Der Würzburger Kreistag hat in seiner März-Sitzung den Haushalt 2025 beschlossen. Weitreichende Kürzungen und eine deutliche Erhöhung der Kreisumlage um fünf auf 49 Prozent waren das Ergebnis der Beratungen unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Eberth...
Link auf Mainpost-Online vom 14.3.2025
Eitel Freude herrschte am Dienstagabend im Gemeinderat, als in Anwesenheit nur eines am Gemeindegeschehen interessierten Bürgers einstimmig für 2025 die Haushaltssatzung mit einem ausgeglichenen Haushalt verabschiedet...
Der Würzburger Kreistag steht 2025 vor einer besonders schwierigen Haushaltsdebatte: Seit 2020 weist der Kreishaushalt ein finanzielles Defizit auf – so auch in diesem Jahr. Die Regierung von Unterfranken fordert daher ein schlüssiges Konzept zur Konsolidierung...
Link auf Mainpost-Online vom 16.1.2025
In nur 50 Minuten ging in der Sitzung des Gmeinderates am Dienstag, 14. Januar die Vorberatung des Haushalts 2025 weitgehend einvernehmlich über die Bühne. Wie bereits beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Jürgen...
Link auf Mainpost-Online vom 13.1.2024
"Die Defizite der Städte und Gemeinden sind dramatisch gestiegen," so lautete die Schlagzeile der FAZ am 9.1.2025 unter Bezugnahme auf eine Übersicht des Statistischen Bundesamts, nach der es für die ersten drei...
Link auf Mainpost-Online vom 13.12.2024
Bestandsfoto 11.12.2024 "Spielparadies im Veitshöchheimer KiGa St. Martin übergeben - Imponierende Eigenleistungen", so lautete im September 2012 die Schlagzeile hier auf Veitshöchheim News, als Pfarrer Robert Borawski...
Link auf Mainpost-Online vom 8.12.2024
Kontrovers diskutiert wurde in der Gemeinderatssitzung am Dienstag der Tagesordnungspunkt "Neukalkulation der Friedhofsgebühren". Einig war man sich, dass dies ein sensibles und heikles Thema ist. Die Meinungen über...
Wie jedes Jahr forderte die Gemeindeverwaltung die vier Fraktionen des Veitshöchheimer Gemeinderates auf, ihre Vorschläge für den Haushalt 2025 abzugeben. Die vier Fraktionen leiteten Veitshöchheim News ihre Vorschläge vorab zur Veröffentlichung zu: CSU-Fraktionssprecher...
Link auf Mainpost vom 13.11.0224
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung am Dienstag, 5.11.2024 für die Erhebung der Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuer) eine eigene Hebesatzung (HebS) unter Beibehaltung der seit 2012 geltenden Hebesätze. Hintergrund...
Link auf Mainpost-Online vom 16.5.2024
Deutlich billiger als noch am 13. April 2021 beschlossen, kommt der Gemeinde die Förderung der Sanierung der Zweifeldtennishalle der Turngemeinde Veitshöchheim. Für die Bestandssicherung der 1988 erstellten Zweifeldtennishalle...
Link auf Mainpost-Online vom 9.5.2024
Überörtliche Rechnungsprüfung der Jahresabschlüsse 2017 bis 2019 Wie am 12. April 2024 hier auf Veitshöchheim News ausgeführt, hat der Bayerische Kommunale Prüfungsverband (BKPV) in München, dessen Mitglied die Gemeinde...
Link auf Mainpost-Online vom 10.5.2024
Die Gebühr für eine Unterrichtsstunde von 45 Minuten im Chor an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim erhöhte der Gemeinderat von jährlich 87,36 Euro auf 96 Euro ab dem kommenden Schuljahr (in der Beschlussvorlage...
Link auf Mainpost-Online vom 17.4.2024
Kein Aprilscherz war es, als hier auf Veitshöchheim-News am 1. April berichtet wurde, dass der Verschönerungsverein Veitshöchheim durch sein Vorstandsmitglied Manuela Hensel fünf Musterkästen mit bienenfreundlichen...
Mainpost-Online vom 14.4.2024
Die Doppik stellt die Kämmerei der Gemeinde Veitshöchheim auch nach zwölf Jahren noch vor enorme Herausforderungen Dies wurde augenscheinlich bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. April 2024, bei der sich alle 19 Tagesordnungspunkte...
In 75 Minuten ging am Dienstagabend nach dem Vortrag von Bürgermeister Jürgen Götz und den Haushaltsreden der vier Fraktionen einstimmig die Verabschiedung des doppisch erstellten Haushalts 2024...
In 75 Minuten ging am Dienstagabend nach dem Vortrag...
Wie aus der nachstehenden Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg vom 6.3.2024 hervorgeht, hat der Kreistag Würzburg am Montag mehrheitlich eine Erhöhung der Kreisumlage um drei Punkte auf 44 Prozent beschlossen. Kämmerei und Landrat hatten zuvor...
Gender-Hinweis: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung sämtliche Geschlechteridentitäten.
Vertretungsberechtigter und V.i.S.d.P. Dieter Gürz
Die Einhaltung der DS-GVO ist ausschließlich Sache der Overblog-Hosting-Plattform.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur zur Zusendung des Newsletter für jeden neuen Artikel auf Veitshöchheim genutzt.
Bitte keine E-Mails über Kontakt zusenden - funktioniert nicht - nur an: