Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

gemeinde finanzen

PM LRA WÜ: Kreistag beschließt Haushalt 2025 mit weitreichenden Sparmaßnahmen und erhöht die Kreisumlage um fünf Punkte auf 49 Prozent

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Würzburger Kreistag hat in seiner März-Sitzung den Haushalt 2025 beschlossen. Weitreichende Kürzungen und eine deutliche Erhöhung der Kreisumlage um fünf auf 49 Prozent waren das Ergebnis der Beratungen unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Eberth...

Weiterlesen

Durch die voraussichtlich um eine Million Euro höhere Kreisumlage (bei unterstellten 49 Prozent) konnte der Veitshöchheimer Gemeinderat gerade noch einen ausgeglichenen Haushalt für 2025 beschließen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 14.3.2025 Eitel Freude herrschte am Dienstagabend im Gemeinderat, als in Anwesenheit nur eines am Gemeindegeschehen interessierten Bürgers einstimmig für 2025 die Haushaltssatzung mit einem ausgeglichenen Haushalt verabschiedet...

Weiterlesen

Landkreis strebt Konsolidierung Kreishaushalt 2025 an: Selbst bei Erhöhung der Kreisumlage um 6,4 Prozent auf 50,4 Prozent-Punkte bleibt ein Fehlbetrag von 9,1 Millionen Euro - Veitshöchheim müsste dann 1,2 Mio. Euro mehr als im Vorjahr blechen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Der Würzburger Kreistag steht 2025 vor einer besonders schwierigen Haushaltsdebatte: Seit 2020 weist der Kreishaushalt ein finanzielles Defizit auf – so auch in diesem Jahr. Die Regierung von Unterfranken fordert daher ein schlüssiges Konzept zur Konsolidierung...

Weiterlesen

Vorberatung des Haushalts 2025: Voraussichtliche Kreisumlagenerhöhung zwingt Gemeinderat zum Sparkurs trotz neuem Rekord bei Gewerbesteuer 2024 und Einkommensteuer 2025

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 16.1.2025 In nur 50 Minuten ging in der Sitzung des Gmeinderates am Dienstag, 14. Januar die Vorberatung des Haushalts 2025 weitgehend einvernehmlich über die Bühne. Wie bereits beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Viel Erfreuliches, aber auch kritische Worte des Bürgermeisters beim Veitshöchheimer Neujahrsempfang - Jahresergebnis mit 2,8 Mio. Euro im Plus - Einwohnerzahl stieg auf 9897

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 13.1.2024 "Die Defizite der Städte und Gemeinden sind dramatisch gestiegen," so lautete die Schlagzeile der FAZ am 9.1.2025 unter Bezugnahme auf eine Übersicht des Statistischen Bundesamts, nach der es für die ersten drei...

Weiterlesen

Außenspielbereich der Veitshöchheimer Kita St. Martin wird für 190.000 Euro total erneuert - Sonst ist die Betriebserlaubnis in Gefahr

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 13.12.2024 Bestandsfoto 11.12.2024 "Spielparadies im Veitshöchheimer KiGa St. Martin übergeben - Imponierende Eigenleistungen", so lautete im September 2012 die Schlagzeile hier auf Veitshöchheim News, als Pfarrer Robert Borawski...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat vertagte nach kontroverser Diskussion Entscheidung über die Neufestsetzung der Friedhofsgebühren

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 8.12.2024 Kontrovers diskutiert wurde in der Gemeinderatssitzung am Dienstag der Tagesordnungspunkt "Neukalkulation der Friedhofsgebühren". Einig war man sich, dass dies ein sensibles und heikles Thema ist. Die Meinungen über...

Weiterlesen

Fraktionen des Veitshöchheimer Gemeinderates sind in ihren Anträgen zum Haushalt 2025 auf Sparkurs -

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie jedes Jahr forderte die Gemeindeverwaltung die vier Fraktionen des Veitshöchheimer Gemeinderates auf, ihre Vorschläge für den Haushalt 2025 abzugeben. Die vier Fraktionen leiteten Veitshöchheim News ihre Vorschläge vorab zur Veröffentlichung zu: CSU-Fraktionssprecher...

Weiterlesen

Grundsteuerreform: Gemeinde Veitshöchheim lässt die Hebesätze unverändert bei 300 v.H. - Nur leichtes Plus beim Aufkommen

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost vom 13.11.0224 Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung am Dienstag, 5.11.2024 für die Erhebung der Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuer) eine eigene Hebesatzung (HebS) unter Beibehaltung der seit 2012 geltenden Hebesätze. Hintergrund...

Weiterlesen

Sanierung der Zweifeldtennishalle der TGV deutlich billiger als geplant - Gemeinderat billigte Schlussabrechnung

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 16.5.2024 Deutlich billiger als noch am 13. April 2021 beschlossen, kommt der Gemeinde die Förderung der Sanierung der Zweifeldtennishalle der Turngemeinde Veitshöchheim. Für die Bestandssicherung der 1988 erstellten Zweifeldtennishalle...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat befasste sich mit weiteren vier Text- und mehreren Unterziffern der Überörtlichen Rechnungsprüfung der Jahresabschlüsse 2017 bis 2019

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 9.5.2024 Überörtliche Rechnungsprüfung der Jahresabschlüsse 2017 bis 2019 Wie am 12. April 2024 hier auf Veitshöchheim News ausgeführt, hat der Bayerische Kommunale Prüfungsverband (BKPV) in München, dessen Mitglied die Gemeinde...

Weiterlesen

Veitshöchheimer Gemeinderat erhöhte Gebühren für die Sing- und Musikschule um 12,67 Prozent

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 10.5.2024 Die Gebühr für eine Unterrichtsstunde von 45 Minuten im Chor an der Sing- und Musikschule Veitshöchheim erhöhte der Gemeinderat von jährlich 87,36 Euro auf 96 Euro ab dem kommenden Schuljahr (in der Beschlussvorlage...

Weiterlesen

Verschönerungsverein sponsert Aktion "Veitshöchheimer Bienenglück" mit Gutscheinen über insgesamt 2500 Euro. Gemeinde steuert 500 Euro bei

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Link auf Mainpost-Online vom 17.4.2024 Kein Aprilscherz war es, als hier auf Veitshöchheim-News am 1. April berichtet wurde, dass der Verschönerungsverein Veitshöchheim durch sein Vorstandsmitglied Manuela Hensel fünf Musterkästen mit bienenfreundlichen...

Weiterlesen

Kommunaler Prüfungsverband stellte Versäumnisse bei den doppischen Jahresabschlüssen der Gemeinde Veitshöchheim aufgrund eines Mankos der Vermögensbuchführung fest

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Mainpost-Online vom 14.4.2024 Die Doppik stellt die Kämmerei der Gemeinde Veitshöchheim auch nach zwölf Jahren noch vor enorme Herausforderungen Dies wurde augenscheinlich bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. April 2024, bei der sich alle 19 Tagesordnungspunkte...

Weiterlesen

Rekordsumme von 20,35 Mio. Euro bei den Investitionen - Veitshöchheimer Haushalt 2024 ohne jegliche Brisanz verabschiedet

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

In 75 Minuten ging am Dienstagabend nach dem Vortrag von Bürgermeister Jürgen Götz und den Haushaltsreden der vier Fraktionen einstimmig die Verabschiedung des doppisch erstellten Haushalts 2024... In 75 Minuten ging am Dienstagabend nach dem Vortrag...

Weiterlesen

Der Landkreis Würzburg erhöht die Kreisumlage um drei Punkte auf 44 Prozent - Veitshöchheim zahlt heuer 5,66 Mio. Euro = 608.000 Euro mehr als 2023

Veröffentlicht am von Dieter Gürz

Wie aus der nachstehenden Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg vom 6.3.2024 hervorgeht, hat der Kreistag Würzburg am Montag mehrheitlich eine Erhöhung der Kreisumlage um drei Punkte auf 44 Prozent beschlossen. Kämmerei und Landrat hatten zuvor...

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>