Top-Posts
-
Gymnasium Veitshöchheim im UNESCO-Weltaktionsprogramm als nachhaltiger Lernort ausgezeichnet
In der Bildmitte nehmen in Berlin die Veitshöchheimer Gymnasiallehrerinnen v.l. Margret Simmelbauer, Kirsten Hummel voller Stolz von Dr. Catrin Hannken (BMBF) und Minister a.D. Walter Hirche (Internationaler Berater der Nationalen Plattform BNE, DUK)...
-
Erfolgreiche Lokalgeflügelschau des Veitshöchheimer Geflügelzuchtvereins - 324 Tiere von 20 Ausstellern in 52 Rassen und Farbschlägen - am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet
Über ihre hinsichtlich Jurybewertung und Besucherresonanz erfolgreiche Lokalgeflügelschau in der Vitusturnhalle freuen sich v.l. vorne Rudi Chwalczyk (Erlenbach), Manuel Veiel (Himmelstadt), Ausstellungsleiter Matthias Ehehalt (Duttenbrunn), hinten: Vereinsvorsitzender...
-
53. Makrelenfest des Veitshöchheimer Anglervereins - Nach wie vor ein Besuchermagnet
Der Renner sind vor allem die schmackhaften Makrelen, über der glühenden Holzkohle zubereitet. Nichts an Anziehungskraft eingebüßt hat das legendäre Makrelenfest, das der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung e.V. seit seiner Vereinsgründung vor 53...
-
Rückblick: Die Mainfrankensäle boten in der Planungsphase viel Zündstoff - Kosten blieben im Rahmen
Zur Erinnerung: Die Mainfrankensäle Ende 2012 Die Mainfranikensäle nach Generalsanierung und Erweiterung Ende 2014 Bau-History und Finanzierung Es war ein langwieriger und schwieriger Prozess, der ein großes Durchhaltevermögen bei den Verantwortlichen...
-
Baustand neuer Mainsteg: Auf Veitshöchheimer Seite sind nun die Stahlspunddielen der acht Spundkästen eingerammt
Seit sechs Wochen sind in Veitshöcheim die Bauarbeiten für den einschließlich Rückbau des alten Steges rund 10 Millionen Euro teuren Neubau der Pylon-Fußgänger- und Radbrücke über den Main nach Margetshöchheim im Gange, an deren Finanzierung die Gemeinde...
-
Beim Sommerfest nach langer Zeit endlich wieder ein Treffen der 500 Mitglieder zählenden KamERH Würzburg-Veitshöchheim mit Ehrung langjähriger Mitglieder
Die langjährige Treue zweier Veitshöchheimer Bürger zum Deutschen Bundeswehrverband (DBwV) ehrte heute der Vorstand der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Würzburg/Veitshöchheim im DBwV bei ihrem Sommerfest im Casino der...
-
Stadt Würzburg warb an der MITTELSCHULE VEITSHÖCHHEIM um Auszubildende - Mittelschüler trotz Pandemie erfolgreich im Praktikum
Theresia Öchsner, die bei der Service GmbH der Handwerkskammer für Unterfranken angestellte Übergangsmanagerin, kümmert sich an der Mittelschule Veitshöchheim mit Unterstützung des Fördervereins schon seit Dezember 2006 mit ihrer "KompetenzWERKSTATT"...
-
Musikschullehrerin Ulrike Jira und Zierpflanzengärtner Ralf Emmerling feierten 40jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Veitshöchheim
Eine Dankurkunde und ein Präsent erhielten kürzlich die Musikschullehrerin Ulrike Jira und der gemeindliche Zierpflanzengärtner Ralf Emmerling (hinten links) zur Vollendung einer 40-jährigen Dienstzeit bei der Gemeinde Veitshöchheim von Bürgermeister...
-
Kabarettist und Theater-Regisseur Günther Stadtmüller präsentiert am 18. September in der Bücherei im Bahnhof einen Roman mit verwandschaftlichen Bezügen
"Zuletzt stirbt die Hoffnung" heißt der Roman, den der Veitshöchheimer Günther Stadtmüller am Dienstag, 18. September 2018, um 19.00 Uhr in der Bücherei im Bahnhof im Rahmen einer Autorenlesung der Öffentlichkeit präsentiert. Die Geschichte erzählt von...
-
Sonder-Impfaktionen am 15./17. Juli 2021 - Gesundheitsamt Würzburg appelliert an Bürger, sich gegen Corona impfen zu lassen - im Landkreis heute niedrigster Inzidenzwert seit Anfang Oktober 2020
650 Impfdosen des Vakzins von Johnson & Johnson stehen am 15. und 17. Juli zur Verfügung Stadt und Landkreis Würzburg bieten am 15. und 17. Juli 2021 Sonder-Impfaktionen mit dem Vakzin Janssen von Johnson & Johnson an. „Die Corona-Schutzimpfung ebnet...
-
Einladung des Musikvereins Veitshöchheim zum Gala-Konzert mit der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See am 5. November in den Mainfrankensälen
Der Musikverein Veitshöchheim lädt ein zum Galakonzert mit der „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ am 5. November 2016 um 19.30 Uhr in den Mainfrankensälen Veitshöchheim Das internationale Orchester „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ begeistert...
-
Eine Experten-Jury fand auch heuer wieder prachtvollen Blumenschmuck an vielen Hausfassaden in Veitshöchheim
Trotz der Hitze den ganzen Tag unterwegs im Ort zur Bewertung des Blumenschmucks v.r. Gärtnermeister Rainer Funk vom Markushof in Gadheim, Verschönerungsvereinsvorsitzender Burkard Löffler, Leitender LWG-Landwirtschaftsdirektor a.D. Wolfgang Klopsch,...
-
Jahreshauptversammlung SVV: Mitglieder stimmten 500.000 Euro-Projekt Kunstrasen einstimmig zu - Hervorragende Jugendarbeit - Ehrung langjähriger Mitglieder
Foto SVV mit geehrten Mitgliedern - abgebildet hinten von links: Andreas Brand (1. Vorsitzender), Ulf Söder (25 Jahre), Gerhard Mucha (50 Jahre), Jürgen Beßler (50 Jahre), Martin Issing (25 Jahre), Bernd Schäfer (50 Jahre), Thomas Reitzenstein (25 Jahre);...
-
Landrat Thomas Eberth besichtigte Baustelle für das das neue Bürogebäude mit Rechenzentrum der rockenstein AG in Veitshöchheim, einem bedeutenden Player der digitalen Transformation
Drei große Wassertanks mit je 100.000 Liter Volumen auf der Baustelle der rockenstein AG im Veitshöchheimer Gewerbegebiet nahmen in Augenschein v.l.n.r. Architekt Frank Zumkeller, Bürgermeister Jürgen Götz, Landrat Thomas Eberth, Alexandra und Christoph...
-
Energetische Generalsanierung der Bundeswehrwohnanlage: Gemeinderat vergab Aufträge für 2,3 Mio. Euro und legte die Fassadengestaltung fest
Den dringenden Sanierungsbedarf an sieht man den 54 Wohnungen der im Eigentum der Gemeinde stehenden, in den 60er Jahren gebauten Bundeswehrwohnanlage in der Heidenfelder Straße (im Bild oben die Anwesen 20 und 22) und in der Wolfstalstraße (im Bild unten...
-
Gemeinderat reduzierte Geltungsbereich der Ortsgestaltungssatzung für den Veitshöchheimer Altort
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung am Dienstag bei zwei Gegenstimmen eine neue Ortsgestaltungssatzung für den Altort. Die geltende Ortsgestaltungssatzung der Gemeinde Veitshöchheim wurde zuletzt im Januar 2000 geändert. Bürgermeister Jürgen Götz...
-
Countdown läuft für Errichtung Pylonensteg über den Main - Errichtung Pylon auf Veitshöchheimer Seite am 29. Oktober 2021
Am 12. Oktober 2020 erfolgte auf Margetshöchheimer Seite offiziell der Baubeginn des einschließlich Rückbau des alten Steges rund 10 Millionen Euro teuren Bauwerks durch die Firma Lupp als Hauptauftragsnehmer, an deren Finanzierung die Gemeinde Veitshöchheim...
-
Die grüne Klimafassade - LWG Veitshöchheim testet kühlende Wirkung von verdunstenden Pflanzen
Versuchsingenieurin Johanne Bohl hat die Bepflanzung der grünen Wände immer im Blick: Dabei kommen nicht nur Arten (wie z. B. Heuchera, Gräser oder Katzenminze) zum Einsatz, die sich bei Fassadenbegrünungen bereits bewährt haben. Mit beispielsweise Wald-Astern...
-
Sieben Veitshöchheimer Gymnasiastinnen lernten am Schulpädagogik-Lehrstuhl der Uni Erklärvideos zu produzieren
Im Rahmen der Projekttage des Gymnasiums Veitshöchheim sprachen sich sieben Schülerinnen der neunten Klassen dafür aus, zusammen mit ihrer Lehrkraft Ulrike Bußmann für drei Tage jeweils von 9 bis 12 Uhr den Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität...
-
Gemeinde Veitshöchheim investierte 20.000 Euro in Eingangs- und Thekenbereich der Bücherei im Bahnhof
Über die nun fertig installierte neue Möblierung des Eingangs- und Thekenbereiches der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof freuen sich v.r.n.l. Bürgermeister Jürgen Götz, Büchereileiter Martin Wehner und seine Mitarbeiterinnen Yvonne Bräunig und Susanne...
-
Verschönerungsverein Veitshöchheim lädt am 10. Juni 2018 von 10 bis 18 Uhr zum Tag der Offenen Gärten ein
Willkommensgruß Burkard Löffler - 1. Vorsitzender des Verschönerungsvereins Veitshöchheim "Auch die diesjährigen offenen Gärten möchten Ihnen Gartenpracht mit Kunstgenuss präsentieren. Wir laden alle interessierten Gartenliebhaber und Naturfreunde ein,...
-
Prüfungstag bei der Feuerwehr Veitshöchheim: Leistungsprüfung und Wissenstest der Jugend
Am Samstag den 16.10.2021 stellten sich 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung" in zwei Prüfungsdurchgängen unter den Augen von Kreisbrandinspektor Markus Fleder, Kreisbrandmeister Christian...
-
Corona-News: Ab 6. November 2021 gelten in Bayern geänderte Corona-Regeln u.a. wieder Maskenpflicht in Schulen - Stadt/Landkreis WÜ noch weit von roter Hotspotampel entfernt
Die Bayerische Staatsregierung beschloss am 3. November (Auszug): 2. Die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (14. BayIfSMV) bleibt nach den aktuellen bundesrechtlichen Rechtsgrundlagen zunächst bis zum Ablauf des 24. November 2021 befristet....
-
Team der 10. Panzerdivision siegt beim ersten Crosssfit-Wettkampf der Bundeswehr
Melanie und Andreas haben’s geschafft: Für die 10. Panzerdivision haben die Stabsärztin und der Hauptmann aus Veitshöchheim den ersten Crossfit-Wettkampf der Bundeswehr in Potsdam gewonnen. Den Throwdown-Pokal in der höchsten Kategorie „Elite“ wollen...
-
Ukraine-Krieg: Spendenaufruf der Mittelschule Veitshöchheim - Tipps, wie Eltern mit Kindern über den Ukraine-Krieg sprechen können
Auch das Kollegium und die Schülerschaft der Mittelschule Veitshöchheim, so Rektorin Martha Winter, sind erschüttert von den Kriegsgeschehnissen in der Ukraine. Deshalb entwickelten einige Kollegen unter der Federführung von Stefan Baier die Idee, auch...