Tanzsportgarde Veitshöchheim richtete grandios Offenes BDK-Quali-Turnier im karnevalistischen Gardetanz mit 196 Auftritten aus - Elf eigene Auftritte mit zwei 6. und drei 7. Plätzen
Am zweiten Adventswochenende richtete die Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim e.V. (TSGV) für den Fastnacht-Verband Franken e.V. in der Veitshöchheimer Dreifachsporthalle das Offene Qualifikationsturnier Franken im karnevalistischen Tanzsport des BUNDES DEUTSCHER KARNEVAL e.V. mit Qualifikation für das Halbfinale Süd/ Nord 2025 aus.
Es war ein Wochenende voller Tanz und Begeisterung, verwandelte sich die Dreifachturnhalle in eine pulsierende Arena des karnevalistischen Tanzsports.
TSGV-Vorsitzender Christian Hauser hatte als Turnierleiter mit seinen jeweils 80 Helfern pro Tag Schwerstarbeit zu verrichten,schließlich galt es bei den insgesamt 196 Auftritten an den beiden Tagen über 2000 Tanzende zu betreuen und in der restlos gefüllten Halle nach der Einlasskontrolle 1500 Zuschauende zu bewirten.
Schon am Mittwochabend starteten die ersten Vorbereitungen, und bis Montag wurde alles wieder abgebaut. Hausers Fazit: "Ein riesiges Dankeschön an unsere fleißigen Helfer, die mit vollem Einsatz dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief. Die Gäste waren begeistert von der Organisation und dem Engagement aller Helfer, egal ob groß oder klein – ihr wart einfach spitze!"
Auch die sieben Mitglieder der Jury waren enorm gefordert. Schießlich hatten sie 51 Auftritte in der AK Jugend (Jahrgänge 2014 bis 2019) am Samstagvormittag, 64 Tänze in der AK Junioren (Jahrgänge 2010 bis 2013) am Samstagnachmittag und 81 Auftritten in der AK Ü 15 (Jahrgänge 2009 und älter) am Sonntag, also insgesamt 196 Tänze zu bewerten, mit maximal 100 Punkten (neun Gewichtungen, im Schautanz sieben), wobei die höchste und niedrigste Wertung gestrichen wurden.
Überragend: Tanzmariechen Liana Wolf (Karneval-Club Röttenbach "Die Besenbinder" e. V.), mehrfache Deutsche Meisterin, hatte dieses Jahr ihr Comeback. Sie holte sich mit 492 von 500 möglichen Punkten souverän den Sieg in der AK Ü 15.
Mit ihrem Schautanz "Mr. ROCKEFELLER" belegte die Ü 15-Garde der Tanzsportgarde Veitshöchheim den 7. Platz bei 20 Startern.
Punkte gab es im Schautanz für Thematik, Kostüm, Kreativität, Schritt- und Bewegungsvielfalt, Präsentation, Ausführung und Choreographie von Musik und Tanz, bei den übrigen Tänzen Aufmarsch, Grundstellung, Uniform, Ausstrahlung, Schrittvielfalt, Schwierigkeitsgrad, Darstellung, Exaktheit und Ausführung und Choreographie für Musik und Tanz.
Fotos Alexander Schliebs
Ergebnisse der elf Auftritte der TSG-Aktiven
AK | Disziplin | Starter | Name bzw. Tanz | Ergebnis |
Jugend |
Marschtanz | 15 | 6. Platz | |
Tanzmariechen |
20 | Greta Bauer | 10. Platz | |
Sofia Geiling | 16. Platz | |||
Schautanz | 12 | „Mauli unterwegs nach New York“ | 6. Platz | |
Junioren |
Marschtanz | 16 | 7. Platz | |
Tanzmariechen |
26 |
Elisa Lorenz | 23. Platz | |
Sophia Koppitz | 24. Platz | |||
Lara Schraut | 25. Platz | |||
Schautanz | 15 | „Ganz große Kunst“ | 9. Platz | |
Ü15 | Marschtanz | 21 | 7. Platz | |
Schautanz | 20 | „Mr. Rockefeller“ | 7. Platz |
TSG-Vorsitzender Christian Hauser: "Das Lampenfieber war bei allen Tanzenden deutlich spürbar, denn viele Freunde und Verwandte waren gekommen, um sie anzufeuern. Doch die Aufregung wurde schnell in beeindruckende Leistungen verwandelt – wir sind so stolz auf euch!"
Das Nachsehen hatte bei diesem Turnier der Veitshöchheimer Carneval-Club. Die Anmeldungen zu BDK-Turnieren konnten nur als vereinsweise Sammelmeldung über das Mitgliederportal des BUNDES DEUTSCHER KARNEVAL e.V. sekundengenau am 31.7.2024 erfolgen. Dabei war die Anzahl der Starts je Turniertag auf 120 begrenzt. Bereits nach zehn Sekunden waren diese Zahlen erreicht , so dass die danach eingegeganene Anmeldung des VCC nur noch auf die Warteliste gelangte, ein Nachrücken bei Abmeldungen aber nur noch bis zur Auslosung am 25.11.2024 möglich war. Von diesem strengen Anmeldemodus war auch die Narrengesellschaft „Strumpfkapp Ahoi“ e.V. bei ihrem Qualifikationsturnier am 9./10. Nov 2024 in Lauda-Königshofen betroffen, die als Veranstalter keine eigenen Auftritte hatte.
Andererseits waren in Veitshöchheim in der AK Ü 15 von den ausgelosten 111 Tänzen 30 nicht am Start.
Entdecken Sie die offiziellen Ergebnisse der BDK-Qualifikationsturniere im karnevalistischen Tanzsport. Erfahren Sie mehr über die Leistungen und Platzierungen der Vereine bei den ...
https://tanzsport.karnevaldeutschland.de/qt/k5578/ergebnisse.php
Link auf Ergebnisse