Er holte zur Weiterleitung an das Kinder-Hospital in Peramiho in Tansania den Erlös ab, den die beiden achten Klassen bei der...
-
Global Health-Experte Michael Kuhnert sensibilierte Q11ler des Gymnasiums Veitshöchheim - Schüler veranstalten am 4. Adventswochenende auf Weihnachtsmarkt einen Flohmarkt für Mädchenheim in Indien
Wieder einmal leitet Beate Hofstetter, Fachlehrin Französich/Latein/Ethik und Präventionsbeauftragte des Gymnasiums Veitshöchheim seit Beginn des neuen Schuljahres im September ein P-Seminar in der Q11, dieses Mal mit dem Titel "Sklaverei - von der Antike...
-
Die Caritas-Sozialstation St. Stephanus in Veitshöchheim feierte heuer ihr Herbstfest in der neugestalteten Christuskirche - Ein gelungener fröhlicher Nachmittag mit vielen guten Gesprächen
Wie alle Feste der Caritas-Sozialstation St. Stephanus begann heute auch das Herbstfest mit einem ökumenischen Dankgottesdienst, dieses Mal in dem zauberhaften Ambiente der neugestalteten Veitshöchheimer Christuskirche, zelebriert von der evangelischen...
-
Großzügige Anna Retzbach-Meth bleibt auch nach ihrem Tod alljährlich in ihrem Heimatort Veitshöchheim in Erinnerung
Einladung von älteren Mitbürgern jedes Jahr an ihrem Geburtstag In den Genuss eines festlichen Mittagessens kamen heute ältere Veitshöchheimer im Restaurant "Sonnenschein" in der Mainlände. Sie waren sichtlich erstaunt, als ihnen die Einladung des katholischen...