Top-Posts
-
Junge Stimmen für ein großes Werk - Projektchor Veitshöchheim führt Dvoráks Requiem auf am 26. April 2015 in der Johanniskirche Würzburg
Ungewöhnlich gelungenes Zusammenspiel in der Johanniskirche im Oktober 2010: Damals begeisterte der Projektchor mit den Hofer Symphonikern 700 Besucher mit „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein und „Stabat Mater“ von Antonin Dvořák Ein besonderes...
-
Tanzsportgarde Veitshöchheim weiter mit bewährter Führungscrew auf Erfolgs- und Rekordkurs
Die Führungscrew der Tanzsportgarde Veitshöchheim (TSGV) v.l.n.r. vorne Schatzmeister Peter Popella, zweiter Vorsitzender Norbert Kronthaler (in Personalunion auch Sportvorstand und Sitzungspräsident), erster Vorsitzender Christian Hauser, Schriftführerin...
-
Ab Montag, 7. Juni 2021 großer Schritt in Richtung Normalität: Vereinstreffen, Fußball, Konzerte etc. wieder möglich- Innengastronomie, Saunen etc. wieder geöffnet - Keine Testpflicht mehr unter 50
Vor einem Monat gab Bürgermeister Jürgen Götz den von Grund auf erneuerten Hartplatz der Freisportanlage des Veitshöchheimer Schulsportzentrums für den Schulsport frei. Im Juni-Bürgermeistergespräch mit würzburgRADIO-TV sagte er am 3. Juni, dass nach...
-
Leuchtturmprojekt der Landespfleger im Zeichen des Klimawandels - Langfristig angelegtes Forschungsprojekt „Stadtgrün 2021" - LWG Veitshöchheim testet 657 gepflanzte Stadt-Bäume
Leuchtturmprojekt der Landespfleger - Projektbetreuung Dr. Susanne Böll begutachtet Stadtbäume in Würzburg. Foto: Meike Maser-Plag/LWG. Die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) pflanzte Versuchsbäume für...
-
Turngemeinde Veitshöchheim nimmt am Montag, 10. Januar Sportbetrieb mit nahezu allen Trainingsgruppen wieder auf - Karate noch Onlinetraining
Die Turngemeinde Veitshöchheim nimmt am Montag, 10. Januar 2022 den Sportbetrieb nach den Weihnachtsferien wieder auf. Alle Abteilungen starten nach den Ferien mit nahezu allen Trainingsgruppen. Einschränkungen/Besonderheiten gelten für: 👉 Abteilung Fitness...
-
Aufgrund geänderter Kundenwünsche: Main-Center-Chefin Andrea Mehlig will ihren Einkaufmarkt umstrukturieren und moderniseren
Das MAINCENTER, mit 3.500 Quadratmeter Verkaufsfläche mit Abstand der größte Einkaufsmarkt in Veitshöchheim, war Gegenstand eines Tagesordnungspunktes der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend in den Mainfrankensälen. Die Eigentümerin Andrea Mehlig plant...
-
Stadt Nürnberg hat ihre Wertstoffhöfe geöffnet, nicht so der Landkreis Würzburg - Für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist die Schließung von Wertstoffhöfen schon seit 2.4. nicht akzeptabel
Im Interesse der Heimwerker und Gartenbesitzer hat die Stadt Nürnberg (siehe nachstehender Link auf Beitrag der BR-Rundschau von heute, 11.4.2020) seine Wertstoffhöfe geöffnet. Wie auf Veitshöchheim News am 2.4.2020 berichtet (siehe nachstehende Ausführungen),...
-
Aufruf an alle Veitshöchheimer: Heute soll wie in der ganzen Republik um 18 Uhr FREUDE SCHÖNER GÖTTERFUNKEN aus den Fenstern und von den Balkonen erklingen
Link auf Videoclip Heute am Sonntag, 22. März, um 18 Uhr sind wie in ganz Deutschland auch die Veitshöchheimer eingeladen bei einem Flashmob vom heimischen Balkon oder Fenster aus mitzumachen. Als Signal von Solidarität in Zeiten von Corona soll deutschlandweit...
-
Gemeinderat erhöht nach neun Jahren konstanten Preisen die Eintrittsgebühren für das Geisbergbad
Auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am Dienstag stand ein Vorschlag der Verwaltung auf Erhöhung der Eintrittspreise für das Geisbergbad. Wie Bürgermeister Jürgen Götz ausführte, wurden die Eintrittspreise letztmals im Jahr 2009 erhöht. Erhöhung...
-
Gemeinderat bestimmt Flurbezeichnungen als Straßennamen für neues Baugebiet Sandäcker
Für elf Straßen im neuen Baugebiet Sandäcker, die 260 Wohneinheiten erschließen, hatte der Gemeinderat am 5. Dezember 2017 beschlossen durch einen Aufruf im Mitteilungsblatt der Gemeinde die Bevölkerung mit einzubinden. In der gestrigen Sitzung folgte...
-
Vor Beginn der Generalsanierung wird der Kindergarten St. Martin gründlich auf Schadstoffe untersucht, nachdem eine Probe erhöhte Asbestwerte aufwies
Kirchenverwaltungsvorsitzender Oswald Bamberger, Bürgermeister Jürgen Götz und Pfarrer Robert Borawski (v.l.) machen sich vor Ort ein Bild über den Umfang der notwendigen Schadstoffbegutachtung durch Christian Szymanski von der GMP. Kinder waren nicht...
-
Die 1948 Mitglieder zählende Turngemeinde Veitshöchheim sucht im 140. Jubiläumsjahr zwei Vorstandsmitglieder - Vorstandwahl musste verschoben werden
Bis zur Neuwahl lenken maximal ein Jahr weiter v.l.n.r. Wolfgang Diedering (1. Vorsitzender und Vorstand Verwaltung in Personalunion), Ruth Lehrieder (Vorstand Sport), Wolfgang Röhm (Vorstand Finanzen) und Heinz Durhack (Vorstand Liegenschaften) die...
-
10. Auflage der attraktiven Sonntagskonzerte im Synagogenhof des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim in den Sommerferien vom 30. Juli bis 3. September 2017, jeweils um 18 Uhr
Ein tolles Flair herrscht bei den Veitshöchheimer Sommerkonzerten in der Idylle des Synagogenhofes Am ersten Feriensonntag in Bayern, also am 30. Juli 2017, beginnen in Veitshöchheim die diesjährigen Sommerkonzerte des Veitshöchheimer Kulturamtes im Synagogenhof....
-
Andrea Knorz (CSU) und Martin Issing (UWG) rücken in der nächsten Sitzung in den Veitshöchheimer Gemeinderat nach
Demnächst im Veitshöchheimer Gemeinderat: Andrea Knorz und Martin Issing Die letzte Sitzung des Veitshöchheimer Gemeinderates vor der Sommerpause ging heute über die Bühne. Wie Bürgermeister Jürgen Götz eingangs verkündete, war es für Christina Stibi...
-
Gemeinderat vergab weitere Aufträge für die bereits begonnene 1,3 Mio. Euro teure Sanierung und Umnutzung des Mittelbaus
Die Bauarbeiten für die Sanierung des seit dem Auszug der Frühförderstelle im April 2014 leerstehenden Mittelbaus auf der Ostseite des Rathaushofes haben in der letzten Woche begonnen. Im Bild erfolgt der Teilabbruch der Eingangstreppe. Hier soll zur...
-
Veitshöchheim geht im Tourismus neue Wege - Gemeinde übernimmt Personal der TWL und tritt überörtlichem Verein zur touristischen Vermarktung bei
Vom Rathaushof umgezogen und von ihrem von der Gemeinde repräsentativ ausgestattetem Domizil Besitz ergreifen konnte Anfang Januar 2015 die Geschäftsstelle der Touristik GmbH im Würzburger Land (TWL) mit Geschäftsführerin Dr. Petra Südbeck an der Spitze. Die...
-
Livekonzert brachte Veitshöchheimer Jugendzentrum bei seiner 25-Jahr-Feier zum Beben
Bürgermeister Jügern Götz (rechts) eröffnete bei der Jubiläumsfeier das Kickerturnier - Foto: Strotmann Ein Live-Konzert am Abend, das das Jugendzentrum im Alten Bahnhof ordentlich zum Beben brachte, war das Highlight der 25jährigen Jubiläumsfeier am...
-
"Schritte wagen" - Leistungsstarker Jahrgang bei der Entlassfeier der Veitshöchheimer Mittelschule - Es gab allen Grund zum Feiern
Erinnerungsbild mit den Prüfungsbesten 2015 der Mittelschule, v.l. obere Reihe: Schulleiter Otto Eisner, Klassenlehrerin Frau Rüger, Bürgermeister Markus Höfling, Thüngersheim, Klassenlehrer Christian König und Wolfgang Walter untere Reihe: Christoph...
-
Veitshöchheimer Winteridylle nicht nur im Hofgarten
fotografiert am 28.12.2014 - D.G.
-
Upgrade auf neue Version für Veitshöchheim News erfolgt
An alle User zur INFO Veitshöchheim News ist weiterhin unter der bisherigen Adresse www.veitshoechheim-blog.de verwendbar, nachdem Overblog das Upgrade vollzogen hat. Die während des zeitlich nicht vorhersehbaren Upgrades auf www.veitshoechheim-blog.com...
-
Veitshöchheim im Coronajahr 2020 - Ein Rückblick auf 100 Seiten in der Jahreschronik 2020 der Gemeinde
Einen Rekordumfang von 100 Seiten (Vorjahr 84) hat in diesem Jahr die Jahreschronik 2020, obwohl die Corona-Pandemie das öffentliche und gesellschaftliche Leben im Ort weitgehend lahmlegte. Sie wird nun in der nächsten Woche vom Verlag Henn + Bauer in...
-
Tourismusverein Nördliches Würzburger Land löst Tourismus-GmbH ab
Erst im Januar 2015 hatte TWL-Chefin Dr. Petra Reichert-Südbeck (rechts) und ihr Team den Umzug vom Mittelbau im Rathaushof in die Mainfrankensäle zu bewerkstelligen. Nun hat sie mit der Neugründung eines Tourismusvereins anstelle der aufzulösenden Tourismus-GmbH...
-
Delegiertenversammlung der Turngemeinde Veitshöchheim beschließt Beitragserhöhung und Darlehensaufnahme von 460.000 Euro für 900.000 Euro teure Dachsanierung - Neue Herausforderungen 2017: Vorstandswahl (zwei Posten vakant) und 140jähriges Jubiläum
Bei den 2017 anstehenden Vorstandswahlen erklärten Wolfgang Röhm als Ressortvorstand Finanzen und Marco Stahl als Ressortvorstand Liegenschaften nicht mehr zur Verfügung zu stehen - der derzeitige TGV-Vorstand v.l. Wolfgang Diedering, Marco Stahl, Bürgermeister...
-
Erneut ministerielle Auszeichnung des Gymnasiums Veitshöchheim - jetzt auch Partnerschule Plus Verbraucherbildung
Das Gymnasium Veitshöchheim gehört zu den bayernweit 81 ausgezeichneten Schulen, denen am Montag die Auszeichnung "Partnerschule PLUS Verbraucherbildung" und die Prämierung im Themenbereich "Internet mit Köpfchen nutzen" bei einem Festakt im Schloss Nymphenburg...
-
Straßennamen-Aufruf der Gemeinde für Baugebiet Sandäcker - Verschönerungsverein setzt sich für Blumennamen ein
Zum Aufruf der Gemeinde in " Veitshöchheim Aktuell" Nr. 50 Seite 7 hat der Vorstand des Verschönerungsvereins unter dem Oberthema Blumen für das neue Baugebiet " Sandäcker" diese elf Straßennamen vorgeschlagen: Nelkenstraße, Tulpenstraße, Dahlienstraße,...